Jul 12
Frutigland   T4 I  
17 Jun 09
Schwalmere (2777), Drättehorn (2794 m)
Die meisten Berggänger fliegen Schwalmere & Co. aus östlicher Richtung an (via Lobhörner). Auch ich bin schon von dieser Seite aufgestiegen, und war der Meinung, dass diese Route kaum zu übertreffen ist. Aber oha lätz, auch vom Westen aus ist diese Bergtour überaus eindrücklich, attraktiv...
Publiziert von Shepherd 12. Juli 2009 um 00:05 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jul 10
Safiental   T2  
4 Jul 09
Wochenende im Safiental
Auf dieser Tour sollte die Berg- und Hüttentauglichkeit von phono08 getestet werden. Deshalb suchten wir eine einfache Tour in einer doch abgelegenen Gegend, nicht allzuviele Höhenmeter und mögliche Alternativbeschäftigungen. Die Wahl fiel auf das Safiental wo wir im Voraus eine Übernachtung im Turrahus reservierten. Der...
Publiziert von phono 10. Juli 2009 um 19:43 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Jul 9
Appenzell   T2  
5 Jul 09
Perfektes Timing im Alpstein
Trotz 2x Regen nie naß geworden! Obwohl spät bzw. eher schon früh des morgens erst ins Bett gekommen, schaffte ich es dank der Unterstützung meiner Bergkameraden mich morgens um 5:20 Uhr aus dem Bett zu schälen und war erstaunlich fit, wenn man von einem leichten Schwindel absieht. Draußen...
Publiziert von AllgaeuEr 9. Juli 2009 um 12:37 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Locarnese   T4- L  
8 Jul 09
Pizzo di Vogorno (2442msm) - Madone (2395msm)
(La scelta di T4 è dettata solo dalla difficoltà di alcuni punti del percorso, che altrimenti sarebbe T3.) Ottima, splendida giornata per andare a trovare il nostro vecchio amico Pizzo di Vogorno, e per conoscere il suo dirimpettaio Madone. L'idea è quella di evitare di tornare sui nostri passi, e per...
Publiziert von Jules 9. Juli 2009 um 08:07 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 8
Ammergauer Alpen   T4+ I  
12 Jun 09
Daniel (2340 m) und Upsspitze (2332 m) vom Hebertaljoch
Der Daniel (2340 m) in Tirol ist der höchste Gipfel der Ammergauer Alpen und liegt oberhalb Lermoos direkt vis-a-vis zur nahen östlich gelegenen Zugspitze. Statt dem Normalweg von der Tuftlalm wählen wir den klar anspruchsvolleren - und auf Hikr noch nicht beschriebenen - Aufstieg über Heber(tal)joch mit...
Publiziert von ju_wi 8. Juli 2009 um 19:01 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
2 Jul 09
Pioda di Crana (2430 m)
Da parecchio tempo si pensava di andare alla Pioda di Crana e finalmente il giorno è arrivato. Si parte da Arvogno e giunti all'Alpe Verzasco prendiamo il sentiero che si impenna su prati e ci porta all'Alpe Borca, poi si entra nel bosco e poco dopo si esce sulla cresta che conduce alla cima. Pochi metri prima della vetta c'è...
Publiziert von cappef 8. Juli 2009 um 18:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jul 7
Mittelwallis   T3  
27 Jun 09
Weritz - einfaches Leben auf der Alp
Wanderferien auf der Weritzalp Seit einigen Jahren verbringen meine Frau und ich eine Ferienwoche im Frühsommer auf der Weritzalp im Lötschental. Im Unterschied zur Lauchernalp, die sich in den letzten Jahrzehnten zum Feriendorf  entwickelt hat, hat die Weritzalp ihren ursprünglichen Charakter bewahrt. Die...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2009 um 09:19 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Jizerské hory / Isergebirge   T2  
21 Mai 09
Durchs Östliche Isergebirge auf E3 mit Bukovec (1005 m)
Nach 4-tägiger E3-Wanderung durch Böhmen über Ostern, schließen wir am Himmelfahrtswochenende gut 1 Monat später wieder für 4 Tage in Josefův Důl im Isergebirge am bisherigen Endpunkt an. Diesmal wollen wir durch das östliche Isergebirge, hinüber nach Polen wechseln, dort den...
Publiziert von ju_wi 7. Juli 2009 um 01:57 (Fotos:26 | Geodaten:2)
Jul 6
Freiburg   T2  
5 Jul 09
Schwyberg - Blumenreiche Kindertour
Nach Jahren endlich mal wieder auf dem Schwyberg; diesmal keine Skitour sondern ein kurzer Sommerspaziergang durch herrliche Blumenwiesen. Unser Startpunkt war die Kommetkehr (P.1346). Auf einem alten Wanderweg zunächst durch Wald (hier war der Wanderweg noch sichtbar), dann über Orchideen-Wiesen (... hier nicht mehr)...
Publiziert von Bembelbub 6. Juli 2009 um 23:53 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jul 5
Ammergauer Alpen   T3+  
2 Mai 09
Hoher Brand (1764 m) - Vorgipfel auf dem Weg zum Schellschlicht
Nach der schönen Schneeschuhtour zum Friederspitz am 1. Mai, wollen wir heute am Samstag des 3-tägigen Kurzurlaubes in Lähn den Schellschlicht in Angriff nehmen. Der Schellschlicht in den Ammergauern ist ein schöner Aussichtsberg, den wir - ich nehme es vorweg - aufgrund der noch erheblichen Schneemengen und...
Publiziert von ju_wi 5. Juli 2009 um 22:39 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Unterengadin   T4-  
1 Jul 09
Piz Sursass
Anna, Zina und Stani haben im 2007 und genau vor einem Jahr schon zwei Versuche unternommen den Piz Sursass zu besteigen, sind aber beide Male an unsicherem Wetter gescheitert. Auch heute war das Wetter alles andere als sicher und beinahe wären wir auch wieder beim Vorgipfel umgekehrt. Der Entschluss dem Gipfel trotz nahendem...
Publiziert von Anna 5. Juli 2009 um 22:17 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T5+ II  
4 Jul 09
Niesen und Co
Wunderschöne Grattour, links das Frutigtal und rechts das Diemtigtal. Start, wie immer, am PP der Niesenbahn. Leider irgendwann den Weg verpennt ( ja, selbst auf dem Weg zum Niesen kann man sich verlaufen ;-) und durch sacksteilen Wald irgendwie von Baum zu Baum hochgehangelt. Nach dieser äußerst...
Publiziert von markom 5. Juli 2009 um 17:16 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Obwalden   T5 II L  
28 Jun 09
bike & hike zur Schafnase und Rossflue
bike and hike and climb tour im Alpenvorland. Start war in Giswil. Auf der sogenannten Panoramastraße gehts gemütlich hochwörts zum Glaubenbühlenpass. Diese ersten 1200hm gingen eigendlich schnell rum. Sputnik ließ ein wenig auf sich warten,also bin ich schonmal vorausgegangen. Erst das bike versteckt,...
Publiziert von markom 5. Juli 2009 um 17:10 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
5 Jul 09
Hochturm - Leobnermauer bei "durchwachsenen" Verhältnissen
Nachdem es uns gestern den Tourentag, durch mehr oder minder ständige Regenschauer, verdorben hatte, beschlossen wir heute dem Präbichl einen Besuch abzustatten. Ursprünglich hatten wir vor, nur die Leobnermauer zu besuchen, entschlossen uns jedoch zuerst dem Hochturm einen Besuch abzustatten und...
Publiziert von mountainrescue 5. Juli 2009 um 16:18 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T1  
4 Jul 09
Blenio per un pomeriggio tranquillo
Pomeriggio di libero tra impegni di figli che partono e figli che arrivano, bucati, spesa, e quant'altro. Invitati da amici, decidiamo di rifare la sola andata della bella passeggiata in valle di Blenio, da Acquacalda a Piera, passando per Croce Portera e la capanna Dötra. Decido di non portare la macchina fotografica,...
Publiziert von UpTheHill 5. Juli 2009 um 10:56 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Uri   T4 L  
28 Jun 09
Corso Alpinismo UTOE Bellinzona - giorno 2: Sustenhorn (3'503 m.s.m.)
Quello che segue è il resoconto di una giornata emozionante ed indimenticabile… La sveglia: Dopo una notte insonne passata a girarmi e rigirarmi (per la gioia di chi mi stava accanto) nella mia strettissima cuccetta e a domandarmi “ce la farò ad arrivare in vetta?”…alle 3:30 circa ci...
Publiziert von ale84 3. Juli 2009 um 13:31 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   T3  
27 Jun 09
Corso Alpinismo UTOE Bellinzona - giorno 1: Chelenalphütte (2'350 m.s.m.)
Per la seconda ed ultima uscita del corso d'alpinismo organizzato dall'UTOE Bellinzona ci siamo recati nella zona del Susten. Un week-end ad alta quota che è iniziato sabato con la facile salita alla Chelenalphütte, bella capanna di proprietà del CAS Aarau posizionata a 2'350m da dove sovrasta la lunga...
Publiziert von ale84 3. Juli 2009 um 11:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 2
Bellinzonese   T2  
29 Jun 09
Capanna Campo Tencia e laghetto Morghirolo
Arrivo a Dalpe con incontro con lepre nei prati, che si gusta l'erba in tutta tranquillità. Partenza alle 8:45 da Dalpe, salita ripida fino a Pian Piumogna, sul sentiero che taglia la forestale fino alla cappelletta con fontana. L'alpe non è ancora stata caricata, così niente suono di campanacci. Da Pian Piumogna sentiero...
Publiziert von UpTheHill 2. Juli 2009 um 19:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 29
Bellinzonese   T3+  
28 Jun 09
Rundtour durch das Val di Lodrino und auf die Cima di Visghéd
Die Cima di Visghéd hatte ich schon auf der Menukarte seit ich im letzten Jahr die Cima di Negrös besuchte. Die beiden Gipfel stehen wie zwei Torwächter, die Negrös nördlich und die Visghéd südlich, am Eingang des Tales. Im Val Lodrina gibt es noch ein nach Süden reichendes Seitental, das Valle di Drosina. Um möglichst...
Publiziert von bulbiferum 29. Juni 2009 um 22:37 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Rätikon   T2  
27 Jun 09
Kleine Schlechtwetterwanderung auf Lindauer Hütte
Sektionswochenende am Golm: Schlechtwetterprogramm Tja, schon dumm wenn man zur Sorte "lauffauler Sportkletterer" gehört, es den ganzen Tag regnet bzw. nieselt und die Kletterhalle erst am Tag darauf auf der Programmliste für Schlechtwetter steht. - Jeder hatte die Wahl an der Wanderung auf die Lindauer...
Publiziert von AllgaeuEr 29. Juni 2009 um 13:24 (Fotos:14 | Geodaten:1)