Vercorin - Mont Major
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich war das Oberwallis angesagt, aber am Morgen hatte es dort noch Nebel. So entschied ich mich, lieber mal Richtung Leuk zu fahren und dabei nach einen neuen Ziel Ausschau zu halten. Vercorin wurde sichtbar und dort war ich noch nie. Aufgrund der Lawinensituation hatte ich keine Lust auf Risiko. Von daher passte dieses Ziel, da dies ein Skiort ist und garantiert auch ausgewiesene Schneeschuhtrails angelegt sind.
An der Bahnstation auf 1320m legte ich die Schneeschuhe an und folgte einer Beschilderung auf einer Skispur. Die Sache wurde dann schöner als erwartet. Der schattige Nordhang bescherte mir angenehme Aufstiegs-Temperaturen. Die Wälder verschneit, vom nahen Skirummel nichts zu sehen. Wie der Weg genau verläuft, kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen, ich folgte immer der Beschilderung und der ausgezeichneten Spur.
Plötzlich nahm die Geräuschkulisse zu und ich erreichte freies Gelände. Wenig später erreichte ich die Crete du Midi, Bergstation der Skilifte. Ich lief noch weiter zum Mont Major 2374m, eine kleine Kuppe umgeben von Skiliften.
Sicherlich weniger lauschig, aber zumindest sicher vor Lawinen. Leider nahm die Bewölkung rasch zu, so dass die Lust zum Verweilen gering war. Ein weiterer Marsch zur La Brinta wäre reizvoll, aber wegen erheblicher Verfrachtungen auf dem Nordgrat nicht ratsam.
Eine alte Leidenschaft durfte ich somit mal wieder auffrischen. Am Rand der Skipiste hinablaufen. Der Schnee war genial. Wunderbarer Pulver, nicht zu knapp, aber auch nicht grundlos. Es machte Spass und so war ich bereits eine halbe Stunde später wieder am Ausgangspunkt in Vercorin.
Fazit: Eine nette Abwechlung an einen schönen Wintertag.
An der Bahnstation auf 1320m legte ich die Schneeschuhe an und folgte einer Beschilderung auf einer Skispur. Die Sache wurde dann schöner als erwartet. Der schattige Nordhang bescherte mir angenehme Aufstiegs-Temperaturen. Die Wälder verschneit, vom nahen Skirummel nichts zu sehen. Wie der Weg genau verläuft, kann ich ehrlich gesagt gar nicht sagen, ich folgte immer der Beschilderung und der ausgezeichneten Spur.
Plötzlich nahm die Geräuschkulisse zu und ich erreichte freies Gelände. Wenig später erreichte ich die Crete du Midi, Bergstation der Skilifte. Ich lief noch weiter zum Mont Major 2374m, eine kleine Kuppe umgeben von Skiliften.
Sicherlich weniger lauschig, aber zumindest sicher vor Lawinen. Leider nahm die Bewölkung rasch zu, so dass die Lust zum Verweilen gering war. Ein weiterer Marsch zur La Brinta wäre reizvoll, aber wegen erheblicher Verfrachtungen auf dem Nordgrat nicht ratsam.
Eine alte Leidenschaft durfte ich somit mal wieder auffrischen. Am Rand der Skipiste hinablaufen. Der Schnee war genial. Wunderbarer Pulver, nicht zu knapp, aber auch nicht grundlos. Es machte Spass und so war ich bereits eine halbe Stunde später wieder am Ausgangspunkt in Vercorin.
Fazit: Eine nette Abwechlung an einen schönen Wintertag.
Tourengänger:
akka

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)