Wenig Sonne am Pizzo del Sole
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Predelp – Uomo del Prüch – Bassa di Söu – Le Pipe (2666 m) – Laghi Chiera – Chiera – Nei Pini – Lurengo
Wie immer mit dem "Privatfahrer" von Faido auf die Alp. Viermal bin ich da mit dem Postauto schon hoch und war immer allein..
Oben ist es kühl und es bläst ein stetiger Wind von den Bergen. Die Handschuhe habe ich natürlich nicht dabei, lange Hosen auch nicht...
Um warm zu bekommen steige ich sehr zügig Richtung Passo Predelp auf. Die Hänge triefen von Schmelzwasser. Das Rausch ist gewaltig um mich herum. Der Weg ist aber vorwiegend trocken.
Auf der Höhe von 2280 m direkt über dem Gotthard Bassistunnel ziehe ich Steigeisen an. Ein Schneeband zieht sich zum Uomo del Prüch hoch. Ich suche den Schnee, es würde auch gehen die aperen Stellen zu nutzen um auf den Grat zu kommen. Erst auf der Nordseite hat man keine Wahl mehr, hier liegt viel Schnee.
Über die Bassa di Söu erreiche ich den Rücken zur Le Pipe (2666 m) . Auf teils steilen Schneefeldern erreiche ich die Ebene vor dem Gipfel. Traumhafte Landschaft da oben - übrigens auch ohne Schnee im richtigen Sommer.
Der Pizzo del Sole ist vernebelt deshalb lasse ich es weiter zu gehen.
Es ist nicht wärmer geworden. Rasch verlasse ich den Höhepunkt und steige über harten Schnee zu den Laghi Chiera ab. Die sind noch gefroren - baden wollte ich eh nicht... Hier packe ich die Steigeisen ein.
Nun wird es wärmer. Über Chiera und die bewaldet Ebene von Nei Pini erreiche ich die Felsbänder über Padsass. Zum Schluss ein schöner Waldpfad über Cassine di Catto nach Lurengo.
Hier wartet schon das Postauto nach Ambri und ich bin nicht der einzige Passagier....
Schweizer Karte Digital
Wie immer mit dem "Privatfahrer" von Faido auf die Alp. Viermal bin ich da mit dem Postauto schon hoch und war immer allein..
Oben ist es kühl und es bläst ein stetiger Wind von den Bergen. Die Handschuhe habe ich natürlich nicht dabei, lange Hosen auch nicht...
Um warm zu bekommen steige ich sehr zügig Richtung Passo Predelp auf. Die Hänge triefen von Schmelzwasser. Das Rausch ist gewaltig um mich herum. Der Weg ist aber vorwiegend trocken.
Auf der Höhe von 2280 m direkt über dem Gotthard Bassistunnel ziehe ich Steigeisen an. Ein Schneeband zieht sich zum Uomo del Prüch hoch. Ich suche den Schnee, es würde auch gehen die aperen Stellen zu nutzen um auf den Grat zu kommen. Erst auf der Nordseite hat man keine Wahl mehr, hier liegt viel Schnee.
Über die Bassa di Söu erreiche ich den Rücken zur Le Pipe (2666 m) . Auf teils steilen Schneefeldern erreiche ich die Ebene vor dem Gipfel. Traumhafte Landschaft da oben - übrigens auch ohne Schnee im richtigen Sommer.
Der Pizzo del Sole ist vernebelt deshalb lasse ich es weiter zu gehen.
Es ist nicht wärmer geworden. Rasch verlasse ich den Höhepunkt und steige über harten Schnee zu den Laghi Chiera ab. Die sind noch gefroren - baden wollte ich eh nicht... Hier packe ich die Steigeisen ein.
Nun wird es wärmer. Über Chiera und die bewaldet Ebene von Nei Pini erreiche ich die Felsbänder über Padsass. Zum Schluss ein schöner Waldpfad über Cassine di Catto nach Lurengo.
Hier wartet schon das Postauto nach Ambri und ich bin nicht der einzige Passagier....
Schweizer Karte Digital
Tourengänger:
KurSal

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare