Okt 22
Pfälzerwald   T3+ II  
13 Okt 24
Auf Bändern, durch Felsspalten und über schmale Klippen
Herbst! Mal wieder was mit der lustiken Marijke machen! Und vielleicht den Matzefatz mitnehmen! ...der dann aber leider nicht konnte. Ebensowenig wie der Sleipner. Schade! Also nur die Marijke eingepackt, Kaipas "Sommargryningsljus" aufgedreht, und ab nach Erfweiler (215 m). Dort gibt es schmale Felsenriffs, enge Spalten...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2024 um 13:35 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Jul 18
Friaul-Julisch Venetien   T3+ I  
10 Jul 24
Cima del Lago (2126 m) - unterwegs zum Raibler Seekopf
Hoch über dem Raibler See - im Italienischen Lago del Predil genannt - erhebt sich mit steiler Wand der mächtige Raibler Seekopf auf der Grenze zwischen Italien und Slowenien. Auch wenn man es ihm auf den ersten Blick nicht ansieht: Zum Gipfel führt ein markierter Steig und der ist noch nicht einmal besonders schwierig. Eine...
Publiziert von 83_Stefan 18. Juli 2024 um 08:21 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Mai 28
Ammergauer Alpen   T3 I  
22 Aug 23
Teufelstättkopf (1758 m) - von Unternogg über Hubertuskapelle und Laubeneck
Willst du ohne Kosten parken, musst in Unternogg du starten! Dass kostenlos aber nicht immer ohne Haken ist, merkt man in diesem Fall aber schon beim Blick in die Karte, denn der Anmarsch über die Hubertuskapelle zum Laubeneck ist weit und alles andere als ein Selbstläufer. Die hier beschriebene Unternehmung lohnt sich aber...
Publiziert von 83_Stefan 28. Mai 2024 um 22:05 (Fotos:52 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Apr 9
Pfälzerwald   T3 II  
6 Apr 24
Turm, Nadel, Tisch, oder: Ruschel, Rappen, Derst
Unter "Felsen in der Südpfalz" hatte ich diese Runde in meinem Tourenplaner abgespeichert. Stellt sich heraus: so viele Felsen hat's da gar nicht. Dafür aber sehr spektakuläre: ein paar schlanke, äußerst elegante Nadeln, ein langes Felsenriff und einen jener für diese Gegend so typischen Pilzfelsen. Nicht die...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2024 um 14:14 (Fotos:92 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 28
Bayrische Voralpen   T3+ I  
1 Okt 23
Aiplspitz (1759 m) - von Fischbachau nach Neuhaus
Gipfelsammler kommen in den Schlierseer Bergen voll auf ihre Kosten. Insbesondere vom hochgelegenen Spitzingsee lassen sich diverse Ziele schnell erreichen und je nach Gusto miteinander kombinieren. Die Kehrseite der Medaille sind überteuerte Parkplätze, volle Wanderwege und überlaufene Bergwirtschaften. Möchte man es ruhiger,...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2023 um 05:40 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Sep 11
Friaul-Julisch Venetien   T3+ I  
20 Jul 23
Monte Malvueric alto (1899 m) - die Überschreitung des Großen Malurch
Der Berg mit dem etwas sperrigen italianisierten Namen erhebt sich südlich des Nassfelds ganz im Schatten des deutlich höheren Monte Cavallo (Rosskofel). Langweilig ist die hier vorgestellte Rundtour aber keineswegs, dafür sorgt der interessante und abschnittsweise sogar etwas luftige Anstiegsweg. Auch die Abstiegsroute lässt...
Publiziert von 83_Stefan 11. September 2023 um 18:01 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Feb 11
Sottoceneri   T3+ I  
12 Sep 21
Monte Generoso (1701 m) - ruhige Runde von Scudellate
Eigentlich ist der Monte Generoso zwischen Luganer- und Comersee ziemlich überlaufen. Angesichts der Zahnradbahn, die bis knapp unter den Gipfel führt, ist das auch kaum verwunderlich. Aber es gibt durchaus ruhige Wege zu diesem lohnenden Aussichtsberg am Südrand der Alpen, die sich noch dazu gut zu einer Rundtour kombinieren...
Publiziert von 83_Stefan 11. Februar 2022 um 20:32 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Piemont   T3+ I  
26 Dez 21
Cima di Morissolo (1311 m) - Runde über Ostgrat und Alpe Morissolo
Die Cima di Morissolo hebt sich durch ihre ausgeprägte Gipfelform von den Nachbargipfeln ab und ist wegen ihrer vorgeschobenen Lage ein exzellenter Aussichtspunkt hoch über dem Lago Maggiore. Von Piancavallo oder der Alpe Colle ist sie mit lächerlichem Aufwand erreichbar, aber ein so schönes Ziel darf durchaus seinen Tribut an...
Publiziert von 83_Stefan 19. Januar 2022 um 17:43 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mär 6
Allgäuer Alpen   T3+ I  
14 Okt 19
Grünten (1738 m) - mit Abstecher zum Burgberger Hörnle
Im Allgäu kennt den Grünten jedes Kind. Wegen seiner vorgeschobenen Lage und markanten Gipfelform als "Wächter des Allgäus" bekannt, dient er als weithin sichtbare Landmarke und seine charakteristische Antenne knapp unterhalb des Gipfels erhöht den Wiedererkennungsfaktor noch weiter. Auch wenn der Besucherandrang am Grünten...
Publiziert von 83_Stefan 6. März 2020 um 07:09 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 24
Ammergauer Alpen   T3+ I  
6 Okt 19
Kofel (1342 m) - kleiner Berg ganz groß!
Der Kofel ist schon eine Wucht! Der als "Matterhorn von Oberammergau" bezeichnete Berg bietet dem Wanderer eigentlich alles, was das Herz begehrt. Einen kurzen, kompromisslosen Anstieg mit Finale furioso am Ende, wunderbare Ausblicke über das Tal der Ammer sowie einen deutlich ausgedehnteren Rückweg, der die Unternehmung zur...
Publiziert von 83_Stefan 24. Februar 2020 um 17:34 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 14
Kaiser-Gebirge   T3+ I  
12 Okt 19
Unterberghorn (1773 m) - über die sonnige Südseite
Im Herbst stehen südseitige Anstiege hoch im Kurs, bei denen man vor dem Winter nochmals wärmende Sonnenstrahlen im Überfluss tanken kann. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Anstieg von Süden auf das Unterberghorn, der zudem abwechslungsreich und ausgesprochen kurzweilig ist. Vielen Mitwanderern wird man hier sicherlich auch...
Publiziert von 83_Stefan 14. November 2019 um 19:44 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 14
Unterengadin   T3 I WT4  
13 Jun 19
Im Westen von Zernez auf den Piz d’Urezza (2905 m)
Zernez – Munt – Val Sparsa – Muot da l’Ova Sparsa – Piz d’Urezza Den Bahnhof nach Westen (Richtung Campingplatz) verlassen. Der Inn führt Hochwasser nur knapp hällt der Damm mit dem Wanderweg den Wassermassen stand. Auf Höhe Camping verlasse ich das Flussufer und gehe Richtung Lavinar. Hier ist ein Wildbach (Val...
Publiziert von KurSal 14. Juni 2019 um 23:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jun 4
Bayrische Voralpen   T3+ I  
3 Jun 19
Auerkamp (1607 m) - Kampen-Überschreitung mit Fockenstein
Wer an einem heißen Sommertag durch das lange Hirschbachtal auf breitem Fahrweg dem Hirschtalsattel entgegenstrebt, hat genügend Zeit um sich zu überlegen, dass der Sattel eigentlich "Hirschbachtalsattel" heißen müsste. Tut er aber nun mal nicht und das ist gut so. Und die noch bessere Nachricht: Die benachbarten Berge...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juni 2019 um 19:09 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mai 22
Locarnese   T3 I  
21 Mai 19
Nie gehört: Cäuri - Pozzöi - Cucco - Cacima - Gudo
Berzona – Cäuri – Pozzöi – Borzasca di Sopra – Fopiana – Forcarella – Sassariente – Cima di Sassello – Forcola – Cucco – Alpe di Ruscada – Alpe d’Orino – Monti del Laghetto – Monti della Baggiana – Cacima – Gudo Von den Orten habe ich noch nie gehört und nur den Sassariente bewusst gesehen....
Publiziert von KurSal 22. Mai 2019 um 16:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Apr 6
Chiemgauer Alpen   T3+ I  
6 Apr 19
Hochries (1568 m) - Runde über Feichteck und Karkopf
Verbunden durch einen aussichtsreichen Grat stellen sich Hochries, Karkopf und Feichteck der weiten Ebene entgegen und markieren von Norden her kommend den Beginn der Alpen. Entsprechend gestaltet sich auch das Gipfelpanorama auf der Tour - auf der einen Seite flaches Land, auf der anderen Seite Berge über Berge und bei guter...
Publiziert von 83_Stefan 6. April 2019 um 23:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 9
Kitzbüheler Alpen   T3 I  
23 Sep 17
Geißstein (2363 m) - König der östlichen Kitzbüheler Alpen
Im östlichen Teil der Kitzbüheler Alpen ist nicht der Kunde König, sondern der Geißstein. Er ist der höchste Berg in weitem Umkreis und bietet einen wirklich prächtigen Blick auf die vergletscherten Hohen Tauern im Süden und die abweisenden Kalkstöcke im Norden. Was für eine Schau! Wenn man längere Touren nicht scheut,...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2017 um 07:43 (Fotos:57 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 23
Bayrische Voralpen   T3 I  
21 Apr 16
Leonhardstein (1452 m) - Poker am Tegernsee
Südlich des Tegernsees wartet ein versierter Pokerspieler auf den unbedarften Touristen, der auf dem Weg in Richtung Achensee an ihm vorbei fährt. Mit seinem steilen Felsgipfel schindet er ordentlich Eindruck, aber es ist alles nichts als ein großer Bluff: Auf der Rückseite, vor den Blicken aus dem Tal geschützt, hat der...
Publiziert von 83_Stefan 23. April 2016 um 17:08 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 26
Bayrische Voralpen   T3+ II  
19 Dez 14
Brecherspitze (1683 m) - auf Graten rund ums Bodenschneidhaus
Wer abwechslungsreiche Gratwanderungen in den Bayerischen Voralpen mag, dem wird die hier beschriebene Rundtour gefallen. Von Neuhaus am Schliersee geht's über Wasser- und Rinnerspitz aussichtsreich am Grat hinauf zur beliebten Bodenschneid - hier muss man durchaus auch mal Hand an den Fels legen. Die heimatgeschichtliche...
Publiziert von 83_Stefan 26. Dezember 2014 um 15:46 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jul 16
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+ I  
15 Jun 14
Hochiss (2299 m) - ruhige Runde via Kotalmjoch
Die Hochiss ist der höchste Berg des Rofanstocks und damit der gesamten Brandenberger Alpen. Durch die nahe Seilbahn inklusive Klettersteig-Zirkus sowie diverser anderer Funattraktionen mit und ohne Seil und doppeltem Boden ist hier allerhand los. So schreien auf dem "Adlerhorst" am Gschöllkopf zwar weniger die Vögel als viel...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juli 2014 um 00:43 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Jun 23
Ammergauer Alpen   T3 I  
31 Mai 14
Große Klammspitze (1924 m) - zwei Tage am Klammspitzkamm
Langsam entsteigt die Sonne im Osten hinter dem Hörnle ihrem orange-roten Streifen und hüllt die beiden Klammspitzen in ein tiefes Rot. Unten im Tal schlafen die Menschen noch, auch auf den Höhen ist alles still. Der Wind pfeift kalt, aber die ersten Sonnenstrahlen künden bereits von der Wärme des beginnenden Tages....
Publiziert von 83_Stefan 23. Juni 2014 um 00:51 (Fotos:60 | Geodaten:2)