Pizzo Centrale ( 2999.3m )
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bergtour der Spitzenklasse mit Traumwetter. Gestartet beim Gotthard Hospiz. Dem Teersträsschen entlang zum Lago della Sella. Über die Staumauer dann Richtung Laghetti degli Ovi. Vor den Seen nach links Richtung Passo Posmeda zum ersten Ziel Giübin ( 2776.4m, T2 ). Von hier geniesst man eine traumhafte Aussicht. Abgestiegen zum Passo Sella und über schöne Blöcke zum Pizzo Prevat ( 2876m, T4, I ). Habe dabei immer die schönsten Blöcke gesucht als Spassfaktor. Hinabgestiegen zur Rotstocklücke. Weiter alles auf der Gratkante über Punkt 2897m zum Pizzo Centrale Ostgipfel ( 2986m , T4, max. I ). Vom Ostgipfel möglichst über die Gratschneide zum Pizzo Centale ( 2999.3m, T4, II ). War zwar kurz, dafür recht ausgesetzte Klettereien und machte Spass. Als Abstieg nutzte ich die Normalroute zum Guspissattel, Sasso di Paisgion zum Stausee und wieder zum Gotthardpass. Recht einsame, aber sehr schöne Tour, war einfach traumhaft. Der Giübin eignet sich auch als Familientour, er bietet eine vergleichsweise sehr schöne Aussicht für wenig Aufwand ( 2.5h hin ).
Ich bin die Tour recht gemütlich ( geniesserisch ) gelaufen und habe öfters Photopausen eingelegt und die grandiose Aussicht genossen. Sehr empfehlenswert.
Mein erster Bericht auf hikr.org, mehr Fotos auf www.huberwalking.ch.
Ich bin die Tour recht gemütlich ( geniesserisch ) gelaufen und habe öfters Photopausen eingelegt und die grandiose Aussicht genossen. Sehr empfehlenswert.
Mein erster Bericht auf hikr.org, mehr Fotos auf www.huberwalking.ch.
Tourengänger:
shuber

Communities: Die 44 - 3000er des Tessin
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)