Wochenende im Safiental
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auf dieser Tour sollte die Berg- und Hüttentauglichkeit von phono08 getestet werden. Deshalb suchten wir eine einfache Tour in einer doch abgelegenen Gegend, nicht allzuviele Höhenmeter und mögliche Alternativbeschäftigungen. Die Wahl fiel auf das Safiental wo wir im Voraus eine Übernachtung im Turrahus reservierten.
Der ursprüngliche Plan sah eine Tour von Splügen über den Safierberg nach Thalkirch vor. Aufgrund der Wetterprognose mit "lokal starken Gewittern" änderten wir den Plan und starteten unser Wochenende in Obertschappina. Die Seen rund um den Bischol(a)pass haben es uns angetan. Auf markierten Pfaden gings dann langsam Schritt für Schritt die 400 Höhenmeter hoch zu ebendiesen Seen. phono08 hatte entgegen unseren Erwartungen seine helle Freude am getesteten Tragerucksack. Er brabbelte vor sich hin und kommentierte jede Kuh auf dem Weg nach oben.
Beim Bischolsee gönnten wir uns eine ausgiebige Pause mit Picknick, Modellflugzeug fliegen, Nickerchen und herumkrabbeln. Das Wetter war noch gut aber die ersten Regenwolken machten sich bemerkbar. So machten wir uns an den Abstieg vom Bischolpass nach Rüti im Safiental. Relativ schnell verloren wir die Markierung aus den Augen und machten einen ungewollten Abstecher über eine Kuhweide. Mittlerweile setzte auch der Regen ein. phono08 hat von alldem nichts mitbekommen - er frönte ungerührt im Tragerucksack seinem Mittagsschlaf. Bald haben wir aber den Weg wiedergefunden und verschwanden im Wald wo auch der Regen wieder aufhörte. Der Weg scheint dieses Jahr noch nicht häufig begangen zu sein. Teilweise war er stark überwuchert und war kaum erkennbar. Im Safiental angekommen warteten wir auf das letzte Postauto Richtung Turrahus. Die Strecke ins Tal hinein gleicht einer Rumpelpiste. phono08 waren die Kurven und das Gerüttel bald zuviel, so entleerte er kurzerhand seinen Mageninhalt ins Postauto.
Im Turrahus angekommen gings ihm dann bald wieder besser. Wir assen gemeinsam das Nachtessen und weil das Wetter nicht wirklich animierte, draussen den Abend zu verbringen krochen wir bald ins Bett. Am nächsten Morgen war wieder mal Tagwacht um 6 angesagt - phono08 brauchte seinen Schoppen. Später gabs dann ein reichhaltiges Morgenessen und wir diskutierten die Möglichkeiten für den Tag. Zur Debatte standen die Überschreitung des Tomülpass nach Vals, der Safierberg nach Splügen oder ein Spaziergang im Safiental. Wir entschieden uns für den Weg Richtung Safierberg. Unterhalb des grossen Wasserfalls bevor die eigentliche Steigung beginnt machten wir eine Rast im weiten Flussbett der Rabiusa, wo die Männer ein paar Staudämme errichteten und den Fluss partiell umleiteten. Das Wetter war leicht durchzogen und es begann ein leichter Nieselregen. Deswegen schlugen wir den Safierberg in den Wind und spazierten zurück zum Turrahus und weiter der Rabiusa entlang Richtung Thalkirch. Erneut machten wir eine ausgedehnte Pause, erforschten das Flussbett und liessen den Flieger in die Lüfte steigen.
Das Wetter hatte sich wieder erholt und über dem Safierberg schien nun die Sonne - die Tour wär wohl problemlos machbar gewesen. Ich war allerdings nicht allzu stark betrübt über die verpasste Überschreitung - das Gewicht von phono08 auf dem Rücken machte sich allmählich bemerkbar und so war ich froh um jeden Höhenmeter den ich nicht machen musste ;)
Mit dem Postauto gings dann ohne Zwischenfall zurück nach Versam und mit dem Zug wieder nach Hause.
Fazit: phono08 hatte seinen Spass mit dem Tragerucksack und keine Probleme mit dem Schlafen auf der Hütte. Allerdings sah es jeweils nicht allzu bequem aus wenn er im Tragerucksack am schlafen war - sein Kopf hing dann stark auf die Seite heraus.
Unterwegs mit sijus, bb und phono08.
Der ursprüngliche Plan sah eine Tour von Splügen über den Safierberg nach Thalkirch vor. Aufgrund der Wetterprognose mit "lokal starken Gewittern" änderten wir den Plan und starteten unser Wochenende in Obertschappina. Die Seen rund um den Bischol(a)pass haben es uns angetan. Auf markierten Pfaden gings dann langsam Schritt für Schritt die 400 Höhenmeter hoch zu ebendiesen Seen. phono08 hatte entgegen unseren Erwartungen seine helle Freude am getesteten Tragerucksack. Er brabbelte vor sich hin und kommentierte jede Kuh auf dem Weg nach oben.
Beim Bischolsee gönnten wir uns eine ausgiebige Pause mit Picknick, Modellflugzeug fliegen, Nickerchen und herumkrabbeln. Das Wetter war noch gut aber die ersten Regenwolken machten sich bemerkbar. So machten wir uns an den Abstieg vom Bischolpass nach Rüti im Safiental. Relativ schnell verloren wir die Markierung aus den Augen und machten einen ungewollten Abstecher über eine Kuhweide. Mittlerweile setzte auch der Regen ein. phono08 hat von alldem nichts mitbekommen - er frönte ungerührt im Tragerucksack seinem Mittagsschlaf. Bald haben wir aber den Weg wiedergefunden und verschwanden im Wald wo auch der Regen wieder aufhörte. Der Weg scheint dieses Jahr noch nicht häufig begangen zu sein. Teilweise war er stark überwuchert und war kaum erkennbar. Im Safiental angekommen warteten wir auf das letzte Postauto Richtung Turrahus. Die Strecke ins Tal hinein gleicht einer Rumpelpiste. phono08 waren die Kurven und das Gerüttel bald zuviel, so entleerte er kurzerhand seinen Mageninhalt ins Postauto.
Im Turrahus angekommen gings ihm dann bald wieder besser. Wir assen gemeinsam das Nachtessen und weil das Wetter nicht wirklich animierte, draussen den Abend zu verbringen krochen wir bald ins Bett. Am nächsten Morgen war wieder mal Tagwacht um 6 angesagt - phono08 brauchte seinen Schoppen. Später gabs dann ein reichhaltiges Morgenessen und wir diskutierten die Möglichkeiten für den Tag. Zur Debatte standen die Überschreitung des Tomülpass nach Vals, der Safierberg nach Splügen oder ein Spaziergang im Safiental. Wir entschieden uns für den Weg Richtung Safierberg. Unterhalb des grossen Wasserfalls bevor die eigentliche Steigung beginnt machten wir eine Rast im weiten Flussbett der Rabiusa, wo die Männer ein paar Staudämme errichteten und den Fluss partiell umleiteten. Das Wetter war leicht durchzogen und es begann ein leichter Nieselregen. Deswegen schlugen wir den Safierberg in den Wind und spazierten zurück zum Turrahus und weiter der Rabiusa entlang Richtung Thalkirch. Erneut machten wir eine ausgedehnte Pause, erforschten das Flussbett und liessen den Flieger in die Lüfte steigen.
Das Wetter hatte sich wieder erholt und über dem Safierberg schien nun die Sonne - die Tour wär wohl problemlos machbar gewesen. Ich war allerdings nicht allzu stark betrübt über die verpasste Überschreitung - das Gewicht von phono08 auf dem Rücken machte sich allmählich bemerkbar und so war ich froh um jeden Höhenmeter den ich nicht machen musste ;)
Mit dem Postauto gings dann ohne Zwischenfall zurück nach Versam und mit dem Zug wieder nach Hause.
Fazit: phono08 hatte seinen Spass mit dem Tragerucksack und keine Probleme mit dem Schlafen auf der Hütte. Allerdings sah es jeweils nicht allzu bequem aus wenn er im Tragerucksack am schlafen war - sein Kopf hing dann stark auf die Seite heraus.
Unterwegs mit sijus, bb und phono08.
Tourengänger:
phono

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)