Chli Aubrig (1642 m) - ab Euthal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die heutige Wanderung ging von Euthal via Vorder Chrummflue und Wildegg zum Gipfel Chli Aubrig. Start in Euthal um 8:30 bei einer Temperatur von -2°C. Ich folgte den markierten Wanderweg in Richtung Chli Aubrig. Bei der Alp Vorder Chrummflue habe ich insgesamt 25 Gämsen angetroffen! Sie waren nur wenig scheu und genossen offensichtlich das frische grüne Gras in der Südflanke dort.
Erst auf 1400 m ü. M. gab es ein paar kleine Schneefelder. Weiter oben lag eine ganz dünne Schneeschicht. Alles war winterlich dekoriert und mit dem kalten Wind aus dem Nordosten ist es auch nicht gross aufgetaut.
Auf dem Gipfel war die Aussicht wegen dem Nebel sehr eingeschränkt. Da es sowieso etwas zu früh für die Mittagspause war, stieg ich nach kurzer Zeit wieder ab. Die Mittagspause habe ich erst bei der Chrummflue nachgeholt.
Nach dem Mittag zeigte sich die Sonne immer weniger.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke.
Ich habe ein paar wenige Wanderer auf dem Weg getroffen.
Erst auf 1400 m ü. M. gab es ein paar kleine Schneefelder. Weiter oben lag eine ganz dünne Schneeschicht. Alles war winterlich dekoriert und mit dem kalten Wind aus dem Nordosten ist es auch nicht gross aufgetaut.
Auf dem Gipfel war die Aussicht wegen dem Nebel sehr eingeschränkt. Da es sowieso etwas zu früh für die Mittagspause war, stieg ich nach kurzer Zeit wieder ab. Die Mittagspause habe ich erst bei der Chrummflue nachgeholt.
Nach dem Mittag zeigte sich die Sonne immer weniger.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke.
Ich habe ein paar wenige Wanderer auf dem Weg getroffen.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare