Hikr » Speer-Mattstock » Touren » Klettern [x]

Speer-Mattstock » Klettern (mit Geodaten) (63)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 29
St.Gallen   T5 I  
29 Jun 23
Vorder and Mittler Goggeien
This was my ... fifth visit to this mountain, with the excuse of putting in a new summit book (I left the old one there, I don't know who has to pick it up). Route Description Getting to the saddle. The first part of the hike is over fields, and then next to a stream with waterfalls (T1). When you exit that area, you walk...
Publiziert von olethros 29. Juni 2023 um 14:17 (Fotos:25 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 24
St.Gallen   T5- I  
23 Sep 22
Aus dem Toggenburg auf die Goggeien
Da das Wetter am Wochenende wüst werden sollte, habe ich diesen Freitag freigenommen und bin noch einmal in die Berge. Da Webcams zeigten, dass es bereits relativ weit herunter geschneit hatte, wählte ich diese Tour auf nicht allzu hohe Gipfel aus meiner Projektliste. Vom Parkplatz sehe ich schon die sonnenbeschienenen...
Publiziert von Uli_CH 24. September 2022 um 20:27 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jun 19
St.Gallen   T5- II  
19 Jun 22
Nagelfluhrunde im Wängital: Speer (1950 m) und Chüemettler (1702 m)
Zur Vorbereitung auf die Alpinwanderferien im Sommer gehören auch das mentale Training und die leichte Kletterei, dieein Klettersteig bietet. Der Nordanstieg auf den Speer bot sich nach zwei heissen Tagen dafür an, da die Nagelfluh für das Vorhaben trocken sein sollte. Am Parkplatz Mittelwengi ist schon einiges los. Ich...
Publiziert von Uli_CH 19. Juni 2022 um 22:41 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Okt 27
St.Gallen   T4+ L I  
24 Okt 21
Speer 1950 m. Grappenhorn 1740 m. Chüemettler 1703 m.
Nuovamente una giornata a disposizione per un “giretto” in montagna! Nuovamente nel Canton San Gallo … chissà come mai quest’anno questo pallino! Nuovamente con Paul visto che Roman festeggiava il 70. compleanno della moglie! Sveglia presto per potersi mettere in marcia alle 7. La macchina l’abbiamo parcheggiata...
Publiziert von asus74 27. Oktober 2021 um 07:07 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Jul 16
St.Gallen   T4 I  
2 Jul 21
Abendrunde zum Chüemettler (1703)
Um dem EM-Spiel aus dem Weg zu gehen, machte ich mich am späten Nachmittag noch auf zu einer kurzen Wanderung. Der Kletterweg auf den Chüemettler ist einer der nächsten blau-weissen Weg von meinem Wohnort, höchste Zeit also, den mal auszuprobieren! Außerdem wollte ich noch die Überschreitung zum Speer auschecken, für diese...
Publiziert von cardamine 16. Juli 2021 um 23:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jun 27
St.Gallen   T6 III  
20 Jun 21
Goggeien
Da das Wetter im Osten der Schweiz länger halten soll, ziehen wir ein altes Projekt aus meiner ToDo Liste. Heute mit dabei - mein ältester Sohn. Grundsätzlich könnte man bis zum Badhus zufahren. Der Aufstieg dem Dürrenbach entlang lohnt sich jedoch und so parkieren wir beim Dörfli (Flurname bei P.873). Der Aufstieg den...
Publiziert von ᴅinu 27. Juni 2021 um 22:04 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
St.Gallen   T3 II K2  
9 Nov 20
Um das Steintal auf den Speer (via Kletterweg)
Die Täler bekommen zurzeit wenig Sonne ab - da bieten sich Gratwanderungen an. Die das Steintal umgebenden Grate lassen sich gut zu einer Rundtour mit dem Speer als Zugabe kombinieren. Hoch ging's über den Grat auf der Westseite des Steintals via Tanzboden, runter über den Grat von der Bremacher Höchi bis zur Wolzenalp....
Publiziert von cardamine 11. November 2020 um 20:47 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 30
St.Gallen   T5- II K2-  
19 Sep 20
Speer : par le Kletterweg, en traversée de Benken à Weesen [run & climb]
Une manière élégante de parcourir en traversée ce sommet emblématique des Préalpes de St Gall en combinant longue rando (-trail), via ferrata et grimpe (très) facile et ludique. Petit raid solitaire en Suisse Orientale histoire de changer d'air et de marcher un peu, avant de partir dès le lendemain sur...
Publiziert von Bertrand 30. September 2020 um 16:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 15
St.Gallen   T6 IV  
4 Jul 20
Churfirstenkette von Amden bis Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung der erweiterten Churfirstenkette von Amden und Leistchamm bis Nideri und Walenstadt. Der Weg über den Grat und die Gipfel nutzt die bekannten Abkürzungen und ein paar Variationen. Ähnliche und längere Touren wurden schon öfter beschrieben, die vielen spannenden Berichte bilden die Motivation für...
Publiziert von flexa 15. Juli 2020 um 23:55 (Fotos:82 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 7
St.Gallen   T6- II  
5 Jul 20
Neue Churfirsten (Start und Ziel Arvenbüel)
Über die "neuen" Churfirsten (Start und Ziel Arvenbüel) Auch diese Tour hatte ich seit einer Empfehlung vor ein paar Jahren längst auf meiner Pendenzenliste - endlich durfte ich dieses Projekt bei Traumwetter und -bedingungen (alles trocken) in die Realität umsetzen. Es gibt hier auf Hikr mittlerweile viele Berichte,...
Publiziert von Bombo 7. Juli 2020 um 22:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 28
St.Gallen   T6 III  
22 Mai 20
Drei Goggeien auf einen Streich
Die vom Thurtal aus eher unscheinbaren Goggeien hätten wir wahrscheinlich nie "entdeckt", hätten wir nicht im März eine Wanderung auf den Stockberg gemacht. Beim Abstieg nach Stein fiel uns eine katzenohrartige Felsformation auf der gegenüber liegenden Talseite auf. Die müssten bestimmt zu erkraxeln sein, dachten wir uns, und...
Publiziert von cardamine 28. Mai 2020 um 00:39 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 10
St.Gallen   T5- II  
10 Okt 18
Raaberg
Die vielen Wanderer, die an diesem Wochenende das schöne Herbstwetter geniessen wollen, lasse ich kurz nach der Alp Walau hinter mir. In der Nähe der Bergstation des Skilifts entdecke ich ein Hermelin. Leider versteckt es sich augenblicklich zwischen den Steinen. Plötzlich taucht es etwa 3 m vor mir wieder auf, es scheint...
Publiziert von carpintero 10. November 2018 um 12:55 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
St.Gallen   T5 II  
6 Okt 18
Leistchamm-Trilogie und Glattchamm
Da ich die einzelnen Abschnitte schon begangen und beschrieben habe, beschränke ich mich an dieser Stelle auf das Wesentliche. In den folgenden Berichten sind die einzelnen Routen genauer beschrieben: Wart, Schären, Nägeliberg, Vorder- und Mittler Leistchamm Leistchamm-Trilogie...
Publiziert von carpintero 31. Oktober 2018 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 19
St.Gallen   T5- II  
18 Aug 18
Leistchamm via Gocht
Etwas Regen ab Mittag ist vorhergesagt, also nur eine kleine Tour heute mit der Möglichkeit, bei Regen auf einfacheren Wegen zu bleiben. Wir starten um 07:00 am Bahnhof Walenstadt und folgen dem Wanderweg Richtung Walenstadtberg. Es gibt einen schöneren Weg dem See entlang via Unterwald und Brüeliwald, den ich jedem...
Publiziert von zuezi 19. August 2018 um 07:59 (Geodaten:1)
Nov 7
St.Gallen   T6 II  
3 Nov 17
Schär Nordgipfel (1635) Mittler Goggeien (1656 m) Vorder Goggeien (1631 m)
Die Goggeien mit den Gipfeln, Vorder Goggeien, Mittler Goggeien, Schär Nordgipfel und Südgipfel haben mich schon eine Weile interessiert, den Weg zu Ihnen habe ich aber erst heute am 03.11.2017 angetreten. Der Mittler Goggeien (1’655 m ü. M.) erhebt sich als höchster Punkt über die Bergkette der Appenzeller Alpen...
Publiziert von erico 7. November 2017 um 19:20 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Nov 3
St.Gallen   T5 I  
3 Nov 17
Mattstock (1936 m) - via neuem (Um-)Weg
Heute noch einmal schön und warm, lautet die Prognose. Da kann ich doch einen schon länger ins Auge gefassten Direkt-Aufstieg von Amden nach Ober Furgglen versuchen. Ab Amden-Post auf dem markierten Weg Richtung Durschlegi, dann nach der Brücke sofort den Hang hinauf. Weiter oben komme ich in den Weg zur Walau, den ich auf...
Publiziert von PStraub 3. November 2017 um 14:49 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 3
St.Gallen   T6 III  
22 Sep 17
Goggeien-Überschreitung
Auf dem Fahrsträsschen gelangen wir zu Fuss nach Stocken. Dort verlassen wir den Wanderweg und gelangen über eine Weide zum Waldrand. Im Wald peilen wir den Sporn an, welcher sich rechts von den markanten Felsen befindet. Bei einer auffälligen Rampe aus Wurzeln wechseln wir auf den Sporn (Bild). Bald schon überwinden wir...
Publiziert von carpintero 3. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Sep 10
St.Gallen   T5- II  
8 Sep 17
Raaberg
Von der Bergstation der Sesselbahn Mattstock wandere ich auf dem Bergweg zur Alp Walau und verlasse dort den markierten Weg. Nachdem ich den Skilift gekreuzt habe, steige ich von Süden her über den mässig steilen Grashang zu den Felsen hinauf (Bild). Den Gipfel des Raabergs erreiche ich links haltend durch die Felsen....
Publiziert von carpintero 10. September 2017 um 22:20 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 17
St.Gallen   T6 II  
8 Apr 17
Schär-Südgipfel via Nordgrat
Entlang dem eingezwängten Dürrenbach erreiche ich bald die Abzweigung zur Alp Jöggelisberg. Durch den Wald gelange ich zur Hütte und lege eine kurze Pause ein. Anschliessend folge ich der Pfadspur, die unter den Felswänden des Schär-Nordgipfels zur Scharte zwischen den beiden Gipfeln des Schärs führt (Bild 1, Bild 2,...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 5
St.Gallen   T5 II  
10 Sep 15
Speer (1951 m) im Toggenburg, Kletterweg über die Nordwand von Mittlerwengi aus
Heute möchte ich noch eine etwas ältere Klettertour auf Hikr publizieren. Am 10.09.2015 machte ich mich schon früh morgens auf den Weg nach Rieden/Mittlerwengi. Ich möchte Heute ein anspruchsvolle Klettertour auf dem Kletterweg am Speer angehen. Weil ich noch keine Klettersteigausrüstung hatte machte ich mich ohne diese...
Publiziert von erico 5. März 2017 um 18:17 (Fotos:51 | Geodaten:1)