Jan 11
Zug   T2  
8 Feb 20
überm Aegerisee: Oberägeri - Ratengütsch - Morgartenberg - Schornen
Mit vorwiegend sonnigem Wetter und angenehmen Bedingungen, bei meist leichter Schneeauflage, präsentiert sich der grösste Teil unserer Winterwanderung. Insbesondere deren Start jedoch ab Oberägeri, Haltestelle Prundhaus, durchs EFH-Quartier findet auf asphaltierter Unterlage statt. Ab dem Kurzhalt bei der schmucken...
Publiziert von Felix 11. Januar 2022 um 20:55 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Okt 25
Schwyz   T3  
16 Okt 21
Schwyzer Höhenweg
Une année de randonnée sans se frotter au Mythen n'est pas complète : je me décide donc de profiter d'une des dernières possibilités pour y monter cette saison, avec également pour but de me tester sur une montée rapide des 47 virages du sentier. En partant de Brunni (1102m), il est clair que les versants nord sont...
Publiziert von gurgeh 25. Oktober 2021 um 10:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 9
Schwyz   T2  
9 Okt 21
Nüsellstock
Die Kinder wollten wandern gehen und da bot sich der Nüsellstock 1478m an. Wir parkierten beim Schiessplatz Trachslau und stachen bei erster Gelegenheit in den Wald. Hier trafen wir auf ein Gireizi zwischen 2 Bäumen. Natürlich liessen sich die Kids nicht 2 mal bitten und prüften dieses auf Herz und Nieren. Weiter geht es der...
Publiziert von miCHi_79 9. Oktober 2021 um 19:58 (Fotos:12)
Sep 30
Schwyz   T2  
7 Sep 21
Wieder mal auf den Mythen
Nicht zum ersten und wohl auch nicht zum letzten mal wandere ich heute auf den Grossen Mythen. Nebst der grandiosen Aussicht vom Mythen aus, lockt mich ein 26 Summit Ziel und der anschliessende Weg zur Ibergeregg. Den hab ich nämlich im Gegensatz zum Mythen noch nie gemacht. Zum Aufstieg auf den Mythen lässt sich wohl kaum...
Publiziert von DanyWalker 30. September 2021 um 13:10 (Fotos:20)
Sep 8
Schwyz   T2  
8 Sep 21
Nüsellstock 1'478m
Auffahrt mit dem Auto bis zum Fahrverbot auf circaa 1'160m (Mooshütteneggen). Ab dort folgten wir der Waldstrasse bis zum Abzweig des Fussweges beim Süloch. Dieser Weg führt - durchaus auch steil - auf den Ostkamm. Über diesen erreichten wir bald den Gipfel mit Bank und Gipfelbuch. Aufgrund des prachtvollen Wetters fiel die...
Publiziert von stkatenoqu 8. September 2021 um 18:40
Jul 13
Schwyz   T3  
12 Jul 21
Panoramagipfel Grosser Mythen
Der Mythen ist jene dominante Berggestalt, welche den Talkessel von Schwyz und das Alptal bei Einsiedeln trennt. Er ist ein zuverlässiger Orientierungspunkt im Gipfelmeer der Innerschweiz. Wer ihn einmal gesehen hat, erkennt ihn sofort wieder. Nach einer Magendarm-Grippe war gestern der Zeitpunkt gekommen, diesen wunderschönen...
Publiziert von rhenus 13. Juli 2021 um 22:12 (Fotos:20)
Jun 27
Schwyz   T5 II  
26 Jun 21
Kleiner Mythen (1811 m) - Voralpen-Kraxel-Klassiker
Vier Jahre sind es seit unserer letzten Besteigung des Kleinen Mythen her. Obwohl wir kaum noch im T5-Gelände unterwegs sind, bekamen wir nach einem tollen Saisonstart im Alpstein und Allgäu Lust darauf, den Kleinen Mythen zu besteigen. Am Vorabend ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, dass uns Rösly auf der Tour begleitet,...
Publiziert von alpstein 27. Juni 2021 um 10:13 (Fotos:44)
Jun 11
Schwyz   T2  
10 Jun 21
Alp I, Rothenflue bis Brunni
Um die Wanderung an der Alp [Alp (Fluss) – Wikipedia] oben zu beginnen fahre ich mit der Seilbahn bis zur Rothenflue. Schon von Beginn weg bin ich fasziniert von der wunderschönen Landschaft mit den vielen Bergen und Wäldern rundum. Es gibt hier viele Wege, alle schön breit und einfach zu begehen. Bei der nächsten...
Publiziert von rihu 11. Juni 2021 um 07:18 (Fotos:38)
Jun 4
Schwyz   T1  
3 Jun 21
Biber I, Rothenthurm bis Altmatt
Diesmal ist es nicht der Biber, sondern die Biber [Biber (Alp) – Wikipedia]. Dieser kleine Fluss beginnt bei Rothenthurm und mündet dann schliesslich in Biberbrugg in die Alp. Vom Bahnhof Rothenthurm gehe ich vorerst in südlicher Richtung bis zur Brücke über die Biber. Darauf geht es durch das ganze Dorf bis zur Kreuzung...
Publiziert von rihu 4. Juni 2021 um 10:01 (Fotos:30)
Jun 1
Schwyz   T2  
1 Jun 21
Von Einsiedeln nach Rothenthurm über Samstageren-Windwurf - Ruchegg
Start von Bahnhof Einsiedeln in südsüdwestlicher Richtung. Bei Beugen durch den Hof und auf der Waldstrasse zum Abzweig bei Langwald und weiter nach Schwyzeren. Nun in südlicher Richtung weiter, wobei der Weg immer steiler wird und schliesslich als Treppe den Berg hinaufleitet. Der letzte Abschnitt vor dem Gipfel ist dafür...
Publiziert von stkatenoqu 1. Juni 2021 um 21:49
Mai 29
Schwyz   T1  
28 Mai 21
Alp II, Brunni bis Trachslau
Frühmorgens geht es auf die Reise. Immer noch beeindruckend ist der gestrige Super-Vollmond. Mein Ziel ist heute Brunni in der Nähe der Mythen und dem Brünnelistock. Dort befindet sich die Alp, ein kleiner Nebenfluss der Sihl. Da in der Höhe noch recht viel Schnee liegt, mache ich zuerst einmal die zweite Etappe. Das Wetter...
Publiziert von rihu 29. Mai 2021 um 06:44 (Fotos:51)
Mai 20
Schwyz   T2  
3 Mai 21
Runde um Rothenthurm - über die Samstageren zum Morgartenberg
Oberhalb von 1500 m liegt immer noch viel Schnee - wenn man schon nicht weit hinaufkann, soll es immerhin eine ausgedehnte Runde sein. Bei der Wanderung über die Höhenzüge westlich und östlich von Rothenthurm lassen sich ein paar Aussichtsgipfel sammeln. Ich starte auf der Ostseite - den aussichtsreichen Morgartenberg will...
Publiziert von cardamine 20. Mai 2021 um 22:45 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 10
Zug   T2  
8 Mai 21
13 Gipfelchen rund ums Rothenthurmer Moor
Fantastischer Trailrun über lange Kämme rund um Rothenthurm Irgendwie hatte ich Lust auf etwas Längeres, aber Zeit, Befinden und Lust auf eine Skitour waren nicht vorhanden. Noch liegt bis relativ weit hinab Schnee, so dass nur mittlere Lagen in Frage kamen. Während ich das Tössbergland mittlerweile in und auswendig kenne,...
Publiziert von Delta 10. Mai 2021 um 13:14 (Fotos:6)
Jan 14
Schwyz   T3  
30 Jun 19
Von Schwyz nach Einsiedeln mit Mythen-Zugabe
Der Gross Mythen ist einer dieser Berge, die man einfach mal gemacht haben muss. Aber als alleiniges Ziel für einen wolkenlosen Frühsommertag schien mir die Wanderung etwas kurz. Also kam mir die Idee, über den Schwyzer Höhenweg weiter bis Einsiedeln zu laufen. Mit knapp 30 km und über 2000 Höhenmetern war der Tag dann...
Publiziert von cardamine 14. Januar 2021 um 23:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 3
Schwyz   T2  
1 Jul 20
Rothenturm-Mostelberg
Heute unternahm ich eine Tour ab der Rothenthurm-Sattel-Hochebene. Ich fuhr mit dem Auto bis Rothenthurm, wo ich bei der Kirche parkierte. Nach Überquerung der Hauptstrasse fand ich gleich den Wergweiser, der mir den Weg zum Mostelberg zeigte. Zuerst ging es leicht erhöht über der Hauptstrasse in Richtung Sattel. Nach...
Publiziert von Koni52 3. Juli 2020 um 19:27 (Fotos:13)
Jun 28
Schwyz   T6-  
28 Jun 20
Mythentrilogie mit Alptalumrundung
Sehr kurzfristig plane ich spätabends eine Tour für heute. Wieder mal die Mythentrilogie. Etwas aufgepeppt mit langem Ein- und Auslaufen. So kommt die nicht ganz vollständige Alpthal-Umrundung inklusive Mythentrilogie mit Affengarten zustande. Die Tour ist auch hier bestens dokumentiert, doch das sehe ich erst nach der Tour....
Publiziert von 3614adrian 28. Juni 2020 um 21:29 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jun 24
Schwyz   T3  
23 Jun 20
La Rando-Apéro IV
La tradition nous voit anticiper la montée au Mythen pour une grosse session d'un apéro riche toujours plus tôt, de manière à profiter de plus longues journées. Nous avions proposé la date depuis un long moment, et la chance nous a souri d'un point de vue météorologique ! Du coup, il y avait aussi beaucoup plus de monde...
Publiziert von gurgeh 24. Juni 2020 um 18:59 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T6 III  
31 Mai 20
Grosser Mythen via Wyss Wändli & Rot Grätli
Das Wyss Wändli am Grossen Mythen ist ein Projekt, dass schon lange in meinem Kopf herumgeisterte. Jetzt hat's endlich geklappt. Nachdem ich schon zwei Mal am Adlerspitzli war, reizte mich das Wyss Wändli schon lange. Heute war es soweit: Zusammen mit Tourenpartner D. fuhr ich an diesem letzten Maitag nach Günterigs Grübli...
Publiziert von budget5 1. Juni 2020 um 12:30 (Fotos:24)
Mai 2
Schwyz   T5 II  
20 Jun 17
Grosser Mythen über den Schafweg
Wegen Covid-19 die ideale Zeit, um etwas weiter zurückliegende Touren zu dokumentieren, so wie diese hier aus dem Jahr 2017. Oft begangen und beschrieben, aber immer wieder schön: Der Schafweg und das Rot Grätli auf den grossen Mythen. Mit Velo-Unterstützung an einem Morgen machbar, wenn am Nachmittag das Büro ruft. Mit...
Publiziert von Gruefi 2. Mai 2020 um 15:39 (Fotos:27)
Jan 2
Schwyz   T2  
2 Jan 20
Morgartenberg 1'244m, Schoshöchi 1'227m samt Zugaben
Die erste Wanderung im neuen Jahr(zehnt) führte mich in die Innerschweiz, wo ich den dichten Nebel im Rheintal hinter und unter mir lassen und im schönsten Sonnenlicht wandern konnte. Von Biberwegg fuhr ich bis zu einer kleinen Hütte auf ca 1'030m kurz nach Nägeliberg, wo ich mein Auto abstellte. Auf der Asfaltstrasse legte...
Publiziert von stkatenoqu 2. Januar 2020 um 16:44