Okt 5
Eifel   T2 K1  
6 Sep 18
Calmont Steig - zum Sonnenaufgang über der Moselschleife
Keine Zeit in die richtigen Berge zu gehen, also muss was hier irgendwo her halten. Hmm aber so ganz normal wärs ja langweilig, also zum Sonnenaufgang an die Moselschleife und im dunkeln über den Calmont Steig rauf. Das klingt doch ganz spannend. Nebel solls auch noch geben, könnte also zum Fotografieren nicht schlecht werden....
Publiziert von boerscht 5. Oktober 2018 um 09:10 (Fotos:13)
Sep 6
Wetterstein-Gebirge   T4- K2  
3 Sep 18
Zugspitze über den "Stopselzieher"
Nachdem die Besteigung des höchsten Berges in Liechtenstein nicht wirklich geglückt war, sollte zumindest ein Erfolg her. Ich ging auf Nummer sicher und wählte als nächstes einen Gipfel der auf gut markierten Pfaden zu erreichen sein sollte, die Zugspitze. Von Liechtenstein war der Fuß des Berges in 2,5 – 3 Stunden mit dem...
Publiziert von dropsman 6. September 2018 um 19:58 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 28
Allgäuer Alpen   T4 I K2  
19 Aug 18
Vom Breitenberg (1.893m) über die Hohen Gänge / Gemsbollenkopf (2.008m) zum Kleinen Daumen (2.197m)
Eigentlich war für dieses Wochenende Größeres geplant. Entweder der Hohe Riffler oder die Parseierspitze hätten es sein sollen. Doch erst machte uns eine ausgebuchte Hütte einen Strich durch die Rechnung, dann die Wetterprognose. "Tiefe morgendliche Restbewölkung mit Schauern, dann ein paar sonnige Stunden und zum frühen...
Publiziert von Manu81 28. August 2018 um 23:28 (Fotos:27)
Aug 10
Wetterstein-Gebirge   T6 II K2+  
18 Jul 18
Zugspitze via Höllental, Jubigrat bis Innere Höllentalspitze, Brunntalgrat, Reintal
Wie im letzten Jahr auch ist diese Tour absolute Referenzklasse: die Zugspitze über den schönsten Weg durch das Höllental, die Überschreitung des Höllentalferners, Wasserfälle im Höllentalkar, ein gigantischer Grat, das wunderschöne Reintal .... Im Juli ist der Gletscher noch ausreichend mit Schnee bedeckt, so daß ich...
Publiziert von stefanl78 10. August 2018 um 22:21 (Fotos:13)
Aug 6
Schwarzwald   T1 K1  
6 Aug 18
Klettersteig Schluchsee & Wagnersberg ( 1105m )
Im tollen Berichtvon Nik Brücknerhabe ich, und da bin ich sicher nicht der einzige, vom mir bis dato völlig unbekannten Klettersteig Schluchsee an der Seehalde ( 1022m ) erfahren. Auf der Seehalde war ich vor einiger Zeit schon, aber den Klettersteig wollte ich mir dann doch noch mal ansehen. Eigentlich mag ich Klettersteige ja...
Publiziert von maawaa 6. August 2018 um 19:11 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Aug 1
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+ I K2-  
8 Jul 18
über den Stopselzieher auf die Zugspitze (2962m)
Meine Vorbereitung zur dieser kurz entschlossenen Tour ließ mal wieder zu wünschen übrig, so dass ich mir im nachhinein auch das Mitnehmen des Klettergurtes und des Klettersteigsets hätte sparen können. Ich wusste nur, dass es den Stopselzieher gibt und wo dieser in etwaverläuft. Die Schwierigkeit hatte ich nicht...
Publiziert von pete85 1. August 2018 um 18:14 (Fotos:13)
Jul 21
Allgäuer Alpen   T3 K4-  
13 Jul 18
2-Länder-Sportklettersteig und Walser Klettersteig
In vielen Trainingsplänen kommt nach einer langen, langsamen eine kurze und schnelle Einheit. Nun sind die Allgäuer Alpen natürlich viel zu schön, um sie im Rahmen von Trainingsplänen temposüchtig "abzuspulen". Dennoch habe ich nach dem gestrigen Krottenspitzengrat mal wieder Lust auf eine kleine, flotte Runde, bei der ich...
Publiziert von quacamozza 21. Juli 2018 um 22:37 (Fotos:10)
Jul 10
Wetterstein-Gebirge   T4 I K2+  
9 Jul 18
Alpspitze über die Ferrata und durchs Matheisenkar
Nachdem letzte Woche das Wetter nicht gepasst hat, starte ich heute bei stabilem, aber nicht wolkenfreiem Wetter einen erneuten Versuch einer Überschreitung der Alpspitze. Erneut fahre ich mit der Seilbahn zum Osterfelderkopf, komme diesmal aber eine Stunde früher, also um 09:15h, dort an. Ich verzichte dort auf den...
Publiziert von klemi74 10. Juli 2018 um 14:00 (Fotos:28)
Jul 4
Wetterstein-Gebirge   T4+ II K2  
4 Jul 18
Statt Alpspitze nur das Höllentorköpfl
Nach vielleicht zehn Jahren zog es mich mal wieder auf die schöne Alpspitze, das Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen. Da es am frühen Nachmittag regnen sollte, wollte ich den Aufstieg mit der Seilbahn verkürzen, immerhin ist bei der unsicheren Prognose vielleicht nicht gar so viel los. Entgegen meiner Planung bin ich um...
Publiziert von klemi74 4. Juli 2018 um 21:43 (Fotos:30)
Jun 18
Fränkische Alb   T6 III K4+  
16 Jun 18
Alle zehn Klettersteige auf der Fränkischen Alb an einem Tag
Diese Tour ist die Fortsetzung meiner losen, etwas spinnerten Reihe, in der ich sämtliche Klettersteige einer Region an einem Tag begehe. 2014 hatte ich mit den Odenwälder Klettersteigen begonnen, 2016 ging es mit den Schwarzwälder Klettersteigen weiter. 2017 folgten alle Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück, im Herbst...
Publiziert von Nik Brückner 18. Juni 2018 um 21:50 (Fotos:98 | Kommentare:4)
Mai 16
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T3 I K1  
4 Mai 18
Calmont - Ein kleiner Klettersteig an der schönsten Schleife der Mosel
Ein Besuch der Mosel ist auch schon ein paar Jahre her und vom Calmonter Klettersteig hab ich auch immer mal wieder etwas gehört oder gelesen, also nichts wie hin, denn probieren geht über studieren :-) Nach langer Zeit mal wieder etwas anspruchsvolleres so meine Gedanken. Ich nahm also das gute "Bein-Gefühl" der letzten...
Publiziert von passiun_ch 16. Mai 2018 um 17:54 (Fotos:57 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 10
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T4 I K2  
8 Apr 18
Alle (?) acht (?) Klettersteige an der Mosel an einem Tag
2017 war ich sämtliche Klettersteige am Mittelrhein und im Hunsrück an einem Tag gegangen und hatte, weil noch Zeit war, entlang der Mosel alle abgeklappert, die noch in den Tag gepasst hatten. Damals waren bei einer Gehzeit von achteinhalb Stunden und insgesamt 15 Stunden Unterwegsung zwölf Klettersteige zusammengekommen. Mein...
Publiziert von Nik Brückner 10. April 2018 um 10:24 (Fotos:97)
Mär 22
Odenwald   T2 K2+  
21 Mär 18
Ölberg (440 m) zum Sonnenuntergang - über den Klettersteig im Steinbruch
Nächste Woche gehts endlich wieder in die Berge. Die neuen Schuhe wollen aber lieber vorher noch etwas eingelaufen und getestet werden. Zum Glück ist heute seit langem mal wieder gutes Wetter und der Schnee der letzten Tage ist auch wieder so gut wie weg. Zum Sonnenuntergang gehts über den kleinen Klettersteig im Steinbruch...
Publiziert von boerscht 22. März 2018 um 14:25 (Fotos:23)
Feb 18
Chiemgauer Alpen   T3+ II K2-  
11 Sep 17
Heuberg und Hochries
Die Idee, alle 4 Heuberg- sowie die 3 Hochries-Gipfel in eine Tour zu packen, war lange Zeit einfach nur eine Spinnerei von uns nach dem Motto "Eigentlich könnte man das ja mal machen..." Nachdem wir dann aber längere Touren geplant hatten, haben wir die Tour dann tatsächlich als Trainingstour gemacht. Wir starten um 9 Uhr...
Publiziert von AndiV 18. Februar 2018 um 19:27 (Fotos:3)
Jan 26
Allgäuer Alpen   T4 K3-  
23 Jun 10
2. Allgäuer Hüttentour (mit Alpgundkopf)
Etwas irreführender Titel, da ich zwei Nächte auf der Fiderepasshütte verbrachte und nicht von Hütte zu Hütte ging. Mit dem Alpgundkopf bestieg ich meinen ersten weglosen Berg und beging mit dem Mindelheimer Klettersteig einen Klassiker. Wie immer hat sich hier die antizyklische Planung früh im Jahr gelohnt. Da es hier...
Publiziert von Kauk0r 26. Januar 2018 um 21:04 (Fotos:4)
Okt 1
Karwendel   II K2+  
27 Sep 17
Nachmittägliche Tour über Mittenwald
Am 27.09.17 fuhr ich um 11.02 Uhr von Garmisch mit dem Zug nach Mittenwald u. ging zu Fuß zur Karwendelbahn. Mit ihr fuhr ich hinauf zur Bergstation. Ich wanderte zur Scharte (Querung im Schnee) zwischen Südlichem u. Mittlerem Karwendelkopf. Von dort stieg ich auf den Vorgipfel des Mittleren Karwendelkopfs u. kletterte am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. Oktober 2017 um 18:45 (Fotos:84)
Sep 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4- I K2  
4 Jul 17
Der 100.: Vom Riffelriss über den Stölpserzieher auf Deutschlands Höchsten
Der 100. Bericht auf Hikr muss natürlich eine gewisse Ehrung enthalten, daher soll es diesmal um die höchste Erhebung Deutschlands gehen - was für ein Zufall handelt es sich dabei gleichzeitig um die 100. Hikr Besteigung der Zugspitze - so schließt sich der Kreis. Natürlich ist hier auf der Plattform fast alles über...
Publiziert von Kris 26. September 2017 um 01:20 (Fotos:77 | Kommentare:1)
Sep 24
Chiemgauer Alpen   T3+ I K1  
5 Sep 17
Staufenüberquerung "light"
Nach dem kurzen Wintereinbruch in den höheren Regionen, musste ich mir für die heutige Tour entgegen der ursprünglichen Planung, einen etwas niedrigeren Gipfelkamm aussuchen. Idealerweise bot sich hier die großartige Staufenüberquerung an. Aufstieg: Ich begann meine Tour beim Forsthaus Adlgaß, das nur wenige Kilometer...
Publiziert von 619er 24. September 2017 um 14:39 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 4
Wetterstein-Gebirge   T3+ I K2-  
23 Aug 17
Zugspitze - ein Muss
Es gibt Touren, die muss man machen. Und es gibt Touren, die muss man eigentlich nicht machen, aber irgendwie doch. Zu ersteren gehören einsame, unverbaute Gipfel. Zu letzteren gehören Gipfel mit Seilbahnen, Liften und Unmengen an Menschen. So wie die Zugspitze. Aber die Zugspitze ist halt doch ein Berg, den man als Bergsteiger...
Publiziert von Frangnevi 4. September 2017 um 19:23 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
30 Aug 17
Jubel am Jubi
Der Jubiläumsgrat an der Zugspitze - kurz und lässig auch "Jubi" genannt - gehört zu den spektakulärsten Gratüberschreitungen der Ostalpen, und ist daher sowohl ein Klassiker als auch anhaltend eine Modetour. Auf der acht Kilometer langen Kante zwischen Zugspitze und Alpspitze trifft man daher aller Herren Herren an (Frauen...
Publiziert von Nik Brückner 4. September 2017 um 15:36 (Fotos:89 | Kommentare:14)