Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (408)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 30
Emmental   T2  
24 Apr 20
Napf 1'406m samt Zugaben
Heute ging ein viele Jahre gehegter Wunsch endlich in Erfüllung: die Tour auf den ziemlich berühmten Napf ist geschafft. Ich liess mich leider immer wieder von Berichten über die angeblich langwierige Wanderung abhalten; die Wirklichkeit sieht so au, dass der Aufstieg nicht einmnal eine ganze Stunde dauert, man eine schöne...
Publiziert von stkatenoqu 30. April 2020 um 19:21
Luzern   T2  
15 Apr 20
Napf Roundtour - Paradisli - Stächelegg - Napf - Oberänzi - Obergrossberg
Heute machen wir einen etwas ausgedehnteren Morgenspaziergang mit Artus. Meine Nachbarin äussert den Wunsch mal auf den Napf zu gehen. Der Morgen ist schon weit vortgeschritten. Trotzdem sage ich spontan, dass wir in dem Fall in einer halben Stunde losfahren. Gesagt, getan! Wie die Zeit vergeht! Ich dachte es sei noch nicht...
Publiziert von lynx 30. April 2020 um 08:40 (Fotos:34)
Apr 28
Emmental   T2  
27 Mär 20
Astgrat Chnübeli 1'000m, unbenannter Punkt 1'000m
Ich gehe in die Berge, seit ich 13 war, somit jetzt fast 58 Jahre. Da ich aber hier bei hikr erst seit ca 10 Jahren schreibe, liegt einer Grossteil meiner Touren - und nicht die schlechtesten - vor meiner hikr-zeit. Somit ergibt sich, dass jetzt meine 1'000. hikr-Tour anstand. Ich plante dieses "Ereignis" schon lange im voraus:...
Publiziert von stkatenoqu 28. April 2020 um 19:08
Emmental   T1  
24 Mär 20
Gitzichnübeli 997m
Nach langen Suchen habe ich für meine Touren 997 und 998 Berge gefunden, deren Höhe diese Zahlen zeigen. Beide Touren habe ich an einem wunderschönen, aber bitterkalten Tag gemacht. Mit dem Auto kann man bis zum Sepplihüsli fahren. Danach wanderte ich auf dem Fahrweg zur Freudigenegg und hinauf auf den gesuchten Gipfel. Der...
Publiziert von stkatenoqu 28. April 2020 um 16:42
Apr 27
Oberaargau   L  
23 Mär 19
zweites "Einfahren" - mit Oberwaldflue zu Fuss
Der heutige Frühlingsausflug bei schönem Wetter ergibt ein kurzes hike & bike: vom Kappelhüsli aus rollen wir am Hof Oberi Hohstägevorbei hinunter ins Tal des Mannshusbaches. In dessen Talsohle radeln wir taleinwärts, an Hänsler und Stäffelershus vorbei zum Abzweig auf P. 766; hier beginnt der steilere...
Publiziert von Felix 27. April 2020 um 06:17 (Fotos:7)
Apr 3
Luzern   T1  
17 Dez 19
3-Hügel-Tour im Hinterland von Willisau (Nolltel)
Im Nolltel, bei P. 641, beim Strassenabzweig hinauf zum Weiler Ober Nollental, beginnen wir unsere Runde über drei eher unscheinbare Hügel im nahen Kanton Luzern. Nach dem Passieren der Höfe benutzen wir den Fahrweg hinauf zur Krete nach P. 734, wo die längere Gratwanderung ansetzt. Oberhalb des Schattloches steigen wir...
Publiziert von Felix 3. April 2020 um 21:15 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 27
Luzern   T1  
2 Mär 19
kurze Runde oberhalb des hübschen Luthern' - mit Höchstutz und Heubergkapelle
Fahren wir sonst - im Rahmen unserer Napfrunden - stets durch Luthern hindurch, so starten wir heute in diesem kleinen, im Zentrum ausnehmend schönen, stilvollen, Dorf. Erst folgen wir dem Schwarzebach entlang der Strasse nach Vorder und Mittler Schwarzenbach; danach leitet uns ein Saumweg leicht steiler hoch zum...
Publiziert von Felix 27. März 2020 um 12:41 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Mär 26
Emmental   T2  
24 Mär 20
Hochänzi - bei starker Bise, mit herrlichen Biechtstrukturen
Wir nehmen die Hinweise des BAG (Bundesamt für Gesundheit) ernst - gleichzeitig orientieren wir uns auch an den entsprechenden Fachleuten, welche auf die negativen Auswirkungen einer Isolation hinweisen, Bewegung auf jeden Fall (auch für die Risikogruppen, zu welchen auch wir gehören) empfehlen. Ausserdem rät der SAC...
Publiziert von Felix 26. März 2020 um 17:38 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 23
Oberaargau   T1  
10 Feb 19
Hornbachegg-Oberwald-Runde vor dem heranziehenden Sturmtief "Uwe"
Bei durchgehend bewölktem Himmel unternehmen wir vor dem heranziehenden Sturmtief Uwe eine kurze Runde vom Kappelhüsli aus. Durch wenig Schnee queren wir übers Feld Richtung (Acherweid), überschreiten den Mellibach und steigen am Chaspershus vorbei über schneebedeckte Weideflächen hinauf zum Stäffelershus. Wie...
Publiziert von Felix 23. März 2020 um 13:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Feb 10
Oberaargau   T1  
2 Feb 19
winterlich-sonnige Wanderung über die Schonegg nach Sumiswald
Von Kappelhüsli Wyssachen aus beginnen wir die leichte, durch bekanntes Oberaargauer und Emmentaler Hügelland führende, Winterwanderung. Viel Blau beschert uns der Tag - einzelne Schleierwolken schmälern den famosen Gesamteindruck nicht; na ja, der Zielpunkt fällt wettermässig ab … Via Hänsler und...
Publiziert von Felix 10. Februar 2020 um 13:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Feb 4
Emmental   T2  
23 Jan 19
ab Wasen i. E. via Schüpbachwägli über drei Chnübeli'
Bei winterlichen, eher trüben, Verhältnissen starten wir in Wasen, überschreiten die Grüene, und marschieren ins Tal des Staulerebaches hinein. Vor der Underfuureweid beginnt der lauschige Abschnitt des streckenweise von Eis bedeckten Bächleins - unzählige schöne Eisformationen können wir entlang des Gewässers...
Publiziert von Felix 4. Februar 2020 um 17:32 (Fotos:30)
Feb 3
Emmental   T2  
1 Feb 20
Schynezingge - Rundwanderung ob dem Twäregrabe
Die Strasse in den Twäregrabe ist bei der Haltestelle Trub, Twärenbrück, - wo wir Jumbo in Empfang nehmen - noch leicht vereist, doch wie wir auf Twärenäbnit beim weissen Wegweiser „Schweibogen - Trub Dorf“ ins Gelände und in den Wald aufbrechen, können wir das für den Vormittag „versprochene“ relativ schöne...
Publiziert von Felix 3. Februar 2020 um 15:20 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 27
Luzern   T2  
26 Jan 20
Besuch (und Kontrolle des Fresstagebuchs) der Prinzessin auf dem Napf
Nach der Konsultierung der Meteos entschieden wir uns kurzfristig, doch etwas in der Nähe zu unternehmen - eine sonnige, erfreuliche, Wanderung auf den höchsten der uns nahen Napfhöger - mit Besuch der „Prinzessin“ sowie der Gedenkstätte des am Silvester 2011 auf einer gemeinsamen Wanderung verstorbenen Clubkameraden -...
Publiziert von Felix 27. Januar 2020 um 21:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 23
Luzern   T1  
12 Jan 19
Napf - mit Besuch des neuen Arm- und Fussbades in Bad Luthern
Bei noch leichtem Blau am wolkenverzierten Himmel starten wir in Luthern Bad zur Rundwanderung über den Napf über verschiedene nördlich ausgerichtete Routen. Hübsch eingeschneit zeigen sich die Uferpartien der Luthern, an welcher entlang wir taleinwärts erst auf gut erkennbarem Weg, gelegentlich im Wald, schliesslich...
Publiziert von Felix 23. Januar 2020 um 14:18 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 13
Emmental   T1  
11 Jan 20
Vollmondwanderung aufs Hinderarni
Die lange ausbleibenden (und auch länger nicht zu erwartenden) Regengüsse oder Schneefälle machten rasch einmal deutlich, dass die als Schneeschuhwanderung ausgeschriebene Clubtour ohne die Schneesportgeräte durchgeführt werden durfte … Im Dunkeln, mit Stirnlampen ausgerüstet, starten wir zu neunt im Hornbach,...
Publiziert von Felix 13. Januar 2020 um 21:11 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 10
Emmental   T1  
9 Jan 20
"Frühlingswanderung" im schönen Ämmitau
Einmal mehr lud Kollege Hibiskus zu einer gemeinsamen Wanderung im wunderschönen Emmental ein. Wenn das so weiter geht, erhalte ich dort bald das Ehrenbürgerrecht. ;-) Am Bahnhof Langnau wurde ich von Ursula und Hibiskus bereits erwartet. Zusammen fuhren wir mit dem Hibiskusmobil zum einmalig schönen Weiler Ried. Leider war...
Publiziert von chaeppi 10. Januar 2020 um 18:38 (Fotos:22)
Oberaargau   T2  
9 Jan 19
erste winterliche Runde auf die Hornbachegg im 2019
Eine geschlossene Wolkendecke verdeckt die Sonne ganztägig, so dass wir uns von Wyssachen, Kappelhüsli, aufmachen, den frisch verschneiten Althuswald und höchsten Wyssacher „Gipfel“ einen Besuch abzustatten. Übers nun weiss Feld, durch einen kurzen Waldgürtel, und dann auf dem Fahrweg steigen wir an der...
Publiziert von Felix 10. Januar 2020 um 10:00 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Jan 4
Luzern   T2  
3 Jan 20
Altegrat
Die Eröffnungswanderung für das Jahr 2020 mit den Kollegen Hibiskus und Chris67 fand im schönen Entlebuch und Emmental statt. Am Bahnhof Escholzmatt wurden Chris und ich bereits von Hibiskus erwartet der aus der Gegenrichtung anreiste. Gemeinsam wanderten wir gleich los entlang dem beschrifteten und markierten Wanderweg nach...
Publiziert von chaeppi 4. Januar 2020 um 22:35 (Fotos:24)
Luzern   T2  
31 Dez 19
Huttwiler Sternwanderung auf den Napf, Silvester 2019
Wetterglück ist den Huttwiler SAClern beschieden, welche von verschiedenen Ausgangspunkten (im Norden, wie auch Fankhusgrabe,) zum traditionellen Treffen am Silvestertag zum Napf hochsteigen. Wir (mit Aschi und Turi zusammen) beginnen diese unsere Variante der Sternwanderung im noch schattigen, leicht frostigen,...
Publiziert von Felix 4. Januar 2020 um 20:54 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jan 3
Luzern   T2  
6 Jan 19
neblige, ausgedehnte Winterrundwanderung zwischen Menzberg und Stächelegg
Auf dem Parkplatz des Schulhauses in Menzberg beginnen wir unsere doch lange Wanderung unter der ganztägig das heutige Wetter bestimmenden Wolkendecke - eine eher trübe Unternehmung, welche uns jedoch in bis jetzt teils noch unbekanntem Napfgebiet neue Hügelchen und zum Abschluss ein herrliches Werk der Natur schenkt....
Publiziert von Felix 3. Januar 2020 um 13:32 (Fotos:39 | Geodaten:1)