Lombardei   WS+ II K2-  
14 Jan 18
Cresta Sinigaglia Invernale
Insieme a 4 amici del CAI Milano parto prima dell'alba dai Piani Resinelli per raggiungere la vetta della Grigna Meridionale (2174m) percorrendo la Cresta Sinigaglia in salita e la Cresta Cermenati in discesa. Dopo l'alba partiamo in direzione della cresta superando dapprima il Canalone Porta e poi risalendo i pendii sul versante...
Publiziert von fabio0799 8. Februar 2018 um 21:56 (Fotos:23)
Eisenerzer Alpen   ZS III ZS  
31 Jan 18
(Einbohren der) Winterkletterei Wildfeld Westnordwestgrat
Schöne, nicht allzu schwere Winterkletterei über den Westnordwestgrat auf das Wildfeld. Die Route umgeht den in der Westflanke verlaufenden Teil des Sommerwegs direkt am Grat und stellt damit eine objektiv sichere Winterkletterei in toller Umgebung dar. Zur Orientierung und Erleichterung der Absicherung gibt es einige...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2018 um 13:08 (Fotos:1)
Berner Voralpen   III WT3  
9 Feb 18
Die Magie des Winters
Aufgrund des noch schönen Wetters oberhalb rund 1500 m und dem angekündigten weniger schönen Wetter am Wochenende fiel am Freitag nachmittag die spontane Entscheidung für eine Kurztour in den Sonnenuntergang oberhalb Sigriswil - welch grossartige Entscheidung! Mit dem Auto bis Wilerallmi und dann bis zum P.1857 oberhalb...
Publiziert von t2star 12. Februar 2018 um 18:27 (Fotos:20)
Chiemgauer Alpen   T3 V+  
26 Jun 17
"Schöne Aussicht" - Westgrat Kindlwand
Ich habe zufällig von der "Schönen Aussicht" gelesen und so hatten wir uns vorgenommen, diese Tour mal als "Feierabendtour" zu klettern. Da der Heuberg einer meiner Lieblingsziele bei Nachmittags- oder Abendtouren ist, hab ich mir bei einer früheren Tour den Zustieg und vorallem den ersten Haken mal angesehen. Das ist...
Publiziert von AndiV 14. Februar 2018 um 19:32 (Fotos:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   II WS+  
14 Feb 18
Pizol
Für heute haben wir eine kurze aber trotzdem knackige Tour ausgesucht, nachdem wir aufgrund der Lawinensituation (3 - Erheblich) unsere gaplante Titlis-Rundtour abgeblasen haben und diese Alternative gezückt haben. Wir starten in Vilters-Wangs mit der Gondelbahn und fahren anschliessend mit zwei Sesselliften hinauf zur...
Publiziert von ᴅinu 17. Februar 2018 um 10:35 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Latium   T3+ I  
28 Dez 15
Monte Circeo
Il Monte Circeo( Picco di Circe) è la cima più alta del Promontorio del Circeo (541 metri s.l.m.). Si può raggiungere con tre diversi sentieri di trekking ognuno con le sue caratteristiche. Sulla sommità del picco c’è quello che rimane del tempio dedicato a Circe o Venere. In epoca romana, e anche prima, le tribù italiche...
Publiziert von NrcSlv 16. Februar 2018 um 22:15 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Aug 17
Tresner Horn / Corno di Tres (1812 m) mit Steilgrasabstecher zum Cimonic (1729 m)
Der Mendelkamm ist schon eine recht ungewöhnliche Berggruppe: Während er nach Westen zum Nonsberg nur wie eine Ansammlung von Waldhügeln mit flachen Hängen aussieht, zeigt er sich gen Osten von einem ganz anderem Gesicht: In steilen baumbewachsenen Felsflanken fällt der Kamm abrupt zum Etschtal ab. Und diese Seite ist gewiss...
Publiziert von DiAmanditi 26. Februar 2018 um 20:08 (Fotos:35)
Chiemgauer Alpen   T3+ II K2-  
11 Sep 17
Heuberg und Hochries
Die Idee, alle 4 Heuberg- sowie die 3 Hochries-Gipfel in eine Tour zu packen, war lange Zeit einfach nur eine Spinnerei von uns nach dem Motto "Eigentlich könnte man das ja mal machen..." Nachdem wir dann aber längere Touren geplant hatten, haben wir die Tour dann tatsächlich als Trainingstour gemacht. Wir starten um 9 Uhr...
Publiziert von AndiV 18. Februar 2018 um 19:27 (Fotos:3)
Lechquellengebirge   T4+ I  
4 Sep 11
Lechquellenrunde (mit Fensterlewand)
Vor fast sieben Jahren noch nicht lange so beworben, wollte ich mit meinen Eltern die Lechquellenrunde begehen, um ihnen damit ein schönes Bergerlebnis zu ermöglichen, welches sie so für sich nicht für durchführbar gehalten hätten. Leider hatten wir nicht gerade viel Wetterglück, zum Aufstieg reichte es gerade von Landsteg...
Publiziert von Kauk0r 19. Februar 2018 um 18:18 (Fotos:28)
Oberhasli   WS+ II  
29 Aug 13
Überstieg Gwächtenhorn
Nachdem wir am ersten Tag über denTierbergli Klettersteigzugestiegen sind und denVorder Tierberglibestiegen haben, ging es am zweiten Tag hinauf auf's Gwächtenhorn. Die Bewirtung in der Tierberglihütte war wieder einmal mehr grandios! Am Morgen früh hiess es dann: Aufstehen! Im dunkeln montierten wir unsere Steigeisen um...
Publiziert von ᴅinu 24. Februar 2018 um 11:12 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 II WT4  
9 Feb 18
Von Süden auf den Finstersbachkopf
Schon lang hatte ich den Plan, den Finstersbachkopf im Winter von Süden zu besteigen. Für die Tour sind allerdings gute Schneebedingungen vonnöten. Die Südseite des Berges wird nicht direkt von einem höheren Berg verdeckt. So kriegen die Hänge auch im Winter viel Sonne ab. Die Schneedecke weicht auf und gefriert wieder und...
Publiziert von Wagemut 27. Februar 2018 um 23:59 (Fotos:30)
Allgäuer Alpen   T5- I L  
2 Okt 12
Gundköpfe
Empfehlenswerte Tour über eine wundervollen Aussichtskamm, wer trittsicher und schwindelfrei ist, der wird Spaß an der Überschreitung haben. Dazu kommt die absolute Einsamkeit auf einem Großteil der Strecke (zumindest in meiner Version). Nur schade das mir der Nebel heute etwas die Ausblicke zu nichte machte, entschädigt...
Publiziert von Kauk0r 26. Februar 2018 um 21:45 (Fotos:11)
Aostatal   T3 WS- II  
3 Aug 16
La Tresenta und Gran Paradiso, Sommer 2016
In diesem Jahr wollten wir zum ersten Mal eine Hochtour ohne Bergführer gehen, da bot sich am besten der Gran Paradiso an, mit Akklimatisierungstour auf den Tresenta. Nach 15 Stunden kamen wir völlig gerädert in Pont an. Auf dem Parkplatz noch mal dem Lokus einen letzten Besuch abgestattet, man weiß ja nie, schließlich...
Publiziert von Werner_Ki 27. Februar 2018 um 12:10 (Fotos:27)
Zillertaler Alpen   T5 II  
3 Sep 16
Olperer Riepengrat Sommer 2016
Langes Wochenende in Kiel verbringen? Nee Danke! Schnell den Mietwagen gebucht, Wetterbericht gecheckt, Zillertal sieht ganz gut aus. Den Olperer hatten wir schon länger auf dem Plan, das ist auf drei Tage gut machbar. Morgens um drei in Kiel losgefahren, zwölf Stunden später das Auto am Schlegeisspeicher abgestellt und...
Publiziert von Werner_Ki 27. Februar 2018 um 15:39 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   ZS+ I WI3  
28 Feb 18
Jochberg Nordwand - linkes Gully mit rechtem Ausstieg (500m, WI 3+, M1)
Und heute nochmal solo unterwegs, was am kältesten Tag des Winters (-17,5°C am Parkplatz) nicht die schlechteste Idee war. So ist man schnell unterwegs, stehen am Standplatz fällt flach. Ich entschied mich für den längsten Anstieg am Jochberg, das linke Gully. Da ich solo unterwegs war, es mir oben aber auch nicht zu leicht...
Publiziert von pete85 3. März 2018 um 21:25 (Fotos:28)
Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Mai 13
Kackenköpfe und Gatterköpfe
Alle erreichten Gipfel sind mehr etwas zum Gipfelsammeln. Einzig der Gatterkopf ist ein wirklich lohnendes Ziel. Vermutlich wird man sich auf der ganzen Tour etwas schwer tun, wenn die Vegetation ihren Höhepunkt erreicht. Also besser früh oder spät im Jahr gehen. Allerdings muss man vor allem während der Schneeschmelze mit...
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 21:49 (Fotos:12)
Allgäuer Alpen   T5 II L  
7 Jul 13
Wildgundköpfe
Großartige Tour in einsamem Gelände und schöner Natur. Man kann die Berge genießen und den Trubel um einen herum in Ruhe beobachten (Spielmannsau, Parkplatz Fellhornbahn). Die Ausblicke von dort oben sind wunderbar und vor allem bieten sie eine nicht alltägliche Perspektive. Voraussetzung für beide Gipfel ist doch...
Publiziert von Kauk0r 28. Februar 2018 um 22:24 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   T5- I  
18 Aug 13
5. Allgäuer Hüttentour
Dieses Mal wieder eine Hüttentour, welche den Namen verdient. Eigentlich wollte ich meine Mutter und eine Freundin von ihr auf dem Heilbronner Weg begleiten, jedoch ging es ihr bereits im Aufstieg zur Rappenseehütte nicht gut, so dass die beiden früh umkehrten. Am zweiten Tag ging es bei mäßiger Wetterprognose in einem...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 00:14 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Sep 13
Schartenkopf
Das Wetter sollte nur noch kurz halten, deshalb was kurzes früh am Morgen...nachdem ich noch bei klarem Himmel losgelaufen bin, erreichte mich bereits im Abstieg der Regen. Der Schartenkopf ist ein ruhiger (vielleicht der ruhigste aller Gipfel im Kamm der Gundköpfe), durchaus selbständiger Gipfel, der sich vor allem bei einem...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 12:41 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T4 II  
2 Okt 13
Wildmahdspitze und Muttekopf
Nach einer ausgiebigen Nacht im Auto auf dem Holzgauer Parkplatz ging ich später los als geplant. Nicht so schlimm dachte ich, das Wetter war auch anders als vorhergesagt, da hieß es nämlich Nebelobergrenze um 1300 Meter oder sowas. Die war dann gut 300 Meter höher und so sah man nichts als grau. Das der Weg unter der Woche...
Publiziert von Kauk0r 1. März 2018 um 13:19 (Fotos:20)