Sep 26
Wetterstein-Gebirge   T3+ L I K2+  
22 Sep 10
Zugspitze (2962 m) über's Höllental
Nach mehr als 30 Jahren war es an der Zeit, wieder einmal die Zugspitze zu besteigen, wieder durch's Höllental. Damals noch ohne Helm, ohne Klettersteigset, ohne Steigeisen, inmitten einer überschaubaren Anzahl Mitstreiter fand ich die Toursehr beeindruckend. Und jetzt? Es gibt genügend Diskussionen über den...
Publiziert von Max 26. September 2010 um 00:48 (Fotos:70)
Sep 25
Oberwallis   ZS III  
19 Aug 10
Dent d´Hérens-4171m-Westgrat
Besteigungsbericht Dent d´Hérens 4171 m. ü. M. Tag der Tour: 19 & 20 August 2010     Infolge der erheblichen Neuschneemengen, welche am vorherigen Wochenende in hohen Lagen gefallen waren, wurden meine ursprünglichen Tourenpläne total über den Haufen geworfen.   Oberhalb von 3500m waren...
Publiziert von garaventa 25. September 2010 um 17:44 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Rax, Schneeberg-Gruppe   T5 IV  
23 Sep 10
Rax - Karreralmsteig
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: d a t u m: 23/09/10 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: sonnig, herbstlich h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: vom moassa richtung karreralm, richtung 2. schütt, karreralmsteig, heukuppe a b s t i e g: paulaturmschütt b e m...
Publiziert von guenter 25. September 2010 um 16:06 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Rax, Schneeberg-Gruppe   III  
22 Sep 10
Rax - Wilder Karlsteig/Theodor-Hüttenegger-Steig/Cäciliensteig
g i p f e l/h ü t t e: heukuppe (2007 m)/stmk/rax e x k u r s: freiklettern im bereich kantnersteig d a t u m: 22/09/10 t e i l n e h m e r: gü w e t t e r: wechselnd, tw. dichter nebel h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: vom preiner gschaid, siebenbrunnekessel, kantnersteig, cäciliensteig,...
Publiziert von guenter 25. September 2010 um 16:02 (Fotos:4)
Uri   5c  
22 Sep 10
Vorbau (near Bergseeschijen)
Vorbau is a small peak, south of the much larger Bergseechijen peak and half an hour hike from Bergsee hutte, canton Uri, Switzerland. 3 pitches, max hardness f5c Pitch 1: This is f5c; my partner led this. I found it hard, cheated once by pulling the express :-) Pitch 2 and 3: I led pitch 2 (f5a). This pitch is nice...
Publiziert von Lone Ranger 25. September 2010 um 11:58 (Fotos:5)
Sep 24
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
7 Jul 10
Schreckhorn
Seit dieser Tour ist zwar doch schon etwas Zeit verstrichen und mittlerweile wurden andere Gipfelträume erfolgreich verwirklicht, doch von diesen kann keiner dem Schreckhorn das Wasser reichen! Eines muss ich vorwegnehmen, dieser Berg hat mich ziemlich gefordert, aber dafür sind die Erinnerungen umso intensiver und bleiben trotz...
Publiziert von danski 24. September 2010 um 23:40 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Karwendel   WS I  
22 Sep 10
Birkkarspitze (2749 m), Ödkarspitzen (max. 2743 m)
Nachdem ich tags zuvor den langen Marsch von Scharnitz über die Breitgrieskarscharte bis zum Karwendelhaus gegangen war, dachte ich eigentlich, daß ich am nächsten Tag relativ "platt" sein würde - nur noch fähig, den langen Weg das Karwendeltal hinaus nach Scharnitz zu wandern. Als ich jedoch gegen 6 Uhr aus dem Lager...
Publiziert von gero 24. September 2010 um 22:14 (Fotos:49 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Karwendel   WS I  
21 Sep 10
Breitgrieskarspitze (2588 m), Große Seekarspitze (2679 m)
Hinter dem kurzen Titel meines Berichtes verbirgt sich eine Tour der Superlative: die Besteigung des Karwendel-Hauptkammes aus dem Tal mit landschaftlichen Eindrücken, die kaum in Worte zu fassen sind. Und wenn man dann noch das Glück hat, herbstliches Traumwetter zu genießen, wie es nicht besser sein kann - nun, dann wird dem...
Publiziert von gero 24. September 2010 um 22:14 (Fotos:60 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Sep 10
Widderstein 2533m - südwestlicher Eckpfeiler der Allgäuer Alpen
Der Widderstein beherrscht mit seiner mächtigen Felsenburg nicht nur den Hochtannbergpass, sondern auch das hintere Kleinwalsertal. Er ist mit seiner markanten Gestalt weithin sichtbar sogar bis an den Bodensee und überragt die nördlich Gebirgsgruppe des Bregenzer Waldes deutlich. Die Auf- und Abstiegsroute ist schon vom...
Publiziert von Jackthepot 24. September 2010 um 21:55 (Fotos:22)
Uri   ZS IV  
23 Sep 10
Sustenhorn Ostgrat
Nach einem Aufenthalt in Spanien und einem fast 4 monatigen Alpenabstinenz ging es endlich wieder richtig zur Sache... Die Besteigung des Sustenhorn über dem Ostgrat war meine bis jetzt anspruchsvollste Sommertour: VIIIIEEEL gelernt und geübt und technische Grenzne wesentlich erweitert. Bref, einfach grandios. Diese Tour ist...
Publiziert von nprace 24. September 2010 um 21:46 (Fotos:12)
Karwendel   T5- II L  
23 Sep 10
Südlicher Birkkopf, unbekanntes Karwendel
Die Birkköpfe kennt eigentlich niemand, selbst in den neuen Ausgaben des AV-Führers wird diese Tour verschwiegen. Lediglich in älteren Ausgaben wird diese Tour als Abstiegsmöglichkeit von den Ödkarspitzen beschrieben. Und da wären wir auch schon bei der Lage. Die Birkköpfe sind nämlich der lange nach Süden streichende...
Publiziert von kardirk 24. September 2010 um 21:37 (Fotos:32 | Kommentare:7)
Uri   5a  
23 Sep 10
Bergseeschijen
Bergseechijen is an impressive mountain in Uri Alps. The route we did is Morgenstund, five pitches long and max hardness f5a, the easiest way up the SSE face. The climb was uneventful and went by smoothly. I led pitches 1 (5a) and 3 (4b); my partner led pitches 2 (4b), 4 (4c), and 5 (5a). Nice rock, didn't notice any...
Publiziert von Lone Ranger 24. September 2010 um 16:08 (Fotos:28)
Aostatal   T3 L II  
6 Sep 01
Gran Paradiso 4061 m
Einer der schönsten und leichtesten Touren unter den Viertausendern war für mich die Besteigung des Gran Paradiso. Von der Hütte Rifugio Vittorio Emanuele (2735 m), unter dem Dach im Massenlager pfeift es ganz schön, ein richtiger Schlafsack ist sicherlich anzuraten, geht der Weg bald in einer großen Blockhalde unter. Es ist...
Publiziert von basodino 24. September 2010 um 15:36 (Fotos:16)
Unterengadin   T5 WS II  
22 Sep 10
Fless Gruppe integral - einsame Gipfel im Unterengadin an einem prächtigen Spätsommertag
Schon lange hatte ich die Fless Gruppe im Visier. Von Röven aus sollte es eigentlich möglich sein alle vier Gipfel der Gruppe in einem Tag zu besuchen.Das Studium der Karte, des SAC Führers, sowie hikr liess ein wenig Unsicherheit für den Übergang vom Piz Valtorta zum Piz Fless offen. Anna und Stani haben Teile dieses Grates...
Publiziert von 360 24. September 2010 um 14:27 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6 II  
19 Sep 10
das liebliche Böshorn, 3'268m
Es ist wieder soweit. Sobald auf der alpennordseite die ersten herbstvorboten herumlümmeln, drängt es uns in den privilegierten süden. In diesem fall das wallis. Und dieses mal soll es das für uns unbekannte simplongebiet sein. Das bös- oder rauthorn sieht auf der karte vielversprechend aus. Dann nichts wie los...;-). Wir...
Publiziert von babu 24. September 2010 um 12:37 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Schwyz   T5 II  
23 Sep 10
Steil, steiler, am steilsten: Über die Heubrigsflue und durch den Tritt auf den Gross Sternen
Eine gewisse Vorliebe für Bergkraxelläufe führt mich auf den Spuren der Wildheuer (Eric Langjahr: Das Erbe der Bergler) sowie von HBT und Burrovon Muotathal auf die Heubrigsflue und von dort noch weiter durch den Tritt bis auf den First und den Gross Sternen. Mit Hilfe der beiden genauen und ausführlichenTourberichtevon HBT...
Publiziert von fuemm63 24. September 2010 um 10:53 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T5 III  
19 Sep 10
Poncione Rosso 2505m
Dopo poco più di un'anno dalla cima mancata torniamo sul Poncione Rosso, questa volta oltre a me e Ewuska c'è anche Chiara. Memori dell'eperienza passata decidiamo di farlo in due giorni fermandoci a dormire al Rifugio Alpe Fumegna 1810min modo da affrontarlo riposati. Lascio la descrizione del percorso fino alla Capanna alla...
Publiziert von Floriano 24. September 2010 um 10:40 (Fotos:78 | Kommentare:6)
Oberhasli   T5 7b+  
22 Sep 10
Wenden - Blaue Lagune (7b+)
Im Jahr 1996 erschien das Buch "Sportklettern in den Alpen" von Peter Mathis, das ich mir damals umgehend anschaffte. Es enthält Top-Fotografien von vielen Traumrouten, so auch von der Blauen Lagune (Topo) an den Wendenstöcken. Grossformatig ist da der Erstbegeher Kaspar Ochsner in der Schlüsselseillänge zu sehen, durch die...
Publiziert von mde 24. September 2010 um 07:42 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Sep 23
Obwalden   T5 II  
21 Sep 10
Gesamtüberschreitung der südlichen und westlichen Melchtaler-Gipfel
Bei meinerWanderungam letzten Sonntag ist mir die Schönheit der Melchsee-Frutt wieder bewusst und eine schon länger geplante Gratwanderung vor Augen geführt worden: die Überschreitung der südlichen Melchtaler Rothorn – Glogghüs – Hochstollen. Doch vom Barglen ist mir auch der formschöne Arnigrat aufgefallen, den ich...
Publiziert von Tobi 23. September 2010 um 22:04 (Fotos:50 | Kommentare:2)
Glarus   T6- II  
19 Sep 10
Mürtschenstock (Ruchen)
Grossartige Kraxeltour auf den König der Ostschweizer Voralpen Der Mürtschenstock – welch ein Gipfel! Alle anderen Berge südlich des Walensees werden von ihm zu Statisten degradiert. Der Mürtschenstock ist ein Paradies für Alpinwanderer und –Kletterer. Allerdings ist keiner der Anstiege auf einen der drei Gipfel ganz...
Publiziert von Delta 23. September 2010 um 22:03 (Fotos:20 | Kommentare:1)