Hikr » Napf » Touren

Napf » Tourenberichte (mit Geodaten) (164)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 25
Emmental   T2  
7 Nov 22
Hochänzi
Heute wollte ich das schöne Wetter für eine kurze Wanderung im Simmiswald nutzen. Die Wahl viel auf Höchänzi, weil dieser schöne Aussichtspunkt oft vom Hikr Felix bestiegen wurde. Start war an dem heute leider geschlossenen Restaurant Riedbad. Steil führt mich der Weg hinauf durch den Schwandgrabe. Bei der Höchänzialp...
Publiziert von joe 25. November 2022 um 12:44 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 18
Luzern   T1  
8 Mär 21
Chrüzhubel - kleine Rundwanderung oberhalb Hofstatt, im Tal der Luthern
Noch hat die Sonne beim Start zwischen P. 712 und der Schnidermatt nahe Hofstatt wenig Durchdringungsvermögen, ist die Wolkendecke noch vorherrschend - im Verlauf der Wanderung kann sie sich jedoch immer stärker durchsetzen, am Schluss sogar dominieren. Via (Neuhus und Althus) laufen wir auf der Strasse hoch bis zum...
Publiziert von Felix 18. November 2022 um 13:11 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nov 10
Emmental   T2  
6 Nov 22
SAC-Abschlusswanderung: Chueret(hübeli) - Hinterarnialp - Kuttelbad
Bei der Brücke über den Churzeneibach bei der Kurzeneialp lassen wir die PWs stehen, um zur diesjährigen herbstlichen Abschlusswanderung zu starten - zuvor können wir herrliche Impressionen, der nun den nahen Wald beleuchtenden Sonne sowie den unzähligen Kondensstreifen am blauen Himmel geschuldet, erleben. Noch...
Publiziert von Felix 10. November 2022 um 20:04 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Nov 1
Emmental   T2  
22 Okt 22
Napf (1406)
Endlich auf dem Napf! Dieser Voralpenaussichtsgipfel stand schon lange als Kurztour für "so lala Wetter" auf unserer Pendenzenliste, aber wegen der langen Anreise wurde dann doch immer ein anderes Ziel vorgezogen. Gegen Abend war in den westlichen Voralpen gutes Wetter vorhergesagt und so machten wir uns von Luthern Bad zum Napf...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 15:00 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 20
Emmental   T2  
20 Dez 20
bei unsicherer Wetterlage wieder mal auf den Höch Sureboden
Etwas „Ausgang“ muss sein - so wählen wir, bei suboptimalen Wetterbedingungen, wieder mal den Gang zum von uns sehr geschätzten, prächtig auf einer weiten Aussichtsterrasse gelegenen „Ober Surenboden“ … Beim grossen Parkplatz des Häxehüsli´ (einige Felder sind mit „Wanderparkplatz“ ausgewiesen) in...
Publiziert von Felix 20. Oktober 2022 um 12:39 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 15
Luzern   T2  
24 Sep 22
Napf
Uns besuchen oft bergtaugliche Gäste auch aus dem Ausland, so gibt es immer noch Freunde, die noch nicht mit uns auf dem Napf waren. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Nun folgten wir dem Weg zu P.1037...
Publiziert von joe 15. Oktober 2022 um 14:40 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Sep 13
Emmental   T2  
9 Sep 22
Höchgfäl
Es ist das erste Mal, dass ich eine Wanderung zwischen Wasen i.E. und Riedbad, also weiter westlich vom Napf, unternehme. Somit weiss ich seit heute, dass Hornbach nicht nur ein Baumarkt ist. Zudem bin ich an der Produktionsstätte eines bekannten Schweizer E-Bike-Hersteller vorbei gefahren. Routenbeschreibung Von Thüler...
Publiziert von joe 13. September 2022 um 16:54 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 5
Emmental   T1  
8 Nov 20
Saisonabschlusswanderung des SAC aufs Hinterarni
Im Hornbach, Thüler, startet Aschi zur traditionellen Abschluss- und Rundwanderung des Clubs im Napfgebiet - bei noch etwas frischen Temperaturen und leicht bedecktem Himmel - mit der Überschreitung des Baches aus dem Fischgrabe über ein schmales, leicht glitschiges Brückchen. Rasch leitet die meist gut erkenntliche...
Publiziert von Felix 5. September 2022 um 15:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 6
Emmental   T2  
11 Jul 22
Grenzpfad Napfbergland
Eine geführte Wanderung vom Napf bis nach Marbach. Leider konnte aufgrund der Unwetterschäden der Emme die Unterkunft Kemmeriboden nicht benutzt werden. Das Hotel ist bis auf weiteres geschlossen. Somit konnte auch nicht die Etappen zum Brienzer Rothorn und der Abstieg zum Brünnig durchgeführt werden. Routenbeschreibung...
Publiziert von joe 6. August 2022 um 16:34 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aug 2
Luzern   T1  
26 Sep 20
wieder mal im Willisauer Hinterland unterwegs - heute zur Mörisegghöchi
In Willisau starten wir bei bedecktem Himmel im südlichen, mit Sportanlagen versehenen Teil und laufen an der Kantonsschule vorbei aufs Land hinaus nach Chalchtare. Der WW leitet bald über und hinauf in den Guonwald; darin gewinnen wir rasch wieder flache Abschnitte und weites Landwirtschaftsland; am Hof Vorberg...
Publiziert von Felix 2. August 2022 um 12:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 13
Luzern   T2  
16 Apr 22
Napf
Wenn wir bergtaugliche Gäste aus dem Ausland empfangen dürfen, so wandern wir sehr oft zum Napf. Wenn dann das Restaurant geöffnet ist und die Sicht bis zum Horizont reicht, so sind alle glücklich. Der Startpunkt war der Parkplatz im Änziwald (974 m). Wir fanden jedoch noch einen freien Stellplatz für unser Auto. Nun...
Publiziert von joe 13. Mai 2022 um 12:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Apr 8
Emmental   L  
12 Apr 20
Steigerungsfahrt via Schaber auf die Lueg
Grad nochmals steigen wir - dem schönen Frühling sei’s gedankt - aufs MTB; dieses Mal in entgegengesetzter Richtung: nach der Abfahrt vom Kappelhüsli ins Tal des Mannshusbaches fahren wir erst noch angenehm taleinwärts; bei Mannshus setzt die Steigung zum Hügelrücken ein - über Boppige, Balz und Dütschi...
Publiziert von Felix 8. April 2022 um 14:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 7
Oberaargau   L  
8 Apr 20
wieder aufs MTB: heute Rundfahrt übers Ahorn
Den prächtigen Frühlingstag nutzen wir für eine (unserer seltenen) MTB-Ausfahrten; dazu starten vor vor der Haustüre, Wyssachen, Kappelhüsli, via Äbnit und Hübeli zum Huebershus. Nach der Abfahrt zur „Passstrasse“ fahren wir hoch über P. 787 und Chesslerhütte zum Panoramarestaurant Fritzenfluh. Hier wenden...
Publiziert von Felix 7. April 2022 um 20:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 17
Luzern   T1  
31 Mär 20
auf neuen Hügeln ob Hergiswil: Egghöchi und Ämmehorn
Bei schönem Frühlingswetter schlendern wir erst durchs Dorf Hergiswil b. Willisau über die Chrüzmatte hoch zum Richiwald. Beim Hof Usser Hickere begrüssen uns interessierte, (nur) wenig Auslauf geniessende Schweine. Der Strasse entlang wandern wir nun hoch über Mittler Hickere nach Ober Hickere; hier wechseln wir auf...
Publiziert von Felix 17. März 2022 um 22:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 8
Emmental   T4  
28 Mär 20
Farnli-Esel - anspruchsvolle Überschreitung
Im schattigen, eher düsteren und unwirtlichen, hintersten Churzeneigrabe setzen wir bei Hindersattel über den Churzeneibach und steigen sofort im Wald auf einem Pfädlein steil an. Nach einiger Zeit mündet das Weglein in einen sich etwas sanfter aufwärts dahin ziehenden Forstweg ein; auf diesem erreichen wir den...
Publiziert von Felix 8. März 2022 um 22:54 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jan 28
Oberaargau   T1  
16 Jan 20
vor der Kalt- und Schnee(?)front frühlingshaft aufs Ahorn
Vom Kappelhüsli in Wyssachen laufe ich bei wolkenlosem Himmel los hinüber zum Hübeli, hier kurz weglos hinunter zu P. 749 (dabei den Tönibach) überschreitend, und auf der Gegenseite steil hoch zum Übergang auf Burst. Gemächlicher setze ich den ersten Abschnitt meiner Wanderung fort, nun auf Eriswiler...
Publiziert von Felix 28. Januar 2022 um 22:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 6
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Dez 19
Emmental   T2  
11 Jan 20
auf dem Fürsteiwägli zum Napf - und im Nebel auf Hängst
Da die am Abend durchzuführende Vollmond -(Schneeschuh)-Club-Wanderung stattfindet, und Munggi13 bereits bei uns eingetrudelt ist, beabsichtigen wir, ihr in der Nähe eine kurze, doch schöne Runde aufzuzeigen - damit wird, wettermässig allerdings nichts … Unter einer dichten Nebeldecke laufen wir auf Mettlenalp...
Publiziert von Felix 19. Dezember 2021 um 21:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 17
Emmental   WT2  
14 Dez 21
Eröffnung Schneeschuhsaison ob dem Mümpach (Gohlgrabe) - mit Rislauhoger
Bei Sonnenschein starten wir, nachdem wir im Gohlgrabe bei Gmünde ins Tal des Mumpaches abgebogen sind, beim vom Schnee befreiten Vorplatz des Gebäudes auf P. 909. Beinahe schneefrei präsentiert sich die Zufahrtsstrasse hinauf zum Hof Mumpach, während wir - übers Tal Richtung BO hinausblickend - bereits schöne...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2021 um 21:43 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Dez 11
Emmental   T2  
7 Dez 21
Wasen - Schaber - Schüpbachwägli; ein leicht winterliches Sonnenfenster genutzt
Mit viel Sonne starten wir beim Parkplatz des Endbahnhofes"Museumsbahn" in Wasen im Emmental zu unserer kurzen Winterwanderung. Durchs Zentrum des Dorfes streben wir dem Übergang über den Hornbach zu, und biegen dann zum Strässchen ab, welches zum Mutter-Kind-Wohnen Elim hochführt. Gleich dahinter beginnt nun die Spur über...
Publiziert von Felix 11. Dezember 2021 um 19:22 (Fotos:18 | Geodaten:1)