Riedmatt-/ Miesenstock


Publiziert von darkthrone , 30. Oktober 2009 um 17:38.

Region: Welt » Schweiz » Obwalden
Tour Datum:30 Oktober 2009
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Entlebucherflühe - Fürstein   CH-OW   Pilatusgebiet 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 840 m
Abstieg: 840 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplatz Langis
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Parkplatz Langis

Gestartet bei schönsten Herbstwetter mit wunderbarer Fernsicht vom Parkplatz
Langis Pkt. 1442.

Dem Wanderweg folgend zur Ochsenalp Pkt. 1300 über den Münchboden zur Alp Seli Ptk. 1489.
Weiter steil ansteigend über eine Kuhweide via Mettlenbühl auf den Riedmattstock Pkt. 1787.

Nun über die Grete  via Nollen Pkt. 1814 auf den Miesenstock Pkt. 1891. Kurz vor dem Gipfel des Miesenstock umgeht der Wanderweg eine kleine felsige Steilstufe. Wer noch ein bisschen was zu kraxeln möchte wie ich, kraxelt nun genussvoll (II+, T5) über die Felsstufe. Leider dauerd das Vergnügen nur einige wenige Meter. Man trifft nun oberhalb der Stufe wieder auf den Wanderweg und erreicht den Gipfel. Hier hat man einen wunderbaren Rundumblick in die Berner und die Zentralschweizer Alpen.

Nach kurzer Gipfelrast abgestiegen zur Trogenegg bis Pkt. 1742 wo man auf die Alpstrasse zum Sewenseeli trifft. Hier könnte man nun noch den kleinen und grossen Fürstein und den Schnabelspitz anhängen.

Da ich jedoch am Nachmittag noch etwas zu erledigen hatte, folgte ich nun der Alpstrasse zurück zur Glaubenbergpasshöhe und Retour zum Langis.

Den Fürstein, Schnabelspitz etc. möchte ich bald als Skitour begehen wenn endlich der Winter Einzug hält.

Tour im Alleingang


Tourengänger: darkthrone


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 1453.gpx Riedmatt-/Miesenstock

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»