Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (408)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 21
Luzern   T2  
31 Dez 18
Sylvesterwanderung Napf 2018: ab Eriswil nach Hinterey
Die traditionelle Napf“fahrt“ gestalten einige meiner Clubkameraden mit mir auf einem ausgedehnteren Marsch; pünktlich treffen auch wir auf dem Napf zum gemeinsamen Mittagessen mit vielen andern Gleichgesinnten ein. Den Besuch von Uelis Denkmal (zum Andenken an seinen Hinschied vor exakt sieben Jahren) ist für mich...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2019 um 21:11 (Fotos:14)
Dez 19
Oberaargau   T1  
22 Dez 18
eine Lücke in der Regenfront gefunden: kurze vorweihnächtliche Runde über Schaber zum Oberwald
Zwei Tage vor der traditionellen Wanderung zum Sonnenaufgang auf dem Balmfluechöpfli, während welcher sich das Wetter auch von der schlechten Seite zeigen wird, nutzen wir eine Pause des Dauerregens, um eine unserer „Hausrunden“ zu „drehen“: Von zuhause aus, Wyssachen, Kappelhüsli, erleben wir einen zwar...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2019 um 13:59 (Fotos:10)
Dez 12
Emmental   T1  
11 Dez 18
SST-Rekognoszierung 2 auf die Lüderenalp
Im Churzeneigrabe nahe Wasen, bei der Brücke auf P. 855, starten wir unter der noch geschlossenen Wolkendecke entlang des Goldbaches in des Graben hinein. Wo ein Fahrweg zur Rechten aus dem bewaldeten Tal abzweigt, steigen wir an bis zum Hof Goldbach - hier halten wir uns länger auf, um mit den heran marschierenden...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2019 um 17:50 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Nov 17
Emmental   T2  
16 Nov 19
Napf
Petite balade mi-automnale, mi-hivernale dans la région du Napf : le départ se fait de l'église de Menzberg (1016m), avec un chouette soleil et aucune référence à l'hiver, à part un froid un peu mordant. On suit la ligne de crête en passant d'abord par Schmittehubel (1073m), d'où on peut voir le sommet du jour et les...
Publiziert von gurgeh 17. November 2019 um 20:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 13
Luzern   T3+  
25 Okt 18
in zwei Tagen von Wyssachen, Kappelhüsli, auf Pilatus, Esel
Eigentlich haben wir alle Abschnitte unserer Weitwandertour (zum Teil häufig) abgeschritten - nur das Homättili kannten wir bis anhin noch nicht … Doch der Reiz, eine Tour von zuhause aus auf den höchsten Punkt des Pilatus’ durchzuführen, stellte seit geraumer Zeit ein Projekt von Ursula dar - heute, bei der...
Publiziert von Felix 13. Mai 2019 um 22:40 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Apr 29
Emmental   T2  
22 Apr 19
Kurze Runde über den Napf (1406m)
Über Ostern herrschten hervorragende Bedingungen für Skitouren – zumindest, wenn ich mir die Bilder aus diversen Berichten ansehe … Üblicherweise sind wir über Ostern entweder auf einem Städtetrip oder feiern ein Familientreffen. Dieses Jahr war das Zweitgenannte der Fall. Ostermontag wäre demnach der einzige Tag...
Publiziert von Linard03 29. April 2019 um 21:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Apr 26
Luzern   T5  
25 Apr 19
Napfismen
Der Napfismus ist eine besondere Spielart des Alpinismus. Zur Grundausrüstung gehören alte Landeskarten, Zeckenpinzette und Gartenhandschuhe. Und die Hauptfeinde des Napfisten sind (in der Reihenfolge des Auftretens): Betretungsverbote (erstaunlich verbreitet um Romoos!), Stacheldraht, umgestürzte Bäume und abgerutschte...
Publiziert von Zaza 26. April 2019 um 16:38 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Apr 19
Emmental   T2  
19 Apr 19
Napfbergland
Eine Napfrunde vom „Äntlibuech“ aus, steht heute auf dem Programm. Ich entscheide mich für Schüpfheim als Startort. Um Punkt sieben Uhr marschiere ich beim Bahnhof los, hier stehen auch die Wegweiser mit entsprechenden Hinweisen. Nach ca 340hm Aufstieg geht’s nach Fontannen runter womit wieder 200hm zurückgebaut...
Publiziert von beppu 19. April 2019 um 23:26 (Fotos:36)
Feb 19
Luzern   WT2  
16 Feb 19
Napf
Schönes Wetter war angesagt. leider schon fast die gesamte Woche. Darunter hat die Schneedecke gelitten. So auch auf dem Napf. Nichts desto trotz, wollten Eva und ich den Napf besteigen. Als Gipfel kann man ihn nicht wirklich bezeichnen. Aber trotzdem wird er so bei geo.admin aufgeführt. Wir starteten in Luthern Bad (siehe...
Publiziert von markus1968 19. Februar 2019 um 12:32 (Fotos:4)
Feb 2
Emmental   WT1  
31 Jan 19
Anstelle mit Chaeppi zum Mont Crosin aufs Guggernülli
2019 werde ich nach längerer Absenz wieder ein paar Berichte auf Hikr veröffentlichen. Ich habe mit Chaeppi und Chris67 am 30.1.19 eine gemeinsame Schneeschuh Tour geplant. Ziel: Mont Crosin - Mont Soleil. Treffpunkt 31.1.19 um 08.20 Uhr in Biel, dann gemeinsame Weiterfahrt nach Tramelan. Der Fahrplan sah super aus. 06.51 ab...
Publiziert von Hibiskus 2. Februar 2019 um 15:06 (Fotos:10)
Dez 21
Emmental   T2  
18 Dez 18
übers Fürsteiwägli zum Napf, via Hängst zur Stächelegg, und zurück zur Mettlenalp
Aus wettertechnischen Gründen (die Nordseite des Napf wohl teilweise eisig) entscheiden wir uns, nach ziemlich genau drei Jahren wieder mal von der Südseite her auf den exzellenten Aussichtspunkt zu wandern - Auslöser dazu war vor kurzem die Äusserung von Pfiifoltra, sie sei noch nie auf dem Napf gewesen … Nach...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2018 um 21:39 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Dez 13
Oberaargau   T1  
6 Dez 18
mit den Senioren zum Samichlaus
Noch ziehen vereinzelt grössere Wolkenfetzen über die Oberaargauer Hügellandschaft, wie ich in Wyssachen, Kappelhüsli, zum Schlusshöck der SAC-Senioren Huttwil starte. Auf dem mir vertrauten Weg begebe ich mich über Äbnit und Hübeli hinunter ins Tal des Tönibaches, welchen ich vor P. 745 überschreite. Den...
Publiziert von Felix 13. Dezember 2018 um 09:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberaargau   L  
30 Mai 18
auf's Ahorn - wieder mal mit dem MTB
Einen prächtigen Frühsommertag nutzen wir, um wieder einmal eine Ausfahrt aufs Ahorn zu unternehmen - ist diese Graterhebung nicht nur wandermässig eine „Station“ des langen Gratmarsches zum Napf, sondern auch als Kurzwanderung und eben als „gäbiger“ Veloausflug in unserem nahen Umfeld stets eine „gute Adresse“....
Publiziert von Felix 25. September 2018 um 21:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 31
Emmental   T1  
16 Mai 18
stets lohnenswert: via Schaber auf dem Schüpbach-Wägli nach Wasen
Wenn’s denn trüb und feucht ist - und Körper und Geist doch nach Bewegung rufen - so bietet sich eine unserer zahlreichen Hausrunden an; heute nehmen wir uns wieder einmal das zu jeder Jahreszeit attraktive Schüpbach-Wägli vor … Auf uns sehr vertrauten Wegen steigen wir erst in den Graben des Mannhusbaches ab,...
Publiziert von Felix 31. August 2018 um 09:46 (Fotos:16)
Aug 14
Oberaargau   T2  
10 Mai 18
die Kampfwanderer auf Besuch: Rundwanderung Brestenegg
Wenn auch das Wetter sich von einer unfreundlichen Seite zeigte, und die Kampfwanderer, welche wir in unserer Region begleiten durften, bereits im Vorfeld angesichts der Meteos ihre Runde um die Hälfte gekürzt hatten - erlebten wir alle zwar feuchte bis nasse Bedingungen; gesellig, unterhaltsam und erfreulich, gestaltete sich...
Publiziert von Felix 14. August 2018 um 20:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 1
Emmental   T2  
31 Mai 18
Napf : Trans-Emmental, d'Entlebuch à Sumiswald [trailrun, 36k / 1700m]
Férié de la Fête Dieu à mon bureau à Fribourg = vive les cantons cathos = journée à meubler en solo (Berne bosse !) = chaque année ou presque temps variant de pourri à instable...Le millésime 2018ne fait pas exception. Les skis sont rangés depuis la Pentecôte en Haute-Maurienne, pas motivé pour grimper vu les...
Publiziert von Bertrand 1. Juni 2018 um 16:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Mai 11
Oberaargau   L  
11 Apr 18
erste kurze Ausfahrt: im südlichen Oberaargau auf Schaber und Oberwald
Wir haben uns nach dem letztjährigen, sehr spärlichen L, Gebrauch unserer top MTBs entschlossen, dieses Jahr leicht öfters mit ihnen auszufahren > heute findet ein sehr moderater Anfang statt … Von zuhause, vom Kappelhüsli, aus geht die Fahrt bei vorwiegendem Sonnenschein los, erst über Äbnit an der Oberi...
Publiziert von Felix 11. Mai 2018 um 16:24 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Apr 22
Luzern   T1  
14 Apr 18
Randonnée panoramique entre Escholzmatt et Schüpfheim
English version here Le printemps est enfin arrivé pour de vrai. Les plantes du balcon ont soudainement découvert la capacité à produire des feuilles et, au bord du lac, les promeneurs exhibent autant de t-shirts que de vestes d'hiver, pris au dépourvu par le brusque changement de saison. Nous ne voulons pas aller trop...
Publiziert von stephen 22. April 2018 um 10:52 (Fotos:11)
Mär 29
Oberaargau   T2  
21 Mär 18
kurze und schöne, winterliche Wyssachenrunde
Nachdem wir bereits gestern in der zweiten Tageshälfte Sonnenschein geniessen durften, machen wir uns auch heute, zum Beginn des Frühlings, erst spät auf eine kurze Runde um unser Zuhause im Oberaargau - auf den höchsten Wyssacher Hügel; es ergibt sich eine kleine, feine und sonnige Winterwanderung. Auf vertrauten...
Publiziert von Felix 29. März 2018 um 16:20 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 18
Luzern   T2  
13 Mär 18
via Kapelle St. Joseph zur Obstaldenegg
Trüb, einmal mehr; (noch) jedoch nicht nass: derart starten wir in Schüpfheim, bei der Sportanlage bei der Brücke, P. 714, zu unserer heutigen Entlebuch-Wanderung. Über die Anhöhe Egg (der WW führt, entgegen den Angaben von swisstopo) exakt über diese hinweg) gewinnen wir die Strasse nach Eggli und darauf weiter...
Publiziert von Felix 18. März 2018 um 20:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)