WT2
Unterwallis   WT2  
20 Mär 05
Le Col Ouest de Barasson depuis le sommet du Mont Joux
Je suis monté fréquemment au Col Ouest de Barasson. Certes, cette randonnée peut se faire dans la journée depuis Super Saint-Bernard. Mais je préfère donner à la sortie une touche spéciale en dormant à l'hospice. Ainsi, depuis l'hospice, il faut descendre la Combe des Morts pour remonter la Combe de Barasson et...
Publiziert von genepi 8. Juli 2011 um 12:01 (Fotos:7)
Unterwallis   WT2  
25 Mär 06
Montée à "In Alpis Poenina"
Comme chaque année en cette période de l'année, j'étais monté à l'hospice du Grand Saint-Bernard. Jusqu'au dernier moment, j'ai retardé le départ, car il avait passablement neigé et les conditions nivo-météo n'étaient pas certaines. Lorsque vendredi matin, j'avais pris le dernier bulletin météo, je me suis dit que...
Publiziert von genepi 25. Juli 2011 um 12:55 (Fotos:6)
Unterwallis   WT2  
24 Mär 07
Grand Saint-Bernard
Le Grand Saint-Bernard? Hum, je ne sais pas combien de fois je m'y suis déjà rendu. Les choses ont évoluées, mais c'est un plaisir sans cesse renouvellé. Parmi les récents changements, on peut certainement mentionner la disparition des remontées de Super Saint-Bernard. La conséquence la plus visible est que la première...
Publiziert von genepi 31. August 2012 um 13:37 (Fotos:9)
Unterwallis   WT2  
11 Mär 12
Col Ouest de Barasson
Il y a des buts d'excursions qui sont de grands classiques à ski. Si le ski de randonnée permet de parcourir des terrains généralement plus pentus, certaines destinations peuvent également se parcourir en raquettes. Le Col Ouest de Barasson fait partie de ces destinations. En effet, hormis un court passage juste sous le...
Publiziert von genepi 25. August 2012 um 10:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Unterwallis   WT2  
7 Apr 13
Durch den Nebel zum Grossen Sankt Bernhard
Col et Hospice du Grand-Saint-Bernard (2469m) Die eigentliche Idee war, von einem hohen Ausgangspunkt schnell die Wolkendecke zu durchbrechen und einen der vielen "fast 3000"er der Gegend zu besteigen. Soweit so gut. Als uns hinter Sembrancher erst leichter Niesel, dann leichter Schneefall begrüsste, liess das erste...
Publiziert von poudrieres 7. April 2013 um 20:51 (Fotos:16)
Unterwallis   WT2  
16 Mär 13
Montée au Mont Joux
L'avantage d'avoir fréquemment effectué le même parcours est que l'on se rend compte à quel point les conditions peuvent changer d'une fois à l'autre. Les conditions (tant au niveau de la météo qu'au niveau de la neige) peuvent changer du tout au tout. Ainsi, cette fois, en montant au Grand Saint-Bernard soufflait un...
Publiziert von genepi 11. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:13)
Unterwallis   WT2  
17 Mär 13
Retour du Grand Saint-Bernard
Le lendemain, ce n'est plus la même... le temps a changé durant la nuit et il neige. Le vent étant très fort, des accumulations importantes se sont formées durant la nuit. Cela ressemble beaucoup à la situation que j'avais vécue deux ans auparavant, sauf que la couche de fond existante était beaucoup plus importante. La...
Publiziert von genepi 11. Juli 2013 um 14:19 (Fotos:6)
Unterwallis   WT2  
8 Mär 14
L'hospice... encore une fois
Je ne saurais compter le nombre de fois que je me suis rendu à l'hospice du Grand Saint-Bernard. Les premières fois, c'était lorsque les remontées mécaniques du Col de Menouve fonctionnaient encore. L'inconvénient était alors qu'il fallait suivre un bon bout de la route du col, qui, en hiver, était parcourue par la piste...
Publiziert von genepi 10. April 2014 um 13:48 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Unterwallis   WT2  
9 Mär 14
Col Ouest de Barasson
Les deux hivers précédents, je n'avais pas été en mesure de pouvoir monter au Col Ouest de Barasson. En effet, le dimanche matin avait systématiquement montré une météo peu favorable: chutes de neige et fort vent. Là, ce n'était plus la même chose. Au départ de l'Hospice, la première chose à faire est de...
Publiziert von genepi 25. April 2014 um 09:31 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
3 Jan 12
Vercorin - Mont Major
Eigentlich war das Oberwallis angesagt, aber am Morgen hatte es dort noch Nebel. So entschied ich mich, lieber mal Richtung Leuk zu fahren und dabei nach einen neuen Ziel Ausschau zuhalten. Vercorin wurde sichtbar und dort war ich noch nie. Aufgrund der Lawinensituation hatte ichkeine Lust auf Risiko. Von daher passte dieses Ziel,...
Publiziert von akka 7. Januar 2012 um 22:43 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Oberwallis   WT2  
18 Jan 13
Schneeschuh-Genuss über dem Saastal
Für diesen Freitag war es für südlich der Rhone sonnig, aber kalt vorhergesagt, auch die Lawinengefahr ist dort nur mässig. Da kam mir Zazas Bericht vom 14.12.2013 in den Sinn: „Alle Berggänger sind gleich, aber manche sind gleicher als andere“. So suchen wir aus unserer Vorratsbox Mehrfahrtenkarten für das Saastal...
Publiziert von schalb 21. Januar 2013 um 15:44 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
29 Nov 13
Saas-Almagell > Mattmarkstausee (2197 m) mit Schneeschuhen
Um 11:00 Steigen wir in Saas-Almagell an der Haltestelle Post aus. Dies ist im Winter die letzte angefahrene Station - der Bus fährt ab hier nicht weiter. Es ist ziemlich kühl und daher halten wir uns hier nicht lange auf, sondern beginnen gleich mit unserer Schneeschuhtour. Ein kurzes Stück folgen wir der sauber geräumten...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 14:07 (Fotos:5)
Oberwallis   WT2  
28 Nov 13
Meist Sonne und Schnee über dem Mattertal.
Zugegeben: Am Tag vorher war es noch sonniger, aber die Temperatur-Vorhersage war nicht so verlockend. Mit der Zermatter-Bahn nach Stalden. Die 20 Minuten bis zur Busabfahrt hinauf nach Törbel könnten Kaffi-Freunde noch Nutzen In Törbel-Furen scheint die Sonne und Brunegghorn und Weisshorn glänzen im Süden. Am Nordost-Eck...
Publiziert von schalb 30. November 2013 um 13:51 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
8 Jan 16
Hohture-Paravalanghe - (2232 m)
Mario suggerisce di fare una gita sulla neve... cosa c'è di meglio di Rothwald! Sin dalla partenza c'è neve e più si sale e più aumenta. Raggiungiamo Wasenalp su strada battuta dal gatto poi tocca a noi. La neve è alta più di 50 cm. e non è agevole battere ma si continua. A Wintrigmatte avanti a noi arriva uno sciatore...
Publiziert von cappef 9. Januar 2016 um 18:32 (Fotos:29 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
24 Mär 19
DEGNA CONCLUSIONE DI UN BEL PERCORSO
Nell'ambito del corso per Escursionismo in Ambiente Innevato (EAI1) organizzato dalla Scuola CAI Intersezionale di Escursionismo Ticinum ho partecipato a questa bella uscita durante la quale, oltre a mettere in pratica tutte le nozioni apprese durante le lezioni teoriche (orientamento, meteo, nivologia....) e le precedenti uscite...
Publiziert von Ricky e Lalla 15. April 2019 um 12:52 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Oberwallis   WT2  
27 Dez 13
Kurze Neuschneefreuden über dem Rhonetal
Am Vortag hatte es auch bei uns geschneit. Wenn man zum Fenster hinausschaut, waren die Hänge um Eggerberg herum verlockend weiss. Da rätseln wir nicht lange, wo wir hin gehen sollten sondern fahren mit dem Bus hinauf nach Eggen. Es hätte im Bus noch genug Platz für mehr Wanderer gehabt. Schon zwischen den Häusern hat es...
Publiziert von schalb 2. Januar 2014 um 17:18 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
1 Nov 08
Spilbode (2280 m)
E' arrivata la neve in quota e così si è deciso di andare subito a "pestarla". Meglio andare in zone protette, magari dal bosco ...Spilbode... che lo conosciamo bene! Lasciamo l'auto allo spiazzo che c'è sul piano subito dopo l'abitato di Egga e saliamo, quasi in direttissima, nel ripido bosco fino ad Homatta. Raggiunte le...
Publiziert von cappef 9. November 2009 um 18:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2 WT2  
20 Dez 22
Varen - Alp Chäller
Im Wallis gibt es fast unzählige Ortsbezeichnungen mit dem Namen "Chäller". Insbesondere im Goms gibt es in fast jedem Seitental der Rhône zuhinterst im Talboden jeweils einen "Chäller". Dass es in Varen für eine Alp auf 1875 m ebenfalls zu diesem Namen gereicht hat, ist recht erstaunlich, liegt doch diese Alp überhaupt...
Publiziert von johnny68 20. Dezember 2022 um 21:01 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WT2  
23 Dez 09
Stürmische Zeiten im Mittelwallis
Fürchterliche Fönstürme, Krasse Temperaturschwankungen, Regen, Schnee, Nebel, Wolken, Aufhellungen – Die Weihnachtswoche hatte wettermässig einiges parat. Dumm nur, das ich mir ein Chalet im Wallis gemietet hatte, in der Hoffnung viele schöne Skitouren machen zu können. Die Wetterkapriolen...
Publiziert von akka 28. Dezember 2009 um 22:13 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mittelwallis   WT2 L  
17 Jan 10
Zwischen Himmel und Erde
Das Wallis gehört zweifellos zu den schönsten Gebieten der Schweiz - jedoch ist der Weg aus der Ostschweiz weit und für einen Tag war mir die Anreise immer zu lang und mühsam gewesen. Mit der Fertigstellung des NEAT-Basistunnels durch den Lötschberg hat sich die Fahrtzeit mit dem Zug nun erheblich...
Publiziert von marmotta 22. Januar 2010 um 21:33 (Fotos:14 | Kommentare:2)