Sep 3
Jungfraugebiet   T2 ZS- II  
23 Aug 22
Spaltenhüpfen zum Finsteraarhorn (4274)
Ist das noch Alpinismus oder Masochismus? - frage ich mich, als wir auf dem blanken Jungfraufirn Richtung Konkordiaplatz knirschen. Traumhaftes Skitourengelände und wir mühen uns mit Steigeisen ab. Und alles nur wegen dem Grat am Finsteraarhorn. Den trauen wir uns nämlich in absehbarer Zeit nicht zu, mit Skischuhen und...
Publiziert von cardamine 3. September 2022 um 23:56 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 1
Mittelwallis   3  
22 Aug 22
Maya-stätischer Boss
grundsätzlich geht es auf dieser Tour um die Maya und den Bec de Bosson. aber wenn man schon im Gebiet ist, dann kann man sich doch auch noch etwas um die Details kümmern. so führt unser Aufstieg von Pramagnon via Nax, vorbei am Chindlistei und dem Vernamiègesee hoch zur Alpage de Mase. hier wurde der ganze Stall wurde hier zu...
Publiziert von Spez 1. September 2022 um 21:48 (Fotos:90)
Aug 31
Oberwallis   ZS+ V-  
21 Jul 21
Weismies Nordgrat von der Weismieshütte
29.07.2021 Weismies-Nordgrat von der Weismieshütte: infolge persönlicher und gesundheitlicher Umstände kann im Jahr 2021 nur ein großes Gipfelziel angegangen werden. Der reizvolle und schwierige Nordgrat auf den Weismies war schon lange auf meiner Wunschliste; auch wenn ich den Berg schon 2x zuvor bestiegen hatte....
Publiziert von garaventa 31. August 2022 um 19:15 (Fotos:32)
Piemont   T4+ L II  
10 Jul 22
Punta Marani/Schwarzhorn 3105m NewAlp Experience
Lunga uscita praticamente effettuata tutta su pietraia. Comunque molto carino l'ambiente! nell'ultimo pezzo per andare alla Marani sono presenti alcuni facili passaggi di arrampicata che si aggirano massimo sul II° non di più. Dopo di che si esce sulla breve cresta che presenta alcuni passaggi aerei e si arriva sul bastone di...
Publiziert von NewAlpExp 31. August 2022 um 11:27 (Fotos:3)
Aug 27
Oberwallis   T6- WS II  
21 Aug 22
Die zerzauste Henne: Pizzo Gallina
Schutt, Sand, Steilrinnen, spannende Tour... Warum dieser felsige Gipfel hoch über dem Nufenenpass nach einer Henne ("Gallina") benannt ist, weiß nicht wirklich. Aber eines ist klar - diese Henne ist mächtig zerzaust durch eine Unzahl von Graten, Rippen, Zacken und Schluchten. Entsprechend viele dokumentierte Routen gibt es,...
Publiziert von Bergmax 27. August 2022 um 21:06 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Lombardei   T3+ WS- I  
9 Aug 22
Punta Zumstein (4563 m) + Punta Gnifetti (4554 m)
I piani iniziale erano ben altri: la Rey alla Dufour. Ma dopo aver raggiunto il pendio glaciale che sale verso l'attacco abbiamo convenuto che era meglio fare retrofront: davanti a noi solo la traccia di due persone che passava in mezzo ad una zona decisamente crepacciata. Viste le condizioni di quest'anno dei ghiacciai, non ce la...
Publiziert von irgi99 27. August 2022 um 09:29 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 26
Oberwallis   T6 ZS+ IV  
25 Aug 22
Weissmies Nordgrad und Südgrat
Bergschrund unterhalb Lagginjoch braucht kurz Konzentration mit Pickel und Steigeisen, Eisschrauben aber nicht zwingend. Um 8h mit dem ersten Bähnli ab Hohsaas. 1h bis aus Lagginjoch, 4.5h auf den Weissmiesgipfel über den Nordgrat. zwei Friends, drei Express reichen aus. Trockener warmer fester Fels mit guter Reibung für die...
Publiziert von apstuber 26. August 2022 um 16:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 ZS III  
18 Jul 98
Zinalrothorn
Ein 4000er und zum errstn Mal mit einem Bergführer. Es hat sich gelohnt, da ich sonst den Gipfel nicht erreicht hätte. Routenbeschreibung: Von Zermatt folge ich dem Triftweg. Nun steige ich steil in engen Kehren hinauf zum Rest. Edelweiss. Über die Schlucht des Triftbachs, kommt beim Stellistein (ca. 2060 m) vorbei und...
Publiziert von joe 26. August 2022 um 15:39 (Fotos:3 | Kommentare:4)
Aug 25
Oberwallis   T5- II  
23 Aug 22
Gross Muttenhorn 3099m, Überschreitung Ost-West von Realp nach Oberwald
Das Gross Muttenhorn ist einer der höchsten Gipfel in jenem Gebiet der Alpen, wo Berner, Urner, Glarner, Bündner, Tessiner und Walliser Alpen aufeinandertreffen. Demenstsprechend eindrücklich ist die Aussicht vom Gipfel in alle Teile der Schweizer Alpen. Mit dem Aufstieg via Ostgrat und Abstieg via Westgrat ergibt sich eine...
Publiziert von Ororretto 25. August 2022 um 22:53 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 23
Oberwallis   ZS+ III  
26 Jul 22
Lenzspitze-Nadelhorn-Überschreitung
Dieses Jahr standen einige große Touren in den Westalpen an. Nachdem wir in den letzten Jahren unsere Leistungsfähigkeit auf Hochtouren nochmal steigern konnten, hatten wir eigentlich nichts geringeres vor als den Teufelsgrat am Tacul, die Nordwand (Allain-Leininger) an der Petit Dru oder den Südgrat an der Noire zu begehen....
Publiziert von Stefan_F 23. August 2022 um 20:29 (Fotos:20 | Kommentare:5)
Aug 20
Mittelwallis   ZS III  
13 Aug 22
Hochtour mit Zeltbiwak von Ferpècle über Cabane de la Dent Blanche zur Dent Blanche (4357m)
Da die Cabane de la Dent Blanche vom 12. auf den 13.08.22 voll belegt war, entschlossen wir uns, etwas unterhalb der Hütte zu biwakieren. Da wir kein Trekking-, sondern nur mein Wurfzelt dabei hatten, mussten wir es wohl oder übel hinauftragen. Nachdem wir nachmittags in Ferpècle losgegangen waren und es nach einem langen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 20. August 2022 um 21:31 (Fotos:90)
Aug 19
Mittelwallis   T3 WS III L  
12 Aug 22
La Ruinette (3875)
Die La Ruinette fällt in die gleiche Kategorie wie der Mont Vélan: Recht beachtliche Schartenhöhe, nicht besonders schwierig, eingebettet zwischen berühmten Gipfeln, aber eben knapp kein 4000er und darum nicht so populär. Uns lockte die einfache Gratkraxelei in gutem Fels und die angepriesene schöne Rundumsicht vom Gipfel....
Publiziert von cardamine 19. August 2022 um 23:54 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6- ZS III  
16 Aug 22
Anspruchs- und eindrucksvolle Hochtour mit Zeltbiwak von Zermatt zum Zinalrothorn über SO-Grat
Da die Rothornhütte vom 15. auf 16.08. ausgebucht war, entschlossen wir uns, in Ermangelung eines Trekkingzeltes mein Wurfzelt hinaufzutragen, um möglichst weit oben zu biwakieren. Auf der Moräne vor der Hütte bogen wir nach rechts ab u. suchten im ehemaligen Gletschergelände eine geeignete Stelle, um das Zelt dort...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. August 2022 um 22:55 (Fotos:110 | Kommentare:8)
Oberwallis   T4 L I  
17 Aug 22
Brunnetlicku - Brunnethorn - Schwarzsee - Giteilte See
Une randonnée en milieu sauvage, en pentes raides pénibles, mais sans risques majeurs. Conditions de départ: - Aucun réseau, sauf crête du Brunnethorn. Il faut donc télécharger les cartes, indispensables, et, si l'on veut être en sécurité, se munir d'une radio VHF, genre radio Rega. - Etre à l'aise dans les blocs...
Publiziert von JeanM 19. August 2022 um 17:38 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Uri   T5 4+  
14 Aug 22
Grosses Furkahorn
Das Grosse Furkahorn und das Gross Bielenhorn waren noch die einzigen Berge im Furkagebiet, welche ich unbedingt noch besuchen wollte. Das Gross Furkahorn mit seinem Gipfelzacken hatte die höhere Priorität. Nach mehreren Jahren hat nun das Grosse Furkahorn auf den ersten Versuch hin geklappt. Wir erhaschten am frühen Morgen...
Publiziert von ᴅinu 19. August 2022 um 17:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4+ WS- II  
16 Aug 22
Bättlihorn Nord (2951 m) da Grengiols
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Poco nuvoloso con clima caldo. Salita per Flüewald, Ronegrat e la cresta ENE (passi fino al II+) con discesa per Öügstchumma, Furgge e Senggiwald. Avvistate aquile e marmotte. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von emanuele80 19. August 2022 um 11:12 (Fotos:1)
Aug 18
Oberwallis   T6- ZS III  
10 Aug 22
Erfüllung eines Traumes: Hochtour von der Weisshornhütte zum Weisshorn über Ostgrat
Nachdem mein Tourenpartner, mit dem ich gelegentlich unterwegs bin, auf meine Anfrage hin im Gegensatz zu den beiden vergangenen Jahren Interesse an einer Hochtour zum Weisshorn gezeigt hatte, war ich voller Vorfreude. Bisher schien mein Traum von der Besteigung des Weisshorn schwierig zu erfüllen zu sein! Zum Glück mussten wir...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. August 2022 um 12:24 (Fotos:41 | Kommentare:10)
Aug 15
Unterwallis   5a  
27 Jul 22
Kletterturm Nendaz
Mitten in Haute-Nendaz befinden sich zwei Klettertürme. An einem schönen Sommerabend kletterte meine Tochter mehrere Routen zwischen 4a und 5b. Die künstlichen Kletterwände können kostenlos benutzt werden. Es gibt auch überhängende Passagen und Strukturen. Insofern bieten die zwei Türme Anfängern sowie Fortgeschrittenen...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2022 um 16:31 (Fotos:7)
Unterwallis   T3 I ZS  
28 Jul 22
Lac Noir & Dent de Nandaz
Da auf dem Überstieg Dent de Nendaz bis Mont Gond meine Kamera nicht funktionstüchtig war, machte ich am selben Abend nach dem Nachtessen noch eine Biketour hinauf zum Lac Noir, verbunden mit einem Fussaufstieg zum Dent de Nendaz. Vom Ferienhaus radelte ich zuerst hinunter ins Dorfzentrum von Nendaz, von wo ich weiter der...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2022 um 15:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 14
Oberwallis   T4 ZS- III  
10 Aug 22
Eins, zwei, drei...
Wiewohl etwas im Schatten von Bishorn und Weisshorn stehend, erhebt sich das Brunegghorn, schon ab Kalpetran von der MGB aus sichtbar, wie die beiden Aussichtsbalkone Sparrhorn und Mettelhorn dennoch als stolzer Gipfel hoch über das westliche Mattertal. Im Juli 2008 war ich einmal von Herbriggen statt auf die geplanten Inners und...
Publiziert von lorenzo 14. August 2022 um 21:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)