Mai 27
Schwyz   T6- II  
27 Mai 18
Zum Hochzeitstag auf den Haggenspitz & Chli Mythen
One year ago - same place, same time, some love Pünktlich zu unserem ersten Hochzeitstag wollen wir das damals Erlebte nochmals in Erinnerung rufen und besuchen heute den Ort des Geschehens. Wie schon vor einem Jahr spüren wir auch heute diesen positiven Effekt auf der Haggenegg 1414m - hier sind viele gute Geister...
Publiziert von Bombo 27. Mai 2018 um 22:36 (Fotos:13 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Schwyz   T5+ I  
26 Mai 18
Vom Lachenstock bis zum Brünnelistock
Eigentlich sollte es eine leichte Tour werden heute, denn die Unihockeysaison startet gleich mit einem Paukenschlag. Vom Mittwoch bis Sontag jeden Tag Training oder Spiele (Testspiel, Cup, Benefiz). Doch aufs Wandern kann ich seit zwei Jahren nicht mehr verzichten, deshalb sollte es eine lockere Tour werden. Was mich gleich zum...
Publiziert von maenzgi 27. Mai 2018 um 00:07 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Mai 22
Glarus   T4 II  
21 Mai 18
Schwändital Rundtour und Chöpfenberg Südwand-Route
Das Schwändital im Glarnerland ist ein idyllisches, zauberhaftes Hochtal. Es bietet für alle Sparten des Alpinismus etwas. Die Kletterer die ihr Basislager beim Parkplatz Schwändital auf 1234 Meter installiert haben finden ihren Spielplatz in der nahe gelegenen Brüggler-Südwand mit ihren diversen Kletterrouten. Für die...
Publiziert von lynx 22. Mai 2018 um 13:13 (Fotos:87 | Kommentare:5)
Mai 8
Glarus   T6 III  
6 Mai 18
Brünnelistock (2133 m) und Rossalpelispitz (2075 m) von Südseite durch östliches Bachbett
Eine kurze T6 Tour sollte es sein, gut erreichbar (leider nicht ÖV tauglich) und soweit als möglich schneefrei. Der Südaufstieg auf den Brünnelistock (2133 m) aus dem Oberseetal via Ostgrat mit darauffolgender Traverse über den ausgesetzten Grat zum Rossalpelispitz (2075) schien uns diese Anforderungen zu erfüllen. Die Route...
Publiziert von jungens 8. Mai 2018 um 00:36 (Fotos:11)
Mai 7
Glarus   T5 II  
7 Mai 18
Vom Fridlispitz bis zum Chöpfenberg
Ürsprünglich hatte ich mir als Idee gedacht, das ich beim Sommerparkplatz Matt parkieren könnte um danach der Reihe nach Fridlispitz, Riseten, P.1707, Wageten, Brüggler, Chöpfenberg, Bockmattli, Tierberg und Bärensoolspitz zu besteigen. Diese Idee verschwand aber bereits beim Aufstehen wieder. Anscheinend machte mir das...
Publiziert von maenzgi 7. Mai 2018 um 22:25 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Mai 2
Schwyz   T2 I  
15 Apr 18
Gnipen - dort musst du durch
Wieder einmal in der beeindruckenden Bergsturzszenerie am Rossberg, will ich einen für mich neuen Zustieg versuchen. Zeit habe ich auch nicht so viel, dehalb muss etwas kurzes her. Gut dokumentiert durch die Beschreibung von Bombo will ich den "Geheimweg" durch die Bergsturzzone begehen. Start am Parkplatz bei Gribsch, nach...
Publiziert von MicheleK 2. Mai 2018 um 23:27 (Fotos:10)
Apr 29
Schwyz   T2 6a+  
28 Apr 18
Schön - Schöner- Schwyzer Klettergarten
Ich habe ihn gefunden. Meinen Lieblingsklettergarten. Bis jetzt. Und nein, er liegt nicht im Kanton Uri. Tatsächlich befindet sich der Urner Klettergarten in der Isleten, nach 9 besuchten Klettergärten, auf dem letzten Platz. Ich vergebe die Goldmedaille an den Nachbarskanton Schwyz mit seinem Klettergarten am grossen Mythen....
Publiziert von Zoraya 29. April 2018 um 20:30 (Fotos:7)
Schwyz   T5 II  
28 Apr 18
Bützi, Stockflue und Rigihochflue via Ostgrat
Bereits einmal war ich mit einem Freund auf dem Bütziflue & Stockberg. Ich wusste nach der Tour, ich werde wieder kommen, denn es ist schönstes Kraxelgelände bis im II Grad. Der Schnee sollte mittlerweilen weitestgehend weggeschmolzen sein nach diesem warmen April. Das ist auch nötig, den wir wollten diese Mal noch die...
Publiziert von maenzgi 29. April 2018 um 09:53 (Fotos:21)
Apr 15
Schwyz   T5 II K1  
15 Apr 18
Bütziflue & Stockflue
Heute ist es soweit: Ich habe mir vorgenommen, seit langem wieder einmal auszuschlafen :-D Als mögliche Tour um die Mittagszeit kam mir spontan die Bütziflue & Stockflue in den Sinn. Parkieren darf ich für 5.- bei der Talstation der Urmiberg Seilbahn. Nach einer kurzen Quartierstrasse geht es rechts weg. Neben dem...
Publiziert von ᴅinu 15. April 2018 um 19:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Nov 27
Glarus   T6- II  
29 Dez 16
Vom Sulzboden auf den Brünnelistock
Ich habe diesen Bericht schon einmal angefangen und geschrieben, leider hatte Hikr einen Hänger und mir wurde der ganze Bericht gelöscht, jetzt versuche ich es nochmals. Und ja ich hatte wieder mühe, da darf man ja nur 8MB raufladen. Letzten Herbst, Winteranfang hatte es nur einmal geschneit und danach war es lange trocken...
Publiziert von DonMiguel 27. November 2017 um 21:20 (Fotos:9)
Nov 4
Schwyz   T5 II  
31 Okt 17
Bützi & Stockflue
Gester wollten wir in Libingen etwas Nagelflueh klettern. Der Flueh war jedoch dermassen spröde, das wir nur die Technik vom abseilen verfeinern konnten. Dies jedoch einen ganzen Nachmittag lang. Beim Versuch zu klettern wurde mein Kollege noch fast von einem Stein erschlagen, zum Glück schaute ich noch rechtzeitig nach oben. So...
Publiziert von maenzgi 4. November 2017 um 22:14 (Fotos:11)
Okt 30
Schwyz   T6- II  
26 Okt 17
Ein schönerer Aufstieg auf den Fläschenspitz, Biet und Lauiberg
In diesem Gebiet werden in den Herbst- und Wintermonaten Schiessübungen abgehalten. Genaue Daten unbedingt vorher abklären. Um die schönen Tage dieses aussergewöhnlichen Oktobers nochmals auszukosten, beschloss ich kurzfristig frei zu nehmen und zusammen mit Anscha und meinem Bruder eine kleine Tour im Sihltal zu starten....
Publiziert von jungens 30. Oktober 2017 um 00:29 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Okt 18
Schwyz   T4+ I  
17 Okt 17
Chaiserstock 2515 m.ü.M.
Das Wetter zog mich aus dem Büro rauf in die Berge. Bei diesen herrlichen Herbsttemperaturen lohnte es sich einen Nachmittag frei zu nehmen und den Chaiserstock in Angriff zu nehmen. Mit der Seilbahn Chäppeliberg-Spilau schenkte ich mir die ersten Höhenmeter, da es auch schon 14h war. Dann ging es zügig und auf einfachem Weg...
Publiziert von mbjoern 18. Oktober 2017 um 07:29 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Okt 15
Schwyz   T6 II  
14 Okt 17
"Muotathal's Finest" is fine indeed!
Mit der Besteigung des Druesbergs (2282) von Muotathal aus (Ich habe mir sagen lassen, dass das Tal Muotatal heisst, während die dortige Gemeinde Muotathal geschrieben wird) via Gämsstafelchopf (2030), Höch Hund (2215), Chläbdächer (2175) und Abstieg über den Forstberg (2215) via Tritt und Sprengzugweg (wobei das Wort Weg in...
Publiziert von jungens 15. Oktober 2017 um 01:47 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Okt 5
Schwyz   T5- II  
4 Okt 17
Bütziflue und Stockflue
Kürzlich kontaktierte mich ein Kollege aus meiner Jugendzeit. Über die letzten Jahre haben wir uns leider etwas aus den Augen verloren. Als Neurentner und fleissiger Hikr Leser verfügt er nun über mehr Zeit um auch wochentags hin und wieder eine Wanderung zu unternehmen. Selbstverständlich war ich über seine Anfrage...
Publiziert von chaeppi 5. Oktober 2017 um 18:47 (Fotos:20)
Sep 17
Schwyz   T3+ I  
17 Sep 17
Rigi Hochflue 1699 m.ü.M.
Herrliche Herbsttour auf einen Klassiker im Rigi Massiv Wir starten in Gersau und es geht gemütlich auf gutem Wanderweg via Ochsenalp zum Zilistock. Ab dort wird es dann blau-weiss, jedoch nirgends wirklich ausgesetzt und sehr gut mit Seilen und Stiften gesichert bis auf die Hochflue. Nach einer kurzen Rast und dem Genuss der...
Publiziert von mbjoern 17. September 2017 um 18:53 (Fotos:5)
Aug 19
Schwyz   T5- II  
13 Aug 17
Kleiner Mythen über Vorgipfel
Eine Woche vor dieser Wanderung habe ich den Niederbauen Chulm am Vierwaldstättersee bestiegen. Die Aussicht war grossartig und vor allem die beiden Mythengipfel hat man sehr gut erkennen können. Bereits da habe ich mit dem Gedanken gespielt, da mal hochzugehen, aber als dann später ein Lichtstrahl durch die Wolkendecke genau...
Publiziert von Oliver90 19. August 2017 um 14:51 (Fotos:8)
Aug 17
Schwyz   T6 III  
7 Aug 17
Chli- und Gross Chilchberg, Höch Turm
Die Wegbeschreibung entnahm ich dem Bericht Überschreitung Chilchberge - Höch Turm von ossi. Der von ihm gewählte Untertitel trifft voll und ganz zu und auch die in einem Kommentar prognostizierte Freude kam auf.   Von der Bergstation der Seilbahn wandere ich auf dem Bergweg zum Grossbodenkreuz. Beim Holzkreuz...
Publiziert von carpintero 17. August 2017 um 08:35 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 8
Uri   T2 4  
8 Jul 17
Lidernengebiet - Schmal Stöckli 'Globi'
Einfache Klettertour mit Christian auf's Schmal Stöckli, Route 'Globi'. Schön war's und schnell, rechtzeitig wieder Zuhause um die Kinder in Empfang zu nehmen. Material 1 x 60 Meter Einfachseil 10 Exen dabei, weniger hätten auch gereicht.
Publiziert von shinny 8. August 2017 um 11:19
Aug 6
Schwyz   T4 I  
4 Aug 17
Chli Stärnen- Gross Stärnen - Forstberg - 2215 Meter
Früh am Morgen, die Seesellifte fahren noch nicht. Alles ruht noch an diesem Tag und um diese Stunde beim Seeblisee (Hoch-Ybrig). Also fahren wir getrost weiter bis nach Stäfel und fangen dort an innert 30 Minuten nach Chli Stärnen aufzusteigen. Es ist ein nebliger Morgen. Die Sicht gleich null. Wir steigen dem blauen...
Publiziert von lynx 6. August 2017 um 22:42 (Fotos:43 | Kommentare:3)