Nov 3
Berchtesgadener Alpen   T4 I K2-  
3 Okt 15
Wagendrischelhorn (2252) - Rundtour über Böslsteig und Schaflsteig
Das Wagendrischlhorn ist nach Stadelhorn und Großem Häuslhorn der dritthöchsteGipfel der Reiter Alm. Vom Klausbachtal führen zwei spannende gesicherte Steige auf das Wagendrischlhorn, die sich perfekt zu einer Runde verbinden lassen. Vom Parkplatz am Hintersee geht es über den Forstweg hinein ins Klausbachtal. Nach der...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 19:31 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Berchtesgadener Alpen   T3+ I K2  
13 Sep 15
Übeschreitung Hoher Göll - Hohes Brett via Mannlsteig
Das Göllmassiv befindet sich am nordöstlichen Rand des Nationalparks Berchtesgaden. Zwei interessante Klettersteige führen zum höchsten Gipfel des Massivs, der Mannlsteig vom Kehlsteinhaus und der Schusterweg vom Purtschellerhaus. Die Überschreitung vom zwischen Hohem Göll und Hohem Brett verläuft auf der...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 19:29 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 4
Berchtesgadener Alpen   III K2-  
29 Sep 19
Watzmann (2713 m) Wiederroute / kleine Ostwand
Prinzipiell gibt es 3 allgemein bekannte Möglichkeiten, um auf den Watzmann zu kommen: Die Überschreitung vom Watzmann-Haus zur Wimbachgrießhütte, die Ostwand mit ihren vielen legendären Routen - und dann eben noch die kleine Ostwand. Hier ist die Wiederroute mit dem weithin sichtbaren Wiederband sicherlich die bekannteste...
Publiziert von Sarmiento 4. Oktober 2019 um 17:20 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Sep 7
Wetterstein-Gebirge   T5+ III K4-  
4 Sep 19
Jubiläumsgrat by fair means
Die Idee war, den Jubiläumsgrat ohne technische Hilfsmittel (by fair means) zu durchsteigen. Deshalb ging es in Ehrwald los, über den Stopselzieher auf die Zugspitze. Weiter über den Jubiläumsgrat zur Grießkarscharte und über der Alpspitze zur Bergstation der Alpspitzbahn. Danach Abstieg über den Jägersteig nach...
Publiziert von JohnDoe 7. September 2019 um 13:27 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Aug 10
Ammergauer Alpen   T4- I K1  
9 Aug 19
Säuling
Diese Woche habe ich Glück mit dem Wetter: es ist am freien Tag sonnig und nicht so unerträglich heiß wie einige Male in den letzten Wochen. Als Tourenziel habe ich mir den Säuling ausgesucht, der Dank der oft nordseitigen Exposition einen halbwegs kühlen Anstieg erwarten lässt. Dem ist aber nicht so, ein Abmarsch um...
Publiziert von klemi74 10. August 2019 um 11:28 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 28
Ammergauer Alpen   T3+ I K1  
27 Jul 19
Kofel und Sonnenspitze (1622m) über den Sonnenberggrat
Bei strahlend blauem Himmel und wunderbaren Blick auf den Kofel, unser erstes Ziel heute, ging es am Parkplatz am Friedhof in Oberammergau los. Hinterhalb des Friedhofs geht der Weg sofort steil in Serpentinien durch den Wald. Schnell ist der Kofelsattel erreicht, von da an sind es noch ca. 10min, bei denen nun aber auch die...
Publiziert von Andi_91 28. Juli 2019 um 12:47 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jul 6
Ammergauer Alpen   T2 K2-  
26 Jun 19
Laberberg & Ettaler Manndl
Heute sollte es der heisseste Tag unserer Ferienwoche werden, bis zu 36 Grad. Da ich gestern auch den Fuss geprellt habe, entscheiden wir uns mit der Laberbergbahn direkt auf unser erstes Tagesziel zu fahren. Die Laberbergbahn ist eine nostalgische Seilbahn mit vier am Seil fix montierten Kabinen. Das bedeutet, dass wenn zwei...
Publiziert von ᴅinu 6. Juli 2019 um 07:18 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 20
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2 K2  
10 Mai 19
Auf dem Moselsteig von Zell nach Bullay
Zwei Tage mit eher ungünstigen Wetterverhältnissen haben wir für Besuche von Trier und Burgen im Raum Cochem genutzt. Für den letzten Tag vor der Abreise traf das erwartete Zwischenhoch tatsächlich ein. Das schöne Wetter wollten wir nutzen, um nochmals von unserer Unterkunft loszulaufen. Eine Teilstrecke der 20 km langen...
Publiziert von alpstein 20. Mai 2019 um 21:06 (Fotos:24)
Mai 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   WS II K4- S  
31 Mär 19
SKT Zugspitze (2962m) - Via Alpspitz und Jubi in die Neue Welt
Die Skitour auf die Alpspitze mit einer Winterbegehung des Jubiläumsgrates und einer Abfahrt durch die Neue Welt in einer Tour über zwei Tage zu verbinden, war ein lange gehegter Wunsch. Bei idealen Verhältnissen ist uns die Verwirklichung nun geglückt - es war eine meiner vielseitigsten Touren, in Anspruch wie in Schönheit....
Publiziert von AIi 8. Mai 2019 um 21:59 (Fotos:109 | Kommentare:5)
Apr 4
Allgäuer Alpen   T4- I K1  
29 Dez 15
Die letzte Bergtour 2015: Zinken und Sorgschrofen
Ein Übertrag aus dem alten Tourenbuch: Der Winter 2015/16 macht nicht nur eine Pause, nein, er hat noch gar nicht angefangen. In Nachbars Garten läuft der Grill rund um die Uhr. Nur der kurze Tagesbogen der Sonne lässt vermuten, dass wir Winter haben. Bewegung muss her. Viele Ecken im Allgäu kenne ich noch gar nicht. Warum...
Publiziert von ZvB 4. April 2019 um 19:14 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 1
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   I K3- ZS+  
15 Feb 19
SKT Alpspitz' (2628m) - Ferrata auffi / nach Osten oabi.....
Da ist man Münchner.....und war noch nie mit Ski auf der Alpspitze.....nicht zu fassen, nicht zu glauben, ein NO GO! Ich muss es gestehen, ich war bis dato noch nie mit Ski dort oben. Jeden Lechtaler Gipfel steuert man an....und die gute, schöne Alpspitz' bleibt rechts liegen. Diese Lücke konnte endlich geschlossen werden!...
Publiziert von ADI 1. März 2019 um 11:20 (Fotos:29)
Jan 5
Berchtesgadener Alpen   T4 I K2  
10 Aug 73
Von der Wimbachbrücke zur Watzmann-Mittelspitze(2714m)
Meine erste Bergtour über 2000 Höhenmeter! Natürlich ohne Hüttenübernachtung, so etwas mochte weder ich noch mein Vater. 1973 war das allerdings für fast alle Hobby-Bergsteiger eine Art Pflichtübung-die Hüttennacht gehörte damals einfach dazu. Um für die relativ lange Tour genügend Zeitreserven zu haben, wurde ein...
Publiziert von trainman 5. Januar 2019 um 20:23 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Dez 29
Ammergauer Alpen   T2 K2-  
25 Dez 18
Winterklettersteigbergsteigen: Ettaler Manndl
Man muss es auch einmal aushalten können, sechs Wochen lang keine Lust auf Berge zu haben, ohne sofort panisch die gesamte Ausrüstung auf dem Sektionsflohmarkt zu verticken. Nach langer Abstinenz ist die nächste Tour dann umso spannender. Am Ettaler Manndl soll sich etwas getan haben. Die rostige Mopedkette des uralten...
Publiziert von ZvB 29. Dezember 2018 um 16:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 17
Ammergauer Alpen   T2 II K2  
15 Nov 18
Laberberg, Überschreitung von Süd nach Nord. Tourenbericht wegen Neuerungen am Manndl.
Ein Tourenbericht der die zahlreichen Beschreibungen zum Laberberg wegen der Neuerungen am Ettaler Manndl ergänzen soll. Überschreitung mit Zustieg zum Manndl, und Besuch des Laberköpfels beim Abstieg nach Oberammergau. Zu empfehlen besonders unter der Woche und bei Betriebsruhe der Laber Bergbahn. Ja, der Kettenweg am Manndl...
Publiziert von Anton 17. November 2018 um 21:12 (Fotos:33)
Nov 4
Ammergauer Alpen   T3 K1  
20 Okt 18
Ettaler Manndl (1633m) und Laberberg (1686m)
Der Start meiner Tour war am Parkplatz am Kloster Ettal. Von dort aus ging es zunächst auf einem breiten Fahrweg immer den Schildern folgend in den Wald hinein. Schon bald wird aus dem breiten Weg ein schmaler Steig der in Serpentinen nach oben führt. Das letzte Stück hinauf auf den Gipfel führt ein steiler versicherter...
Publiziert von pete85 4. November 2018 um 20:53 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Okt 31
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 II K3  
26 Okt 18
Alle Klettersteige im Urdonautal an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Publiziert von Nik Brückner 31. Oktober 2018 um 10:43 (Fotos:94 | Kommentare:2)
Okt 28
Karwendel   T4 I K2 ZS  
10 Okt 18
Speckkarspitz(2621m) - BIKE/HIKE
Wenn ich mich recht erinnere, wars' 1995, da war ich zum 1. Mal auf der Speckkarspitze, lang isses her. Einer meiner ersten Karwendelgipfel......von einer Kaltwasserkarspitze konnte ich damals nur träumen. Ich hatte die Tour nur noch sehr blass in Erinnerung, nach 23 Jahren auch nicht verwunderlich. Die schöne Aussicht von...
Publiziert von ADI 28. Oktober 2018 um 13:59 (Fotos:19)
Okt 22
Allgäuer Alpen   T3 K3-  
4 Okt 18
Hindelanger Klettersteig "Schnupperrunde" - gestern und heute
Der Hindelanger Klettersteig ist ein vielbegangener klassischer Klettersteig. Er verläuft vom Nebelhorn über die Wengenköpfe und endet hinter einem Gratkopf vor dem Großen Daumen. Die weitaus meisten Begeher kehren spätestens nach Besuch des Großen Daumens über den Koblat-Wanderweg zurück ins Nebelhorngebiet. Da es...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2018 um 20:20 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T5 III K3-  
28 Sep 18
Mindelheimer Klettersteig und Hammerspitzen-Überschreitung Süd-Nord
Der Mindelheimer Klettersteig ist ein bekannter und beliebter klassischer Klettersteig, der die Mindelheimer Hütte mit der Fiderepasshütte verbindet. Zu den Öffnungszeiten der Hütten wird er stark frequentiert. Unter Umständen kann es vorkommen, dass man an der einen oder anderen Passage anstehen oder mit einem...
Publiziert von quacamozza 22. Oktober 2018 um 10:56 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Okt 6
Wetterstein-Gebirge   T6 II K3  
29 Sep 18
Jubiläumsgrat (Zugspitze, 2962m) aus dem Tal
Eibsee - Stöpselzieher - Zugspitzgipfel T4, WS (Klettersteig), I, 4h 50min Nach langer Anfahrt und sehr kurzer Nacht zu dritt im Auto beginnen wir um 4:40 Uhr in Nebel, Nässe und Dunkelheit den Aufstieg vom unfassbar teuren Parkplatz am Eibsee (14€ pro Nacht). Mit Hilfe der genauen AV-Karte und einiger Wegweiser finden wir...
Publiziert von alpensucht 6. Oktober 2018 um 03:06 (Fotos:31)