T6
Freiburg   T6 II  
5 Sep 21
Brenleire - Folliéran - Galère
Der Galèregrat! Eine faszinierende Kante im Kanton Fribourg. Und Galère bedeutet auch noch 'heikle Sache'.... Es muss ein Foto wie dieses gewesen sein, das mich vor ein paar Jahren fasziniert hat. Es zeigt den Tiefblick auf den Grat, den man vom Gipfel der Dent de Folliéran aus hat. Welches Bild das war, und wo ich es...
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:25 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Lechquellengebirge   T6 IV  
3 Sep 23
Adrenalin - am Annalper (Stecken, Teil 1)
Was ich in den Mittelpunkt dieses hoffentlich lesenswerten Erlebnis-Berichts stellen soll, beschäftigt mich wie die in mehreren Stufen erfolgende Bildauswahl dazu schon eine geraume Weile. Meine schöne Aufgabe sehe ich ja überwiegend darin, eigene Eindrücke beizusteuern und lieber und liebend gern VIELE Bilder zu zeigen,...
Publiziert von Nyn 7. Oktober 2023 um 18:45 (Fotos:71 | Kommentare:6)
T6-
Lechtaler Alpen   T6- III  
6 Jul 22
Wösterspitzen Part 1 Nordgipfel-Ostgrat
Ich stelle euch heute mit dem Ostgrat der nördlichen Wösterspitze gerne einen der einsamen "Kandidaten" vor, die ich bei der Recherche nach für meine "Kragenweite" geeignete und trotzdem spannende und herausfordernde kraxlige Bergtourenziele im Lechtal schon länger auf der Pfanne habe. Im Netz finde ich zu diesem Grat außer...
Publiziert von Nyn 22. August 2022 um 22:31 (Fotos:125 | Kommentare:7)
T5
Schwyz   T5 II  
26 Mär 16
Bütziflue und Stockflue - Frühjahrs-Kraxel-Klassiker
Wandern möglichst ohne Schneekontakt war für heute die Devise. Wo könnte man dies um diese Jahreszeit nördlich der Alpen besser, als an den Südhängen vom Vierwaldstättersee. Wenn dann Fraroe's Franz noch die Wolken der Niederschlagszone just zu unserer Ankunft am Himmel abräumen lässt, was will man mehr. Rösly konnte...
Publiziert von alpstein 26. März 2016 um 18:45 (Fotos:45 | Kommentare:10)
Pfälzerwald   T5 II  
8 Jun 24
Im Bann der Felsentürme
Dani, Dirk, diese herrliche Tour widme ich Euch beiden! Vielleicht gefällt sie Euch ja, und Ihr geht sie mal - oder Teile davon. In dieser Gegend kann man ja so viel Schönes machen! Wie oft bin ich schon in Lug zu einer Wanderung gestartet! Herrliche Möglichkeiten gibt es hier. Der Nesselberg, die Geiersteine, der Runde Hut,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2024 um 13:39 (Fotos:132 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T5 II  
21 Jun 20
Feldspat, Quarz und Glimmer. Oder: die Drei Wilden im Granit
In Fortsetzung dieser Runde hier (und auch jener) starteten die Drei Wilden mal wieder in den Granit oberhalb von Bühlertal. Weil wir uns auf Wanderungen immer arg mit der umgebenden Natur identifizieren, haben wir uns diesmal in die Grundbestandteile des Granits mit Hand und Herz sprichwörtlich hineingefühlt: Der...
Publiziert von Schubi 6. Juli 2020 um 11:44 (Fotos:80 | Kommentare:7)
Schwarzwald   T5 II  
2 Jan 22
Mit dem Kopf durch die Brombeeren, oder: Kirschbaumberg Nordostgrat
"Sollmer widder ma' Töürla z'samm' geh'?" ... fragt neulich der Brückners Nik. "Freilich!" antworte ich und hole die To-Do-List hervor. Liste und Topo-Karte sagen, dass oberhalb des Kirschbaumwasens im Murgtal eventuell kraxelbar Felsiges versteckt sein könnte. Also mal hingfahrn, hochgschtieflt, nachgschaut. Tatsächlich...
Publiziert von Schubi 24. Januar 2022 um 16:00 (Fotos:72 | Kommentare:28)
Haute Corse   T5 II  
21 Sep 22
Versehentlich auf den Capu a i Sorbi (2265 m)
So kann's gehen: da durchstöbert man Hikr vor einer größeren Reise ausführlich und entdeckt eine passende Tour für's Urlaubsziel. Man druckt diese brav aus, studiert Karte, Text und Bild eingehend ... und dann verhaut man sich kurz vorm Ziel ... steigt aber flexibel bis neugierig weiter, und landet auf dem (nicht minder...
Publiziert von Schubi 17. Oktober 2022 um 17:23 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T5 II L  
16 Feb 23
Komplettiert: Hornfelsen/Eulstein/Lachenfelsen von unten herauf
Vor zwei Jahren machte ich erste Teil-Erkundungen auf einem Grat im Sasbachtal, der die auf der Karte als Hornfelsen/Eulstein/Lachenfelsen beschriebenen Granitgebilde einschliesst. Nun neulich wollte ich die Idee von damals (-> komplett durchkraxeln) mal zu Ende führen. Ein rechter Hingucker nämlich ist dieser Grat im –...
Publiziert von Schubi 19. Februar 2023 um 08:09 (Fotos:60 | Kommentare:5)
Schwarzwald   T5 II  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis
Der 874 m hohe Omerskopf besteht hauptsächlich – und eher ungewöhnlich für den Nordschwarzwald – aus Gneis. Granit-Einschlüsse sind gangweise auch dabei, aber grob gesagt zieht sich eine bis zu einem Kilometer mächtige Gneis-Scholle durch den Berg. Vor zwei Jahren war ich für erste Erkundungen schon mal an seinen...
Publiziert von Schubi 22. Mai 2023 um 13:04 (Fotos:94 | Kommentare:5)
Schwarzwald   T5 III  
18 Mai 23
Ohne Fleiß kein Gneis - Edition Nyn
Granit und Gneis habe ich nicht sehr oft unter den Fingern/Sohlen...und die letzten gemeinsamem Türle sind auch schon ne gute Weile her. So waren mir einige freie Tage und der Wettergott uns hold - um endlich wieder zusammen etwas Zünftiges zu unternehmen. Meine Hinweise: Sämtliche kraxeligen- und weglosen Abschnitte sind...
Publiziert von Nyn 23. Mai 2023 um 21:01 (Fotos:89 | Kommentare:7)
T5-
Schwarzwald   T5- II  
15 Mai 22
Mit viel Biss rund um den Steinbis
Nach der äusserst appetitanregenden Lektüre etlicher Franks (schubis) granitös-kraxliger Berichte ist es mir nun endlich vergönnt, ihn selbst auf einer spannenden, vielseitigen Tour ins Neuland "seines" geliebten Schwarzwalds, respektive rund um den "Steinbis" zu begleiten. Unsere etwa zur Hälfte weglose, größtenteils...
Publiziert von Nyn 12. Juni 2022 um 15:26 (Fotos:69)
T4+
Allgäuer Alpen   T4+ I K2-  
30 Jul 21
Über den Sorgschrofen
Dieses Jahr waren die Waldelfe und ich ein paar Tage im Tannheimer Tal. Da macht man natürlich ein paar Hausberge. Mit dabei: Der zunächst unscheinbare Sorgschrofen - der es allerdings ganz schön in sich hat. T4, Kletterstellen, seilversichert, das verspricht einiges an Spaß. Los ging's in Langenschwand (1124m)....
Publiziert von Nik Brückner 20. Dezember 2021 um 12:24 (Fotos:55)
Schwarzwald   T4+ II  
12 Feb 22
Felsiges rund um den Vorderen Erdlinsbach, Teil 2: südöstliche und westliche Talseite
In Fortsetzung zu dieser Gschicht hier ging es neulich nochmals ins urige Tälchen des Vorderen Erdlinsbachs. Denn auch weiter hinten südostlich und vor allem an der westlichen Talflanke wollte ich das Gelände erkunden und schaun, was es an namenlosen und benannten Felsen gab. Weil ich diesmal nicht überall durchkam, wo ich so...
Publiziert von Schubi 22. Februar 2022 um 17:54 (Fotos:69)
Schwarzwald   T4+ II  
2 Mai 22
Rustikal um den Rotenkopf, Teil 2: vom Ofersbächle zum Rotenbach (mit einem Steinkohle-Fund)
Das Lierbachtal im Nordschwarzwald ist bekannt-beliebt durch die Allerheiligen-Wasserfälle (für die Touristen) und die Wände des Eckenfelsens (für die Sportkletterer). Genau dazwischen liegt der eher unbekannte Rotenkopf (629 m). Er ist einer der vielen westlichen Ausläufer-Bergrücken des Nordschwarzwald-Hauptkamms, begrenzt...
Publiziert von Schubi 24. Mai 2022 um 17:12 (Fotos:66)
Schwarzwald   T4+ II  
15 Mai 22
Kraxeleien rund um den Steinbis, oder: alpines Flair im Mittleren Schwarzwald
Im Granit des Gutachtals zwischen Hornberg und Triberg war ich bereits vor zwei Jahren mal. An zahlreichen Stellen tritt das harte Gestein des Grundgebirges hier in vielfältigen Formen der Verwitterung zutage. Auf der topografischen Karte südlich der erwähnten Tour sehe ich noch einiges weiteres Felsiges in den Hängen hängen,...
Publiziert von Schubi 2. Juni 2022 um 16:50 (Fotos:80 | Kommentare:1)
Schwarzwald   T4+ II  
16 Aug 22
Über zwei "neue" Rippen im Bühlertal-Granit
Nachdem ich inzwischen schon einiges Felsiges im Schwarzwald erforscht habe, muss ich sagen: selten sind Rippen des Granit-Grundgebirges so schön und variantenreich für den Durchstieg gegliedert, wie im hinteren Bühlertal. Steinmetz Nik hat vor einigen Jahren begonnen, das Gebiet nach Kraxelbarem auszukundschaften und wir haben...
Publiziert von Schubi 25. August 2022 um 11:53 (Fotos:36 | Kommentare:2)
Venedigergruppe   T4+ II  
28 Jul 23
Hüttentour Venediger Höhenweg, Etappe 6: Kraxelspaß am Sajatköpfe-Grat
Subberguud, dass die Wetterlage für die rustikaleren Etappen unserer Hüttentour nun stabil und trocken bleibt. Denn zB den Verbindungsgrat zwischen Vorderem und Hinterem Sajatkopf, nahe östlich der Sajathütte, wollten wir auf jeden Fall machen. Danke an dieser Stelle für die Inspiration an den Brückners Nik. Aufgrund der...
Publiziert von Schubi 26. August 2023 um 13:18 (Fotos:52 | Kommentare:2)
Schwarzwald   T4+ III  
14 Apr 24
Kraxel-Gneis im Hinteren Simonswälder Tal
Die südlich von Simonswald zum Tal der Wilden Gutach abfallenden Berghänge weisen zahlreiche Gneis-Formationen auf, so auch der West- und Nordhang des auf vielen Karten namenlosen Bergs, dessen Hochplateau auf der Amtlichen Topographischen Karte immerhin als Kaisersebene verzeichnet ist. An ihrer westlichen Kante wiederum liegt...
Publiziert von Schubi 24. April 2024 um 13:44 (Fotos:94 | Kommentare:2)
Vosges Alsace   T4+ II  
19 Mai 24
Fünf Hikr auf Abwegen in den Vogesen, oder: Erkundungen zwischen Rainkopf und Rothenbachkopf
Mit den Hikr-Freunden Wimpy/Rüedu, Faxe/Esther, Nyn/Markus und Nik Brückner wollt ich schon länger mal was in großer Runde machen. Einigermaßen sinnig zwischen unseren Wohnorten gelegen, treffen wir uns dafür in den Hochvogesen. In ihrem Hauptkamm, zwischen den Erhebungen von Rainkopf und Rothenbachkopf, zeigt mir die...
Publiziert von Schubi 27. Mai 2024 um 18:12 (Fotos:70)