Sep 11
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 10
Pizol+: Lavtina I, Hochwart, Schwarze Hörner
Ein weiteres Mal unterwegs auf vergessenen Routen im Land der vielen Hörner Prolog: Vor einem Monatdurfte ich bei dieser Tour die Einsamkeit der kleinen Gipfel rund um den überlaufenen Pizol entdeckten. In den Wildseehörnern und den unvergleichlichen Lavtinahörnern gibt's alles was sich der Alpin-Wanderer...
Publiziert von Delta 12. September 2010 um 21:04 (Fotos:20 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6 II  
11 Sep 10
Meine Traumtour - Alvierkette total II, eine Gratwanderung
1. Beschreibung der Route Hier und hier und ist die Alvierkette im Überblick zu sehen. Sichelchamm (T5) Von Rotherdplangg auf Fahrstrasse und Altem Sennisweg bis Kurhaus Sennis. Von dort auf Fahrstrasse bis Beginn Chnorrengrat (kleine Tür) (T2). Aufwärts wird der Grat zusehends schmaler und die Aussicht besser....
Publiziert von dani_ 2. Februar 2011 um 22:24 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Bregaglia   T3 WS  
11 Sep 10
CIRCUITO AD ANELLO SOTTO LE PARETI NORD\EST DEL BADILE E CENGALO!!
FRANCESCO::::Il ritrovo con Claudio è a casa mia mentre Beppe mi aspetta al parcheggio campo Coni di Camerlata,il terzetto parte per Bione , andiamo a recuperare il mattatore,nonke' il soggetto ke oculatamnte ha scelto la gita… Max. Puntuali alle h. 6.30 ci dirigiamo per la Val Bondasca,giunti a Bondo imbocchiamo la...
Publiziert von Francesco 14. September 2010 um 08:17 (Fotos:84 | Kommentare:11)
Obwalden   T5 II  
11 Sep 10
Schnide 2140m, Schild 2085m, Gross Schinder 2197m und Chli Schinder 2161m
UNGEKANNTE GIPFELCHEN DIREKT NEBEN DEM TOURISTENORT MELCHSEE FRUTT. Meine OW-Gipfel Nummer 108 bis 111. Geplant hatte ich die Besteigung vom Barglen / Schibe (2669m) und den Besuch der unbekannten, kaum je besuchten vier Gipfelchen welche der Barlenkette vorgelagert sind. Da Niranjan mich fragte ob er einmal auf eine alpine...
Publiziert von Sputnik 12. September 2010 um 14:22 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Oberwallis   T3  
11 Sep 10
Community-Suonenwanderung
laponia41: Unterwegs zu einer Suonentour bereite ich mich jeweils im IC zwischen Bern und dem Wallis mit dem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen" auf die kommenden Erlebnisse vor. Heute ist das nicht nötig, sitzt doch mir gegenüber gerberj, der Autor des besagten Taschenbuches. Mit Fachsimpeln...
Publiziert von laponia41 13. September 2010 um 17:49 (Fotos:39 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Seetaler Alpen   T3  
11 Sep 10
Zirbitzkogel, 2396 m
von der Sabathyhütte den Weg 316 vorbei an der Almrauschhütte und Linderhütte zum Lindersee. Auf steilerem Anstieg zum Gipfelkreuz bzw. Zirbitzkogelhaus. Auftstieg 1 Std 45 min. Abstieg über Schreibersteig - Scharfes Eck, Weg 308 Bei der Abzweigung Weg 316 zur Winterleitenhütte. Vorbei am großen und kleinen...
Publiziert von Bergfritz 12. September 2010 um 11:17 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 I K1  
11 Sep 10
Grigna Meridionale m 2177
E' tempo di Grigne......belle giornate egiusta temperatura! Due settimane fà il Grignone, oggi la Grignetta. Erano anni che non salivo entrambi. Ultimamente sto tornando a ripetere itinerari che non pensavo più di poter fare, vuoi per la lunghezza, vuoiper l'asperità del percorso. Sono montagne a me care e mi sono mancate...
Publiziert von grandemago 12. September 2010 um 22:05 (Fotos:34 | Kommentare:18)
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Ofenloch
Ein Samstag mit schönem Wetter! Bekannte laden für eine Tour ins Ofenloch ein. Da ich noch nie dort war, komme ich gerne mit meinen Kindern mit. Und wir werden nicht enttäuscht! Eindrücklich, diese Felswände und Wasserfälle am Neckerursprung. Der Start von der Schwägalp Passhöhe zum...
Publiziert von KraxelDani 13. September 2010 um 17:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Kaiser-Gebirge   T6- III  
11 Sep 10
Naunspitze, 1.633 m (Südwestkante)
Zustieg: Von Oberndorf kurz über Fahrweg (bezeichnet) nach rechts in den Wald. Nach einigen Metern zweigt linkerhand der Steig durch den immer steiler werdenden im oberen Teil felsdurchsetzen Wald ab. Im oberen Teil des Steiges befinden sich einige Drahtseile und eine Leiter (insgesamt aber trotzdem nur T2). Der Steig...
Publiziert von mali 12. September 2010 um 16:26 (Fotos:3 | Kommentare:4)
St.Gallen   T4+  
11 Sep 10
Unterwasser - Chäserrugg - Tschingla - Schwaldis - Sälser Hütte - Gocht - Arvenbüel
Startist morgens knapp nach 07:00 Uhr in Unterwasser. Bis nach Iltios verläuft der erste Teil meist im oder am Wald. Nebst ein paar Kühen scheint sonst noch niemand auf den Beinen zu sein. Danach beginnt ein nicht sehr steiler Aufstieg in Richtung Hint. Risi. Die Aussicht auf den gegenüberliegenden Berghang mit u. a. Säntis...
Publiziert von MouRa 12. September 2010 um 16:57 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Uri   T4  
11 Sep 10
Uri-Rotstock (2928m) vom Isental (St. Jakob)
Nachdem kleopatra dieses Mal nicht mit von der Partie war "darf/muß" ich nun meinen ersten Bericht auf hikr posten. rimba, Reinhard und ich beschlossen uns den Abstieg ein wenig zu erleichtern und legten deshalb die ersten 400Hm mit dem Bike in Richtung Steinhüttli (1400m) zurück und parkten diese knapp unterhalb der Hütte....
Publiziert von Muellix 12. September 2010 um 17:27 (Fotos:6)
Bellinzonese   T4 L  
11 Sep 10
Piz Gaglianera (3121 m)
Giornata meteorologicamente splendida. Tre settimana fa, dalla vetta del Piz Valdraus, ammirai questa elegante piramide a meno di 500 m di distanza. Le linee perfette e le affilate creste mi hanno indotto a tentare la salita a questo tremila sul confine Ticino – Grigioni. Inizio dell’escursione: ore 7:35...
Publiziert von siso 12. September 2010 um 18:30 (Fotos:63 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberhasli   T3  
11 Sep 10
Sidelhorn - ein Prachtstag in der wilden Grimselwelt
Früh morgens, als es draussen noch stockfinster ist, fahren wir heute los. Wir möchten bei Sonnenaufgang auf der Grimselpasshöhe sein. Dies verhindert aber ein samstäglicher Sonntagsfahrer, der zwischen Interlaken und Spiez bestensfalls 60 Kmh aus seinem Offroader (...) herausbringt. Egal, auch kurz nach...
Publiziert von Mel 12. September 2010 um 18:14 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwyz   T6  
11 Sep 10
Wändlispitz ( Jägerweg auf/SE-Grat ab )
Nachdem ich vor einer Woche im Nebel am Biet herumgekraxelt bin, werde ich heute mit schönstem Frühherbstwetter entschädigt auf einer sehr schönen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tour über den Jägerweg auf den Wändlispitz. Viel schreiben will ich nicht, die Tour ist bereits gut beschrieben...
Publiziert von Lu3418 12. September 2010 um 17:54 (Fotos:11)
Sottoceneri   T4+  
11 Sep 10
Grenzerfahrungen im Sottoceneri
Bei prächtigem und recht heissem Spätsommerwetter ging es heute über den Grenzgrat zwischen dem Val Morobbia und Italien. Der Start erfolgte in Cozzo, im hintersten Val Colla. Ursprünglich hatte ich geplant, die Tour mit dem Nordaufstieg zum Camoghè (ab Giubiasco) zu beginnen, aber das wäre wohl...
Publiziert von Zaza 13. September 2010 um 07:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T2 WS  
11 Sep 10
Val Blenio - Cap. Cava UTOE
Freitag Nachmittag. Ab in den sonnigen Süden! Klaus hat vorgeschlagen, zwei Täler bei Biasca mit dem bike zu erkunden. Im großen Ford von Klaus werden die Räder eingeladen, über Chur, Surselva nach Disentis, wo wir Richtung Süden ins Val Medel abbiegen und über den Lukmanierpaß ins...
Publiziert von goppa 16. September 2010 um 20:45 (Fotos:21)
Oberwallis   T4 WS+ II  
11 Sep 10
Dom
Krönender Abschluss der Hochtouren-Saison zum Dom - dem höchsten Berg, der ganz in der Schweiz liegt. Kurzfristig kann ich meinen jüngeren Bruderdazu begeistern, mit mir auf den Dom zu kommen. Technisch ist eine Besteigung des Doms nicht sehr anspruchsvoll, doch man hört immer wieder einiges: Langer Zustieg zur Domhütte,...
Publiziert von xaendi 13. September 2010 um 09:43 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:2)
Frutigland   T3+ WS+ III  
11 Sep 10
Mutthorn (3035 m) via O-Grat
Auftakt zu einem wunderbaren Hochtourenwochenende im BO Aufstieg zur Mutthornhütte [T4; L] Wieder konnten wir Reto für eine gemeinsame Unternehmung begeistern und fuhren an diesem wunderschönen Samstag ins Berner Oberland. Nach einer abendteuerlichen Fahrt mit dem Alpentaxi von Kandersteg über die in die...
Publiziert von alpinos 15. September 2010 um 08:15 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 II  
11 Sep 10
Pizzo Centrale ( 2999.3m )
Bergtour der Spitzenklasse mit Traumwetter. Gestartet beim Gotthard Hospiz. Dem Teersträsschen entlang zum Lago della Sella. Über die Staumauer dann Richtung Laghetti degli Ovi. Vor den Seen nach links Richtung Passo Posmeda zum ersten Ziel Giübin ( 2776.4m, T2 ). Von hier geniesst man eine traumhafte Aussicht....
Publiziert von shuber 13. September 2010 um 09:40 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Davos   T4+ WS II  
11 Sep 10
Viel FREUD am LEIDbachhorn!
Nord-SüdÜberschreitung Leidbachhorn- eine einsame Tour mit "Geburtstagskind" und Hund :-) Kaum verlässt man die Touristenhochburg Davos in Gebiete ohne Bahn und Beiz ist man fast alleine unterwegs. Eine wilde, steileund zerklüftete Tour über dem Rinerhorn. Gemütlich mit der Bahn...
Publiziert von HADi 13. September 2010 um 16:07 (Fotos:11 | Kommentare:2)