Sep 2
Ammergauer Alpen   T2 K1  
8 Apr 17
Laber (1686 m) - über die ruhige Seite des Ettaler Manndls
Das Ettaler Manndl über dem namensgebenden Klosterort ist ein sehr beliebter Gipfel. Nach südseitigem Waldaufstieg vom Kloster aus gelangt man schließlich an den eindrucksvollen Gipfelfelsen, durch den ein einfacher Klettersteig nach oben leitet. Diese Mischung aus entspannter Wanderung und wohldosiertem Adrenalinkick gefällt...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2017 um 21:12 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
Wetterstein-Gebirge   T4- I K2  
30 Aug 17
Alpspitze, Bernadeinkopf, Stuibensee, Schöngänge
Nach zwei Abenden mit Badmintontraining wollte ich mir die 2000 Hm durchs Matheisenkar auf die Alpspitze nicht zumuten. Also mit dem Garmisch-Classic-Kombiticket von Pasing aus Richtung Süden, ein Hauch von Abenteuer für 40 Euro :) Nach Bahn und Zahnradbahn ging es in die große Seilbahn zum Osterfelderkopf, die beim...
Publiziert von Carneol 30. August 2017 um 23:16 (Fotos:14)
Aug 20
Wetterstein-Gebirge   T4 I K1  
23 Jul 17
Auf Umwegen zur Oberen Wettersteinspitze (2297m)
Die Obere Wettersteinspitze reizte mich schon länger da ich sie quasi täglich entweder von meiner Wohnung in Mittenwald oder von dem Lauter- oder Ferchensee sehen konnte. An einem bewölktem Sonntag ging ich dann um ca 7 Uhr Richtung Lautersee auf einem breitem Fahrweg Richtung Lautersee los. Nach ca einer Stunde gelangt man nun...
Publiziert von Richie 20. August 2017 um 08:24 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Aug 8
Wetterstein-Gebirge   T3 L K2+  
7 Aug 17
Zugspitze 2962 m (via Höllental)
Mein Arzt hat mir empfohlen, dass ich wegen beginnender Knieprobleme bevorzugt aufwärts gehen sollte und runterwärts fahren. Der Gedanke allein ist nicht so sonderlich attraktiv, aber da gibt es doch wenigstens einen Berg in Deutschland, den ich schon immer mal besteigen wollte, wo sich dieses Vorgehen geradezu aufdrängt: die...
Publiziert von basodino 8. August 2017 um 17:41 (Fotos:67 | Kommentare:4)
Aug 5
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
31 Jul 17
Zugspitze (2962 m) Jubiläumsgrat - der Klassiker im Wetterstein
Einmal im Leben muss man ihn gemacht haben...Die Rede ist vom Jubiläumsgrat, dem Klassiker schlechtin im Wetterstein. Der lange Grat zwischen der Zugspitze und dem Hochblassen gilt als eine der spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen. Trotz zahlreicher Versicherungen handelt es sich beim "Jubiläumsweg" keineswegs um...
Publiziert von Nic 5. August 2017 um 22:30 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Berchtesgadener Alpen   T4 K2- L  
31 Jul 17
Stadelhorn: der (fast) unbezwingbare Berg
Es gibt diese Touren, die einen in den Wahnsinn treiben. Beim Stadelhorn bedurfte es dreier Anläufe, bevor wir endlich den Gipfel erreichen durften. Eigentlich ist dieser Berg schon ausreichend beschrieben, doch unser Erfolg mit den vorangegangenen Pleiten ist einfach einen humoristisch angehauchten Bericht wert. Versuch...
Publiziert von Erdinger 5. August 2017 um 19:21 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jul 24
Wetterstein-Gebirge   T3+ L K2  
17 Jul 17
Zugspitze (2962m) über das Höllental
Ein Mal aus eigener Kraft auf den höchsten Berg Deutschlands zu steigen wollen bekannterweise viele, heute war es für uns so weit. Um halb 4 stehen wir auf und machen uns auf den Weg nach Hammersbach. Nach einem kurzen Frühstück am gebührenpflichtigen Parkplatz (3€ für 12 Stunden) wandern wir gemütlich um kurz nach 5 los...
Publiziert von Sebi4190 24. Juli 2017 um 12:10 (Fotos:53 | Kommentare:2)
Jul 19
Wetterstein-Gebirge   II K4-  
18 Jul 17
Von der Knorrhütte über Jubiläumsgrat zur Alpspitze, Abstieg bei Gewitter nach Garmisch
Am 18.07.17 verließ ich die Knorrhütte nach schlafloser Nacht gegen 05.10 Uhr. Etwas oberhalb der Hütte biegt der Steig, der auf dem u. am Brunntalkopfgrat entlang zum Jubiläumsgrat führt, nach rechts ab. Auf ihm stieg ich durch eine kurze Rinne (I) auf einen grasbewachsenen Hang. Oberhalb ging es auf einem schrofigen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. Juli 2017 um 09:24 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jul 13
Ammergauer Alpen   T5 II K4  
26 Jun 17
Drei Klettersteige am Tegelberg und Branderschrofen-Nordgrat
Der Tegelberg ist nicht nur als Ski- und Wandergipfel bekannt, sondern auch für seine Klettersteige. Diese werden insbesondere an den Wochenenden exorbitant frequentiert. Aufgrund des Klettersteigbooms und der Nähe zur Zivilisation kommt es des Öfteren vor, dass Ferraristi einsteigen, die den Anforderungen der Steige nicht...
Publiziert von quacamozza 13. Juli 2017 um 20:41 (Fotos:28)
Jul 9
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   L K2+  
4 Jul 17
Zugspitze 2962m
fact sheet: bergtour auf den ribu nr. 75 zugspitze 2962m (prominenz 1750m) im wetterstein in bayern bzw. in nordtirol. von 03.-05.07.2017; mit johannes....
Publiziert von nikizulu 9. Juli 2017 um 11:22 (Fotos:1)
Jul 6
Wetterstein-Gebirge   II K2  
4 Jul 17
Vom Osterfelderkopf über Alpspitze und Hochblassen zur Vollkarspitze
Am 04.07.17 radelte ich morgens von meinem Wohnhaus in Garmisch zur Alpspitzbahntalstation, wo ich um 08.40 Uhr mit der Seilbahn losfuhr. Am Osterfelderkopf ging ich zuerst mal aufs Alpspix, dessen Besuch ich bei der letzten Besteigung der Alpspitze vergessen hatte. Ganz so spektakulär, wie ich es mir vorgestellt hatte, war es...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Juli 2017 um 19:17 (Fotos:42)
Jun 26
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
24 Jun 17
Zwölf Klettersteige an einem Tag: Alle Mittelrhein-, alle Hunsrück- und fast alle Moselklettersteige
Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. Nun also gleich zwölf Klettersteige auf einmal! Das geht am Mittelrhein,...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2017 um 14:12 (Fotos:138 | Kommentare:2)
Jun 23
Wetterstein-Gebirge   II K2  
22 Jun 17
Von Mittenwald über die Wettersteinwand zur Wettersteinalpe und weiter nach Garmisch
Am 22.06.17 um 06.32 Uhr stieg ich in Garmisch in den Zug Richtung Innsbruck. In Mittenwald stieg ich aus u. wanderte von dort zum Lautersee. Ich folgte dem Wegweiser zur Oberen Wettersteinspitze. Über den Wandsteig erreichte ich den steilen Steig zu ihrem Gipfel. Ca. 100hm darunter kam mir ein im Alter fortgeschrittenes Paar...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Juni 2017 um 19:52 (Fotos:55)
Jun 12
Ammergauer Alpen   T4- K1 L  
8 Jun 17
Teufelstättkopf (1758m)
Der Teufelstättkopf ist ein einfacher und auch in kurzen Zeitfenstern zu ersteigender Voralpengipfel mit schönem Ambiente, sofern er nicht überlaufen ist. Ideal auch mit dem MTB machbar! Um aus dem Anfahrtstag zum Karwendelhaus (siehe Bericht Birkkarspitze!) noch etwas herauszuholen, entschloss ich mich spontan bei Garmisch...
Publiziert von Kottan 12. Juni 2017 um 21:32 (Fotos:8)
Jun 11
Berchtesgadener Alpen   T3+ K2-  
8 Jun 17
Schneibstein und Pfaffenkegel
Eine Tour auf den Jenner mit Königseeblick sollte es ursprünglich werden, doch dann kam es irgendwie doch ganz anders. Zwar ohne Blick auf den Königsee, aber nicht minder beeindruckend. Eine lange, tagfüllende Tour an einem Traumtag mit Besteigung eines 2000ers im Hagengebirge stand am Ende zu Buche. Schon der Morgen begann...
Publiziert von Erdinger 11. Juni 2017 um 22:00 (Fotos:31)
Jun 9
Karwendel   T4 I K2- WS  
8 Jun 17
Birkkarspitze (2749m) und Östliche Karwendelspitze (2537m)
Die kalten Nächte versprachen einen gut gehbaren Firnaufstieg durchs Schlauchkar auf den höchsten Karwendelgipfel und so verstaute ich das MTB im Auto und fuhr nach Scharnitz, dem Ausgangspunkt dieser großartigen Tour! Das Karwendeltal zieht sich gefühlt ewig in die Länge und für einen untrainierten Fahrradfahrer wie ich...
Publiziert von Kottan 9. Juni 2017 um 19:36 (Fotos:16)
Jun 7
Ammergauer Alpen   T5 II K2+  
3 Jun 17
Säuling-Brunstgrat und Gamssteig
Der Aufstieg auf den Säuling über den Brunstgrat und den Kleinen Säuling ist eine anspruchsvolle Wanderung mit einzelnen leichten Kletterpassagen. Im Gegensatz zum Normalweg und zum Apostelgrat geht es auf dieser Route meist recht ruhig zu. Der Brunstgrat wurde Anfang der Saison bereits von Nik und yuki (Tourenbericht...
Publiziert von quacamozza 7. Juni 2017 um 08:56 (Fotos:19)
Jan 10
Wetterstein-Gebirge   T4 K2+  
14 Aug 16
Zugspitze (2962 m) von Ehrwald über Luttergrube und Bayernsteig
Die Zugspitze, ein Muss! (wie auch schon andere feststellten). Gleich nach dem Parkplatz hab ich den Wegweiser zum Weg 801 übersehen und bin deshalb Richtung Eibsee und Hohes Egg gestartet und nicht Richtung Gamskar. Aber beide Wege führen zur Wiener-Neustädter-Hütte, meiner über den Bayernsteig Weg 821. Auf dem Kamm unter...
Publiziert von jagawirtha 10. Januar 2017 um 05:32 (Fotos:80)
Nov 23
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2  
9 Jul 02
Alpspitze
Mit der Alpspitzbahn hinauf zur Bergstation und von dort weiter über den Klettersteig hinauf auf die Alpspitze. Wunderschöne Aussicht auf den benachbarten Hochblassen und den Jubiläumsgrat entlang zur Zugspitze. Für den Abstieg wähle ich den Klettersteig über das Matheisenkar hinunter zur Höllentalangerhütte. Durch das...
Publiziert von a1 23. November 2016 um 21:10 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Nov 8
Allgäuer Alpen   T4 I K3-  
1 Aug 80
Mädelegabel 2645m - Jugendsünden
Nur so aus Spaß hab ich mal bei outdooractive meine allererste alpine Bergtour nachvollzogen und eingegeben, soweit ich mich nach all den Jahren (Jahrzehnten) erinnern kann. Das Ergebnis war so schockierend, dass ich es festhalten muss: die Eingabe der Tour ergab 3400 Höhenmeter und 35 Kilometer Strecke, auch mein...
Publiziert von georgb 8. November 2016 um 16:53