Hikr » Schrattenflue-Gruppe » Touren

Schrattenflue-Gruppe » Tourenberichte (349)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Luzern   T4+ I  
13 Nov 11
Schratteflue
Auf dem Wanderweg von Kemmeriboden bis Undere Hirschwängiberg, dann steil die Weide hoch Richtung Schibeflue. Da die Achs 1701m von unten so hübsch aussieht, quere ich den Hang zum SSE-Grat des Schibegütsch und steige hinauf. Als Ex-Speleo muss ich natürlich in das Fels-Loch steigen und blicke bald durch ein Loch in der Fluh...
Publiziert von Domino 16. November 2011 um 21:30 (Fotos:34)
Luzern   T3  
27 Nov 11
Plan B Tour auf die Schrattenflue
Die Plan B Tour auf die Schrattenflue Ja, wie kam es denn dazu? Eigentlich wollten wir ja auf den Pilatus und die Galtigentürme überschreiten und dann ganz locker und entspannt noch die Esel-Ostwand machen (inkl. Posing für die Touris), aber leider fährt die Zahnradbahn im Moment nicht und so waren wir gestern Nacht...
Publiziert von dominik 27. November 2011 um 21:56 (Fotos:63)
Luzern   L  
14 Jan 12
Hengst
Aus familienlogistischen Gründen sollte es heute eine Skitour im Entlebuch sein und weil die Schneehöhe unter 1000 Meter im Moment alles andere als berauschend ist, haben wir uns für eine Tour auf die Schrattenflue entschieden, genauer für den Hengst. Wir waren uns bewusst, dass wir nicht alleine sein würden - unverfahrene...
Publiziert von Pasci 15. Januar 2012 um 19:06 (Fotos:13)
Luzern   L  
17 Jan 12
Hengst 2092m
Après les belles photos du "hikr " Pasci dans ce sommet le 14 janvier, nous décidons de suivre les centaines des traces qui conduisent vers ce beau massif déjà bien connu de nous en été comme en hiver. Parking au bord de la route à 1070m ( payant 3 CHF ), pentes vers Stächelegg et Schlund. Quittons le sentier qui...
Publiziert von Pere 20. Januar 2012 um 18:16 (Fotos:9)
Luzern   L  
20 Feb 12
Schrattenflue - Hengst (2092m)
Ersatz für die Schwalmere-Tour, die wir wegen des schlechten Wetters und der heiklen Lawinensituation ausfallen liessen. Wir starten bei der Postautohaltestelle in der Hirsegg. Über die Brücke, nach links und schon gehts aufwärts. Zuerst in einigen Kehren die Hänge der Stächelegg hoch, dann geradeaus über den...
Publiziert von Daenu 21. Februar 2012 um 14:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 WS  
22 Feb 12
ein Berner und drei Schwyzer auf Luzerns Hengst
Auf diese erstmalige Tour auf den Hengst nehmen Fraroe auch Margrit mit – ich freue mich, ihnen drei diesen Teil der Schratteflue bei „Kaiserwetter“ (und oben auf dem Gipfel unangenehmer Kälte, von der Bise verursacht) zeigen zu können). Treffpunkt ist der Parkplatz zwischen Hirsegg und Südelhöchi; bei den...
Publiziert von Felix 24. Februar 2012 um 07:52 (Fotos:42)
Emmental   L  
25 Feb 12
grad no Mau......Schratteflue
Heute aber nicht mehr bei so optimalen Verhältnissen! Der Lawinengefahr und des eher schlechten Wetter wegen, einigen wir uns für die Tour auf die Schrattenflue. Da bei diesen warmen Temperaturen die Abfahrt über die Stächelegg wahrscheinlich nicht mehr so genussvoll ist, entschliessen wir uns ab Wagliseichnubel ca....
Publiziert von saebu 4. März 2012 um 17:15 (Fotos:6)
Emmental   L  
24 Mär 12
Hengst 2'092m
Noch einmal Sonne tanken bevor es dann wieder für einige Tage in den „Stollen“ zur Arbeit geht. Um 7.00Uhr machen wir uns in gemütlichem Tempo an den Aufstieg von Hirsegg1‘070m über die Stächelegg Richtung Schlund. Die Aufstiegsspur ist in meinen Augen nicht optimal und sehr unregelmässig angelegt. Dank der guten...
Publiziert von saebu 1. April 2012 um 21:45 (Fotos:4)
Luzern   WS-  
20 Mär 12
Hengst (2092m)
Der heftige Schneefall vom Montag hatte uns zwar gefreut, doch aufgrund erheblicher Lawinengefahr einige unserer Skitouren-Pläne Makulatur werden lassen. Nichts wurde aus ein paar Tagen im Rotondo-Gebiet und auch der Clariden musste warten (aber nur bis Donnerstag!!). Die Wetterprognosen für Bivio und das Skitouren-Eldorado...
Publiziert von أجنبي 28. März 2012 um 21:47 (Fotos:24)
Luzern   T5  
26 Mai 11
Vom Schibegütsch zur Hächle
Ab dem schönen Ausgangspunkt Alp Schlund (1477müM., 2011: recht viele Parkmöglichkeiten) unterhalb der Schrattenflue lässt sich die gesamte Schrattenfluekette über Böli, Schibegütsch, Türstehäuptli, Hengst und Hächle bequem an einem Tag übersteigen. Die Tief- und Weitblicke und natürlich die unzähligen Felsformationen...
Publiziert von Nobis 1. Juli 2012 um 23:21 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Luzern   T5 II  
30 Jun 12
Schrattenflue
Gestartet sind wir schon ziemlich früh auf der Alp Schlund, da der Wetterbericht für den frühen Abend Gewitter erwarten ließ. Die Zufahrt mit dem PKW ist auf dem Fahrsträsschen unproblematisch, parken kann man kurz unterhalb der Alp auf einem kleinen Parkplatz. Von Schlund aus ging es auf dem markierten Bergweg zur Alp...
Publiziert von Kanu 22. Juli 2012 um 12:48 (Fotos:28)
Emmental   T3  
23 Jul 12
Schrattenflue
Die Schrattenfluh ist ein Highlight in den Voralpen, die 6km lange Gebirgskette birgt eines der grössten zusammenhängenden Karrenfelder der Schweiz. Die eindrücklichen Rillen-, Rinnen- und Kluftkarren sind messerscharf und lassen weniger akrobatische Sprünge zu als einem lieb wäre. Ueber 250 Gänge und Schächte (32km) im...
Publiziert von GingerAle 25. Juli 2012 um 09:11 (Fotos:40)
Luzern   T3  
31 Jul 12
Schrattenfluh (Hengst, Türstehäuptli, Schibegütsch
Anfahrt: Über Südelhöchi kann bis zur Alp Schlund gefahren werden. Die letzten paar 100 Meter sind nicht mehr geteert aber in guten Zustand. Bei Alp Schlund hat es einen recht geräumigen Parkplatz - aber auch dem Weg entlang kann man sein Fahrzeug bei einigen Plätzen problemlos stehen lassen. Ich selber bin mit dem Töff von...
Publiziert von MiniMized 31. Juli 2012 um 18:13 (Fotos:7)
Luzern   T4  
1 Aug 12
Kreuz und quer an der Schrattenflue
Irgendwie ist sie ja ein Ausläufer des Pilatus. Schon deshalb stand die Schrattenflue seit Jahren auf meiner bergsteigerischen To-Do-Liste. Nun habe ich den schönen 1. August dieses Jahres benützt, um ihr den lang ersehnten Besuch abzustatten. Natürlich konnte ich es nicht lassen, die ehemalige Militärunterkunft am...
Publiziert von Chääli 2. August 2012 um 23:39 (Fotos:11)
Luzern   T2  
28 Sep 11
Schrattenflue - Hengst 2092m / Der Wilde Westen von Luzern - Wild West of Lucerne
Deutscher Text in der Mitte. Encontraras un texto en castellano en la mitad de la pagina después del alemán. Al final de la pagina están las imágenes, espero que disfrutas las imágenes como nosotros lo hemos hecho esta día fantástico… You will find English text at the end of the page including the pictures below /...
Publiziert von Nora 7. August 2012 um 15:10 (Fotos:12)
Luzern   T3  
27 Aug 12
Schibengütsch - Hengst - Schrattenfluh
Eine eindrückliche Wanderung, die ich aber eher nicht noch einmal machen würde, trotz absolut atemberaubender Aussichten auf den Brienzergrat und ins Mittelland. Die Wanderung beginnt streng auf meist gut erkennbarem, aber recht steilen Pfad. Nach der Alp Chlus verliert sich der Pfad etwas auf der Kuhweide, aber wer die...
Publiziert von GabryelB 28. August 2012 um 13:59 (Fotos:7)
Luzern   T3+  
24 Nov 12
Schrattenflue: Schibengütsch - Hengst
Wegen Schneemangel fiel das geplante Tourenskitestwochenende aus und es gab stattdessen eine Verlängerung der schon zu Ende geglaubten Wandersaison. Die Schrattenflue, günstig gelegen zwischen Bern und Luzern und schon lange auf meiner Liste. Inspiriert vom Tourenbericht vonAgung, sind wir von Alp Schlund aus über Chlus zur...
Publiziert von obsi 24. November 2012 um 18:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
28 Jun 08
Wegweisend auf der Schrattenflue
Dieses Mal entführte mich mein Vater in eine wunderschöne Gegend - die Schrattenflue. Am Morgen früh fuhren mein Vater und mein Schwager Richtung Sörenberg. Bei Südelhöchi fuhren wir dann Richtung Kemmeribodenbad (Big Merengues) und bogen auf der Hälfte dann nach Schlund ab wo wir auch unser Auto hinstellten....
Publiziert von ᴅinu 17. Mai 2013 um 22:49 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   T3  
11 Aug 13
Hengst von Flühli-Hirsegg
Hengst Den Hengst hatte ich mit Elvi und Jörgim Sommer bereits bestiegen, von Kemmeribodenaus. Leider konnten wirunsere Tour damals abernichtin Flühli-Hirsegg enden lassen, da wir in der Chlushütte übernachtet hatten und ein Teil unseres Gepäcks noch dort deponiert war. Im Winterversuchte ich danndiese Lücke zu...
Publiziert von fjohn 12. August 2013 um 18:48 (Fotos:21)
Luzern   T3  
23 Aug 13
Schrattenflue - Schibengütsch und Hengst
Die Schrattenflue ist eine Landschaft von gänzlich anderem Charakter als man es sonst kennt. Ich bin sehr beeindruckt, innerhalb von 2,5 Stunden von Freiburg (D) diese Bergkette zu erreichen und mich ganz weit weg von allem Herkömmlichen zu fühlen. Viele Beschreibungen zu dieser Tour beginnen auf der Alp Schlund, aber so...
Publiziert von jaschwilli 25. August 2013 um 13:53 (Fotos:37 | Geodaten:1)