Weissmies Nordgrad und Südgrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bergschrund unterhalb Lagginjoch braucht kurz Konzentration mit Pickel und Steigeisen, Eisschrauben aber nicht zwingend.
Um 8h mit dem ersten Bähnli ab Hohsaas.
1h bis aus Lagginjoch, 4.5h auf den Weissmiesgipfel über den Nordgrat. zwei Friends, drei Express reichen aus.
Trockener warmer fester Fels mit guter Reibung für die Schuhe.
Gute Trittspuren auf dem Gipfelfirn.
keine objektiven Gefahren.
Die Normalroute mieden wir wegen Eisschlaggefahr. Der Südgrat ist schnell und problemlos - ich würde ihn als T6 klassifizieren mit 1-2 Stellen im 2.Grad, und beim runtergehen kann man bei der Almagellerhütte eine feine Rösti geniessen.
Um 8h mit dem ersten Bähnli ab Hohsaas.
1h bis aus Lagginjoch, 4.5h auf den Weissmiesgipfel über den Nordgrat. zwei Friends, drei Express reichen aus.
Trockener warmer fester Fels mit guter Reibung für die Schuhe.
Gute Trittspuren auf dem Gipfelfirn.
keine objektiven Gefahren.
Die Normalroute mieden wir wegen Eisschlaggefahr. Der Südgrat ist schnell und problemlos - ich würde ihn als T6 klassifizieren mit 1-2 Stellen im 2.Grad, und beim runtergehen kann man bei der Almagellerhütte eine feine Rösti geniessen.
Tourengänger:
apstuber

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare