Hikr » CH-SG » Touren

CH-SG » Tourenberichte (mit Geodaten) (1741)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 31
Appenzell   T6+ IV  
15 Aug 13
Altenalptürm - Hängeten - Öhrli
Ausgesetzt, Luftig, Brüchig, Steilgras von 45° bis 60°. Klingt doch gut? Dachte ich mir auch... Schon länger war das noch ein offenes Projekt. Ideales Bergwetter, so konnte ich auch die neue Nikon Kamera Coolpix A, die ich zum Testen bekam mitnehmen und ausgiebig Testen. Einen genaueren Routenbeschreib lasse ich mal aus...
Publiziert von tricky 16. August 2013 um 17:52 (Fotos:70 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 28
St.Gallen   S+  
30 Jan 18
Silberplatten durchs NW-Couloir
Eigentlich wollte ich mit der Säntis-Bahn hoch und oben einige Steilrinnen fahren. Aber leider verpasse ich es neben meiner eigentlich guter Planung nachzuschauen, ob die Bahn fährt. Die hat natürlich heute Revision bis Samstag. Alternative? Die Chammhalde hat zu wenig Schnee zum Runterfahren. Wie wäre es beim Stoss?Mal...
Publiziert von tricky 1. Februar 2018 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 21
Glarus    
15 Sep 19
Pizol (2844 m) von Süden - unterwegs auf supersteilen Bergwegen
Welch kühner Doppelspitz, wenn man aus dem Calandagebiet zum Pizol guckt, wie hier vor 2 Wochen von mir vorgestellt. Von Norden, etwa dem Alpstein, wird er vom höheren Ringelspitz dominiert und fällt weniger auf. Jedenfalls ist er als herrlicher Aussichtsberg immer eine Besteigung wert - ob mit weniger Aufwand von Norden unter...
Publiziert von gero 24. September 2019 um 18:11 (Fotos:46 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Okt 19
St.Gallen   T3  
18 Okt 19
Afternoon hike to Simel (2353 m)
Today I didn't even plan to go hiking, but based on the weather forecast I spontaneously decided to go. I only started the hike near Unterkunkels at 11:30 AM. But I had not studied the map well enough, and the presumed shortcut through the forest west of Caschleira became a detour where I wasted 20 min or so. I don't recommend it....
Publiziert von Roald 18. Oktober 2019 um 21:31 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 3
Appenzell    
20 Sep 19
Säntis (2502 m) - von Süden auf den höchsten Alpsteiner mit interessantem Abstieg
Meine heutige Rundtour durch die Südseite des Säntis ist in ähnlicher Form schon vielfach vorgestellt worden, eine detaillierte Beschreibung erübrigt sich deshalb. Wenn ich sie hier trotzdem vorstelle, so deshalb, weil sie meines Wissens in genau dieser Form noch nicht beschrieben worden ist. Sie kann natürlich beliebig...
Publiziert von gero 30. September 2019 um 10:39 (Fotos:60 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 30
Appenzell   T4 III  
17 Jul 15
Altmann-Ostgrat mit Überraschungen
„Der Altmann-Ostgrat war ein einfacher, für Alpstein-Verhältnisse ordentlich langer Klassiker in zumeist festem Fels. Routiniert seilten sie sich an, kletterten, jeweils überspringend, hinauf. (…) ‚Nanu!‘, Grubenmann betrachtete überrascht das quellende Gewölk, noch überraschter, als sich ihm dasselbe Bild auch am...
Publiziert von Fico 23. Juli 2015 um 22:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 29
St.Gallen   T5+  
14 Sep 19
Gauschla-Girenspitz via Chamegg
Lange ist es her, das ich Alpin unterwegs war. Das lag an der erfolgreichen Rücken Operation im Frühling. Nach langer Rehabilitation endlich wieder am Bergsteigen. Zusammen mit Michi und Luca zum Gauschla via Chamegg und weiter auf den Girenspitz. Runter nicht wie geplant via Schaffmatt, sondern Normalweg via Flidaböden mit...
Publiziert von tricky 23. September 2019 um 18:00 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 27
Surselva   T5 ZS- III  
17 Aug 19
Ringelspitz & Crap Mats
Den Ringelspitz habe ich vor 5 Wochen wegen Restschneefeldern im Tscheppband verschoben. Heute sollte es nun klappen! Mit dem PW fahre ich bis zum Waldrand bei Fidaz. Der Strasse entlang Richtung Bargistal findet man diverse zahlungspflichtige Parkplätze, bevor dann Schlussendlich ein Fahrverbotsschild am Strassenrand steht....
Publiziert von ᴅinu 18. August 2019 um 20:53 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 19
Terra Incognita    
 
Ein Weg über die Alpen
Von Wien ans Mittelmeer - in 30 Jahren Die Idee, den gesamten Alpenbogen vom Wienerwald bis zu den Seealpen zu durchwandern, kam mir um das Jahr 1980 beim Lesen eines Artikels im "Bergsteiger". Die Zeitschrift berichtete damals von einigen Alpinisten, die ein solches Projekt durchgeführt hatten. Weitere Anregungen entnahm ich...
Publiziert von wf42 19. August 2019 um 10:57 (Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
St.Gallen   T4  
27 Jun 10
Toggenburger 'Seven Summits'
Alle sieben Churfirsten an einem Tag besteigen? Dass dabei mehr als 3500 Höhenmeter zu bezwingen sind, liess uns zweifeln, ob das für uns wirklich machbar wäre. Versuchen könnte man es ja... Aber wenn schon, denn schon: Es sollte eine Tour 'by fair means' geben - also ohne Zuhilfenahme von Seilbahnen....
Publiziert von xaendi 28. Juni 2010 um 23:32 (Fotos:17 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Jul 24
Glarus   T3  
21 Jul 19
Transglarus : Rueun - Elm - Weisstannen [trailrun]
Parcours classique mais souvent spectaculaire à travers le massif impressionnant des Alpes Glaronnaises. Les traileurs enragés passeront à la journée - mais dans ce cas sans faire le détour par le Heubützlipass. Sur 2 jours on a le temps de profiter des lieux (et en particulier de l'accueil de Flo et Nicole à Matt !), on...
Publiziert von Bertrand 24. Juli 2019 um 10:29 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 20
Glarus   T6 II  
14 Jul 19
Überschreitung Weralpgrat und Chli Schiben
Vor zwei Wochen stand ich auf dem Piz Sardona. Diesen mächtigen 3000er kennt fast jeder. Kaum bekannt geschweige denn begangen sind hingegen die Gipfel im Sardona-Nordgrat, welcher sich bis zum Foopass herabzieht. Heute widme ich mich dem unteren Teil, sprich dem Weralpgrat und den Chli Schiben. Als Überschreitung ist das ein...
Publiziert von Bergamotte 15. Juli 2019 um 14:41 (Fotos:23 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 2
St.Gallen   T6 I  
29 Jun 19
Wilde Gocht - Jägersteig - Bollenwees - Furgglenhöhle
Auf einer Sonnenunter (+Mondauf) -gangstour auf die Alp Sigelmachten MunggaLoch und ich 2017 die lustig gemeinte Bemerkung, dass es, wenn es eine Zahme Gocht gibt, doch auch eine Wilde Gocht geben müsse. Beim Nachschauen auf alten Karten fand ich dann tatsächlich die Wilde Gocht, die sich etwa 300 bis 400 Meter östlich der...
Publiziert von Rhenus Alpinus 30. Juni 2019 um 13:03 (Fotos:8 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T5 II  
2 Nov 15
Fulfirst (2384 m) Föhnsturm-Wanderung auf den Fulfirst
Gemäß dem Wetterbericht vom Vorabend soll heute Montag dem 02, November 2015 im Sarganserland eine Föhnströmung aufkommen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 – 100 km/h. Weil ich frei hatte und es ein herrlicher sonniger Tag war, machte ich mich auf den Weg in die Berge. Anfangs Oktober, also schon vor ca. drei...
Publiziert von erico 15. Februar 2017 um 19:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 24
St.Gallen   T5+ II  
2 Jun 19
Hoher Kasten via Brüggli
Die Grundlage dieser Tour bildete der Bericht Via Brüggli-Route (Kastenwand) von Plona auf den Hohen Kasten von pboehi.   Als ich den Wanderweg verlasse, schwitze ich wegen des feuchtheissen Wetters schon gehörig. Ich folge den Markierungen Richtung Kastenwand, die zahlreicher und frischer sind, als bei meiner...
Publiziert von carpintero 11. Juni 2019 um 11:34 (Fotos:16 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 9
Niederlande   L  
17 Jun 13
Groningen-Milano: Ciclabili Mare del Nord, Reno, Valchiavenna, Adda
Volevamo pedalare lungo il Reno dalla foce alle sorgenti, per poi tornare a casa valicando lo Spluga, ma visto che Ryanair da Bergamo vola a Groningen nel nord dell'Olanda abbiamo aggiunto all'itinerario quasi tutta la costa Olandese. Il tempo parecchie volte non è stato dalla nostra parte (vedi giorni con patenza molto tardi)...
Publiziert von NrcSlv 9. Mai 2019 um 23:07 (Fotos:551 | Kommentare:1 | Geodaten:5)
Mai 6
Appenzell   T3  
1 Mai 19
Hochalp (1529 m) von Urnäsch über den Rossfall auf die Hochalp im Appenzellerland
Heute am 1. Mai, „Tag des Wandern“, habe ich mich für eine schöne Frühlingstour im Appenzellerland entschieden, Start war um ca. 7.30 Uhr in Urnäsch. Meine Heutige Wanderung sollte über den Rossfall auf die Hochalp führen. Eigentlich hatte ich vor mit dem Bus von Urnäsch bis zum Rossfall fahren, aber weil ich etwas...
Publiziert von erico 5. Mai 2019 um 17:13 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 24
Zürich   T2  
19 Apr 19
Sagenraintobel - Scheidegg - Elbatobel
Die Bachwanderungen vonCampoTenciasollte ich öfters Mal als inspiration zur Hand nehmen :-) Die Bachtobelwanderung begeisterte heute wieder einmal die ganze Familie. Direkt beim Parkplatz im Dorfzentrum in Wald (ZH) parkierten wir unseren PW. Zuvor suchten wir vergeblich in der Nähe der Rundwanderung nach öffentlichen...
Publiziert von ᴅinu 23. April 2019 um 19:33 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 26
Glarus   T2  
24 Mär 19
Seerenbachfall
Heute hatten wir die Gelegenheit mit den Kindern eine Frühlingswanderung zu machen. Wir entschieden uns für die Sonnenseite vom Walensee. In der Kurve bei Lehni parkieren wir unser PW und laufen auf dem Weg über Eich zum Stausee Amden. Der abenteuerliche Weg auf der westlichen Seite des See's welcher an einen Klettersteig...
Publiziert von ᴅinu 25. März 2019 um 20:20 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
St.Gallen   T2  
22 Mär 19
Walenseewanderung, von Lehni zum Frühlingsbier in Walenstadt
Wir sehnten uns nach etwas Frühling mit einigen Blumen, aber ohne Bise. An Wochentagen ist es am Walensee noch recht ruhig. Wir starten um 7.50 bei der Haltestelle Amden, Lehni P 666. Diese Variante erspart uns einen langen Anmarsch auf Hartbelag. Erst geht’s hinunter zum Stausee Muslen, der aber recht düster erscheint,...
Publiziert von Krokus 24. März 2019 um 17:10 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)