Jun 11
Glarus   T4  
24 Jul 08
Rundtour von Elm nach Elm: über Segnespass und Panixerpass in einem Tag
Wisi hat in seinem Bericht http://www.hikr.org/tour/post7136.html darüber spekuliert, welches der schönere Übergang von Elm ins Bündnerland sei. Der Segnespass oder der Panixerpass. Diese Frage hat mich dazu animiert, beide Pässe doch einmal am Stück zu absolvieren. Von Elm nach Elm. Bei der...
Publiziert von denali2002 11. Juni 2009 um 08:45 (Fotos:36 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jun 8
Schwäbische Alb   T2  
16 Mai 09
Lemberg (1015 m) und 4 Tausender - auf dem Alb-Nordrandweg
Der Lemberg (1015 m) ist der höchste Berg der Schwäbischen Alb. Wir sind tatsächlich zum ersten Mal in der Schwäbischen Alb unterwegs, die bis dato für uns wandertechnisch einer der wenigen weißen Flecken auf der Deutschland-Karte war. Mit ihrem Tafelberg-artigen Kalkabbruch des Albrandes und dem...
Publiziert von ju_wi 8. Juni 2009 um 23:17 (Fotos:34 | Geodaten:2)
Krkonoše   T2 I  
23 Mai 09
Snĕžka / Śnieżka / Schneekoppe (1602 m) - höchster Berg Tschechiens
Die Snĕžka (dt. Schneekoppe, poln. Śnieżka) ist mit 1602 m der höchste Berg des Riesengebirges (Krkonose) und der HÖCHSTE BERG TSCHECHIENS. Historisch, in der Zeit vor 1945 - vor den Gebietsabtretungen nach dem 2. Weltkrieg - war die Schneekoppe außerdem der höchste Berg Schlesiens, der Sudeten und der...
Publiziert von ju_wi 8. Juni 2009 um 19:30 (Fotos:49 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Allgäuer Alpen   T2 IV  
5 Jun 09
Zwergenjagd rund um den Gimpel
Sektionskurs "Alpinklettern" am Gimpel Freudig überrascht mußte ich feststellen, daß ich auf einer Nicht-Jugendtour ausnahmsweise mal nicht der jüngste Teilnehmer war, sondern es noch neben der etwas sonderlichen alpinen Jugendgruppe auch noch sehr nette jüngere (Alpin-)Kletterer gibt, die...
Publiziert von AllgaeuEr 8. Juni 2009 um 13:24 (Fotos:18 | Geodaten:4)
Luzern   T1  
7 Jun 09
Hombrig 684m
Gemütlicher Spaziergang bei doch viel besserem Wetter als gemeldet… Start beim Parkplatz der Sport- und Schulanlage Uteberg 505m. Wir folgen dem Wanderweg Richtung Dietschiberg, wählen aber den Waldweg aus. Dieser führt von P.559 dem schwach ausgeprägten Westgrat auf den Hombrig 684m. Der erste...
Publiziert von eldo 8. Juni 2009 um 13:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
4 Jun 09
Flora Hohgant - Mai und Juni
Der Hohgant, mein Hausberg Der Hohgant war der erste richtige Berg, den ich im Alter von sieben Jahren mit meinem Vater bestiegen habe. Es war Liebe auf den ersten Blick. Es war natürlich kein Zufall, dass ich mich später als Mitglied der SAC Sektion Emmental für das Naturschutzgebiet Hohgant - Seefeld...
Publiziert von laponia41 8. Juni 2009 um 10:51 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
7 Jun 09
Hochturm - Trenchtling: Einsame Tour bei unsicherer Wetterlage
Obwohl die Wettervorhersage für den heutigen Tag nicht unbedingt hervorragend war, entschlossen wir uns zu einer Bergtour. Diesmal wollten wir den Hochturm von einer Seite besteigen, von der wir ihn noch nicht kennen. Über den Edelweißboden und den Trenchtling führte uns der Weg auf den Hochturm. Zuerst...
Publiziert von mountainrescue 8. Juni 2009 um 07:52 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 6
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 09
Leilachspitze (2274 m) und Schochenspitze (2069 m)
Die schroffe Leilachspitze (2274 m) in den Vilsalpseebergen ist ein recht isolierter und dominanter Berg der seine direkte Umgebung deutlich überragt. Dies garantiert eine tolle Rundumsicht. Dolomitenfeeling kommt außerdem auf, wenn man den Weg vom Gappenfelder Notländ an den bröseligen...
Publiziert von ju_wi 6. Juni 2009 um 23:42 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
4 Jun 09
Monte di Comino (1215 m)
Guardando i rapporti in Hikr in Italiano ho notato  quello di Manu74  (grazie!) relativo al Monte di Comino ed ho pensato di realizzarlo in MTB, poi dopo uno scambio di informazioni con l'autrice, ho preferito andare prima a visionare il percorso a piedi con gli amici pensionati. Da Verdasio si sale a Monte di Comino...
Publiziert von cappef 6. Juni 2009 um 09:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 5
Locarnese   T3+ K1  
5 Jun 09
Monti della Gana - Sassariente
Malgrado le previsioni un po' sfavorevoli, decidiamo di affrontare questo breve percorso, che da un po' compare nelle nostre liste. Sul Sassariente (1767msm) siamo saliti già un paio di volte, sempre seguendo il percoso che si snoda da Monti Motti. Questa volta l'idea è di partire dai Monti della Gana, scegliendo la...
Publiziert von Jules 5. Juni 2009 um 13:35 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   T5  
29 Mai 09
Chinzerberg 2138m, Fulen 2491m, Rossstock 2461m
Einsamkeit pur und erhöhte Schwierigkeiten durch Altschneefelder. Der Hüttenwart der Lidernenhütte hat noch abgewunken. "Nein nein, Steigeisen sind für diese Tour nicht notwendig, Gamaschen und Stöcke sollten ausreichen". Letztendlich konnte ich meine Tour praktisch wie geplant...
Publiziert von denali2002 5. Juni 2009 um 10:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 4
Unterengadin   T3  
1 Jun 09
S-chalambert-Kirsch-Eiscream
Sehr schöne Trainingstour als Eröffnung der Saison, mit Kirsch und Eiscream. Ramosch - Sur En (T1) Bei schönem Wetter am En entlang sind wir von Ramosch nach Sur En gegangen. Im Panas-ch gibt es viele Kälbe, die wirklich lustig sind. In Sur En waren viele Fischer und viele Leute im Campig. Sur En -...
Publiziert von Anna 4. Juni 2009 um 22:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
2 Jun 09
Von Ausserberg über Eril - Honegga nach Mund
Aus Zeitgründen wählte ich den Zugang ins Baltschiedertal durch den Stollen. Der Aufstieg über das asphaltierte Strässchen ist zwar etwas monoton, belohnt aber durch prächtige Ausblicke ins Rhonetal und zur Mischabelgruppe. Bei Pt. 1264 Choruderri führt der Weg zum Niwärch gradaus, zum...
Publiziert von laponia41 4. Juni 2009 um 07:40 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1 L  
3 Jun 09
Bikerunde nach Hohentwiel
So passend bei schönem Wetter machten wir einen kurzen Abstecher mit dem Bike nach der Arbeit. Von Schaffhausen gings nach Hohentwiel, eine gut erhaltene Burgruine. Wobei Ruine fast das falsche Wort ist. Man kann sich gut ein paar Jahrhunderte zurück versetzen. Nur das Drehkreuz am Haupttor passt nicht so zur...
Publiziert von MunggaLoch 4. Juni 2009 um 07:14 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 3
Bellinzonese   T2 WT4  
30 Mai 09
Fibbia (2739 m)
  Giornata fantastica per la classicissima ticinese di fine maggio. Alle ore 6.50 la strada del Passo del San Gottardo si presentava già con una doppia fila di auto posteggiate, dall’ospizio fino al Lago di San Carlo e oltre. Centinaia di sciescursionisti e ciaspolatori si sono incamminati lungo i pendii che portano...
Publiziert von siso 3. Juni 2009 um 20:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
30 Mai 09
Frühsommerwackel über die Fronalpstock-Kette ;-)
Wieder mal beginnt ein Tourenbericht mit einer Schelte für Bucheli. Das Wetter an Pfingsten war nicht mal so übel. Viiiiiel besser als die Wettervorhersage es noch am Mittwoch gesagt hat. Aber ja, sie können auch nicht alles wissen. Auf alle Fälle haben wir unsere 3-tägige Tour gekürzt und es blieb nur noch eine...
Publiziert von MunggaLoch 3. Juni 2009 um 12:06 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
28 Mai 09
M.Mater (2026 m) - M.Margineta (2017 m)
Avevo sottovalutato questa meta...ma approfittando della presenza in valle dell'amico Franco abbiamo concordato di effettuarla...con piena soddisfazione. Lasciata l'auto a Sagrogno, sopra Buttogno, iniziamo la salita seguendo le indicazioni A.Gora. Entrati nel bosco, dopo poche centinaia di metri il sentiero è svanito (mancano...
Publiziert von cappef 3. Juni 2009 um 11:36 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 2
Locarnese   T1  
31 Mai 09
Verzasca di smeraldo
La valle Verzasca: musica e colori Secondo me la valle Verzasca è una delle più belle del Ticino. Stretta, circondata da alte cime, semi-selvaggia (in questo è battuta dalle Centovalli), per chi ama passeggiare offre due spettacoli incredibili: 1) Il colore delle sue acque: sono ovunque di un verde smeraldo incantevole....
Publiziert von UpTheHill 2. Juni 2009 um 18:50 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
1 Jun 09
Bürgenstock
Kurzer Spaziergang auf den Bürgenstock 1128m. Das Auto bei Trogen 870m parkiert – kann momentan ohne schlechtes Gewissen, da das Restaurant nicht geöffnet hat. Der Fahrstrasse aufwärts zu P.883 gefolgt und bald rechts auf den Wanderweg abgezweigt. Gemütlich geht’s via P.1002 zum Aufzug...
Publiziert von eldo 2. Juni 2009 um 17:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 1
Alpenvorland   T1  
1 Jun 09
Schwarzer Grat: Wegen Überfüllung geschlossen
Mal wieder zu Fuß am Schwarzen Grat unterwegs, um Schuhe einzulaufen Eigentlich wäre ich ja viel lieber mit dem Rad unterwegs gewesen, aber leider laufen sich Bergstiefel nun mal nicht von selbst ein, so daß ich mal wieder zu Fuß eine Runde am Schwarzen Grat gedreht habe. Die vielen Autos bei Lueginsland...
Publiziert von AllgaeuEr 1. Juni 2009 um 15:37 (Fotos:8 | Geodaten:1)