Apr 8
Schwyz   T1  
8 Apr 23
Höhronen - Morgartenberg
Lange Trailrunning-Runde um das Rothenthurmer Moor Wie schon vor zwei Jahren entscheide ich mich für eine ausgedehnte Runde auf den Gipfelchen ums Rothenthurmer Moor, eine schöne Landschaft mit idealen Trails. Das Wetter hätte allerdings deutlich freudlicher sein können: Neben grauem Himmel und Nebel, fallen teils sogar...
Publiziert von Delta 28. Juli 2023 um 18:53
Luzern   T4 II L  
8 Apr 23
Sattelflüe & Rigi Dossen
Auf der Rigi war ich schon über 30 Mal, integral habe ich sie bereits mit 9 Jahren bewandert. Auf dem Gipfel vom Dossen stand ich nun aber zum ersten Mal, trotz Schneegraupel und Nebel ein Highlight in der Nähe von meinem Wohnort. Gestartet bin ich wie so oft auf dem Gätterlipass. Mit dem Bike stand zuerst eine gemütliche...
Publiziert von ᴅinu 14. April 2023 um 17:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Apr 4
Schwyz   T2  
4 Apr 23
Chli Aubrig (1642 m) - ab Euthal
Die heutige Wanderung ging von Euthal via Vorder Chrummflue und Wildegg zum Gipfel Chli Aubrig. Start in Euthal um 8:30 bei einer Temperatur von -2°C. Ich folgte den markierten Wanderweg in Richtung Chli Aubrig. Bei der Alp Vorder Chrummflue habe ich insgesamt 25 Gämsen angetroffen! Sie waren nur wenig scheu und genossen...
Publiziert von Roald 4. April 2023 um 17:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 2
Schwyz   T5 II  
2 Apr 23
Kleiner Mythen mit Schnee
Leider verhindert das Wildtierschutzgebiet, das bis zum 1. April gültig ist, eine richtige Winterbegehung, zumindest eine legale... Da es nochmals gut Schneite die letzten Tage, erhoffte ich mir Winterverhältnisse, die ich jedoch erst unterhalb des Hauptgipfels bekam, wo doch noch etwas Schnee die Kletterei spannend machte....
Publiziert von Welzenbach 3. April 2023 um 21:44 (Fotos:1)
Mär 28
Schwyz   T2  
28 Mär 23
Brüschstockbügel (1488 m) mit Neuschnee
Die heutige Wanderung ging von Innerthal am Wägitalersee hoch auf den Brüschstockbügel (1488 m). Start in Innerthal um 9 Uhr bei einer Temperatur von -2°C. Es war wirklich ein sehr schöner Morgen mit stahlblauem Himmel und frisch verschneiten Berge! In Innerthal lag aber nur ein Schäumchen Neuschnee. Ich folgte die...
Publiziert von Roald 28. März 2023 um 17:11 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
28 Mär 23
Sihl, Alp und Biber
Nein, mit Bibern auf einer Alp hat meine Wegsuche nichts zu tun. Sondern mit den gleichnamigen Flüss(ch)en auf der Nordseite des Sattelpasses. Wenn wir - wie am Sonntag auf der Reise zur Operettenaufführung in Arth - über den Sattel fahren, führt die Bahnstrecke zwischen Schindellegi und Rothenthurm Bächen und Tobeln...
Publiziert von PStraub 28. März 2023 um 17:10 (Fotos:11)
Mär 22
Schwyz   T3 ZS  
22 Mär 23
Zindlen - Lachen statt Lachen - Zindlen
Neuauflage dieser "BIke-Hike-Ski"-Frühlingstour mit gewissen Modifikationen: Erstens verlud ich das Velo ins (leere) Poschi, zweitens steuerte ich zuerst den Zindlenspitz an und drittens danach den Lachenstock, dies direkt über den Verbindungsgrat mit der kurzen Steilstufe im Aufstieg - dieses Mal mangels Verwächtung...
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. März 2023 um 19:47 (Fotos:20)
Schwyz   T5 II  
22 Mär 23
Via Bützi zur Stockflue und an der Zünggelenflue gescheitert
Als Susanne und ich im Mai 21 eine Tour zur Hoflue machten, fiel uns die Stockflue ins Auge und es war klar, dass wir diese auf unsere Liste nahmen. Nach dem dritten Anlauf sollte es nun heute klappen. Obwohl Susanne gesundheitlich leicht angeschlagen war, wollte sie die Tour machen. Da diese Tour via Bützi zur Stockflue...
Publiziert von Flylu 23. März 2023 um 17:14 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Mär 18
Schwyz   T3  
18 Mär 23
Wildspitz
Die Familie möchte etwas die Berge erkunden und so geht es auf den Wildspitz 1580m, ein schwyzer Gipfel, der aber auch höchster Punkt Rossberg vom Kanton Zug darstellt. Wir steigen von der zuger Seite hoch, über Zuger Alpli und Alplihorn 1372m hoch zum Gipfel. Ein grosser Teil der Tour geht noch über heikle Schneefelder,...
Publiziert von miCHi_79 18. März 2023 um 18:02 (Fotos:6)
Mär 1
Schwyz   T1  
1 Mär 23
Dem Kiebitz auf der Spur
Als Website für Wander- und andere Vögel hat auch diese Exkursion auf Hikr ihren Platz. Sie führte uns am meteorologischen Frühlingsbeginn zum Zürich-Obersee. Gemäss der Info-Zentrale der Ornithologen der Schweiz (www.ornitho.ch) wurden in den dortigen Feuchtgebieten seit einigen Tagen zahlreiche Kiebitze beobachtet. Wir...
Publiziert von rhenus 6. März 2023 um 16:59 (Fotos:12)
Feb 26
Schwyz   T2  
26 Feb 23
Brüschstockbügel (1488 m) bei Schneefall, Wind und Nebel
Die heutige Wanderung ging von Innerthal am Wägitalersee hoch auf den Brüschstockbügel (1488 m). Start in Innerthal kurz vor 10 Uhr bei einer Temperatur von -4°C. Dazu gab es aber noch eine mässige Bise und leichter Schneefall. In Innerthal lag etwa 5 cm Neuschnee. Weiter oben gab es dann 5-10 cm, und kurz vor dem Gipfel etwa...
Publiziert von Roald 26. Februar 2023 um 16:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
26 Feb 23
Bigstein, eine herrliche Felskanzel - leicht winterlich, teils frostig, mitunter mit Sonnenschein
Bei sehr bedecktem Himmel - und bitterkaltem zügigem Wind - machen wir uns ab Arth, Gerzlen, bei einer Strassenkreuzung, auf zur heute mit „Meinradswanderinnen“ und „Anhang“ sowie einer weiterer Novizin (für uns dritte) Begehung der aussichtsreichen Felskanzel oberhalb des Zugersees. Am Hof Gantli (mit offenem...
Publiziert von Felix 1. März 2023 um 22:52 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 19
Schwyz   T5 II  
19 Feb 23
Bützi, Stockflue und Zünggeleflue
Kraxelklassiker in tiefer Lage. Wir starten bei der Talstation der Urmibergbahn 436m. Die Schlüsselstelle am Bützi 916m ist der seilversicherte Abstieg in die Scharte. Nun weiter Richtung Stockflue 1137m, unter der Duume Hütte 1086m verlassen wir den Weg und begeben uns hinter die Hütte. Hier beginnt der schöne Aufstieg...
Publiziert von miCHi_79 19. Februar 2023 um 19:02 (Fotos:18)
Feb 14
Schwyz   T1  
14 Feb 23
Rothenthurmer Hochmoor
Durchgeführte Tour: Bei diesem herrlichen Wetter ist eine Wanderung auf dem Rothenthurmer Hochmoor ein phantastisches Unterfangen. Direkt bei Bahnhof in Biberbrugg beginnt der lokale Wanderweg Nr. 835. Zum Teil noch auf Schnee erreichte ich bald den Steg über die vereiste Biber, welcher man einige Zeit folgt um sie auf...
Publiziert von Hudyx 23. Februar 2023 um 09:35 (Fotos:9)
Feb 5
Schwyz   T2  
5 Feb 23
Fondue auf den Chistleralpen
In der Skihütte Stofel ist Vollmondfondue. Zu 6. machen wir uns auf die gemütliche Tour über Au zur Chistleralphöchi 1081m und weiter zur Skihütte Stofel1055m. Der Abstieg geht auf einen nicht offizielen Wandweg im Wald, der Normalweg geht durch einen Rutsch, welcher vor allem im Winter heikel zu begehen ist. Da die Nacht nun...
Publiziert von miCHi_79 5. Februar 2023 um 18:54 (Fotos:8)
Jan 8
Schwyz   T3 WS I  
8 Jan 23
zindlenspitz im Januar
Ein Grossartiger Winter wars ja nicht gerade, erst ab etwa 1600m etwas Schnee, also habe ich mich an den normalen Wanderweg gehalten, der vom Wäggitalersee beginnt und über Aberliboden nach oberzindlen führt. Ab da wurde es endlich Hochtourmässig, nun stieg ich mit frontalzackentechnik ein 40-45° steiles, vereistes...
Publiziert von Welzenbach 26. März 2023 um 17:05 (Fotos:1)
Schwyz   T5+  
8 Jan 23
Chli und Gross Mythen
Morgentour über die beiden Mythen bei alles anderem als winterlichen Bedingungen... Es ist einfach unglaublich: Anfang Januar und die Voralpengipfel sind komplett schneefrei. Selbst steile nordseitige Anstiege wie das Chalberstöckli präsentieren sich fast ohne einen Fleck Schnee. Und das bei Temperaturen bei denen man die...
Publiziert von Delta 8. Januar 2023 um 20:07 (Fotos:6)
Jan 7
Glarus   T5 II  
7 Jan 23
Auf der Schneide des Schwänditals
Im Schwändital bin ich oft unterwegs, ich mag die alpinen Herausforderungen in dieser geringen Höhe, der Blick in die Heimat und die wunderschöne Natur. Der Bericht von Delta hat mich animiert nun endlich auch den Ostgrat zu machen. Wir starten beim Sommerparkplatz Matt 1234m und gehen über Wanderwege zum Fridlispitz 1624m....
Publiziert von miCHi_79 8. Januar 2023 um 11:14 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Schwyz   T3+ I  
7 Jan 23
Rigi - Vitznauerstock/Gersauerstock
Wandern über dem Nebelmeer bei mehr herbstlichen als winterlichen Verhältnissen: Mit der Zahnradbahn ging es von Vitznau bequem über die Nebelgrenze, die um 10 Uhr noch auf über 1200 m lag! Wir starten die Tour an der Station Rigi Staffel und steigen zunächst zum Rotstock auf, wo sich eine herrliche Sicht auf das Nebelmeer...
Publiziert von cardamine 9. Januar 2023 um 21:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 4
Schwyz   T2  
4 Jan 23
Höhronen: von Biberbrugg nach Nidfuren
Durchgeführte Tour: Bierbrugg Station mit folgendem Aufstieg gegen Tomislochhöchi und Wildspitz. Weiter über den Grat vorbei an Höhronen mit einem Abstieg zum Sparenbach. Kurzer Aufstieg zum Bellevue beim Gottschalkenberg. Weiter gegen die Mangelhöhe und Hintertann. Nun noch zum Kloster Maria Hilf auf dem Gubel und...
Publiziert von Hudyx 10. Januar 2023 um 13:16 (Fotos:19)