Albanische Alpen   T4 III  
5 Nov 17
Mt. Rrogami, oder Ragami? - 2484m
"Rrogam" oder "Ragam"?... 2472m oder 2478m, bzw, 2484m?! Erstmal zum Wesentlichen: Startpunkt war eine kleine Wiese gleich rechts von der Straße, auf ca. 1095m Höhe & gegen 07:30h sind wir gegangen... Anfangs wollten wir eine Route nehmen, aber der Weg war leider gesperrt, also mussten wir durch den Fichtenwald bis zum...
Publiziert von Nitt Gashi 8. November 2017 um 11:33 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4 I  
10 Sep 11
Birnhorn - 2634 m - Leoganger Steinberge
Am 09.09.2011 fuhren wir nach Leogang-Ullach (878 m), wo wir auch parkten. Auf schönem Steig gelangten wir schnell nach oben. Auf etwa 1300 m schöner Blick ins Birnbachloch. Von dem Birnbachgletscher, von dem die Münchner Brauereien vor dem 1. Weltkrieg die Eisblöcke zum Kühlen des Bieres bezogen hatten, war nur noch ein...
Publiziert von Woife 9. November 2017 um 16:19 (Fotos:23)
Berninagebiet   WS+ II  
3 Aug 13
Piz Bernina (4049m)
Magnificent tour to Piz Bernina, both the highest point of the Eastern Alps and the Kanton Graubünden. Day 1 (2. Aug. 2013): Ascent by cable car to Bergstation Diavolezza. Great dinner and early night rest. Day 2: Departure around 4:00 AM from Diavolezza. Descent over moraine down to Pers Glacier. Very emotional for me,...
Publiziert von Coolidge 10. November 2017 um 23:36 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   WS+ I  
10 Nov 17
Seilhenker (1794m)
Nachdem sich die Hochtourensaison weitgehend verabschiedet hat und auch das Eis- und Mixedklettern noch lange nicht in Sicht ist, entschied ich mich heute für einen der vielen Berge im Allgäu auf denen ich noch nicht war. So konnte ich mir auch gleich die Verhältnisse vor Ort ansehen. Ich dachte u.a., dassschon bedeutend...
Publiziert von pete85 15. November 2017 um 08:57 (Fotos:11)
Rätikon   T5 III  
30 Jul 97
Zimba
Vom Brandnertal hinauf zur Sarotlahütte und zum Zimbajoch. Dort treffe ich drei andere Bergsteiger, die auch auf dem Weg auf die Zimba sind. So kann ich ihnen nachsteigen, halt leider alles ohne Seilsicherung. Über den Westgrat hinauf auf den Gipfel. Hinunter wieder auf demselben Weg.
Publiziert von a1 14. September 2019 um 21:46 (Fotos:8)
Island   T2 I  
3 Sep 17
Zum Stórud im Dyrfjöll
Sie wird oft als eine der schönsten Wanderungen in Island beschrieben, da sie in einen sehr wilden Teil der Ostfjordberge führt. Gezeltet haben wir in der Gemeinde Bakkagerdi am Borgarjödur, gut 1h Autostunde von Eglistadir. Einschöner geräumiger Zeltplatz, direkt an der "Elfenkirche" mit sehr schönen Facilities, sogar eine...
Publiziert von kardirk 12. November 2017 um 14:14 (Fotos:37)
Griechenland   6a  
11 Nov 17
INSEL TELENDOS / ROUTE "WINGS FOR LIFE"
Klettern auf der bekannten Kletterinsel Kalymnos ist ein wahrer Genuss. Vorallem wenn es November ist und in der Schweiz an Klettern nicht mehr zu denken ist. Die Route Wings for Life auf der Insel Telendos wurde uns wärmstens empfohlen und sieht neben der riesigen Grotte auch sehr spektakulär aus. Die unteren Seillängen sind...
Publiziert von piitsch 13. November 2017 um 09:15 (Fotos:1)
Karwendel   T4- I  
15 Okt 17
Freiungen Höhenweg -oben lang von Hochzirl nach Seefeld
Heute stand ein 5-Sterne Klassiker im südlichen Karwendel auf dem Program: der Freiungen Höhenweg. Lange schon stand er auf meiner "to-do" Liste, und er erfüllte oder übertraf meine Erwartungen. In allen mir bekannten Beschreibungen (Bücher, hikr) wird er von Seefeld aus begangen, nur unser Abenteurer geht bis zum...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2017 um 20:19 (Fotos:51)
Oberwallis   T4 I  
5 Okt 17
Simplon, Oktober 2017 2|4: Hübschhorn
Extra früh stellen die Angestellten des Hotels Monte Leone, nachdem wir den Chef davon überzeugen konnten, das Frühstück bereit - der Duft warmen Brotes steigt bis zu uns, welche wir in der obersten Etage logieren, auf.   Im noch schattigen, kühlen, Ambiente am Simplonpass, P. 1991, starten wir unseren letztlich...
Publiziert von Felix 19. November 2017 um 21:49 (Fotos:48)
St.Gallen   T3 I  
1 Nov 17
Wunderbare Tour am Federispitz vor dem grossen Schnee
Von unter sah es aus als wären ändliche Verhältnisse wie damals Frühjahrstour auf den Federispitz mit grossem Lernaspekt, trotzdem sollte diese Tour meinen/unseren Abschluss bilden von 5 perfekten Tagen. Es zeigte sich dann, das es nur angezuckert war. Wirklich Schnee trafen wir damals noch nicht an. Mittlerweilen ist aber...
Publiziert von maenzgi 17. November 2017 um 19:05 (Fotos:19)
Piemont   T6 II  
19 Nov 17
Torrione di Bèttola
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen. Im Sinne der Worte des grossen Oscar Wilde kann ich nicht widerstehen, als mir ciolly kurzfristig einen Besuch beim Torrione di Bèttola vorschlägt. Dieser schöne Gipfel ist zwar nur gerade 1578 m hoch, aber weil der Ausgangspunkt auf rund 200 m liegt, ergibt...
Publiziert von Zaza 20. November 2017 um 20:07 (Fotos:30)
Lombardei   T3+ I  
17 Nov 17
Traversata dei Corni di Canzo da Gajum
Bella gita in compagnia dell'amico Alessandro. Da Gajum classica salita senza difficoltà fino al Corno Orientale (1h35), passando per il Rifugio Terz'Alpe e la Colma di Val Ravella. Quindi traversiamo fino al Rifugio SEV e saliamo alla Forcella dei Corni. Dalla Forcella divertente salita su roccette un pò esposte al Corno...
Publiziert von peter86 25. Dezember 2017 um 11:22 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3 VII+  
20 Nov 17
Mixedklettern in der Hölltobel Arena - Sektor Halb und Halb
Momentan gibt es noch zu wenig Eis fürs Eisklettern. So bietet sich heute der Besuch der Hölltobel Arena bei Gerstruben an. Hier gibt es Eis-, Mixed- und Drytooling-Routen in verschiedenen Sektoren. Normalerweise würde ich das Eis im Sektor Halb und Halb wachsen lassen, aber da jetzt wieder eine Warmfront vor der Tür steht,...
Publiziert von pete85 23. November 2017 um 10:24 (Fotos:18)
Ligurien   T3 WS+ III  
18 Nov 17
Punta Martin 1001 m cresta Federici
Un mese e mezzo fa eravamo arrivati in cima alla Punta Martin passando dal colle della Baiarda e scendendo dalla via normale, il brutto tempo non ci aveva lasciato salire dalla Cresta Federici. Ci siamo tornati con il bel tempo, clima mite e assenza di vento ci hanno regalato una salita in condizioni ottimali. Salita con...
Publiziert von ALE66 20. November 2017 um 22:37 (Fotos:18)
Allgäuer Alpen   T4- VIII-  
22 Nov 17
Drytooling in der Hölltobel Arena - Sektor Himmel und Hölle
Nachdem das Eis am Abschmelzen ist und die nächsten 3 Tage auch sehr warm werden, ging es heute zum Drytoolen erneut in die Hölltobel Arena, aber in einen noch nicht besuchten Sektor. Im Sektor Himmel und Hölle sollte es auch ohne Eis gehen, kann man dem Übersichtsbild in meinem Kletterführer glauben - und es ging auch....
Publiziert von pete85 24. November 2017 um 21:21 (Fotos:22)
Lombardei   T3 I  
23 Nov 17
Monte Legnone (2609m) - Comer See von oben bei Sonnenuntergang
Der Comer See prägt mit seinem mediterranen Ufer, sowie seinen angrenzenden, hohen Bergen eine kontrastreiche Landschaft in den Südalpen bei mildem Klima. Hier findet man oft Zuflucht bei ungünstigen, bergsteigerischen Bedingungen in anderen Gegenden. Am Monte Legnone ist ein schöner Blick auf das Seebecken gegeben. Wenn die...
Publiziert von Daniel87 2. Dezember 2017 um 19:18 (Fotos:48)
Allgäuer Alpen   ZS IV WI1  
24 Nov 17
Rubihorn - mittlere Nordwand (400 m, M4, WI1)
Entgegen meinen Vermutungen nach der 1. Begehung, lässt sich die mittlere Nordwand doch vernünftig mit Ständen einrichten (Zumindest alle 50-60m). Teilweise sind NH vorhanden. Wer mit Ständen sichern möchte, der sollte NH, KK und Spectre Ice Pitons/alte Eishaken mitführen. Häufig steckt nur 1 Normalhaken am Stand. ;) Wenn...
Publiziert von pete85 27. November 2017 um 08:10 (Fotos:14)
Obwalden   T5 V-  
15 Aug 17
Lauchern NO Grat (Versuch), Rigidalstock
Eigentlich ging es heute darum der Müllbelastung der Berge entgegenzuwirken. Uns kam die Idee dies mit Klettern zu kombinieren. Wie vielleicht gelesen, hat mein Bergsteiger Freund den Ski im Februar auf die falsche Abfahrt geschickt. Nun wollte er diesen Ski noch nicht ganz abschreiben. Eine Suche alleine von ihm im Frühling...
Publiziert von Ledi 5. Dezember 2017 um 21:42 (Fotos:13)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I K2  
23 Jun 17
Hohe Munde (2662 m) Überschreitung von West nach Ost
Nachdem ich nun schon mehrmals in der Nähe der Hohen Munde war, allerdings andere Touren Priorität hatten und zwei Besteigungsversuche vom Osten her, zuletzt im Juli 2016 auf etwa 2100 HM wegen extrem schlechten Wetters abgebrochen werden mussten, stand heute endlich die Überschreitung der Hohen Munde an. Mit der Dämmerung...
Publiziert von Joesti 27. November 2017 um 16:03 (Fotos:17)
Bjeshkët Nemuna   T2 I  
26 Nov 17
Maja Guri i Kuq - Der Rote Stein (2522m)
Der Winter ist hier! Losgefahren sind wir von Prizren aus nach Pejë, wo wir auf andere Bergsteiger trafen, (u.a. aus Peja, Bujanoci & einer aus Tirana). Insgesamt waren wir 27 Leute. Weiter ging es dann durch Grygat e Rugovës, wo wir auf halber Strecke nach Kuqishtë eine kleine Abfahrt nach links genommen haben. Dann...
Publiziert von Nitt Gashi 27. November 2017 um 19:49 (Fotos:53 | Geodaten:1)