Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (408)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 26
Luzern   T2  
18 Feb 18
Napf dreidimensional weiss
Im Graben Hornbach, beim Abzweig auf 924 m, starten wir zu einer weiteren kühlen, von Weiss, Nebel - und Burglind - geprägten Wanderung; ähnliche führten wir bereits mehrere (in verschiedenen Kantonsteilen) durch, doch heute überrascht uns, welche Schäden dieser Sturm auch in unserer unmittelbaren Umgebung angerichtet...
Publiziert von Felix 26. Februar 2018 um 13:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 23
Oberaargau   T1  
11 Feb 18
und wieder: unten grün - oben weiss > auf den höchsten Wyssacher
Auch heute winterlich-trüb - grossräumig; und doch will der Bewegungsdrang ausgelebt werden => Hausrunde mit steilerem Anstieg zur Hornbachegg moderaterem Abstieg über einen Abschnitt des Schössliwegs, ohne meine noch rekonvaleszente linke Hand grösseren Belastungen oder Gefährdungen aussetzen zu müssen. Vom...
Publiziert von Felix 23. Februar 2018 um 11:39 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Feb 9
Emmental   T2  
23 Jan 18
kleine Emmentalrunde ab Wasen: über Schaber und Bärhegechnübeli - mit Burglind-"Nachwehen"
Mindestens einen Hauch von Sonnenschein dürfen wir während der kurzen Emmentalrunde (vis-à-vis - des, unseres lokalen Oberaargaus) erleben - sind wir doch zu einem grossen Teil im Wald unterwegs, so dass erst gegen den Abschluss unserer Wanderung die Sonne gut zur Geltung kommt.   Beim grossen, alten,...
Publiziert von Felix 9. Februar 2018 um 13:25 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jan 27
Luzern   T2  
27 Jan 18
Bock ( 1252m ), Bockshorn ( 1251m ) & Turner ( 1215m )
Bei der Wanderung auf den Gschasikopf ( 1046m ) Ende Dezember habe ich die Schneeschuhe im Auto gelassen und hätte sie später gebraucht, heute haben wir die Schneeschuhe mitgenommen und sie nicht gebraucht... So kann es kommen im Januar 2018. Heute war ich endlich wieder mit Oli ( TeamMoomin ) unterwegs, lange hat es gebraucht...
Publiziert von maawaa 27. Januar 2018 um 19:21 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 18
Luzern   T2  
31 Dez 17
Jahresabschluss auf dem Napf - mit Bilderbuchwetter und knapp 20 Clubmitgliedern
Seit vielen Jahren wandern Mitglieder des SAC Huttwils - auf teils unterschiedlichen Routen - am Sylvester auf den Napf; seit einigen Jahren bin auch ich mit von der Partie. Heute ist uns ein sonniger Tag - mit unterschiedlich hoher Schneeauflage gegönnt - und auf dem Napf selbst finden sich gegen 20 Clu-bangehörige ein, auch...
Publiziert von Felix 18. Januar 2018 um 19:10 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jan 16
Oberaargau   T1  
12 Dez 17
und gleich wieder in Eriswil - mit zwei neuen "Gipfeln"
Das Wetter „verlangt“ einmal mehr eine Hausrunde: vom Kappelhüsli laufen wir los, über Äbnit und Hübeli marschieren wir via Strübi ins Tal des Tönibachs und sogleich wieder hoch via Schürweg zum Übergang auf Burst.   Einige wenige Meter geht’s ab hier wieder abwärts zur Strasse Eriswil-Fritzenflue; dieser...
Publiziert von Felix 16. Januar 2018 um 20:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Dez 29
Oberaargau   T1  
19 Nov 17
bereits wieder auf der Grenze Emmental-Oberaargau: Hornbachegg - Gitzichnübeli
Weder Herbst noch Winter, zwar noch etwas grün und herbstlich gefärbtes Laub sowie leichte Schneeauflage - doch das Wetter (wieder) tagelang trüb > keine Frage: wieder steht eine Runde ob Wyssachen an …   Vom Kappelhüsli aus queren wir unser Landwirtschaftsland zur Acherweid, folgen dem Bächlein hoch zum...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 14:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
18 Nov 17
auf der Suche nach der Sonne: Nebelwanderung über den Napf
Wir versprachen uns etwas mehr Sonnenschein - mindestens auf dem Gipfel … so waren wir auf der gesamten Runde im dichten Nebel unterwegs; abgesehen von den kurzen, zaghaften, Lichtblicken auf dem Napf, welche immerhin ein paar schöne Stimmungsbilder ergaben.   Annähernd leer sind die unzähligen Abstellflächen des...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2017 um 11:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Dez 24
Oberaargau   T1  
14 Nov 17
vom Grün ins Weiss aufs Ahorn - Bäume und Bise à discrétion
Der heutige Rundgang ab Eriswil übers Ahorn bringt uns eine Fülle von Eindrücken schöner Bäume, Baumgruppen und Landschaften - zudem, je weiter wir auf den Verbindungsgrat zum Napf aufsteigen, überaus frische, unangenehme Bise.   Bei leichtem Sonnenschein, doch bereits hier kühlen Temperaturen, starten wir beim...
Publiziert von Felix 24. Dezember 2017 um 19:07 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 18
Emmental   WT2  
17 Dez 17
Schynezingge (1316 m), unterwegs im Gohlgraben
Höchste Zeit endlich die Schneeschuhe auszugraben. Für meine erste Tour fahre ich ein kurzes Stück nach Nordosten in den übernächsten Graben, den Gohlgraben. Bei Gmünden parkiere ich bei einem Holzlager und folge zu Fuss der Strasse entlang bis Punkt 892. Hier montiere ich die Schneeschuhe und stapfe südwestlich vom...
Publiziert von beppu 18. Dezember 2017 um 20:04 (Fotos:21)
Oberaargau   T2  
17 Dez 17
Winterwandern zur Hornbachegg
Seit längerer Zeit sind keine längeren Schönwetterperioden zu konstatieren - können wir mal bei Prachtwetter genussvoll unterwegs sein, so häufen sich doch die Schlechtwetterprogramme. Wie auch heute - so dass wir auf eine weite Fahrt verzichten, und von zu Hause aus einen überraschend viel Schnee bietenden Rundgang über...
Publiziert von Felix 18. Dezember 2017 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 16
Luzern   T2  
5 Nov 17
Club-Abschlusswanderung 2017 - am Napf, mit reichlich Niederschlag und fröhlicher Einkehr
Die traditionelle Herbstabschlusswanderung des SAC Huttwil ist heute von Schlechtwetter, mit viel Regen, gekennzeichnet. Dies hindert jedoch das gute Dutzend Mitglieder nicht daran, in Luthern Bad - angetan mit voller Regenausrüstung - die Napfrundreise anzugehen.   Dem beinahe ausgetrockneten Bachbett der Luthern...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2017 um 18:52 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberaargau   T1  
7 Dez 17
die etwas längere Wanderung zum SAC-Samichlaus
16 ¼ km unterwegs, um des Samichlaus’ (auch dieses Jahr wieder ♀) Aufwartung zu erleben - nun, wohl keiner der knapp 50 Teilnehmenden der Senioren-Schlusswanderung mit anschliessendem Höck und Dia-Vortrag nahm eine derart lange Reise unter die Füsse …   Bei prächtigem spätherbstlich bis vorwinterlichem Wetter...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2017 um 19:35 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Dez 11
Oberaargau   T2  
29 Okt 17
über die Hornbachegg: die naheliegende Alternative bei Regenwetter
Auch wenn sich das Wochenende trübe und nass zeigt, ist mindestens eine kurze Wanderung angesagt - dafür bietet sich Wyssachens höchster „Gipfel“ an.   Mit Regenpelerinen angetan verlassen wir das Kappelhüsli, ziehen übers offene Feld zum Strässchen, welches über Lindeweid hinauf leitet zum Hof Schürliacher....
Publiziert von Felix 11. Dezember 2017 um 14:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Nov 30
Luzern   T2  
26 Nov 17
Napf - Aufstieg über Trachselegg, Abstieg über Badegg
Von Luthern Bad aus folge ich dem Bach Luthern und den Markierungen eines Schneeschuhtrails. Der Trail führt nach Hinterey und anschliessend zur Trachselegg hoch. Nach Mitteley steige ich aber direkt über den Rücken zur Alp Trachselegg auf. Immer winterlicher wird die Landschaft. Ein letztes Stück durch den Wald, und schon...
Publiziert von Makubu 30. November 2017 um 14:03 (Fotos:16)
Okt 26
Luzern   T2  
19 Okt 17
Rundwanderung ob Escholzmatt über Turner und Bock(shorn)
Noch kalt und windig ist’s, wie wir nach dem Startkafi in Escholzmatt loslaufen und ausgangs Dorfs sogleich steil im herbstlich gefärbten Wald ansteigen. Nach einem kurzen Abschnitt über Weidegebiet erreichen wir den Gratrücken und die kleine Kapelle St. Anna. Ab her verläuft unser Weiterweg - bei nun sonnigem...
Publiziert von Felix 26. Oktober 2017 um 13:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Okt 9
Luzern   T1  
1 Okt 17
Un petit tour dans le brouillard au-dessus d’Escholzmatt
English version here La météo m’a moins souri ce premier jour d’octobre qu’il y a semaine. Les prévisions étaient pourtant identiques: pluie dans la nuit du samedi au dimanche, nuages résiduels en début de matinée, faisant rapidement place au soleil. Je prévois donc le même plan: je me lèverai à 8 heures 30 et...
Publiziert von stephen 9. Oktober 2017 um 20:03 (Fotos:13)
Sep 18
Luzern   T2  
17 Sep 17
Napf 1408m
Questo week end sono da mia sorella a lucerna con i miei nipoti,dovevo riposare ma poi mi é venuta l'idea di andare al napf partendo da willisau con mia sorella e i cani,e stato un bel giro,in vetta la temperatura era di soli 5 gradi ed eravamo a soli 1400 metri,grande linda,grande camminata,alla prossima !
Publiziert von igor 18. September 2017 um 18:39 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Aug 24
Luzern   T3+  
18 Jul 17
Schwesteregg - auf abenteuerlichen Wegen; zurück via Holzwäge nach Romoos
Unser zweiter Besuch auf der Schwesteregg findet diesmal - wie einst beabsichtigt - mit Freudenjuz statt - dabei wählen wir einen noch etwas anspruchsvolleren Zustieg … Bei prächtigem Sommerwetter beginnt unsere Rundtour im Dörfchen Romoos; eine erste Strecke legen wir auf der Strasse nach Schwändi (und weiter in...
Publiziert von Felix 24. August 2017 um 13:54 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 25
Emmental   T2  
19 Jun 17
Fuchsloch Rundweg
Ein weiterer schöner Sommertag kündigt sich uns an. Nach dem wir unsere Arbeit getan haben, machen wir uns nach dem Feierabend auf den Weg, Richtung Menzberg. Beim Schulhaus parkieren wir unser Auto und beginnen beim Dorfplatz den Rundweg Fuchsloch. Zuerst wandern wir auf der asphaltierten Strasse hinunter, Richtung...
Publiziert von ᴅinu 25. Juni 2017 um 14:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)