T6+
St.Gallen   T6+ II  
2 Dez 06
Girenspitz (2253m), das Matterhorn des Alpsteins
Der Girenspitz ist das Matterhorn des Alpsteins - von der Chreialp gesehen ähnelt er in Form dem berühmten Original. Allerdings führen auf den äusserst selten bestiegenen Gipfel keine einfachen Routen; entweder sind es brüchige, ausgesetzte Grate oder furchteinflössende Grasanstiege. Seit kurzem führt eine gut eingerichtete...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Dezember 2006 um 11:58 (Fotos:29 | Kommentare:7)
T6
Appenzell   T6 I  
13 Jun 09
Alpstein-Traverse über vergessene Pfade und wilde Gipfel
Viele der bekannten Alpsteingipfel habe ich in meinem Leben bereits bestiegen. Da ich jedoch kein Freund des systematischen Bergsteigens bin (wenngleich ich es spannend finde, wenn jemand derartige Projekte verfolgt) waren es dann immer wieder die gleichen Gipfel, die ich besuchte, so dass einige Gipfel in diesem...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2009 um 14:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 II  
5 Jun 10
Fälensee und andere Bijous im Alpstein
Der Fälensee könnte gut als Kulisse für Filme verschiedener Genres dienen. Von der klassischen Alpensaga über Heimatfilme, Dramen bis hin zum Fantasy-Film: Je nach Jahreszeit und Wetter wechselt die Stimmung von lieblich-romantisch zu mystisch-düster, ja fast bedrohlich. Eingebettet in die steil abfallenden Felswände von...
Publiziert von marmotta 6. Juni 2010 um 03:20 (Fotos:44 | Kommentare:3)
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Appenzell   T6 II  
26 Aug 10
Vergessene Gipfelbücher gelüftet - Eine Alpstein-Traverse, wie sie (nicht) im Buche steht!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Alpstein zwischen Wildhaus und Wasserauen zu durchqueren. Will man sich aber weitgehend ausserhalb des markierten und beschilderten Wanderwegenetzes bewegen, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Also zimmerte ich mir aus dem Herzstück in der mittleren Alpsteinkette, das ich bereits...
Publiziert von marmotta 28. August 2010 um 00:01 (Fotos:44 | Kommentare:6)
St.Gallen   T6 II  
9 Okt 10
The missing link: Traversierung des Westlichen Alpsteins zwischen Scherenspitzen und Tierwies
Die Gegend zwischen Schwarzchopf und der Lauchwis zählt zu den wildesten und einsamsten Ecken des Alpsteins. Namentlich der Gamschopf (1959 m) erhielt im 21. Jahrhundert so gut wie gar keinen Besuch mehr. Dabei lässt sich die Besteigung gut mit einem Besuch der Scherenspitzen und der daneben liegenden Türme (Scherenturm,...
Publiziert von marmotta 10. Oktober 2010 um 16:23 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Appenzell   T6 WS II  
20 Jun 11
Die Freiheit auf den Türmen: Nadlenspitz - Fählenschafberg - Westl. Freiheitturm
Die Gipfel zwischen Altmann und Fählensee sind von eindrücklicher und unvergleichlicher Schönheit und Wildheit. Steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme prägen die Szenerie, Wanderer verirren sich nur höchst selten dort hinauf und für (Sport-)Kletterer sind die Türme zwischen Löchlibettersattel und Freiheit...
Publiziert von marmotta 20. Juni 2011 um 23:51 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Appenzell   T6 II  
6 Jul 11
Hänge(ten)partie
Wohl jedem Alpsteinwanderer, der schon mal den klassischen "Säntisweg" zwischen Ebenalp und Säntis begangen hat, dürfte das wuchtige und langgestreckte Bergmassiv der Hängeten aufgefallen sein. Abweisende Felswände, furchterregend steile Gras-Schrofen-Flanken und ein stellenweise extrem ausgesetzter und brüchiger Felsgrat...
Publiziert von marmotta 6. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:30 | Kommentare:6)
St.Gallen   T6 II  
17 Aug 11
Tristen (1922 m) - Moor (2342 m) - Altmann (2435 m) - verflixter Moor-Südgipfel (2337 m)!
Im Vergleich zu den drei höchsten Alpstein-Gipfeln (Säntis, Altmann, Wildhuser Schafberg) fristet der nach dieser Zählweise immerhin vierthöchste Berg, der Moor, ein regelrechtes Schattendasein. Kein Wunder, auf seinen Gipfel führt weder eine Seilbahn noch ein markierter und ausgeschilderter Wanderweg, was die...
Publiziert von marmotta 19. August 2011 um 16:32 (Fotos:52 | Kommentare:4)
St.Gallen   T6  
3 Okt 11
Ein neues Gipfelbuch für den Gamschopf (1961 m)!
Blickt man von Nordwesten auf den westlichen Teil der nördlichen Alpsteinkette, hebt sich ein Gipfelpaar besonders markant und unverwechselbar aus der Silhouette ab: Der Gamschopf mit seinem steilen Gipfelturm und die einzigartigen Scherenspitzen mit dem Scherenturm - zwei der wildesten Alpsteingipfel, die zunehmend in...
Publiziert von marmotta 3. Oktober 2011 um 22:35 (Fotos:25)
St.Gallen   T6  
27 Nov 11
Wildhuser Schafberg (2373 m) und Versuch Zehenspitz (1959 m)
Der Zehenspitz ist ein steiler, legföhrenbewachsener Felszacken, der -ähnlich wie die Schafbergwand- dem Wildhuser Schafberg wie ein Schutzschild vorgelagert ist. Dem "normalen" Wanderer präsentiert sich diese scheinbar geschlossene Felsbastion als völlig unzugänglich, das Erreichen des höchsten Punktes (P. 1959) über die...
Publiziert von marmotta 1. Dezember 2011 um 08:07 (Fotos:27 | Kommentare:5)
Appenzell   T6 II  
29 Aug 12
Ein Gipfelbuch für den Nadlenspitz (2030m) - Aufstieg durch die "Rinne des Schreckens"
Aus dem wilden Kamm des Fählenschafbergs ragen gegen die Fählenalp zwei besonders eindrückliche Türme mit senkrechten, plattigen Südwänden heraus, namentlich der Rot und der Wiss Turm, für letzteren hat sich der Name Nadlenspitz durchgesetzt. Im Gegensatz zum Rot Turm ist der Nadlenspitz (2030 m) auch für den Alpinwanderer...
Publiziert von marmotta 30. August 2012 um 00:59 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Appenzell   T6 II  
18 Jul 12
Reko-Tour vom Altmann bis Hundstein. Gipfel vom Feinsten.
Aber wo geht es durch? Bräuchte eure Hilfe. Es geht um die Überquerung von Fählentürme West-Ost. Und den Grat vom Fählenschafbergsattel bis zum Hundstein die Freiheiten. Ist das möglich und wenn ja kann mir da jemand Auskunft geben? Kurzfristig am Mittwoch frei genommen und am Dienstag Abend die zweitletzte Verbindung...
Publiziert von tricky 19. Juli 2012 um 14:02 (Fotos:40 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   T6 III  
10 Aug 12
Alpstein +
46h, 45km, 5600hm das meiste mit Klettern und T5/T6 Beeindruckende Zahlen von keinem praktischen Sinn. Mir wurde gesagt, dass dieses Vorhaben in 2 Tagen ein zu hoch gegriffenes Ziel sei. Ich nahm es trotzdem in Angriff und ja, es hat geklappt. Und wie Ueli mal sehr schön gesagt hat: Ich bin mir der objektiven Belanglosigkeit...
Publiziert von tricky 16. August 2012 um 14:41 (Fotos:118 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T6 II  
25 Aug 16
Uaaaaaah! Der Girenspitz
Der Girenspitz. Ein Berg ohne Worte. Wer ihn sieht, und sei es nur auf einem Bild, versteht Bergsteigen sofort - oder niemals. Trotzdem bekommt er nicht viele Besuche (abgesehen von jfk, der laut Gipfelbuch ständig dort vorbeischaut) - komisch eigentlich! Vielleicht liegt es daran, dass der Anstieg über eine steile Rampe...
Publiziert von Nik Brückner 29. August 2016 um 22:05 (Fotos:53 | Kommentare:15)
Appenzell   T6 II  
21 Sep 21
Durch die Wolkendecke: Wagenlückenspitz und Säntis Ostgrat
Anreisetag! Nie gut einzuschätzen, besonders wenn man sowohl auf Autobahnen unterwegs ist als auch auf kleinen Landstraßen. Aber als ich dem Alpstein nach und nach näherkam, und der Säntis höher und höher vor mir sich auftürmte, während mir Isildurs Bane & Peter Hammill mir mit "In Disequilibrium" die Anfahrt...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:89)
Appenzell   T6 II  
24 Sep 21
Zwei Altenalptürm
Tag vier im Alpstein! Nachdem ich tags zuvor Borsthaldenroute und Löchlibetter unter die Füße genommen hatte, sollte es heute auf zwei Altenalptürme gehen. Inspiriert von dieser Tour von marmotta, WoPo1961 und webeBe. Herzlichen Dank dafür, Ihr drei! "Scheherazade & Other Stories" von Renaissance lief, als ich auf...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:69)
Appenzell   T6 II  
23 Sep 21
Borsthaldenroute - Löchlibetter
Der herrliche Alpstein! In diesem schönen Herbst trieb ich mich ein paar Tage lang hier herum. Am Vortag hatte die ich Route Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Nasenlöcher ausprobiert, und sie hatte sich als ein echtes Highlight entpuppt. Deshalb wollte ich heute etwas ganz Ähnliches unternehmen. Bei dieser Tour hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:30 (Fotos:106 | Kommentare:6)
Appenzell   T6  
6 Sep 23
Grandios, aber heikel: Querung der Alpstein-Nordwand auf dem Gross Band
"Die Nordwand des Alpsteins. Da müsste man doch eine Route hindurch finden können....?" schrieb ich zu diesem Bild von der Vortagstour. Und was soll ich sagen? Man kann. Ist aber nicht ohne. Es gibt, wenn ich richtig gezählt habe, mehrere Routen, die durch diese Wand hinauf führen: im Norden den Anstieg zum Schäfler,...
Publiziert von Nik Brückner 13. September 2023 um 12:10 (Fotos:100 | Kommentare:6)
Appenzell   T6 II  
31 Jul 22
Altenalptürm (2.031 m) - Klassische Überschreitung mit Reitergrat
Lange bereits vor gehabt, nun endlich mal dazu gekommen. Der Alpine Alpstein Klassiker schlechthin, die Überschreitung der Altenalptürme mit dem spannenden Reitergrat und Abseilaction vom letzten Gipfel hinunter zum Lötzisalpsattel. Ebenalp - Chlus - Schäfler - Altenalpsattel; T3; 45 min: Faul gehts nach...
Publiziert von boerscht 24. August 2022 um 18:30 (Fotos:22)