Okt 12
Gleinalpe   T1  
12 Okt 19
Hike&Fly&Hike - Goldener Herbsttag mit Abgleiter vom Hausberg gekrönt
Derzeit ist ein Tag schöner wie der andere und daher wurde der heutige Tag mit einer Hausbergtour gekrönt. Die Nebelfelder lichten sich erst am späteren Vormittag und daher ist ein Start zwischen 9 und 10 Uhr vollkommen ausreichend. Zahlreiche WanderInnen nützten den Tag für eine Tour auf die Mugel aus. Kurz bevor ich den...
Publiziert von mountainrescue 12. Oktober 2019 um 20:17 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T2  
10 Sep 19
Schauen wir uns das Ding doch mal an.
Das Ding? Na, das Matterhorn natürlich. Ich hatte den Berg erst einmal gesehen, auf dieser Tour, an Tag 71. Dokumentiert ist der große Moment auf diesem Foto. Nun war ich mit WoPo (DAS bin ich) im Wallis unterwegs, und konnte mir die Gelegenheit einfach nicht entgehen lassen: Ich wollte mir dieses unglaubliche Horn von Nahem...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Okt 6
Eisenerzer Alpen   T3  
6 Okt 19
Schlammschlacht auf den Eisenerzer Reichenstein
Heute wollten wir, bevor die Schutzhütte am Eisenerzer Reichenstein schließt, noch einmal die gastliche Hütte besuchen. In der Nacht waren die Temperaturen gefallen und es hatte leicht geregnet, daher wurden zur Sicherheit die Grödeln mit eingepackt, denn wir rechneten bereits mit mehr oder minder winterlichen Bedingungen am...
Publiziert von mountainrescue 6. Oktober 2019 um 21:41 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Okt 1
Seckauer Tauern   T3  
1 Okt 19
Geierhaupt - 1200 Hm die verdient werden wollen!
Vor einigen Jahren war ich bereits am Geierhaupt (Weglos auf das Geierhaupt und Steilrasen und Latschruachler im Abstieg, der es in sich hatte!) über diesen Weg. Damals allerdings war es noch eine verschwiegene Tour und die Wegführung, da auch nicht offiziell markiert, eine etwas diffizile. Bei meiner letzten MTB Tour habe ich...
Publiziert von mountainrescue 1. Oktober 2019 um 20:07 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sep 27
Calanda   T4  
18 Sep 19
Felsberger Calanda
Spontan frei genommen, um eine tagesfüllende Tour zu unternehmen. Da alleine unterwegs wieder technisch nicht zu fordend angesetzt möchte ich auf den Felsberger Calanda. Der Start ist am Bahnhof in Felsberg, zunächst etwa 20 Minuten einlaufen, bis man am Waldrand ankommt. Der zunächst geteerte Forstweg windet sich recht...
Publiziert von Frangge 27. September 2019 um 22:59 (Fotos:24)
Sep 20
St.Gallen   T4-  
14 Aug 19
Hangsackgrat - wildes Weistannental
2019 will es mit Seil und Pickel nicht so ganz klappen. Kompensieren ist angesagt. Frei nehmen und wandern gehen, am besten dorthin, wo nicht so viel los ist. Das Weistannental wird meiner Meinung unterschätzt, los geht es. Der Weg nach Batöni ist einfach, meist weniger steil und recht gut ausgebaut. Allerdings hatte...
Publiziert von Frangge 20. September 2019 um 22:32 (Fotos:70)
Gleinalpe   T1 L  
20 Sep 19
HFB Mugel 3er bei herbstlich-frischen Temperaturen
Derzeit beglückt uns ein stabiles Hoch mit schwachem Windgradienten. Diese ruhigen, jedoch in der Früh bereits sehr frischen, Tage nutze ich gerne für gemütliche Hike and Fly Touren auf den Hausberg aus. Inzwischen sind die "Killerkühe" auch in tiefere Regionen verschwunden und man(n) muss die Startplätze nicht mehr...
Publiziert von mountainrescue 20. September 2019 um 17:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Sep 16
Gleinalpe   T1 L  
16 Sep 19
HFB Mugel - Die Zeit der herbstlich-ruhigen Abgleiter ist gekommen!
Der Tag startete nebelverhangen, aber bereits dazwischen war, beim Blick Richtung Kletschach, wolkenlos-blauer Himmel sichtbar. Also nix wia auffi auf'n Berg! Beim Start vom Sommerparkplatz startete ich in einen herrlichen spätherbst Tag. Gemütlich ging es den Hausberg hinauf. Da es komplett ruhig war, entschloß ich mich zu...
Publiziert von mountainrescue 16. September 2019 um 17:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 10
Trentino-Südtirol   T2  
10 Sep 19
Einmal rund um die Drei Zinnen
Nachdem sich das Wetter gebessert hat, stand heute die Umrundung der Drei Zinnen am Programm. Dass man(n)/frau bei diesem Wetter nicht allein unterwegs ist, versteht sich wohl von selbst und auch wir haben uns in die Kolonne der zahlreichen Wanderer eingereiht. Der Weg führt von der Auronzohütte über die Lavaredohütte...
Publiziert von mountainrescue 10. September 2019 um 22:44 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Aug 10
Allgäuer Alpen   T3  
16 Sep 18
Sonnenkopf, Heidelbeerkopf und Schnippenkopf
Wir haben mit dem Wetter mal wieder eine glückliche Hand. Nachdem es gestern nur zögerlich auflockerte haben wir heute Morgen bestes Herbstwetter, obwohl es doch nur ein kleines Zwischenhoch sein soll. Im Unterallgäu noch dichte Bewölkung aber hier oben haben sich die Wolken schon verzogen. In Sonthofen gibt's noch einen...
Publiziert von schimi 10. August 2019 um 21:43 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
15 Sep 18
Rundtour "Wilde Wasser" ab Hündle
Das Wetter ist schlecht und es soll nur ein bescheidenes kurzes Zwischenhoch kommen. Egal, die Bergsucht treibt uns nach Süden. Zumindest so etwas ähnliches wie "Berg" muss es dieses Wochenende sein. Als wir einige Regenschauer später im Allgäu ankommen regnet es gerade nicht. Aber alles ist tropfnass und die Nebelschwaden...
Publiziert von schimi 10. August 2019 um 18:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 4
Randgebirge östlich der Mur   T1  
4 Aug 19
Erfolgreiche Schwammerl- und Schwarzbeerenjagd am Rennfeld
Nach einem kurzen Regenguss am Morgen, fiel die Entscheidung nicht allzu schwer. Nach längerer Zeit wollen wir wieder einmal das Rennfeld besuchen, vor allem weil nun die Schwarzbeeren schon reif sein sollten und vielleicht waren ja noch einige Schwammerl am Wegesrand, die unbedingt mitgenommen werden wollten. Gesagt - getan...
Publiziert von mountainrescue 4. August 2019 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Jul 15
Glarus   T4  
6 Jul 19
Ofen und Laaxer Stöckli
Eigentlich war für das Wochenende eine zweitägige Tour geplant. Für den Sonntag war das Wetter dann leider nicht bergtauglich, und so haben wir umdisponieren müssen. Von früheren Touren ist mir die Gegend hinter Elm in guter Erinnerung und so begeben wir uns in das Revier von PStraub und Schlomsch. Gleich vorweg: Mir ist...
Publiziert von Frangge 15. Juli 2019 um 22:32 (Fotos:25)
Jul 9
Zamora   T2  
28 Apr 19
Mirador de las Escaleras
Willst Du von der Sonne haben viel, dann mach Ferien in Spanien schon im April. Ok. Das sind jetzt nicht die ganz grossen literarischen Ergüsse, die ich mit dem Schreiben der zwei Zeilen oben geliefert habe. In jungen Jahren aber -ich verspreche es und ihr könnt auch meine Schwester fragen- war das Schreiben Garant für gute...
Publiziert von ossi 9. Juli 2019 um 21:44 (Fotos:16)
Jun 19
Bellinzonese   T4 I WT4  
17 Jun 19
Wenig Sonne am Pizzo del Sole
Predelp – Uomo del Prüch – Bassa di Söu – Le Pipe (2666 m) –Laghi Chiera– Chiera – Nei Pini – Lurengo Wie immer mit dem "Privatfahrer" von Faido auf die Alp. Viermal bin ich da mit dem Postauto schon hoch und war immer allein.. Oben ist es kühl und es bläst ein stetiger Wind von den Bergen. Die Handschuhe...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 10:38 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Prättigau   T4 I  
18 Jun 19
Von Klosters zum Älpeltispitz (2685 m) und ums Tal
Klosters – Talbach – Tressaura – Älpelti – Älpeltispitz – Talgrat – Kessihütte – Versitspitz – Alpenrösli – Klosters Platz Vom Bahnhof Klosters Platz zum Talbachkanal. 1200 Meter schnurgerade bergan, am Ende der Rinne kurz auf die Alpstrasse, vor der ersten grossen Kurve auf den nicht...
Publiziert von KurSal 19. Juni 2019 um 09:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 17
Schwyz   T4  
15 Jun 19
Oberhalb Stoos
Der Fronalpstock ist ein Ziel für den frühen Sommer. dulac hat berichtet, dass dort kein Schnee mehr sei, und so schauen N_Altitude und ich nach. Wir starten in Morschach und nehmen den höhenmetereffizienten Aufstieg nach Eu unter die Füsse. Hier sind wir froh, dass es mässig warm und bewölkt ist. Sonst würde der...
Publiziert von Frangge 17. Juni 2019 um 23:06 (Fotos:29)
Jun 14
Unterengadin   T3 I WT4  
13 Jun 19
Im Westen von Zernez auf den Piz d’Urezza (2905 m)
Zernez – Munt – Val Sparsa – Muot da l’Ova Sparsa – Piz d’Urezza Den Bahnhof nach Westen (Richtung Campingplatz) verlassen. Der Inn führt Hochwasser nur knapp hällt der Damm mit dem Wanderweg den Wassermassen stand. Auf Höhe Camping verlasse ich das Flussufer und gehe Richtung Lavinar. Hier ist ein Wildbach (Val...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 23:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
14 Jun 19
Von der Thur zum Lütispitz (1986 m)
Starkenbach – Neuenalp – Hinder – Alpli – Windenpass – Lütispitz (1986 m)– Gräppelen – Alt St. Johann Die Bauren sind emsig am heuen im Toggenburg. Es duftet nach Sommer im Tal. Start an der Bushaltestelle Starkenbach. Ich überquere die Thur die gut Wasser führt - kein Hochwasser. Kurz folge ich dem...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 22:19 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 2
Norwegen   T2  
14 Jul 18
Vesleskåla
Heute ist der Himmel über Norwegen mit einer dichten Wolkendecke bezogen. Wir sind in Loen im südnorwegischen Fjordland und es ist leider nur ein gutes Drittel der Berge zu sehen. Nicht die allerbesten Voraussetzungen für eine Bergtour... Unser Ziel ist der Vesleskåla eine sehr schöne Aussichtsloge über Loen und auf das...
Publiziert von schimi 2. Juni 2019 um 21:57 (Fotos:26 | Geodaten:1)