T1
Aargau   T1  
10 Feb 23
Aargauerweg: Wildegg - Brugg - Baden
Durchgeführte Tour: Wildegg - Chärneberg - Schloss Habsburg - Brugg - Windisch - Turgi - Gebenstorfer Horn - Baldegg - Ruine Stein - Baden. Routenbeschrieb: Heute war die 3. Etappe vom Aargauerweg auf dem Programm. Start war beim Bahnhof in Wildegg. Nach kurzem Aufstieg zum Schloss Wildegg führte der Weg meistens...
Publiziert von Hudyx 19. Februar 2023 um 17:30 (Fotos:13)
Alpenvorland   T1  
15 Feb 23
Olympiaberg 564m, Luitpoldhügel 540m
Zwei von Menschenhand geschaffene Berge/Hügel in München: nach dem 2. Weltkrieg wurde der Schutt nach den Bombenangriffen auf die Stadt an einigen Orten aufgeschüttet und später zu künstlichen Bergen umgestaltet. Heute liegen die beiden von uns besuchten Gipfel in sehr schönen Parks. Wir wanderten vom grossen Parkplatz im...
Publiziert von stkatenoqu 17. Februar 2023 um 13:08 (Kommentare:2)
Aargau   T1  
18 Feb 23
Acheberg
Dem Karneval, Fasching oder der Fasnet zu entgehen ist nicht so einfach. Im Tessin gibt es Umleitungen, Haltestellenverlegungen und gesperrte Straßen. Das wollte ich mir bei so einer weiten Reise nicht antun. Und hier in Basel geht der Spuk erst nächste Woche los. Also könnte es mit einer Wanderung in der Region klappen. Vor...
Publiziert von Mo6451 19. Februar 2023 um 11:10 (Fotos:41 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
18 Feb 23
Rund um den Walensee, Abschlussetappe
Nachdem wir im Vorjahr den wunderschönen Walensee in mehreren Etappen fast ganz umrundet haben, setzten wir heute den Schlusspunkt, indem wir vom Bahnhof Walenstadt zum Seeparkplatz wanderten. Damit war die Runde geschlossen. Als Zugabe wanderten wir dann nach Mols und zurück zum Bahnhof in Walenstadt, wo wir unser Auto parkiert...
Publiziert von stkatenoqu 18. Februar 2023 um 21:13
Randgebirge östlich der Mur   T1  
18 Feb 23
Schöckl, 1442 m
Parken bei der Schöcklseilbahn. Richtung Norden führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Nach kurzer Zeit quert man die Schöckl-Seilbahn. Über die Lifttrasse hinauf zum ersten Forstweg. Weiter entlang der Liftstrasse bis zum Gipfel Gehzeit ca. 1 3/4Std....
Publiziert von Bergfritz 19. Februar 2023 um 10:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T1  
14 Feb 23
Rothenthurmer Hochmoor
Durchgeführte Tour: Bei diesem herrlichen Wetter ist eine Wanderung auf dem Rothenthurmer Hochmoor ein phantastisches Unterfangen. Direkt bei Bahnhof in Biberbrugg beginnt der lokale Wanderweg Nr. 835. Zum Teil noch auf Schnee erreichte ich bald den Steg über die vereiste Biber, welcher man einige Zeit folgt um sie auf...
Publiziert von Hudyx 23. Februar 2023 um 09:35 (Fotos:9)
Eifel   T1  
20 Feb 23
Um Bronsfeld
Alles lief eigentlich wie geschmiert, vom Schleidener Schloss in die Höhe um Bronsfeld herum, was man sonst immer nur da oben, irgendwie in der Ferne, liegen sieht. Und dann, schon in Abwärtsbewegung, im Tal des Hellesbach, der Windbruch. Man meint ja gar nicht, wie so einige umgestürzte Bäumchen den Weg versperren können....
Publiziert von detlefpalm 8. März 2023 um 08:17 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
21 Feb 23
Scheuren und Ettelscheid
Scheuren liegt recht prominent da, oberhalb von Schleiden. Ein Ort, wo man sonst nicht hinkommt, warum auch?   Wir beginnen wieder am Schloss Schleiden, müssen von da allerdings erstmal absteigen, um dann direkt wieder knackig anzusteigen, zum Tempelchen. Die Hinweistafeln sind entfernt; der Bau wurde 1914 begonnen,...
Publiziert von detlefpalm 9. März 2023 um 07:45 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Feb 23
Auf und um die Halde Göttelborn
Das Saarland ist eine vom Steinkohlebergbau geprägte Region. Deshalb gibt es bei uns zahlreiche sog. Bergehalden. Sie bestehen aus dem Abraum-Gestein, das beim Abbau der Kohle mit an die Oberfläche transportiert wurde. Mit dem Auslaufen des Bergbaus - das letzte Bergwerk wurde im Juni 2012 geschlossen - wurden einige der...
Publiziert von Margit 24. Februar 2023 um 16:13 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
22 Feb 23
Kaienspitz 1'122m mit einer Zugabe
Start von kleinen Parkplatz vor der Kreuzung in Kaien; über die Waldstrasse wanderte ich hinauf zum Hof an der Nordseite und weiter auf den ersten kleinen Gipfel (1'115m) vor dem Naturfreundehaus. Nun war es nur mehr eine kurze Wegstrecke, bis ich den Kaienspitz erreicht habe. Nach einer kurzen Pause wanderte ich an Gigeren...
Publiziert von stkatenoqu 22. Februar 2023 um 15:28
Lombardei   T1  
3 Feb 23
A spasso sui sentieri da Gavardo a Vallio
Pubblico con un po’ di ritardo questa solitaria escursione di qualche giorno fa sui sentieri vicino a casa. Vista la necessità di portare la macchina a Gavardo per manutenzione, ho approfittato della bella mattinata per ritornare a casa a piedi passando dai nostri monti. Partenza da via Giovanni Quarena, poi via Fornaci, si...
Publiziert von FrenkSF 22. Februar 2023 um 18:04 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
19 Feb 23
Wanderung im Hügelland an der Ilm
Brauchbarer Sonntagnachmittagsspaziergang, der am Bahnhof Reichertshausen startet. Wir laufen nach Süden ins Ortszentrum, schwenken dort nach rechts in die Schloßstraße, überqueren die Ilm und spazieren aus dem Ort. Knapp 500 m später biegen wir rechts ab in den Feldweg, der am Golfplatz Richtung Westen führt. Bei der...
Publiziert von Max 26. Februar 2023 um 23:36 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
24 Feb 23
Zwei Gipfel bei Urnäsch AR
Auf der Fahrt zu einem Termin am Zürichsee blieb noch etwas Zeit für eine kleine Wanderung: so startete ich von der Haltstelle der Appenzeller Bahn in Urnäsch und wanderte auf der Strasse, später auf der trockenen Wiese hinauf auf den Gipfel des Hörstli (925m). Nachdem ich direkt nach Südwesten abgestiegen war, wanderte ich...
Publiziert von stkatenoqu 24. Februar 2023 um 21:40
Saar-Nahe-Bergland   T1  
27 Feb 23
Zum einzigen Felsenkloster nördlich der Alpen
Die Eremitage Bretzenheim ist eine Einsiedelei, die als einziges Felsenkloster nördlich der Alpen gilt. Das allein genügte schon, um das Interesse der Waldelfe und meiner Wenigkeit zu wecken. Es gibt aber seit einigen Jahren hier auch einen Rundwanderweg, der nicht nur zu dem mittelalterlichen Felsenkloster führt, sondern...
Publiziert von Nik Brückner 27. Februar 2023 um 12:02 (Fotos:72)
Bayrische Voralpen   T1  
13 Dez 22
Schwarzenberg (1188m) - Zeit für eine Pause
Manche brauchen 3 Tage am Meer, unsereins gibt sich mal wieder mit dem Schwarzenberg zufrieden, das schlechte Wetter hat viel zu lange gedauert, ich muss mal wieder raus, auch wenn es nur der Berg für alle Fälle ist. Es liegt a bissal Schnee und es ist kalt, eine schöne Stimmung, Auf- und Durchatmen. Wieder nehme ich den Weg...
Publiziert von Tef 13. März 2023 um 22:01 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Piemont   T1  
26 Feb 23
Il Pizzo (794m) Giro ad anello da Bagnella con Erbera (Omegna)
Partiamo dal parcheggio gratuito di Bagnella con Erbera (Omegna) vicino ad un area camper e sportiva; seguiamo una strada sterrata che porta alla centrale idroelettrica di Brolo e al bivio seguiamo il sentiero per Brolo che raggiungiamo in una ventina di minuti; Attraversiamo le vie del "paese dei gatti" seguendo ad ogni angolo i...
Publiziert von fabioadx 27. Februar 2023 um 18:02 (Fotos:33)
Eifel   T1  
21 Jan 23
Rohren
Mehr ein Photo-Shoot einer Wanderung, als eine Wanderung. Oder vielmehr, ein Photo-Shoot einer Stelle einer Wanderung. Naja, eine kleine Wanderung war es schon, aber wir wollten es auch nicht übertreiben. Dabei hatte ich nur mein Smartphone dabei, aber es reichte. Manchmal hat man einfach nur Glück.
Publiziert von detlefpalm 5. März 2023 um 14:37 (Fotos:4)
Zürich   T1  
26 Feb 23
Tössstock - Hüttchopf
Züri Oberland Trailrun im Schneesturm In den letzten zwei Wochen in den Bergen (Engadin) ist kaum je richtiges Winterfeeling aufgekommen. Temperaturen jeden Tag über dem Gefrierpunkt, keine einzige Flocke Neuschnee, jeden Tag mehr braun und grün. Kaum zurück im Unterland liegen die Temperaturen nachmittags im Züri Oberland...
Publiziert von Delta 5. März 2023 um 16:51
Zürich   T1  
2 Mär 23
Schwarzenberg: winterlich
Züri Oberland Trailrun bei erstaunlich winterlichen Bedingungen Ein kurzes Zeitfenster erlaubte mir einen kleinen Lauf im Züri Oberland. Während es unten zwar kühl war, wurde ich oben durch erstaunlich viel Schnee und winterliche Bedingungen überrascht. Von Wald durchs Sagenraintobel zur Wolfsgrueb und dann durch teils...
Publiziert von Delta 28. Juli 2023 um 17:39
Eifel   T1  
2 Mär 23
Wackerberg
Der Mühlstein im Kurpark von Gemünd liegt wohl noch immer an der gleichen Stelle, an der er auch vor der großen Flut in 2021 gelegen haben mag. Das Zentrum von Gemünd war damals schwer geschädigt; noch heute, im März 2023, sind die meisten Geschäfte geschlossen, viele Schaufenster an der eigentlich hübschen Flaniermeile...
Publiziert von detlefpalm 11. März 2023 um 07:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)