Sep 13
Slowenien   T3+  
13 Sep 21
Košuta (Koschuta): Veliki vrh/Hochturm - Kladivo/Hajnzturm
Nach dem gestrigen Besuch der Vrtača/Wertatscha sind wir heute etwas weiter östlich unterwegs: Es geht in die Košuta (Koschuta). Das Bergmassiv erstreckt sich in Ost-West-Richtung über ca. 14 km. Über den Kamm verläuft die Grenze Slowenien/Österreich. Während die Nordflanke nach Kärnten durch steile Felsabbrüche...
Publiziert von pika8x14 7. Januar 2022 um 01:23 (Fotos:64)
Sep 12
Slowenien   T4  
12 Sep 21
Vrtača/Wertatscha (2.180 m) und Svačica/Bielschitza (1.959 m)
Wie fast genau vor einem Jahr gilt: „Normalerweise“ sind für diese Zeit andere Reiseziele geplant. Da aber nach wie vor nicht alles normal ist, geht’s „ersatzweise“ nach Slowenien. Auch heuer fallen uns hier noch unzählige Berge ein, die wir besuchen möchten. Als erstes geht’s auf die Vrtača/Wertatscha....
Publiziert von pika8x14 3. Dezember 2021 um 07:56 (Fotos:72)
Aug 25
Slowenien   T2  
25 Aug 21
Velika Planina
Die Velika Planina ist eine grosse, alte Siedlung von Hirten auf einem Hochplateu in den Steiner Alpen in Slowenien. Früher haben dort die Hirten in kleinen Hütten gewohnt, während es heute ein beliebtes Ziel von Touristen ist. Die meisten Leute fahren mit der Seilbahn aus Kamnik hoch. Allerdings kann man aber auch mit dem Auto...
Publiziert von SCM 17. Januar 2022 um 08:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 22
Steiner Alpen   T4  
22 Aug 21
Ein Highlight in Slowenien: Überschreitung Ojstrica
Heute folgte eines der ersten Highlights unserer 5-monatigen Südosteuropa Tour: die Besteigung der Ojstrica. Am Vorabend haben wir uns noch kurz beim Campingplatzbesitzer in Lučenach den Strassenverhältnissen erkundigt: er versichert uns, dass wir auch mit dem grossen Auto dort hochfahren können. Die Strasse stellt sich dann...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 22:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Aug 21
Steiner Alpen   T2  
21 Aug 21
Frischaufov dom na Okrešlju
DasSoča Tal und das Logar Tal sind wahrscheinlich die zwei bekanntesten Täler in Slowenien. Während wir anfangs August bereits ein paar Tage imSoča verbracht hatten, machten wir uns nun auf ins Logartal. Wir quartieren uns auf dem Campingplatz inLuče ein. Am ersten Tag unternehmen wir nur eine kleine Wanderung zur...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 20:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 18
Karawanken und Bachergebirge   T3  
18 Aug 21
Wertatscha
Als heutiges Ziel nehmen wir uns die Wertatscha (slowenisch: Vrtača) vor. Wir fahren mit dem Auto hoch zur slowenischen Seite des Loibltunnels und parken dort auf dem riesigen Parkplatz. Für ein paar Euros kann man hier den ganzen Tag parken. Anschliessend wandern wir auf einer breiten Schotterpiste, die im Winter als...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 20:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aug 15
Julische Alpen   T3  
15 Aug 21
Pršivec
DerPršivec hoch über dem Wocheinersee ist ein beliebter Aussichtspunkt. Die Wanderung dort hin ist nicht wahnsinnig weit, die Aussicht vom Gipfel über den See ist schön, man kann sogar in der Ferne den Triglav sehen, und der Gipfel lässt sich in einer schönen Rundtour mit EInkehrmöglichkeit besteigen. Wir starten unsere...
Publiziert von SCM 11. Januar 2022 um 09:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 13
Julische Alpen   T3  
13 Aug 21
Soča Tal
Heute nutzen wir den wolkenlosen Tag und besuchten einige verschiedene Orte im Soča Tal, die alle mit einer kurzen Wanderung bzw. Spaziergang besichtigt werden können.   Šunik-Wasserhain Wir starten am frühen Morgen mit dem Šunik-Wasserhain. Der befindet sich in einem kleinen Seitental des Soča-Tals. Man kann...
Publiziert von SCM 26. November 2021 um 22:11 (Fotos:17 | Geodaten:3)
Aug 12
Julische Alpen   T3+  
12 Aug 21
Svinjak aka Zuckerhut aka Saurüssel
Der Svinjak wird auch Flitscher Zuckerhut genannt. Warum ist sofort klar, sobald man den Berg sieht. Die Form weckt zweifelsohne Erinnerungen an den Zuckerhut in Brasilien. Alternativ wird der Berg auch weit weniger klangvoll Saurüssel genannt. Wie auch immer er heissen mag, er ist auf jeden steil und dicht bewaldet. Nur der...
Publiziert von SCM 15. November 2021 um 17:43 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aug 9
Julische Alpen   T3  
9 Aug 21
Krn & Batognica
Der Krn fällt sofort auf wenn man durch dasSoča Tal fährt. Mehr als 2000 Meter ragt der Berg über das Tal und bietet eine hevorragende Aussicht, die an schönen Tag bis zur Adria und nach Kroatien reicht. Grundsätzlich kann man den Berg von Norden und von Süden her besteigen. Wir starten in Planina Kuhinja und entscheiden...
Publiziert von SCM 15. November 2021 um 15:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 7
Julische Alpen   T2  
7 Aug 21
Porezen
Der Porezen war frührer - zwischen den beiden Weltkriegen - der Grenzberg zwischen Italien und Jugoslawien. Heute liegt er vollständig in Italien und ist ein beliebter Wanderweg. Es führen von fast allen Himmelsrichtungen einfache Wanderwege hinauf und kurz unterhalb des Gipfels lädt eine Berghütte zur Einkehr ein. Ausserdem...
Publiziert von SCM 15. November 2021 um 15:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 29
Triglav   T4 K2  
29 Jul 21
Triglav
Zum Schluss wurde unsere Anreise etwas hektisch. Um rechtzeitig zum Abendessen noch auf die Hütte zu kommen, liessen wir Rucksäcke und alles andere Zeug im Auto und joggten im aufkommenden Regen die 5 Minuten vom Parkplatz bis zur Aljažev dom. Ok, es war ein sehr zügiger Spaziergang. Nach dem Abendessen - es war schon dunkel -...
Publiziert von ralfzurich 30. Dezember 2021 um 21:02 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jul 27
Karawanken und Bachergebirge   T3  
27 Jul 21
Mittagskogel
Der Mittagskogel ist wahrscheinlich einer der am meisten fotografierten Berge in Kärnten, weil er direkt hinter dem Faakersee aufthront und so ein ideales Fotomotiv bietet. Die schnellste und direkteste Route startet beim Parkplatz Richtung Bertahütte, dort wo das mit einer Schranke gesicherte Fahrverbot beginnt. Gemäss...
Publiziert von SCM 11. Oktober 2021 um 21:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 6
Julische Alpen   T4 WS I K2-  
6 Sep 20
Triglav
Auf dem Weg zur Aljazev-Hütte unbedingt mitnehmen sollte man den eindrucksvollen Pericnik-Wasserfall. Direkt vor der Hütte gibt es einen großen Parkplatz. Abends hat man von der Terrasse einen schönen Blick auf die beeindruckende Nordwand des Triglav. Los ging es um 5Uhr morgens noch bei Dunkelheit. Nach etwa 500 zweigt am...
Publiziert von cf 3. Oktober 2020 um 15:57 (Fotos:26)
Sep 5
Slowenien   T2  
5 Sep 20
Slemenova špica und Vršič (vrh)
Nachdem wir gestern auf unserer Tour zu Ledinski vrh und Velika Baba doch etwas länger unterwegs waren, geht’s heute auf eine kürzere Wanderung in die Julijske Alpe (Julische Alpen). Geplant ist der Besuch der Slemenova špica. Die 1.909 m hohe Erhebung ist vom Pass Vršič (1.611 m) für „Julier-Verhältnisse“...
Publiziert von pika8x14 29. Januar 2021 um 01:19 (Fotos:48)
Slowenien   T4  
5 Sep 20
Unterwegs an der Soča - Izvir Soče, Mala Korita, Velika Korita (Quelle, Kleine und Große Tröge)
Zu den schönsten und bekanntesten Reisezielen in Slowenien zählt zweifellos das Soča-Tal. Das kristallklare Wasser der „Sontig“ (italienisch: Isonzo) begeistert nicht nur Rafting- oder Kajakfreunde. Auch zu Fuß lässt sich der türkisblaue Fluss und seine herrliche Umgebung hervorragend erkunden - beispielsweise...
Publiziert von pika8x14 16. Oktober 2020 um 05:20 (Fotos:16)
Sep 4
Slowenien   T4 I  
4 Sep 20
Ledinski vrh und Velika (Koroška) Baba
Heute geht’s erneut in die Kamniško-Savinjske Alpe (Steiner Alpen). Geplant ist eine Besteigung von Ledinski vrh und Velika Baba. Beide Berge befinden sich auf der Grenze von Slowenien zu Österreich. Der 2.108 m hohe Ledinski vrh ist im Vergleich zu den meisten anderen „Steiner Alpen-Gipfeln“ relativ einfach zu...
Publiziert von pika8x14 22. Januar 2021 um 00:32 (Fotos:80 | Kommentare:2)
Sep 3
Slowenien   T2  
3 Sep 20
Črni vrh und Velika Kopa - Die höchsten Berge im Pohorje (Bachergebirge)
Auch heute begeistern die Wetterprognosen für die hohen slowenischen Alpenregionen nicht hundertprozentig, deshalb geht’s am Nachmittag ins Pohorje (deutsch: Bachergebirge). Das Mittelgebirge befindet sich im Nordosten des Landes und ist als Ski- und Wandergebiet beliebt. Die Landschaft ist durch dichte Wälder...
Publiziert von pika8x14 8. Januar 2021 um 01:44 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Sep 2
Slowenien   T4  
2 Sep 20
Nanos - Pleša
Einmal mehr ist die Wettervorhersage für die slowenischen Alpenregionen eher mittelprächtig, deshalb geht’s erneut in den Süden des Landes. Das Ziel einer kleinen Tour ist dort die Pleša. Die 1.262 m hohe Erhebung befindet sich am südlichen Rand des Nanos-Plateaus: Dieses bricht hier nach Osten, Süden und...
Publiziert von pika8x14 30. Dezember 2020 um 02:00 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Aug 31
Slowenien   T3  
31 Aug 20
Mali Golak - Höchster Berg des Trnovski gozd (Ternowaner Wald)
Da die Wettervorhersage für heute eher bescheiden ist, planen wir um: Statt in die Julischen oder Steiner Alpen geht’s in den Ternowaner Wald, Trnovski gozd. Das Mittelgebirge erstreckt sich südöstlich der Julischen Alpen im slowenischen Karstgebiet. Nahegelegene Städte sind Ajdovščina sowie - bereits in Italien -...
Publiziert von pika8x14 23. Oktober 2020 um 11:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)