Jul 28
Schwyz   T6 II  
27 Jul 18
Chilchberge - Höch Turm - Flätstock
Für einen Gipfel dieser Schwierigkeit und Lage wird der Höch Turm geradezu überrannt. Und nun weiss ich auch weshalb: Die Route über die Bänder und den Westgrat ist äusserst eindrücklich, ja spektakulär, von der markanten Gestalt des Gipfels ganz zu schweigen. Und wählt man als Zustieg die luftige Überschreitung über...
Publiziert von Bergamotte 28. Juli 2018 um 19:04 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T3+ I  
27 Jul 18
Ortstock 2717m.ü.M
An einem heissen Sommertag im 2018 wollten wir ab Braunwald den Ortstock besteigen, zum Glück wurde es mit jedem Höhenmeter ein wenig kühler und so zogen wir los auf der klassischen Route via Bärentritt. Der erste Teil ist steil aber schön angelegt durch ein Waldstück bevor man beim Einstieg in den Bärentritt ist. Diese...
Publiziert von mbjoern 28. Juli 2018 um 08:37 (Fotos:7)
Jul 24
Glarus   T4 I L  
24 Jul 18
Ochsenchopf (2179 m) - bike & hike from Klöntal
Ochsenchopf (2179 m) is an impressive mountain between the valleys Wägital and Klöntal. You can hike there from either side, but the final ascent on the typical route will be the same. From the western end of Klöntalersee, the mountain looks particularly impressive, and it's hard to believe that the summit can be reached on a...
Publiziert von Roald 24. Juli 2018 um 21:20 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 17
Schwyz   5b  
17 Jul 18
Chli Schijen Klettergarten
Gerade lange hielt ich es nicht aus mit regenerieren. Der Sonntag war schön, trotzdem war es einfach zuhause zu bleiben, denn das Knie konnte ich noch immer kaum bewegen. Gegen Abend wurde es besser und ich schöpfte bereits Hoffnung den abgesagten Klettergarten trotzdem noch zu klettern. Am nächsten Morgen dann bereits das...
Publiziert von maenzgi 17. Juli 2018 um 18:40 (Fotos:13)
Schwyz   T6 II  
14 Jul 18
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 1: Vom Wändlispitz zum Gantspitz
So herrlich hier! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz - ich war schon mal da, und bin tolle Touren gegangen, Druesberg Südkante/Forstberg-Band etwa, und in der näheren Umgebung den Chratzerengrat oder die Chilchberg-Überschreitung. Aber den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock wollte ich unbedingt noch...
Publiziert von Nik Brückner 17. Juli 2018 um 16:06 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Glarus   T5 II  
14 Jul 18
Die eine Hälfte des Obersee
Ich wollte an diesem Samstag eine grosse Tour machen mit über 4300hm. Geplant war eine Rundtour um den Obersee. Das heisst auf den Tierberg aufsteigen und von dort alles über den Grat bis nach hinten zum Ochsenkopf. Von dort möglichst wenig Höhenverlust rüber zum Twirren-Dejenstock rüber zum Schijen und von dort zur...
Publiziert von maenzgi 17. Juli 2018 um 15:17 (Fotos:38 | Kommentare:8)
Jul 6
Schwyz   T6 III  
23 Jun 18
Diethelm via Chli Sienen
Ich lasse mich vom ersten Postauto zum Ochsenboden kutschieren und obwohl es gut ausgelastet ist, bin ich auf dem Weg Richtung Fläschlipass allein unterwegs. Auf einer Höhe von 1140 m ü. M. verlasse ich den Bergweg und treffe bald auf den Wisstannenbach. Er kann ohne Probleme überquert werden und ich steige am rechten Rand...
Publiziert von carpintero 6. Juli 2018 um 20:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 4
Schwyz   T6 III  
29 Jun 18
Versteckte Wege beim Fluebrig
Hoch via Chli Sienen über den direkten Nordgrat zum Vorgipfel vom Wyss Rössli mit Andi und Pädi. Abstieg via Gross Sienen auf der Suche nach neuen Abstiegen :-) Am Morgen um 09:00 Uhr starteten wir beim Ochsenboden Richtung Chalchboden hoch via Chli Sienen. Der Einstieg in die Rinne ist steil. Abseilstelle wäre vorhanden...
Publiziert von tricky 4. Juli 2018 um 20:59 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 III  
9 Jun 18
Schiberg (2044m) via Brennaroute
Route: Vom Wägitalersee P.920 auf einem ruppigen und feuchten Naturstässchen nach Fällätschen und weiter via Schwarzenegg zur Bockmattlihütte. Via Brennaroute (Einstieg wenige Meter nach der Hütte, einige blaue Markierungen, Begehungsspuren) zum Schiberg Nordgipfel. Dem Grat entlang zum Südgipfel und Wanderwegen folgend...
Publiziert von Chrichen 4. Juli 2018 um 08:25 (Fotos:91)
Jul 3
Schwyz   T4 I  
27 Jun 18
via Eu nach Chälen
Eine gute Bekannte hatte mir mal den Aufstieg von Morschach auf den Fronalpstock empfohlen (über Eu und nicht mit der Luftseilbahn). Die Kondition stimmt, die Wege sind wohl nach der längeren und trockenen Warmwetterphase trocken. Routenverlauf: Von Nägelisgärtli oder Ried steigt der Weg in Richtung Stoos an um im...
Publiziert von joe 3. Juli 2018 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 1
Schwyz   T4 I  
30 Jun 18
Chaiserstock (2515 m) - prächtiger Bergfrühling im Lidernengebiet
Nach drei Wochen Bergabstinenz ging es endlich wieder in die Berge. Sieben Jahre nach dem ersten Besuch war der Chaiserstock (2515 m) das Ziel. Der Chaiserstock ist aus allen Richtungen ein imposanter Berggipfel. Nach Süden bricht er gut 500 m ab. Ein Foto von rkroebl von letzter Woche hatte letzte Zweifel an der Machbarkeit der...
Publiziert von alpstein 1. Juli 2018 um 10:00 (Fotos:40)
Jun 28
Glarus   T5 WS II  
24 Jun 18
Bös Fulen knapp vor dem Regen
Nachdem ich am Wochenende nur am Sonntag Zeit hatte, aber dennoch bis in die Zehen motiviert war, etwas Schönes in den Bergen zu unternehmen, war ein Ziel gefragt, das nicht zu weit von Zürich weg eine schöne Tour bietet. N_Altitude hat dann den Bös Fulen ins Spiel gebracht und schlussendlich sind wir dann zu dritt nach...
Publiziert von Frangge 28. Juni 2018 um 23:23 (Fotos:17)
Jun 18
Schwyz   T5+ III  
25 Mai 18
Frühsommermythologie - Haggenspitz (1762m) und Kleiner Mythen (1810m)
Route: Von der Talstation der Luftseilbahn in Brunni dem Wanderweg folgend zur Alpwirtschaft Zwüschet Mythen. Genau zwischen den beiden Gebäuden hindurch einem Strässchen folgend in den Wald hinein. Nach einer kleinen Senke steigt der Weg wieder leicht an und führt an einer grasigen Rippe vorbei. Kurz davor das Strässchen...
Publiziert von Chrichen 18. Juni 2018 um 18:12 (Fotos:106)
Jun 12
Schwyz   T4+ I  
3 Jun 18
über die Arschbagge zum Kulm - auch für die vier "Novizen" ein Genuss
Bei Sonnenschein - welcher, wenn auch mit zeitweisem Wolkenüberzug, ganztägig anhält - laufen wir vom Parkplatz Seebodenalp aus los. Über Grodboden wandern wir in der Ebene bis zur Skilift-Talstation und dem kleinen Bächlein; anschliessend steiler hoch, und wieder flacher an Alp Holderen vorbei zum nicht markierten Abzweig...
Publiziert von Felix 12. Juni 2018 um 17:08 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 11
Schwyz   T5 III  
9 Jun 18
Rund um den Grossen Mythen (mit Adlerspitz und Kleiner Mythen)
Schöne Rundtour bei unsicherer Wetterlage Wir starteten unsere Tour in Brunni-Alpthal. Locker ging es auf die Holzegg und runter bis Punkt 1199 m. Hier benutzten wir das GPS, da wir vorgängig den Einstiegaus dem Track vonBombo abgekupfert hatten.... Dieses wies uns durch unwegsames Gelände (Brennnesseln….) und durch eine...
Publiziert von El Chasqui 11. Juni 2018 um 07:11 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Jun 10
Uri   T4 5b  
10 Jun 18
Chaiserstock Westwandpfeiler
Ein bisschen wahnsinnig muss man sein. Zumindest glaube ich das, denn viele meiner Freunde, für die "Berg" ein Fremdwort ist, nennen mich so. Wahnsinnig. Nun, für mich als Kletterer ist ein Alex Honold wahnsinnig, für meine nicht Kletterfreunde bin ich es. Vielleicht war die Klettertour zum Chaiserstock tatsächlich ein...
Publiziert von Zoraya 10. Juni 2018 um 22:33 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 7
Schwyz   T6- WS+ III  
2 Jun 18
Mythen trilogie, version welsche
Peu connue dans le monde francophone, cette grande classique de Suisse Centrale dans le répertoire rando-escalade, permet une traversée élégante des 3sommets emblématiques dominant la petite ville de Schwyz. Coté entre T5+ et T6sur les innombrables récits de hikr.org (référence absolue dans ce domaine...), on alterne...
Publiziert von Bertrand 7. Juni 2018 um 15:13 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 4
Schwyz   T5 II  
11 Mai 18
Brückentag am Haggenspitz
Der Haggenspitz hat mittlerweile schon fast so viele Einträge wie der Üetliberg. Alsoein Geheimtipp ist es schon lange nicht mehr. Meine Motivation war vor allem mein Schwager, der in der Gegend wohnt und noch nie hier oben war. Ziel war eigentlich auch der Kleine Mythen. Obwohl Brückentag war, lag daszeitlichnicht mehr...
Publiziert von MunggaLoch 4. Juni 2018 um 21:21 (Fotos:12)
Jun 3
Schwyz   T5- I L  
3 Jun 18
Fluebrig Diethelm (2098 m) & Turner (2068 m)
Bike & hike to Fluebrig Diethelm and Turner from Ochsenboden. Start of the hike at 7:00 in the morning. I brought my mountain bike along, but I just walked the bike. The main purpose of bringing the bike was to shorten the descent... I left the bike at the end of the forest road at approx. 1300 m elevation. Next, I followed...
Publiziert von Roald 3. Juni 2018 um 19:12 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mai 27
Schwyz   T6 III  
26 Mai 18
Grosser Mythen via Wyss Wändli und Rot Grätli
Via Wyss Wändli und Rot Grätli auf den Grossen Mythen Auch dieses Jahr wollen wir via Wyss Wändli und Rot Grätli den Gipfel des Grossen Mythen erreichen. Während wir letzte Woche wegen zu nassem Fels beim Pot de Chambre bereits die Umkehr antreten mussten, hat es dieses Mal wieder perfekt geklappt. Unterwegs mit dem...
Publiziert von Bombo 27. Mai 2018 um 22:47 (Fotos:8)