Hikr » Schrattenflue-Gruppe » Touren

Schrattenflue-Gruppe » Tourenberichte (349)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   T5 II  
6 Aug 09
Schrattenflue: (fast) Überschreitung
Eigentlich wäre für den Freitag/Samstag die Besteigung des Uri Rotstocks geplant gewesen, doch die Wettergötter wollten dies anscheinend nicht. Mein Vater rief mich deshalb am Mittwochmittag an, und fragte, ob ich auch schon morgen bei einer Tour dabei wäre. Nach einer kurzen Rücksprache beim Chef war mein...
Publiziert von Tobi 9. August 2009 um 18:27 (Fotos:39)
Luzern   T3  
1 Jul 09
Schrattenflue
Bei noch guter Witterung von der Südelhöchi abwechselnd mal auf Teer-/Kiesstrassen und Wanderwegen via Stächelegg bis nach Dürrütili. Im oberen Teil, zwischen P. 1187 und der Fahrstrasse, führt der Weg mitten durch aufgeweichte Kuhweiden. Er war denn auch dementsprechend zertrampelt und sumpfig. Kurz vor Dürrütili "warnt"...
Publiziert von Moschteler 25. April 2010 um 17:41 (Fotos:30)
Luzern   WT3 WS  
19 Jan 10
winterlicher Traumtag auf dem Hengst 2092 m.ü.M.
Wieder einmal ein Berg sollte es sein, und dann mit den Skiern zu machen - so der Wunsch von Ursula: und was für ein Prachtstag es dann wurde: guter Schnee, Sonnenschein pur mit angenehmen Temperatuen, Windstille - und angeregte Gespräche mit weiteren Gipfelgängern! So soll es sein - wenn man|frau sich es einrichten kann ......
Publiziert von Felix 21. Januar 2010 um 10:59 (Fotos:37)
Luzern   T4 I WT3  
22 Jan 10
Schrattenflue
Die Schrattenflue ist ein grossartiges Gebiet für unvergessliche Bergerlebnisse im Sommer und im Winter. Ich habe dieses schon oft durchstreift und kenne mittlerweile (beinahe!) jede grössere Doline. Stellvertretend führe ich hier kurz drei meiner Touren an (je eine kleine Fotoauswahl habe ich nach den jeweiligen...
Publiziert von Shepherd 23. Januar 2010 um 17:13 (Fotos:76 | Geodaten:2)
Emmental   L  
30 Jan 10
Hengst 2'092m (Schrattenflue)
Nun hat's endlich genügend Schnee gegeben damit wir uns an die Schrattenflue wagen können. Bei nicht optimalem Wetter machen wir uns an den Aufstieg auf dem üblichen Weg hinauf zum Hengst. Leider ist für die Abfahrt die Sicht nicht mehr die Beste und die Schrattenlöcher kommen einem sehr unheimlich vor....
Publiziert von saebu 5. Februar 2010 um 09:32 (Fotos:3)
Emmental   L  
4 Feb 10
Hengst 2'092m (Schrattenflue)
Und schon wieder geht’s heute auf die Schratte…..doch das Wetter macht heute mit und läst sogar eine ausgedehnte Gipfelrast zu. Leider ist der Schnee von den letzten windigen Tagen recht verblasen und unregelmässig gedeckelt…..doch in einigen Mulden findet man noch pulvrigen Schnee. PS. Auf der...
Publiziert von saebu 5. Februar 2010 um 09:56 (Fotos:12)
Luzern   L  
8 Feb 10
Vom Chasseral-Nebel an die Hengst-Sonne
Sonntag, 7. Februar 2010 Auf der Bahnfahrt nach St - Imier stimmen einige blaue Flecken in der Wolkendecke optimistisch. Oberhalb Savagnières geraten wir dann in immer dichteren Nebel. Unterhalb des Chasseral-Hotels  einige zaghafte Sonnenstrahlen, aber dann nur noch dichter Nebel. Vom Gipfel bis zur Métairie...
Publiziert von laponia41 9. Februar 2010 um 08:31 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Luzern   L  
12 Mär 10
Impressionen von der Schrattenflue
Schrattenflueerkundungstage Dank schönstem Spätwinterwetter am 12. und 13.März jeweils von Hirsegg, einmal nach links über Alp Schlund zum Hengst und einmal nach rechts über Bodenhütte hinauf zum Hächle gestiegen. Beide Aufstiege haben ihren landschaftlichen Reiz, sei es der etwas flachere zum Hengst, dessen...
Publiziert von konda2 17. März 2010 um 14:26 (Fotos:15)
Luzern   T4  
3 Okt 10
Schrattenflue: Schibengütsch 2037m, Hengst 2092m
Schrattenflue Kurz vor der Alp Schlund haben wir unser Auto parkiert und dann den Weg über Ober Ruchweid zur Chlushütte eingeschlagen. Hier entschieden wir uns den Weg über die alten Armee Anlagen zu begehen. Dieser Abschnittmit den Eisenleitern ist recht unterhaltsam und es empfiehlt sich eine Lampe dabei zu haben. Da es...
Publiziert von halux 12. Oktober 2010 um 14:31 (Fotos:32)
Luzern   T3+  
10 Okt 10
Rando en zone karstique: La Schrattenflue
Un ami voulait à tout prix se promener une fois dans un lapiaz et la Schrattenflue s'y prête à merveille. Une superbe rando au soleil, au-dessus du brouillard, mais malheureusement très courue. Schlund - Chlus: bon et large chemin. T2. Chlus - pt 1992 (sous Schibengütsch): par les anciennes fortifications miltaires, sur...
Publiziert von bergpfad73 10. Oktober 2010 um 18:04 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
10 Okt 10
Mit der Turnerschar auf der Schrattenfluh
Von der Hirsegg zu Fuss zur Alpwirtschaft Silwängen. Am Nachmittag Besichtigung der Höhle Silwängen (Geführt durch Anita Schnider 041 488 21 56) ist sehr empfelenswert!! Uebernachtung im Berggasthaus Salwideli (ist auch für Vereine zu empfelen) Am Morgen früh los vom Salwideli vorbei an der Alpwirtschaft Schlund und...
Publiziert von Andre 14. Oktober 2010 um 23:32 (Fotos:12)
Luzern   L  
7 Apr 06
Hengst 2092 m
Meine erste Soloskitour sollte bei schönstem Wetter statt finden. Ich fuhr mit dem PW in die Innerschweiz Richtung Sörenberg. Bei Södelhöchi bog ich ab bis zum Pt. 1316 unterhalb Salwidli. Dort parkierte ich und marschierte los über den Wagliseichnubel zur Alp Schlund, dort dem Weg folgend nach Silwängen. Dort stieg ich den...
Publiziert von chamuotsch 4. November 2010 um 08:56 (Fotos:13)
Luzern   T3  
29 Aug 10
Schybegütsch / 2 Aemmitauer im Aentlibuech
Das Wetter sah am Sonntag Morgen doch recht passabel aus, daher beschlossen wir, eine Tour in der näheren Umgebung zu machen. Nach kurzer Anfahrtins Kemmeribodenbad konnte es losgehen. Zwar hing eine hartnäckige Wolke über dem Schybegütsch, aber die würde sich sicherlich noch in Wohlgefallen auflösen. Dem Wanderweg folgend...
Publiziert von Aemmitauer 13. Januar 2011 um 18:43 (Fotos:6)
Emmental   WT3  
5 Mär 11
Hengst
Die Schrattenfluh ist ein interessantes Wander- und Schneeschuhtourengebiet. Natürlich kann man hier auch mit den Skier herrliche Spuren ziehen. Die Schrattenfluh ist auch geologisch und biologisch ein interessantes kleines Bergmassiv mit einer herrlichen Sicht zu zahlreichen stolzen Berner Oberländer Riesen. Unsere...
Publiziert von Freeman 28. März 2011 um 21:04 (Fotos:27)
Luzern   T5 II  
11 Mai 11
S-N Schrattenflue Traverse - ein lang gehegtes Projekt
Als Sputniküberdie Schrattenflue Traverse berichtet hatte, dachte ich, dass diese doch bei Gelegenheit auch mal was für mich wäre. Die Gelegenheit hat sich aber bis anhin nicht ergeben. Als dann die alpinos und Bombo kürzlich mehr oder weniger dasselbe Projekt wiederholten, rutschte diese Traverse in meiner Prioritätenliste...
Publiziert von 360 12. Mai 2011 um 08:53 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T4  
21 Mai 11
Unterwegs auf und in der Schrattenflue
Eigentlich wollten wir ja dieses Wochenende auf den Napf, schlussendlich landeten wir aber auf der Schrattenflue. Und so kam es dazu: Nachdem wir schon eine Weile nicht mehr gemeinsam auf Tour waren, fanden Steinadler und ich endlich wieder ein Datum an dem wir beide Zeit hatten. Da ich schon lange einmal auf den Napf wollte,...
Publiziert von Domenic 28. Mai 2011 um 20:21 (Fotos:32)
Luzern   T3  
4 Jun 11
Schrattenflue (Hengst) - Wunderbare Karst-Rundtour
Weitherum sichtbar, lockte die Schrattenflue schon längere Zeit für eine Besteigung. Dank unseren "Karst-Rangers"Margrit undOtmar wurde diese Tour zu einem wunderbaren Wandererlebnis. Das eindrückliche Natur- resp. Karst-Erlebnis inkl. der Durchwanderung einer kleinen Höhle, wird uns lange in Erinnerung bleiben. Gestartet...
Publiziert von Burnee 6. Juni 2011 um 09:57 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Luzern   T3+ I  
3 Jul 11
Schibegütsch und Hengst bei voller Sonne - welch eine Wonne
Endlich wieder Sonnenschein für unsere Tour auf den Schibegütsche und weiter über die Schrattenflue zum Hengst. Am Sonntagmorgen machten wir uns auf nach Kemmeriboden um die wunderbare Aussicht vom Schibegütsch und vom Hengst zu genießen. Da die Kurse des Postbusses eher dünn sind, entschlossen wir uns diesmal das Auto zu...
Publiziert von Mo6451 4. Juli 2011 um 10:44 (Fotos:38)
Emmental   T3  
24 Sep 11
Hengst 2'092m
Einfache und landschaftlich sehr reizvolle Tour durch das Karstgebiet der Schrattenflue. Skitourenfahrer, welche die Schratte vom Winter kennen, sollten die grossen Dolinenlöcher nicht zu gut studieren……nun ist klar, weshalb man Skitouren in diesem Gebiet nur bei genügend Schnee machen sollte ;o)! Nach einer etwas...
Publiziert von saebu 26. Oktober 2011 um 12:50 (Fotos:12)
Luzern   T3  
9 Nov 11
Schrattenflue (2092 m): Dieser Berg hat den richtigen Namen!
Auf meiner Tour überquerte ich die Schrattenflue von Südwesten nach Nordosten. Schibengütsch und Hengst sind Wandergipfel (T2). Die Hächle ist schon ein schwierigeres Unterfangen (T5+, II): Ich gelangte wegen Zeitmangels nicht ganz bis auf den höchsten Punkt, sondern kehrte bei der letzten tiefen Scharte um. Zu wenig Zeit ist...
Publiziert von johnny68 10. November 2011 um 11:24 (Fotos:14)