Okt 25
Andorra   T2  
21 Okt 15
Pic de Casamanya (2740m) -kurze Schnuppertour in Andorra-
Der kleine Pyrenäenstaat Andorra mit seinen etwa 76000 Einwohnern hat mehr zu bieten außer billigem Kraftstoff, Schnaps, Tabak, Grenzkontrollen wie früher im Ostblock und geschmackloser Architektur, was schon ein Blick auf die Wanderkarte erahnen lässt: Auf einer Fläche halb so groß wie Berlin stehen 65 Berge über...
Publiziert von Riosambesi 25. Oktober 2015 um 02:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 24
Verwallgruppe   T6- II  
26 Aug 15
Die etwas andere Verwallrunde
Eigentlich wollte ich diesen Herbst eine Biwak-Wanderung mit meinem Hund Juna ins Verwall unternehmen. Daraus wurde leider nichts und ich musste alleine losziehen. Dafür bot sich dann aber die Möglichkeit ein paar anspruchsvollere Gipfelziele in die Tour einzubauen, die ganz sicher nichts für Juna gewesen wären. Mit dabei...
Publiziert von kneewoman 24. Oktober 2015 um 22:02 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Locarnese   T2  
21 Okt 15
Passo della Cavegna (1978 m)
Questa gita è ben trattata da altri Hikers per cui posso solo sommariamente descrivere quanto percorso. Dopo il ristorante al Piano delle Cascine, abbiamo continuato sullo sterrato fino ad arrivare nei pressi di una cava quindi prima su strada poi su sentiero abbiamo raggiunto la simpatica Alpe di Porcaresc. Dall' Alpe già si...
Publiziert von cappef 24. Oktober 2015 um 18:32 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
23 Okt 15
Pian Nave- Colonna- San Martino- Valcuvia
Passeggiata tra Valcuvia e Val Travaglia alla ricerca dei colori autunnali. Il percorso si snoda principalmentesu strade militari della Linea Cadornacostruite durante la Prima Guerra Mondiale Lascio la macchina sul tornante di Vallalta (832) ed inizio il cammino sulla strada militare per San Michele. Il primo tratto di sterrato...
Publiziert von morgan 24. Oktober 2015 um 17:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
23 Okt 15
Goldener Oktober im Valle Morobbia
Für heute hatten die Wetterfrösche strahlenden Sonnenschein für das Tessin angesagt. Und es sollte ein goldener Oktobertag werden. Ideal für die Rekognoszierung einer Wandertour im Valle Morobbia. Ganz früh fing für mich der Tag an, denn ich hatte mich um sieben Uhr mit meinem Kollegen in Luzern verabredet. Mit dem PKW...
Publiziert von Mo6451 24. Oktober 2015 um 00:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 23
Lombardei   T2  
4 Okt 15
Corsa del Sole
Seconda edizione - con un percorso parzialmente nuovo - di una gara ufficialmente non competitiva di trail running sui monti attorno a Tirano, estesa sia sul versante retico che sul versante orobico. Il tracciato non è particolarmente lungo, ma concentra vari tipi di terreno che lo rendono veloce e assai interessante: si passa da...
Publiziert von cai56 23. Oktober 2015 um 20:35 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T2  
23 Okt 15
Pasterkopf Ende Oktober
Heute hatte ich darauf spekuliert, dass sich der Hochnebel bald auflösen und mir vom Pasterkopf eine schöne Aussicht beschert sein könnte. Leider war ich nicht geduldig genug. Der Weg war mir von meinem letzten Besuch im September noch bestens vertraut. Am Blasenhag-Kreuz war zwar rundherum alles grau und neblig, aber über mir...
Publiziert von Gherard 23. Oktober 2015 um 16:53 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   T3  
21 Okt 15
Trans-Préalpes, du Lac Noir au Lac Léman [1 day trail-run, 67km / +3700m]
Relier à la journée le Lac Noir et le Lac Léman à travers les Préalpes fribourgeoises et vaudoises : un vieux projet qui me trottait dans la tête depuis longtemps - avec quand même de gros doute sur sa faisabilité : 67 Km, +3700m/ -4350m, même pas la moitié de l'UTMB certes mais pour un coureur (très) occasionnel...
Publiziert von Bertrand 23. Oktober 2015 um 15:02 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Mittelwallis   T4 L  
20 Aug 15
Garde de Bordon (3310 m)
La neve ha ormai fatto la sua comparsa da qualche giorno in Vallese. Fare cose tecniche è diventato difficile, opto quindi per qualcosa di tranquillo, ma pur sempre in quota. Alla Garde de Bordon ci sono già stato 4 anni fa, ma è una salita veloce e piena di soddisfazione, quindi volentieri la ripeto (cosa che faccio...
Publiziert von Sky 22. Oktober 2015 um 21:46 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
17 Okt 15
Stadtrundgang in Neuchâtel ...
... auf den Spuren von Daniel Anker. Ein gelungener touristischer Tagesausflug in der Schweiz führt in eine Stadt mit See und Berg - wie z.B. Luzern. So etwas ähnliches findet man natürllich auch in Neuchâtel - der Hausberg Chaumont ist sicher so bekannt wie Rigi oder Pilatus - er ist wald- statt aussichtsreich und...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2015 um 21:43 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Lombardei   T3  
19 Okt 15
Foldone, Castello Regina ... e compagnia bella!
Sopravvissuti allo scatenato scirocco nel Mediterraneo, che ha dirottato aerei, fermato navi, ma non Grandemago & Signora, torniamo sulle nostre amate Prealpi. Il fine settimana si presenta piuttosto umido e schifoso? A noi checcefrega … si và di lunedì! Nebbia in fondovalle … buon segno … sopra ci...
Publiziert von grandemago 22. Oktober 2015 um 18:39 (Fotos:24 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T1 WS  
13 Okt 15
Hike und Bike - Bichelrundweg und Breitensteiner Berg
Das Gebiet um Wertach und die Nordseite des Grünten geben bergsteigerisch nicht viel her, eignen sich aber für kürzere Wanderungen. Viele Alpen und Gasthäuser und nicht allzu steile Anstiege machen das Gelände vor allem für Familienausflüge, Schlechtwetterphasen und im Winter für Schneeschuhwanderer, Pistenskifahrer und...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2015 um 10:37 (Fotos:6 | Geodaten:3)
Emmental   T2  
20 Okt 15
aus dem Nebel an die Herbstsonne - Kurzwanderung über Emmentaler "Höger"
Im Vorort von Trubschachen, Blapbach, fährt man über die Ilfis in den Chrümpelgraben hinein - und einige km hoch, an verschiedenen „Krümpel“-Höfen vorbei, bis zu den Parkplätzen beim Übergang zum Bergrestaurant Erika. Auch wenn wir hier, beim Start auf Chäserenegg, über den zum Rämisgummehoger führenden...
Publiziert von Felix 22. Oktober 2015 um 10:17 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sizilien   T3  
12 Okt 15
Monte San Calogero - 1326 m direkt über dem Meer
Schöne Aussichtstour auf einen recht frei stehenden Berg, der kaum mehr als 2 km entfernt vom Meer seinen 1326 m hohen Gipfel hat. Blick über große Teile Siziliens. Die Anfahrt zum Ausgangspunkt ist von Sciara aus beschildert. An dem Parkplatz steht dann ein Wegweiser "sentiero Rocca Fera", der die Einstiegsrichtung anzeigt....
Publiziert von zaufen 22. Oktober 2015 um 00:26 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Okt 21
Lombardei   T3  
21 Okt 15
Cima di Fojorina e Torrione di Valsolda
Oggi andiamo" nella terra di mezzo",sul confine Italo/Svizzero. Partiamo da Dasio di Buggiolo e seguendo il largo sentiero che porta al Garzirola in breve raggiungiamo la bella Chiesetta degli Angeli Custodi.Proseguiamo sul percorso principale, dove paline segnaletiche ci indicano la giusta direzione.Arriviamo sulla larga dorsale...
Publiziert von Max64 21. Oktober 2015 um 21:40 (Fotos:27 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
10 Okt 15
Marmontana 2316m e Cima di Cugn 2237
Avevo proposto la Regina per questo week.end ma mi hanno dato picche anche Big Ueli,allora contentissimo perché volevo fare finalmente questo Marmontana una zona mai vista e una montagna molto bella.... Arrivato a Carena proseguo ancora per un paio di km con l'auto su strada sterrata e poi arrivato alla sbarra parcheggio e...
Publiziert von igor 21. Oktober 2015 um 20:21 (Fotos:54 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
28 Sep 15
Sasso Bianco e Lago Arcoglio
Lago Arcoglio e Sasso Bianco sonoi primiwaypoints rilevanti (panoramicamente e geologicamente) della tappa di avvio dell'Alta Via della Valmalenco. In questa escursione li si va a raggiungere - in ordine invertito - dal versante valtellinese, che ha il vantaggio di un avvicinamento in quota con accesso automobilistico. Dal...
Publiziert von cai56 21. Oktober 2015 um 19:05 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Piemont   T3  
20 Okt 15
Cresta sud del Monte Giove, cima 2800 in Val Formazza
Da molto che non riuscivamo ad organizzare una gita con Franca: la prevedo lunga. Da Chioso seguiamo la strada interpoderale per Alpe Vova, è ancora buio e si fa giorno solamente quando arriviamo nell' alpe. Superata Vova segnavia per Busin Giove, su di un erto sentiero che non molla mai fino all' Alpe Giove dove troviamo la...
Publiziert von tignoelino 21. Oktober 2015 um 18:54 (Fotos:20 | Kommentare:23 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
20 Okt 15
Auf den Vorderskopf, der Lücke wegen
Ausgangspunkt ist die Weitgriessalm (Kaiserhütte) etwa 6 km südlich von Vorderrriß. Etwa 300 m südlich wird der Rißbach überquert, dem Fahrweg nach Süden folgen. Nach etwa 600 Metern zweigt ein Fahrweg rechts ab, dort beginnt ein schmaler Pfad (unscheinbares Holzschild): steil geht es hinauf, nur dürftig markiert, aber...
Publiziert von Gherard 21. Oktober 2015 um 15:45 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Ligurien   T2  
10 Okt 15
MonteTaccone-monte delle Figne-laghi del Gorzente
Francesco Oggi con Chiara andiamo in Liguria,le previsioni sembrano un tantino migliori ,,sembrano...poi di fatto cosi non è stato: nebbia e visibilità molto scarsa fino a tarda mattinata,poi dopo le 13:00 qualche spiraglio di sole irrompre nel cupo cielo autunnale e tutto sembra magicamente piu bello- Dai piani di Praglia...
Publiziert von Francesco 21. Oktober 2015 um 15:41 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)