Porezen


Publiziert von SCM , 15. November 2021 um 15:13.

Region: Welt » Slowenien » Julische Alpen
Tour Datum: 7 August 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: SLO 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1100 m
Strecke:10.9 KM

Der Porezen war frührer - zwischen den beiden Weltkriegen - der Grenzberg zwischen Italien und Jugoslawien. Heute liegt er vollständig in Italien und ist ein beliebter Wanderweg. Es führen von fast allen Himmelsrichtungen einfache Wanderwege hinauf und kurz unterhalb des Gipfels lädt eine Berghütte zur Einkehr ein. Ausserdem ist die Aussicht über die umliegenden Hügel bei schönem Wetter ausgezeichnet.

Wir starten unsere Wanderung in Poče. Dort gibt es in der Dorfmitte einige wenige Parkplätze. Gerade mit grösserem Auto sind diese aber äusserst knapp. Wir fahren deshalb ein bisschen weiter an den Dorfrand und finden dort einen Holzplatz. Die Nachbarn erlauben uns dort für den Tag zu parkieren. Super!

Gleich beim Holzplatz geht auch schon die Wanderung los und der Start hat es gleich in sich. Steil geht es auf einer kleinen Strasse hoch Richtung Norden. Bald schon verschwindet die Strasse und wandelt sich in einen mindestens so steilen Wanderweg um der nun durch einen Wald führt.

Nach gut 45 Minuten erreichen wir einen schönen Waldspielplatz mit einigen Baumhäusern und einer grossen Schaukel, die aus einem alten Holzschlitten gebaut wurde. Die Schaukel sieht vertrauenserweckend aus und wir probieren sie aus. Die Aussicht von der Schaukel ist wirklich super.

Nach der Pause geht es weiter durch den Wald bergauf. Nach einiger Zeit erreichen wir einen kleinen Pass auf einer baumfreien Bergwiese auf gut 1390 MüM. Von hier aus ist der Weg auf den Porezen kaum noch zu verfehlen. Es geht einfach über den steilen und grasigen Rücken hoch bis zum Partisanendenkmal, das fast zuoberst auf dem Gipfel steht. Das Denkmal erinnert an die 32 Partisanen, die im März 1945 bei einer Kampfhandlung getötet wurden und an die 145 weiteren Partisanen, die dabei gefangen wurden, und am nächsten Tag dann auch getötet wurden.

Leider ist das Wetter mittlerweile nicht sehr gut und dichte Wolken ziehen über den Gipfel. Deshalb hält sich auch die Aussicht in Grenzen. Nach der Mittagsrast gehen wir also gleich weiter zur Planinski dom na Poreznu, kehren dort aber nicht ein. Kurze Zeit nach der Hütte biegen wir scharf rechts ab und gehen über eine Schotterpiste/-strasse zurück zum beim Aufstieg bereits passierten Pass.

Hier folgen wir nun schwach ausgeprägten Wegspuren die uns wieder ein wenig einen grasigen Hügel (Medrce, 1410m) hoch zu alten Bunkeranlagen und dann direkt dem Grat entlang weiter Richtung Südosten führen. Bald darauf treffen wir auf einen markierten Abstieg, der uns in direkter Linie zurück ins Dorf Poče bringt.

Tourengänger: SCM, melo, Clueue


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»