Nov 23
Totes Gebirge   T3+ I  
26 Okt 24
Nazogl - Aussichtsgipfel über dem Ennstal
Der Nazogl oberhalb von Liezen im Ennstal ist ein hervorragender Aussichtsgipfel am Südrand des Toten Gebirges, der auf dem schroffen Südanstieg allerdings Trittsicherheit im felsigen Gelände erfordert. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz unterhalb der Hintereggeralm, der sich am Ende der Bergstraße befindet, die von...
Publiziert von Erli 23. November 2024 um 22:13 (Fotos:16)
Jun 30
Eisenerzer Alpen   T4 II K2  
24 Jun 24
Vordernberger Zinken via Grete-Klinger-Steig
Die schroffe Südseite des Eisenerzer Reichenstein bietet von Südosten einen zwar langen, aber ungemein eindrücklichen Anstiegsweg zum dominierenden Gipfel am Ostrand der Eisenerzer Alpen. Der Grete-Klinger-Steig, im Jahre 2003 neu versichert, führt vom Fahnenköpfl über den Grat zum Vordernberger Zinken, die...
Publiziert von Erli 30. Juni 2024 um 22:20 (Fotos:40)
Nov 6
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Sep 23
Entschenkopf (2043 m) - von Langenwang nach Sonthofen
Vom Nebelhorn führt ein Kamm über den Entschenkopf und diverse andere Gipfel nach Norden, bis er bei Bad Hindelang mit dem Imberger Horn endet. Zwar herrscht am Entschenkopf noch ein felsiger Charakter vor, aber die weiteren Gipfel zeigen sich dann recht gutmütig - das macht die Überschreitung des Kamms besonders...
Publiziert von 83_Stefan 6. November 2023 um 23:38 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 3
Dachsteingebirge   WS III  
27 Jun 23
Niederer Dachstein
Der Niedere Dachstein ist im Gegensatz zu seinem großen Bruder, auf den mit Ostschulter und Randkluftsteig zwei äußerst populäre Anstiege führen, ein ausgesprochen einsamer Berg. Er ist zudem den Kletterern vorbehalten. Ein landschaftlich besonders reizvoller Anstieg ist der Aufstieg über den Nordwestgrat mit Abstieg über...
Publiziert von Erli 3. Juli 2023 um 19:06 (Fotos:32)
Jan 22
Schladminger Tauern   I WT4 L  
2 Jan 23
Bärfallspitze
Die Bärfallspitze bei Kaiserwetter ist eine echte Traumtour zu Neujahr in den Schladminger Tauern. Trotz der nahen Seilbahn ist der Gipfel in der Winterzeit einsam; der letzte Eintrag im Gipfelbuch war vom 25. Dezember. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Seilbahn bei der Krummholzhütte, wo die Skier für die...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:24)
Okt 19
Dachsteingebirge   T3 I  
8 Sep 22
Stoderzinken via Florasteig
Der Stoderzinken ist aufgrund seiner isolierten Lage ein großartiger Aussichtsgipfel im oberen Ennstal. Mithilfe der Mautstraße bis kurz unter die Rosemialm ist der Zweitausender auch relativ bequem erreichbar. Besonders der Weg über das Friedenskircherl, das wie ein Adlernest über dem Abgrund thront und der anschließende...
Publiziert von Erli 19. Oktober 2022 um 21:15 (Fotos:16)
Sep 30
Totes Gebirge   T3+ I K1  
3 Sep 22
Vom Hösskogel zum Schrocken
Das Bergdorf Hinterstoder, an dem die Steyr entspringt, ist hufeisenförmig von den schroffen Kalkgipfeln des Toten Gebirges umgeben. Über den Hutterer Böden erstreckt sich ein recht großes Skigebiet, das im Sommer den Wanderern Wege bietet; wer Bergeinsamkeit mag, möge am besten gleich den Lift zum Hösskogel nehmen, dann...
Publiziert von Erli 30. September 2022 um 21:18 (Fotos:16)
Aug 2
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Jul 22
Litnisschrofen (2068 m) - Rundtour vom Haldensee
Der insbesondere bei lispelnden Berggängern gefürchtete Litnisschrofen erhebt sich im östlichen Teil der Vilsalpseeberge und überragt das Tannheimer Tal. Wenngleich der Name des Berges beim Bilden der Zischlaute Höchstleistungen abverlangt, ist seine Besteigung kein Hexenwerk. Am Gipfelaufbau muss man zwar die Hände aus den...
Publiziert von 83_Stefan 2. August 2022 um 20:00 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Okt 21
Seckauer Tauern   T3 I  
18 Okt 21
Hochreichart und Brandstätterkogel
Der Hochreichart gehört zu den ganz großen Zweitausendern in den Seckauer Tauern; der goldene Oktobertag war gerade recht für eine absolute Traumtour. Ich hatte mir vorgenommen, den Berg über den Schmähhausrücken zu besteigen, der sich in beinahe schnurgerader, steiler Linie von Süden aus dem Ingeringgraben heraus über...
Publiziert von Erli 21. Oktober 2021 um 22:02 (Fotos:24)
Jul 16
Seckauer Tauern   T3 I  
10 Jul 21
Großer und Kleiner Grießstein
Der wichtigste Gipfel der sehr ursprünglichen Triebener Tauern nach den schroffen Gamskögeln ist der mächtige Große Grießstein. Der Normalweg führt vom Triebental zum Triebener Törl und dann an der Nordseite zum Gipfel. Man kann aber auch von Westen durch das schöne Bärental auf schmalem Pfad zum Triebener Törl gelangen....
Publiziert von Erli 16. Juli 2021 um 22:39 (Fotos:24)
Mai 14
Eisenerzer Alpen   T3+ I  
10 Mai 21
Wildfeld und Stadelstein
Im westlichen Teil der Eisenerzer Alpen befinden sich zwischen Stadelstein und Wildfeld drei niedrige Zweitausender, die mir angesichts des herrlichen Hochdruckwetters als erste größere Frühlingstour geeignet erscheinen. Insgesamt lassen sich im Umkreis der Moosalm fünf Gipfel zu einer schönen Rundtour verbinden....
Publiziert von Erli 14. Mai 2021 um 17:58 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Feb 15
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T4+ I WS+  
12 Feb 21
Hintergullingspitz, Gläserkoppe und Jochspitze
Im Plannerkessel lassen sich unterschiedliche Gipfel in relativ kurzer Zeit erreichen, ein ideales Tourengebiet angesichts der eiskalten Temperaturen unter strahlendem Sonnenschein. Nutzt man den Gläserbodenlift, lassen sich 400 Höhenmeter zusätzlich im Aufstieg sparen. Neben einer kurzen Skitour konnte ich sogar noch einen...
Publiziert von Erli 15. Februar 2021 um 12:07 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 12
Hochschwabgruppe   T4 I WT4  
6 Feb 21
Hochturm
Die westlichen Ausläufer des Hochschwab reichen fast bis zum Präbichl; von der Passhöhe sind einige schöne Wintertouren, überwiegend Skitouren, bereits beschrieben worden. Jedoch können einige Gipfel durchaus auch mit Schneeschuhen erreicht werden. Nach Lamingegg und Leobner Mauer im Vorjahr konnte ich heuer den Hochturm mit...
Publiziert von Erli 12. Februar 2021 um 19:01 (Fotos:24)
Jan 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3 I WS  
22 Aug 12
ARNSPITZE HIKE & BIKE
Bella ed impegnativa scorribanda in compagnia di Biaggetto che per questa volta è stato costretto a lasciare la sua amata due ruote per seguirmi su un impervio sentiero con due piedi. Partiti da Leutasch Ostbach con la bici abbiamo percorso la ciclabile lungo il torrente fino Weidach, imboccando quindi un sentiero che sale nel...
Publiziert von Ricky e Lalla 6. Januar 2021 um 17:06 (Fotos:44)
Aug 13
Hochschwabgruppe   T3 I K1  
8 Aug 20
Hochschwab
Wer schroffe Kalkwände liebt und auch lange Zustiege mit großen Höhendifferenzen nicht scheut, der ist in der Hochschwabgruppe am richtigen Ort. Allerdings ist die Schönheit des Hochschwab kein Geheimtipp mehr, so dass bei gutem Wetter zahlreiche Berggänger auf dem weitläufigen Plateau unterwegs sind. Für den Zustieg...
Publiziert von Erli 13. August 2020 um 11:10 (Fotos:40)
Jul 12
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3+ I  
10 Jul 20
Sonntagskarspitze und Gefrorener See
Die Sonntagskarspitze in den Rottenmanner Tauern steht klar im Schatten des Großen Bösenstein, dem höchsten Gipfel der gleichnamigen Gruppe über dem Bergdorf Hohentauern. Aber der einsame, lange Anstieg über das Ochsenkar ist eine sehr lohnende Unternehmung, zumal man vor dem Schlussanstieg in die Seescharte den...
Publiziert von Erli 12. Juli 2020 um 19:37 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 2
Seckauer Tauern   I WT4 L  
1 Feb 20
Geierkogel
Das Gipfelbuch des Geierkogels in den Triebener Tauern weist im Winter nur eine Handvoll Einträge auf; die der Sonne ausgesetzten Hänge apern bei schwacher Schneelage früh aus, so dass die Skitourengeher nur selten ideale Bedingungen vorfinden. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung auch im Winter, zumal man bei Benützung des...
Publiziert von Erli 2. Februar 2020 um 17:59 (Fotos:24)
Jan 27
Ammergauer Alpen   T4- I  
18 Aug 19
Hochwanner (2085 m) - Sternstunden in der zweiten Reihe
Bei Ehrwald treffen mit den Lechtaler Alpen, dem Ammergebirge, der Mieminger Kette und dem Wetterstein vier Gebirgsgruppen aufeinander und Ziele gibt es genug. Allen voran natürlich die Zugspitze als höchstem Berg weit und breit sowie gegenüber dem Daniel als Beherrscher der Ammergauer Alpen. Diverse beliebte Hütten liegen in...
Publiziert von 83_Stefan 27. Januar 2020 um 20:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 29
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
23 Jul 19
Saalfeldener Höhenweg, ein Tanz über Persailhorn, Mitterhorn, Äulhorn und Ahlhorn
Heute hat es mich nochmal nach Saalfelden verschlagen, wo ich bereits vor 14 Tagen das Persailhorn besucht habe und keine Aussicht hatte. Heute sollte das anders werden; lt. Wetterbericht Sonne pur und Temperaturen in 2000m Höhe über 20 Grad. Für die Hohen Tauern waren aber einige Wolken angekündigt. Mein Plan für heute war...
Publiziert von jagawirtha 29. Juli 2019 um 18:43 (Fotos:80 | Geodaten:2)
Jul 28
Seckauer Tauern   T3+ I  
26 Jul 19
Kerschkern - sechs Gipfel über dem Liesingtal
Am äußersten Ende des Liesingtales in den Seckauer Tauern lassen sich mehrere Zweitausender zu einer eindrücklichen Rundtour oberhalb von Steinkar und Hühnerkar verbinden. Man überschreitet auf der Wanderung sechs Gipfel, von denen fünf die Zweitausendermarke übertreffen. Vom Wanderparkplatz in der Nähe vom Gasthof...
Publiziert von Erli 28. Juli 2019 um 18:57 (Fotos:24 | Kommentare:3)