Trentino-Südtirol   T5- III WS  
16 Jul 17
Gaisjoch (2641m) und Feldspitz (2581m) - Nächster Versuch am Gaisjoch Südgrat
Nachdem ich im Vorjahr im Herbstbei schlechten Bedingungen am Gaisjoch Südgrat umgedreht hatte, sollte heute nochmal bei besten Bedingungen die Tourvollendet werden. Diesmal mit entsprechenderVerstärkung durch meine Bergkameraden. Wir starten in Meransen mit den MTB und fahren die ersten 400HM zur Zwischenstation der...
Publiziert von Chris_77 6. Januar 2018 um 12:25 (Fotos:68)
Allgäuer Alpen   VI WI3  
30 Dez 17
Steinbruch im Engetal - mal wieder und dazu noch bei Regen
Ulla kam für 4 Tage aus der Schweiz vorbei ins Allgäu. Geplant waren Eis- und Mixedrouten. Leider machte uns von Anfang an das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Schon Mittag am Ankunftstag regnete es außerordentlich und die Temperaturen kletterten bis zum Abend auf +8°C. Das (wenige) Eis schmolz unter diesen Umständen...
Publiziert von pete85 5. Januar 2018 um 19:34 (Fotos:5)
Lombardei   VI-  
3 Jan 18
Via Chiappa - Antimedale
E per oggi... gli sci rimangono appesi al muro.... Aaaaah che bello tornar sulla roccia.... e poi... se il Mio Peru mi tira fuori queste vie.... super divertimentooo!!! Seguire le indicazioni per Antimedale. Al bivio per la ferrata del Medale, tenere la sinistra e risalire il canale detritico racchiuso tra il S. Martino e...
Publiziert von irgi99 13. Januar 2018 um 22:31 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   VII- WI4  
31 Dez 17
Mixedklettern in der Hölltobel Arena - Sektor Halb und Halb und Rubihorn
Tag 2 mit Ulla. Ursprünglich war an Tag 2 und 3 die Durchsteigung der Rubihorn Nordwand geplant. Aufgrund der großen Neuschneemengen und Temperaturen am heutigen Tag wegen Föhns von über +10°C ging es zum Training in die objektiv sichere Hölltobel Arena. Die Eisbildung ist soweit ganz gut - ein Jammer, dass in der nächsten...
Publiziert von pete85 6. Januar 2018 um 08:52 (Fotos:27)
Allgäuer Alpen   ZS- III  
1 Jan 18
Abbruch Rubihorn Nordwand
Nachdem am Vortag schon fast bis zum Einstieg mühsam im tiefen Schnee von Ulla und mir gespurt wurde, sollte heute die Ruby Thuesday folgen. Leider ging es mir schon während der Nacht außerordentlichmies (nein, der Sekt war nicht schlecht) - ich vermutete eine Lebensmittelvergiftung (jetzt ein paar Tage später kann ich sagen...
Publiziert von pete85 7. Januar 2018 um 10:46 (Fotos:7)
Allgäuer Alpen   VII- WI4  
2 Jan 18
Hölltobel Arena - Übungsfälle und Mooshammer
Letzter Tag mit Ulla. Mir geht es geringfügig besser, aber an die Rubihorn Nordwand ist weiterhin nicht zu denken. So steigen wir gemächlich ein weiteres Mal zur Hölltobel Arena auf. Und immerhin - hier ließ sich noch brauchbares Eis finden! gekletterte Routen: Übungsfälle WI 3- Übungsfälle direkt WI 4- Mooshammer...
Publiziert von pete85 9. Januar 2018 um 08:39 (Fotos:6)
Negev   T2 I  
30 Dez 17
Red Canyon und Mount Neshef (865m)
Das Red-Canyon ist ein populäres Ausflugsziel, etwa 20km nördlich von Eilat, der Stadtam Roten Meeran der Südspitze Israels. Die Schlucht mit denroten Sandsteinfelsen kann unschwierig in ca. 20min. begangen werden. Da mir das etwas zu wenig war,habe ich noch einen Gipfel ganz in der Nähe, den Mt. Neshef (865m) angehängt, von...
Publiziert von pame 18. Januar 2018 um 11:38 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 I K3+  
13 Okt 17
Geierwand Klettersteig im Oberinntal
Vorwort: Die Klettersteig Bewertung die ich beurteilen kann ist B+C, die Vorgaben von Hikr kenne ich nicht! Ja, wer rastet der rostet, in meiner vor - digitalen Fotozeit hatte ich schon die damaligen Klettersteige im Umkreis von Mittenwald, und einige in den Dolomiten und am Gardasee erstiegen. in den letzen Jahren selbige nur...
Publiziert von Anton 8. Januar 2018 um 20:05 (Fotos:40)
Allgäuer Alpen   VI  
8 Jan 18
Rubihorn Nordwand - Versuch im Osterspaziergang
Nach gutem winterlichen Start Ende November entwickelt sich das Ganze in den heutigen Tagen schon eher zu einem "Horrorwinter". Viel zu warm, Föhn ohne Ende. Permanente Temperaturen über +10°C sollte es um den Jahreswechsel herum eigentlich nicht geben. Da Eisklettern (in der näheren Umgebung) damit ausfiel, entschieden wir...
Publiziert von pete85 14. Januar 2018 um 22:06 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T6 III  
22 Aug 17
Einserkofel, Cima Una 2698m Normalweg
Servus Bergsportler / -in! Heute geht es auf den "Einser" 2698m. Normalweg. Italienischer Name: Cima Una Bin ihn mit dem Georg gestiegen, ein exzellenter Bergsteiger und frohgelaunter Zeitgenosse, der in seiner Wahlheimat um Brixen nahezu jeden Felsen persönlich kennt. Danke Georg für diese Klassetour, wir waren ein gutes...
Publiziert von bergteufel 18. April 2018 um 14:45 (Fotos:35)
Berner Voralpen   T5 II  
20 Sep 17
Kleine Ochsentour rund um Schwäfelberg
Nach einer längeren Schlechtwetterphase letzten Spätsommer fühlte ich mich wie ein ufliges Munikalb nach einem langen Stallwinter und wollte endlich wieder einmal eine Tour unternehmen. Angeregt durch den schönen Bericht von poudrieres entschied ich mich für die abenteuerliche Gratumrundung von Schwäfelberg über Ochse und...
Publiziert von lorenzo 15. Januar 2018 um 21:36 (Fotos:16)
Trentino-Südtirol   T6 III  
2 Nov 17
Neunerkofel 2582m Normalweg, Pala di Popera und Arzalpenkopf 2371m, Croda Sora i Colesei
Servus Bergsportler / -in! Heute geht es auf den "Neuner" 2582m. Normalweg. Italienischer Name: Pala di Popera Der Harald und ich starten um 9 Uhr ganz gemütlich am Kreuzbergpass. Wir nehmen den markierten Wanderpfad durch den Wald, bis wir bei dem oberen Lifthäuschen ankommen. Hierher kann man auch am rechten Rand der...
Publiziert von bergteufel 18. April 2018 um 14:45 (Fotos:41)
Palästina   T3+ I  
2 Jan 18
Wadi Qelt (Klassische Schluchtenwanderung zw. Jerusalem und Jericho)
Nach meinen Ausflügen in den Negev im Süden Israels musste ich mich im neuen Jahr so langsam wieder in Richtung Jerusalem/Tel Aviv begeben. Ein Klassiker in Israel ist anscheinend die Wanderung von Jerusalem nach Jericho durch das Wadi Qelt im Westjordanland.Ich hatte leider nur sehr wenig Zeit, und habe mich deswegen auf einen...
Publiziert von pame 20. Januar 2018 um 08:43 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ecuador   T3 II  
31 Dez 17
Corazon - Ecuador in Eigenregie
Der Corazon ist ein beliebter und geeigneter Akklimatisationsgipfel in Ecuador. Recht zentral gelegen (von Quito aus), ziemlich hoch, etwas kletterig am Schluss und eine schöne Aussicht. Die habe ich leider nicht gehabt... Wenn man ihn ohne logistische Unterstützung macht, hat der Berg einen entscheidenden Nachteil: es ist eine...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Ecuador   T3 III  
30 Dez 17
Rumiñahui Noroccidental - Ecuador in Eigenregie
Diese Tour habe ich mir komplett in Google Earth ausgedacht! Nach zwei Nächten in der Lodge auf dem Altiplano musste ich nach Machachi, wo ich mich mit meinem Guide für die hohen Vulkane treffen wollte. Was lag dazwischen? Der Rumiñahui. Der Hauptgipfel ließ sich ja wohl zweckmäßiger von Süden aus besteigen, von der Laguna...
Publiziert von mannvetter 20. Januar 2018 um 13:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ I  
22 Jan 18
M. Zucco dalla direttisima di S. Pellegrino
Avevo proggrammato di salire lo Zucco da S. Pellegrino per la direttissima con Ivan e Dino gia da qualche giorno ma ho sbagliato a non cambiare destinazione visto la nevicata del giorno prima ma mi ha ingannato la vista da casa del Canto Alto che al pomeriggio si era gia completamente pulito quindi la salita si è fatta più...
Publiziert von ser59 22. Januar 2018 um 22:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
28 Mai 10
Aggenstein - Breitenberg - Brentenjoch
Nachdem mich das Wetter jetzt über einen Monat im Stich gelassen hat und mir an meinen freien Tagen immer Sauwetter präsentierte, ergab sich gestern morgen für mich ein kleines Gut-Wetter-Fenster, dass ich sofort ausgenutzt hab: Aggenstein (1985 m), Breitenberg (1838 m) und Brentenjoch (2000 m). Vom Parkplatz der...
Publiziert von Kauk0r 26. Januar 2018 um 19:50 (Fotos:10)
Odenwald   T3 I  
27 Jan 18
Vernebelter Kraxelspaß am Felsenmeer, Teufelsstein und Borstein
Während in den Alpen bestes Wetter ist, sitze ich leider in Darmstadt im Dauerregen und Nebel fest. Etwas Bewegung um nicht völlig abzuschlaffen muss aber sein, also ab in den nahen Odenwald zum Felsenmeer, welches bei dem Wetter hoffentlich nicht so überlaufen ist, wie wochenends bei gutem Wetter. Los gehts am Parkplatz...
Publiziert von boerscht 28. Januar 2018 um 15:15 (Fotos:31)
Uri   T3 WS II  
13 Jul 12
Gross Schärhorn
Am ersten Tagbestiegen wir den Claridenab der Klausenpasshöhe. Wir übernachteten in der neu renovierten Planurahütte. Am nächsten Morgen in der früh machten wir uns auf den Weg zum grossen Schärhorn. Dazu muss von der Planuraütte aus der ganze Hüfifirn überquert werden. Bei der Chammlilücke nutzten wir den...
Publiziert von ᴅinu 8. Februar 2018 um 16:55 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Bellinzonese   5a  
3 Feb 18
Touch of Spring - Klettern im Tessin
Deshalb liebe ich die Schweiz. Im Norden herrscht tiefster Winter und eisige Kälte, im Süden wird man bereits vom Frühling begrüsst. Skitour oder Frühlingskletterei? Diesen Luxus haben nicht viele Länder. Wir schon. Da im Norden das Wetter am Samstag nicht allzu viel versprach, packten wir unser Kletterzeug und fuhren ins...
Publiziert von Zoraya 4. Februar 2018 um 20:08 (Fotos:12)