zindlenspitz im Januar
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein Grossartiger Winter wars ja nicht gerade, erst ab etwa 1600m etwas Schnee,
also habe ich mich an den normalen Wanderweg gehalten, der vom Wäggitalersee beginnt und über Aberliboden nach oberzindlen führt.
Ab da wurde es endlich Hochtourmässig, nun stieg ich mit frontalzackentechnik ein 40-45° steiles, vereistes Schneefeld hoch, danach kamen noch ein paar kleinere Kletterstellen bis zum Gipfel, ein Gemisch aus Fels, gefrorenem gras und Schnee.
Durchaus eine Schöne Tour, mit mehr Schnee wäre es sicher Besser.
also habe ich mich an den normalen Wanderweg gehalten, der vom Wäggitalersee beginnt und über Aberliboden nach oberzindlen führt.
Ab da wurde es endlich Hochtourmässig, nun stieg ich mit frontalzackentechnik ein 40-45° steiles, vereistes Schneefeld hoch, danach kamen noch ein paar kleinere Kletterstellen bis zum Gipfel, ein Gemisch aus Fels, gefrorenem gras und Schnee.
Durchaus eine Schöne Tour, mit mehr Schnee wäre es sicher Besser.
Tourengänger:
Welzenbach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare