Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (mit Geodaten) (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 25
Emmental   T2  
21 Nov 21
Traversée de l'Emmental, de Trubschachen à Wolhusen [trail]
Petite incursion emmentalienne histoire de changer un peu du Valais ou on avait fait le plein de couleurs et de chaleur la veille entre Mörel et Riederalp...Pour les couleurs d'automne c'est résolument terminé, elles n'existent plus que sous forme de feuilles mortes exigeant un minimum d'attention pour ne pas se...
Publiziert von Bertrand 25. November 2021 um 15:10 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sep 27
Luzern   T3+  
23 Sep 21
Napf und Hängst
Diese für mich neue Runde unternahm ich aufgrund der Tourbeschreibung von Felix. Allerdings wählte ich die Runde im Gegenuhrzeigersinn. Im Nachhinein ist die Runde im Uhrzeigersinn besser. Wegbeschreibung Vom Parkplatz in südliche Richtung und weiter vorbei an der Fluehütte beginnt der steile Aufstieg über einen...
Publiziert von joe 27. September 2021 um 18:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sep 21
Emmental   T2 L  
12 Sep 21
Ahorn & Fritzeflue
Diese Wanderung wurde gänzlich von meiner Partnerin durchgeplant - für einmal konnte ich ohne grosse Vorarbeit in den PW sitzen, mitfahren und geniessen. Wie sie so ist - ganz liebevoll - hat sie auch ein tolles "Spiel" mit eingepackt, denn die Pausenbänke laden zum verweilen ein und animieren zu grossartigen Diskussionen:...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2021 um 18:48 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 16
Oberaargau   T1  
17 Nov 19
Hornbachegg - via Roggengrat und Gitzichnübeli
Unsere heutige Kurzwanderung von Zuhause (Kappelhüsli) aus findet - bis auf eine Ausnahme - auf uns besten bekannten Wegen und Spuren statt; nach erst eher tristem Beginn steht heute das Wetter mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen im Vordergrund. Deshalb, bis auf die eben erwähnte Ausnahme, findet sich hier keine...
Publiziert von Felix 16. September 2021 um 17:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 12
Luzern   T3  
13 Nov 19
Hängst-Napfrunde aus dem Wiggerntal
Eine Wanderung zwischen bedecktem Himmel und leichtem Sonnenschein, zwischen Herbst und Winter, erleben wir heute auf der Bergwanderung auf die benachbarten Gipfel.   Beim Parkplatz Änziwald, Wiggerntal starten wir unser Vorhaben, überqueren sogleich die Änziwigger und steigen im Änziwald an über die moderne...
Publiziert von Felix 12. September 2021 um 21:15 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 8
Emmental   T2  
3 Nov 19
via Chuerethübeli zum Wildessen im Kuttelbad
Die Wege oberhalb des nahen Churzeneigrabens sind uns sehr bekannt, das Wetter heute zwar schlecht - doch möchten wir uns eben heute mit einem feinem Wildessen im vertrauten Gasthof Kuttelbad verwöhnen lassen > so rüsten wir uns halt dementsprechend aus, und können schliesslich noch einen neuen Hügel angehen …  ...
Publiziert von Felix 8. August 2021 um 06:52 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 4
Emmental   T2  
30 Okt 19
Nebel, Sonne, Regen - und Pilze - auf der Wanderung über Rotchnubel und Farnli-Esel
Einen weitgehend von trüben und feuchten Wetterverhältnissen geprägten Wandertag in der näheren Umgebung beginnen wir im Churzeneigrabe bei der Brücke auf 885 m über den Churzeneibach. Erst steiler im Wald steigen wir bei mystisch anmutenden Bedingungen an, wechseln dann aufs Alpgelände - welches nur beschränkte...
Publiziert von Felix 4. August 2021 um 21:46 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Jul 21
Luzern   T1  
18 Jul 21
Willisau - Schwändlehöchi
In den letzten drei Tagen stand ich als Feuerwehrmann aufgrund der aktuellen Hochwassersituation im Einsatz. Seit Samstag Mittag gilt die Lage als stabil und so versuchen wir eine kurze Auszeit zu nehmen. Aufgrund möglichen Hangrutschen suchen wir die Hügel bei Willisau auf, wo das Risiko geringer ist als in den Zentralalpen....
Publiziert von ᴅinu 21. Juli 2021 um 16:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 15
Emmental   L  
12 Jun 21
Napf : Herzschlaufe, grand tour de l'Emmental
Une belle découverte que ce magnifique circuit à coté de la maison qui permet aux tempéraments boulimiques une overdose de paysages emmentaliens: fermes isolées posées sur des prairies fluos, petits sommets escarpés et boisés, villages semblant sortis d'un dépliant touristique, toile de fond des 4000de l'Oberland...Le...
Publiziert von Bertrand 15. Juni 2021 um 17:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 14
Luzern   T2  
25 Mai 21
Rundtour ab Escholzmatt - via Bock zum Altengrat
Noch sieht’s an der Seite der Beichle sehr verhangen und trübe aus, wie wir am Bahnhof Escholzmatt zu unserer Runde ums Tal des Ballebaches starten. Durchs Dorf Escholzmatt wandern wir erst taleinwärts ins Lombachtal hinein zu P. 873, nahe Grabenhof.   Bald verlässt der WW das Strässchen und folgt einem...
Publiziert von Felix 14. Juni 2021 um 07:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 15
Emmental   T2  
14 Mai 21
Napf 1406 m - anello sui verdi colli
L'Emmental ha avuto per me un immediato richiamo alle immagini idilliache dell'infanzia, ai ricordi ancestrali dei bei paesaggi verdi, caratterizzati da bucolici colli fioriti, punteggiati da fattorie e villaggi abitati da persone felici. È il primo luogo in cui ritrovo sensazioni di completa tranquillità d'animo. Dopo il...
Publiziert von Michea82 15. Mai 2021 um 20:57 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
Oberaargau   T2  
7 Aug 19
neuer, wegloser und steiler Direktanstieg zur Hornbachegg
Glücklicherweise verfügen wir über unzählige Kurzwandermöglichkeiten von der Haustüre aus - um bei suboptimalen Wetterverhältnissen „auf Touren zu kommen“ …   So starten wir heute im Kappelhüsli zu einer weiteren Erkundigung unserer nahen hügeligen Umgebung - ein altes Pfädlein steht dabei im Fokus....
Publiziert von Felix 25. März 2021 um 18:07 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 4
Oberaargau   T2  
7 Jul 19
Hornbachegg - Gitzichnübeli
Vom Kappelhüsli aus streben wir übers Land dem Wäldchen unterhalb der Lindeweid zu und folgen dessen Rand bis zum Fahrweg, auf welchem wir hinauf zum Hof Schürliacher marschieren.   Noch ist der Himmel leicht bedeckt, wie wir weiterziehen zum höher gelegenen Hof Alp; auf schwachem Weglein halten wir zum nahen...
Publiziert von Felix 4. März 2021 um 13:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 5
Oberaargau   T1  
30 Jan 21
zum Bettler und dem Haus der Vogelfreunde im Fluewald
Lag hier vor wenigen Tagen doch eine beträchtliche Menge Pulverschnee, so stapfen wir heute im arg nassen Restschnee auf weiten Strecken im benachbarten Fluewald herum. Unsere kurze Runde beginnt beim Parkplatz vis-à-vis des Panoramarestaurants Fritzenfluh.   Auf dem WW legen wir den längeren Aufstieg zur...
Publiziert von Felix 5. Februar 2021 um 21:06 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   T2  
31 Dez 20
Jahresabschlusswanderung des SAC auf den Napf
Während andere - Einzelpersonen oder Kleingruppen - die Ausgangspunkte Ahorn, Hinter Ey, Mettlen, Parkplatz Änziwald oder Riedbad wählen, starten wir zu viert (leider verhindert ein Busausfall der VBZ die Teilnahme von Sabine) um 8 Uhr in Luthern Bad, bei bedecktem Himmel. Nach einer kurzen Strecke der Strasse entlang...
Publiziert von Felix 2. Januar 2021 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 25
Luzern   T2  
22 Nov 20
Schüpferegg
Unser Plan war es, bei Flühli die neue Hängebrücke zu bewandern. Je näher wir dem Schnee kamen, umso mehr suchten wir eine alternative im Napfgebiet. In Schüpfheim entschieden wir uns sodann, zur Schüpferegg hinauf zu fahren. Aufgrund der vielen parkierten Autos sind wir dann weiter, bis zur Vogelsmattweid gefahren, wo wir...
Publiziert von ᴅinu 25. November 2020 um 18:53 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 16
Emmental   T2  
7 Nov 20
Napf
Meine Herzdame wollte mit mir mal wieder auf den Napf. Wir entschieden uns für den Samstag als Tourentag, da weniger Wanderer als am Sonntag unterwegs sind - dachten wir. Die Wettervorhersage war gut. Die Aussicht oberhalb von 800 Meter soll ideal für eine Wanderung sein. Routenbeschreibung Schon früh am Samstag-Morgen...
Publiziert von joe 16. November 2020 um 14:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Nov 9
Emmental   T2  
22 Sep 19
Hinterarni - auf alten Pfädlein 1
Auch wenn bei Hornbach, Ried, auf der aktuellen LK das Brücklein bei P. 908 unterhalb des Zuflusses aus dem Cholgrabe noch eingezeichnet ist - es existiert nicht mehr … Über den wenig bis kein Wasser führenden Hornbach gelangen wir einfach zum knapp sichtbaren Einstieg ins wohl nur noch sehr selten begangene Pfädlein...
Publiziert von Felix 9. November 2020 um 19:47 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 6
Emmental   T2  
10 Nov 19
Abschlusswanderung 2019 SAC Huttwil aufs Hinterarni
Bei schönem Wetter - mit ersten winterlichen Grüssen - beginnt die von Aschi organisierte und geleitete Abschlusswanderung (traditionell im Napfgebiet) mit dem Startkafi bei der Häx im Riedbad. Danach wandern wir erst dem Hornbach entlang grabeneinwärts, beginnen dann auf ~ 1005 m mit dem erst sanften Anstieg....
Publiziert von Felix 6. November 2020 um 19:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 26
Emmental   T2  
13 Okt 20
Napf
Unzählige Male war ich schon auf dem Napf, aber habe es noch nicht auf hikr vermerkt. Das wird sich nun ändern. Rundwanderung: In Hinter Ey (989 m) befindet sich ein Wanderparkplatz. Ein breiter aber nicht zu steiler Weg führt hinauf zur Alp Trachsel (1'156 m). Nun steil hinauf über Trachselegg zum nahen Tagesziel:...
Publiziert von joe 26. Oktober 2020 um 15:36 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)