Laberberg, Überschreitung von Süd nach Nord. Tourenbericht wegen Neuerungen am Manndl.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Tourenbericht der die zahlreichen Beschreibungen zum Laberberg wegen der Neuerungen am Ettaler Manndl ergänzen soll. Überschreitung mit Zustieg zum Manndl, und Besuch des Laberköpfels beim Abstieg nach Oberammergau.
Zu empfehlen besonders unter der Woche und bei Betriebsruhe der Laber Bergbahn. Ja, der Kettenweg am
Manndl ist Vergangenheit. Seit kurzem gibt es einen neuen bombenfesten echten kleinen Klettersteig. Wer Ketten liebt, muß jetzt den Kofel Nordanstieg aufsuchen.Ein neues Gipfelbuch in der alten 1860er Tasche wurde auch hinterlegt. Es ist noch fast Jungfräulich und hätte auch eine neue Tasche verdient. Weitere Infos bei den Bildern. Jedenfalls eine schöne und Variantenreiche Bergtour im Frühjahr und Herbst wenn der Nebel die Täler beherrscht. Bilder vom Soilesee, Fehlanzeige, es gibt ihn zur Zeit nicht.
Berg Heil
Anton
Zu empfehlen besonders unter der Woche und bei Betriebsruhe der Laber Bergbahn. Ja, der Kettenweg am
Manndl ist Vergangenheit. Seit kurzem gibt es einen neuen bombenfesten echten kleinen Klettersteig. Wer Ketten liebt, muß jetzt den Kofel Nordanstieg aufsuchen.Ein neues Gipfelbuch in der alten 1860er Tasche wurde auch hinterlegt. Es ist noch fast Jungfräulich und hätte auch eine neue Tasche verdient. Weitere Infos bei den Bildern. Jedenfalls eine schöne und Variantenreiche Bergtour im Frühjahr und Herbst wenn der Nebel die Täler beherrscht. Bilder vom Soilesee, Fehlanzeige, es gibt ihn zur Zeit nicht.
Berg Heil
Anton
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare