Aug 29
Slowenien   T2  
29 Aug 20
Snežnik (Krainer Schneeberg)
Da heute in den slowenischen Alpenregionen eher bescheidenes, regnerisches Wetter herrscht, „flüchten“ wir in den Süden des Landes. Dort möchten wir den Snežnik (aka: Notranjski Snežnik, deutsch: Krainer Schneeberg) besuchen. Das Kalksteinplateau erstreckt sich im nördlichen Teil des Dinarischen Gebirges, nahe...
Publiziert von pika8x14 11. Dezember 2020 um 01:45 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Aug 28
Slowenien   T2  
28 Aug 20
Stol / Hochstuhl - Höchster Berg der Karawanken
Eine weitere Tour in der Grenzregion Slowenien/Österreich führt uns heute auf den Stol/Hochstuhl. Mit 2.237 m ist der Berg die höchste Erhebung der Karavanke/Karawanken. Am Gipfel bieten sich beste Ausblicke - beispielsweise über das Savetal in die Julischen Alpen oder ins Bärental auf der Kärtner Seite....
Publiziert von pika8x14 4. Dezember 2020 um 01:42 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 26
Slowenien   T3  
26 Aug 20
Grintovec (čez Streho) - Höchster Berg der Steiner Alpen
Nach dem gestrigen Abstecher in die Julischen Alpen (Julijske Alpe) zum Mangart sind wir heute wieder in den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe) unterwegs. Geplant ist die Besteigung des Grintovec. Der 2.558 m hohe Gipfel ist nicht nur die höchste Erhebung der Gebirgsgruppe - mit einer Schartenhöhe von 1.706 m...
Publiziert von pika8x14 20. November 2020 um 01:08 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Aug 25
Slowenien   T4 I K1  
25 Aug 20
Mangart
Nachdem wir gestern eine kleine Wanderung am Veliki Zvoh in den Steiner Alpen (Kamniško-Savinjske Alpe) unternommen haben, geht’s heute auf den Mangart (aka Veliki Mangart, Mangrt/Monte Mangart). Der an der Grenze von Slowenien zu Italien gelegene Berg gehört sicherlich zu den markantesten Bergen der Julischen Alpen...
Publiziert von pika8x14 2. Oktober 2020 um 00:53 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Slowenien   T2  
24 Aug 20
Zvoh und Krvavec
„Normalerweise“ sind für diese Zeit andere Bergziele geplant. Da aber nach wie vor nicht alles normal ist, geht’s „ersatzweise“ nach Slowenien: Hier fallen uns spontan noch zahlreiche Gipfel ein, deren Besuch wir nun angehen können. Bevor es aber richtig alpin wird, nutzen wir das aktuell eher mäßige Wetter für...
Publiziert von pika8x14 25. September 2020 um 00:33 (Fotos:24)
Aug 20
Steiner Alpen   T4 I  
20 Aug 20
Velika Baba (2127m)
Im südlichsten Teil Österreichs, im Naturschutzgebiet Vellacher Kotschna hat man die Möglichkeit eine kleine feine Rundtour über die Kalkgrate der Steiner Alpen zu geniessen. Dabei verläuft ein Großteil des Pfades in slowenischem Gebiet. Die Wegführung ist spannend und trotzdem immer gut mit einem weißen Punkt mit roter...
Publiziert von his 3. September 2020 um 20:48 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 6
Julische Alpen   T5- I K2-  
6 Jul 20
Im & um den Triglav-Nationalpark VII: Prisojnik (2547)
Die Besteigung des Prisojnik (oder Prisank) vom Vršič-Pass gehört zu den eher kürzeren Bergtouren im Triglav-Nationalpark. Perfekt also, um vor der Heimreise noch das schöne Wetter zu nutzen! Von der Passhöhe auf 1611 m Höhe führen drei Routen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf den Gipfel: Die bekannteste ist...
Publiziert von cardamine 17. Juli 2020 um 02:12 (Fotos:26 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 5
Julische Alpen   T5 II K2  
5 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark VI: Triglav (2864)
Viele Wege führen auf den Triglav. Die Routen von Süden sind so lang, dass man sie nur als 2- oder gar 3-Tagestour mit Hütten-Übernachtung bewältigen kann. Von Norden kann der höchste Berg Sloweniens auch an einem Tag erobert werden, vorausgesetzt man kann gut 2000 Höhenmeter auf- und wieder absteigen ;-) Von der Berghütte...
Publiziert von cardamine 16. Juli 2020 um 00:32 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jul 4
Julische Alpen   T4 I K1  
4 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark V: Špik (2472)
Als bei der Fahrt durch Gozd Martuljek plötzlich diese wunderschöne symmetrische vor mir aufgetaucht ist, da war's um mich geschehen: Ich musste auf den Špik! Betrachtet man die Spitze von der Nordseite, würde man nicht glauben, dass eine Besteigung gar nicht mal so schwer ist! Es gibt zwei markierte Routen auf den Špik....
Publiziert von cardamine 10. Juli 2020 um 22:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 3
Julische Alpen   T2  
3 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark IV: Vintgar-Klamm, Mala & Velika Osojnica und der See von Bled
Bis zum späten Nachmittag war recht berguntaugliches Wetter prognostiziert, das kam als Rasttag vor dem schönen Wochenende eigentlich gerade recht. Zum Glück hat die Umgebung des schönen Städtchens Bled so einiges an Ausflugszielen zu bieten. Ein Naturhighlight ist die 1,6 km lange und 250 m tiefe Vintgar-Klamm, die schon im...
Publiziert von cardamine 11. Juli 2020 um 00:46 (Fotos:16 | Geodaten:2)
Jul 2
Julische Alpen   T5 II K2-  
2 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark III: Mangart (2679)
Bevor es am Mittag wieder gewittern sollte, gab es ein Schönwetterfenster, das es auszunutzen galt. Kurze Touren sind im Triglav-Gebiet nicht einfach zu finden, der Mangart ist hier eine grosse Ausnahme. Dank der hochgelegenen Passstrasse kann der Berg in gut vier Stunden bestiegen werden (ca. 2.30 hoch, 1.30 runter). Trotz...
Publiziert von cardamine 10. Juli 2020 um 01:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 1
Julische Alpen   T2  
1 Jul 20
In & um den Triglav-Nationalpark II: Matajur (1642)
Der Matajur liegt auf der Grenze zwischen Slowenien und Italien. Bei gutem Wetter sollte man vom Gipfel einen hervorragenden Ausblick auf den Triglav-Nationalpark im Norden und die Adria im Süden haben. An diesem wolkigen Tag war die Sicht leider auf das italienische Hügelland beschränkt. Für Blumenbegeisterte gibt es jedoch...
Publiziert von cardamine 9. Juli 2020 um 21:31 (Fotos:15 | Geodaten:3)
Jun 30
Julische Alpen   T3  
30 Jun 20
Im & um den Triglav-Nationalpark I: Krn (2244)
Der Krn ist einer der technisch leichteren 2000er im Triglav-Nationalpark. Der Gipfel kann sowohl von Süden als auch von Norden über einen Rundweg besucht werden. Die Südvariante von der Planina Kuhinja ist deutlich kürzer (14 km und 1330 Hm) als die Nordvariante (24 km und 1840 Hm). Für die Nordvariante spricht allerdings,...
Publiziert von cardamine 8. Juli 2020 um 23:43 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 26
Julische Alpen   T4 I K1  
26 Okt 19
Triglav (2864m) - Überschreitung zum Sonnenaufgang
Der Triglav ist unbestritten ein Landeshöhepunkt mit besonderem Kultstatus. Als Nationalsymbol ist der "Dreikopf" sowohl auf der slowenischen Flagge als auch auf der 50 Cent Münze abgebildet. Allem voran gibt es dann noch das ungeschriebene Gesetz, dass jeder Slowene einmal in seinem Leben auf dem Triglav gewesen sein muss -...
Publiziert von AIi 6. November 2019 um 16:35 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Okt 13
Steiner Alpen   T5 II  
13 Okt 19
Grintovec (2558m) & Co. - Überschreitung der Steiner Alpen
Im Norden Sloweniens an der Grenze zu Kärnten erhebt sich eine überschaubare aber dennoch vielseitige Gebirgsgruppe - die Kamniško-Savinjske Alpe oder zu deutsch die Steiner Alpen. In ihrem Zentrum befindet sich ein markanter Bergkamm von knapp neun Kilometern Luftlinie, der mit dem 2558m hohen Grintovec unter anderem den...
Publiziert von AIi 17. Oktober 2019 um 20:56 (Fotos:75 | Kommentare:2)
Okt 8
Julische Alpen   T4 K2  
8 Okt 19
Prisojnik, der Berg mit dem Loch, 2547m
Der Wetterbericht verspricht einen dieser wunderbar klaren, sonnigen Herbsttage, klar, da möchten wir was machen. Wir haben P's 14-jährigen Sohn dabei, selbiger steigt in der Kletterhalle zwar mühelos eine 7+ vor, hat aber nicht wirklich Erfahrung am Berg - und 7:00 Uhr aufstehen findet er auch eher nicht so cool. Sein...
Publiziert von lila 26. Oktober 2019 um 09:22 (Fotos:22)
Okt 7
Julische Alpen   T2  
7 Okt 19
Dreiländereck: Tromeja Slo - Monte Forno I - Ofen A, 1508m
Gemütliche Herbstwanderung, in der Nebensaison, wenn der Lift seinen Betrieb eingestellt hat, alles andere als überlaufen. Man startet am Wurzenpass, umrundet ein eingezäuntes Pony und folgt dann dem markierten Steig bzw. dem gelben Wegweiser durch den erst Laub- später Fichtenwald. Pilzesammler finden hier im Herbst von...
Publiziert von lila 14. Oktober 2019 um 22:43 (Fotos:8)
Okt 5
Karawanken und Bachergebirge   T2  
5 Okt 19
Črni vrh (1543m) - Höchster Berg des Pohorje
Der Pohorje (dt. Bachergebirge) ist ein Mittelgebirge im Nordosten von Slowenien westlich der Stadt Maribor. Neben seiner Bekanntheit in Slowenien als Wintersportgebiet, wird das ausgedehnte Waldgebiet in den restlichen Jahreszeiten als Erholungs- und Wanderregion genutzt. Die höchste Erhebung ist der Črni vrh (1543m) (dt....
Publiziert von AIi 8. Oktober 2019 um 14:06 (Fotos:8)
Mai 1
Velika Kraška Planota   T2  
1 Mai 19
Snežnik (1796 m) - Runde zum Krainer Schneeberg
Im Norden des Dinarischen Gebirges erhebt sich ein ausgedehnter, verkarsteter Kalkstock, der mit seinem Hauptgipfel Snežnik (Krainer Schneeberg) an der 1800-Meter-Marke kratzt. Der Berg ist die höchste Erhebung Sloweniens außerhalb der Alpen und trägt seinen Namen zurecht, denn trotz seiner Nähe zum Meer liegt hier der Schnee...
Publiziert von 83_Stefan 17. Juni 2019 um 22:37 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 17
Razor/Prisojnik   T3+ K4  
17 Nov 18
Prisojnik 2250m - Ferrata della finestra
Siamo di nuovo al passo di Vrsic, questa volta siamo arrivati prima, anche se di nuovo non presto. La giornata è nuvolosa, ma meglio del giorno precedente. Iniziamo a salire, passiamo i due rifugi e cominciano a camminare nel bosco con saliscendi, fino all’attacco.   In questo caso non si può sbagliare, il sentiero...
Publiziert von zasf 26. November 2018 um 20:41 (Fotos:7 | Kommentare:1)