Sep 12
Aostatal   T2  
12 Sep 10
Col Collon (3074 m)
Per questa domenica decido per una meta meno panoramica di quella della settimana prima (Tête Blanche de By), ma a cui sono più legato affettivamente : il Col Collon, che collega la Valpelline, in Italia, con la val d’Herens, in Svizzera, in cui ho trascorso tante estati quand’ero più piccolo. Punto di partenza è il...
Publiziert von Sky 18. September 2010 um 01:06 (Fotos:7)
Lombardei   T4+ I  
12 Sep 10
Monte dei Pizzoni 1303m
Inspirato prima dal report di Gianluca poi dalle fantastiche immagini di Deltaavevo in piano questa vetta da piu di due anni. Trovandosi sulla strada dall' Engadina al Ticino e con un meteo stabile questa mi sembrava proprio la volta giusta. Dopo una corta e scomoda notte parto da Drano alle 8am con le campane della Domenica e...
Publiziert von MicheleK 18. September 2010 um 02:08 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T2  
12 Sep 10
Hint. Schöntaufspitz (3325m)
Mit der Suldenbahn einfach und gemütlich hoch zur Bergstation auf 2581 M.ü.M.(15.50 Euro hin und zurück) Der Weg zum Madritschjoch ist bestens signalisiert und führt an der Madritschhütte vorbei. Wir haben es aber tatsächlich geschafft, den ersten Wegweiser zu übersehen und sind über die...
Publiziert von Pasci 18. September 2010 um 16:02 (Fotos:14)
Glarus   T4  
12 Sep 10
Vorder Glärnisch 2328m
Auf den Vorderglärnsich führen zwei Hauptanstiege, der etwas längere vom Lintahl wo man Schwändi als Ausgangspunkt wählt und der wohl bekanntere und kürzere Anstieg von Saggberg im Klöntal. Ich kannte noch keine der beiden Routen und daher war eine Überschreitung umso interessanter für mich. Von Schwändi aus führt die...
Publiziert von CK 19. September 2010 um 15:54 (Fotos:26)
Stubaier Alpen   T4- I  
12 Sep 10
Schöntalspitze (3002 m)
Die Schöntalspitze ist ein relativ leicht zu besteigender Dreitausender, der für die letzten 100 Hm noch ein kleines Schmankerl bereit hält. Vom Alpengasthof Lüsens wandern wir auf beschildertem Steig zum Westfalenhaus (Sommerzustieg), der durch schönes Gelände nachSüden ausgerichtet um die Schöntalwände herum zur Hütte...
Publiziert von Max 20. September 2010 um 14:51 (Fotos:40)
Bellinzonese   T3  
12 Sep 10
Lago dello Stabbio ( 2351m) & Co.
Bella escursione in compagnia di Barbara, Carol e Raffaele. Percorriamo in buona parte il classicissimo itinerario dei Laghetti ma ci riserviamo la visita ad una piccola perla dellazona. Dal Lago Cadagno raggiungiamolungo la carrabile la Capanna. Da qui sulla sinistra sale il sentiero checonduce al suggestivo Lago di Dentro....
Publiziert von manu74 16. Oktober 2010 um 23:35 (Fotos:17)
Oberwallis   T3 ZS+ IV  
12 Sep 10
Bietschhorn Überschreitung
Das Bietschhorn zählt für mich zu den beeindruckendsten Bergen des Alpenraums, obwohl es mit seine 3934m quantitativ doch eher bescheiden daher kommt. Aber diese Zahl täuscht über die wahre Grösse dieses Berges. Bereits der Weg zum Ausgangspunkt der Überschreitung des Bietschhorns hat es in sich. 6.5 Stunden zur...
Publiziert von danski 22. September 2010 um 20:59 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Hochschwabgruppe   T3 K1  
12 Sep 10
Hochschwab, Ghacktes und Kloben
Tourcharakteristik: Die "übliche" Hochschwabrunde Bodenbauer-Ghacktes-Gipfel-Häuslalm-Bodenbauer, mit etwas geänderter Wegführung, um drei weitere Nebengipfel mit zu nehmen. In Summe in der durchgeführten Variante etwa 1800 Hm, im Ghackten kurzer Klettersteig (österr. Bewertung "A": leicht). Bei schönem Wetter...
Publiziert von Herbert 23. September 2010 um 12:48 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T1  
12 Sep 10
Trümmelbachfälle
Musikreise an die Trümmelbachfälle Am heutigen Sonntag war die alljährliche Musikreise auf dem Plan. Diese sollte an die Trümmelbachfälle in Lauterbrunnen führen. Mit den Autos fuhren wir nach Lauterbrunnen P.795. Anfangs Dorf beim Bahnhof, befindet sich ein grosses Parkhaus welches sehr gut als...
Publiziert von Lulubusi 24. September 2010 um 10:25 (Fotos:16)
Griechenland   T1  
12 Sep 10
Hiken auf KRETA (5): Rund um das Kap Agios Ioannis („Sankt Johannes“)
Diese leichte Wanderung bietet schönste Ausblicke auf die Küste, die Buchten und die Inselwelt nördlich von Agios Nikolaos. In dieser Gegend befinden sich einige der bekanntesten Ferienresorts von Kreta, insbesondere Elounda mit seinen Luxushotels. Nur wenige Hundert Meter hinter dem Luxus an der Küste trifft man allerdings...
Publiziert von johnny68 25. September 2010 um 14:44 (Fotos:9)
Karwendel   T5 II ZS  
12 Sep 10
Die Überschreitung der Praxmarerkarspitzen - eine schöne, lange Runde in den bleichen Bergen
Nach über 6 Jahren der Abstinenz war's jetzt wieder mal Zeit für einen Besuch bei den schönen Praxmarerkarspitzen. Da die Tour ja recht lang ist, erledigt ein MTB hier einen wesentlichen Teil des Weges. Ohne Bike wäre die Tour so als Tagestour nicht durchführbar. Start wie immer in Scharnitz, über das schöne Gleirschtal...
Publiziert von ADI 26. September 2010 um 11:56 (Fotos:70)
Schwyz   T3  
12 Sep 10
Ortstock 2'716m
Schöne und einfache Bergtour auf einen schönen Aus- und Weitsichtberg in einem uns unbekannten Gebiet. Von der Seilbahnstation 1’869m gehen wir zuerst in die Glattalphütte 1’892m und lassen dort unbenötigtes Material zurück. Dann geht’s los zum Glattalpsee runter und auf der linken Seeseite entlang des...
Publiziert von saebu 27. September 2010 um 23:27 (Fotos:33)
Schwyz   T4-  
12 Sep 10
"Familienausflug" Glattalphütte SAC - Ortstock - 2. Tag
Dank meinen Oropax habe ich doch eine recht ruhige Nacht verbracht, die schnarchende Dame in unserem Massenschlag hat mich kaum gestört ;) Und eine Stunde später als vorgesehen stehen wir mehr oder weniger gut ausgeruht auf. Das feine Frühstück macht dann auch das weniger feine Abendessen wieder gut. Alles zusammensuchen...
Publiziert von barosarot 27. September 2010 um 12:49 (Fotos:15)
Davos   T2  
12 Sep 10
Grialetschhütte
Eine Sommer- Fortsetzung mit unserer Tour de Soleil (TdS)-Truppe sollte es werden: leider blieben am Schluss nur noch 3 von 8 übrig. Nichts desto trotz: wir wollen es nicht sein lassen und verabreden uns am späten Samstagmorgen. Die Wetterprognosen für Samstag sind gut, für Sonntag durchzogen, eine Front wird erwartet, es...
Publiziert von tschiin76 31. August 2011 um 22:42 (Fotos:37)
Oberwallis   T4+ I  
12 Sep 10
Zwischen Ofenhorn und Monte Leone
Rundwanderung: Binn - Alpe Devero - Alpe Veglia - Binn Route Tag 1: Binn - Binntalhütte - Alpe Devero Distanz: 21km Aufstieg: 1100m Tag 2: Alpe Devero - Alpe Buscagna - Scatta d'Orogna - Passo di Valtendra - Alpe Veglia Distanz: 16km Aufstieg: 1300 Tag 3: Alpe Veglia -...
Publiziert von bimi 17. Oktober 2010 um 16:35 (Fotos:66 | Geodaten:1)
Uri   T3  
12 Sep 10
Schwalmis, Risetenstock, Glattegrat
Dall'arrivo della funivia a Gitschenen (1538 m) si seguono le indicazioni per Chneuwis (1567 m), da cui è ben visibile, guardando verso sud,l'enorme arco roccioso che caratterizza l'Alpler Grat . DaChneuwis si sale dolcemente ad Unter Bolgen (1658 m),da cui il sentiero si fa più ripido e in breve porta ad Ober Bolgen (1820 m)...
Publiziert von paoloski 12. Oktober 2010 um 00:25 (Fotos:4)
Appenzell   T4  
12 Sep 10
Marwees
        Auch heute starten wir unsere Tour wieder in Wasserauen. Fast schon in einer Völkerwanderung wandern wir durch das Hüttentobel. Beim Abzweiger zum Seealpsee nehmen wir aber die Spur in Richtung Bogartenlücke und schon sind wir fast alleine...
Publiziert von Urs 7. Januar 2011 um 14:37 (Fotos:8)
Lombardei   T3+ I  
12 Sep 10
Pizzo Timun o d'Emet 3209mt.
Oggi in programma il Pizzod'Emet, 3209mt., famosa e frequentata cimadelle AlpiRetiche Occidentali. Salita classica dal Lago di Montespluga con tempo e clima ottimo tipico del finir d'estate. Leggera spruzzata di neve in cima sul versante a nord. Gita in totale solitudine durante la salita, mentre in discesa ho...
Publiziert von Luca_P 1. November 2010 um 00:06 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Sizilien   T2  
12 Sep 10
Le isole sono montagne : Monte dei Porri (Salina)
Si inizia sopra il villaggio di Leni in via Damice su di un sentierino che sale a zig zag sino alla vetta del Monte dei Porri (vedi la prima immagine). La vegetazione é decisamente meno lussureggiante che quella della vicina Fossa della Felci anche per il fatto che l'antico vulcano a subito un importante incendio nel 2007....
Publiziert von Boub 10. November 2010 um 10:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
12 Sep 10
Trubelstock (2998m)
Anlässlich von Recherchen zu einer Reportage zum Thema 'Wolf' (...) plante ich ein Interview mit dem Pächter der Alpage du Scex. Natürlich lag der Gedanke nahe, das schöne Wetter gleich noch für eine Wanderung auf den Trubelstock auszunutzen, einem der wenigen Berge in erlaufbarer Nähe, welcher nicht durch...
Publiziert von أجنبي 14. Mai 2011 um 19:56 (Fotos:16)