Apr 17
St.Gallen   WS  
20 Dez 17
Bergjahres-Abschluss auf der Isisizer Rosswies
Weihnachten ruft die Arbeit, Silvester geht es weg von den Bergen...aber es liegt viel Schnee und für den einen Tag, der mir frei zur Verfügung steht, ist brauchbares Bergwetter vorhergesagt. Ein passendes Ziel zu finden fällt mir schwer, ich will nicht zu weit fahren, die Situation ist nach einigen Schneefällen noch heikel....
Publiziert von Kauk0r 22. Dezember 2017 um 01:56 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 8
Calanda   L  
7 Apr 19
Zweierspitz, 1858 m
Von St. Margretenberg über Marola auf den Zweierspitz. Durch den Schneefall der letzten Tage kommt man noch ohne grössere Unterbrechung auf den Zweierspitz. Allerdings werden die Tragepassagen sehr schnell länger werden. Erst noch bedeckt, dehnten sich die sonnigen Abschnitte im Laufe des Vormittags immer weiter aus....
Publiziert von roko 7. April 2019 um 18:47 (Fotos:6 | Kommentare:4)
Mär 24
St.Gallen   SS-  
24 Mär 19
Chüemettler und Grappenhorn (Überschreitung)
Nun habe ich es diesen Winter doch noch ins Wängital geschafft. Trotz der bescheidenen Höhe hat sich der Schnee hier gut gehalten, schattige Muldenlage sei Dank. Für den Abschluss meiner Voralpensaison habe ich mir eine kurze, aber äusserst rassige Rundtour ausgesucht. Wobei, die Abfahrt durch die steile Nordflanke des...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2019 um 20:06 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 21
St.Gallen   WS  
20 Mär 19
Rosswies am Frühlingsanfang
Anders als Hanspeter am Wochenende hatte ich noch Lust auf Schnee, zumal ja auch frischer gefallen sein soll, wie man im Internet nachlesen kann. Nachdem es aber zunächst auch hochreichend geregnet hatte, war ich mal wieder auf der Suche nach einem hochgelegenen Ausgangspunkt. Einmal im Winter fällt mir dann immer das Berghaus...
Publiziert von Kauk0r 20. März 2019 um 22:26 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mär 20
Glarus   ZS-  
20 Mär 19
Skisafari Leist - Engi: Guldig, nicht mager!
Der letzte kalte Tag und damit (erste) und letzte Gelegenheit nach dem Schneefall vorgestern, den Pulver überall und ohne Zeitdruck geniessen zu können - da lohnt es sich doch, einen Frei-Tag zu investieren! Und in der Tat: Einmal mehr diesen Winter bombastische Verhältnisse, Pulver, Pulver, Pulver und dazu genügend...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. März 2019 um 18:41 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 6
St.Gallen   SS  
26 Feb 19
Canale Grande
Die Armee probt auf den Säntisalpen. Das ist zwar gut, weil ich im Falle eines Angriffs Vorarlbergischer Sturmtruppen gut beschützt wäre. Ungünstig, weil ich unter diesen Umständen einen Versuch in einem Couloir meiner Wahl nicht durchführen kann. So muss der Canale Grande am Lütispitz als Ersatzziel herhalten... Bei der...
Publiziert von ossi 5. März 2019 um 08:07 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mär 1
St.Gallen   T3 ZS  
23 Feb 19
Leist 2222m, Erdisgulmen 2293m und Magerrain 2523,7m
TRAUMABFAHRT AM HÖCHSTEN GIPFEL DER SPITZMEILENGRUPPE. Das stabile Omegahoch hatte sich immer noch gehalten und freute mich die ganze Arbeitswoche auf die Skitour am Samstag. Nach der gelungen Tour letztes Wochenende auf Twäriberg bei Hoch Ybrig sollte es eine kleine Steigerung sein. Als Idee schwirrte mir schon lange der...
Publiziert von Sputnik 24. Februar 2019 um 17:02 (Fotos:32 | Kommentare:5)
Feb 25
St.Gallen   ZS-  
29 Jan 19
Der "warme Hans" im Goldingertal
Eine weitere exzellente Tour in einem unvergleichlichen Winter. Dieser Winter kann wahrlich nicht mehr überboten werden. Im erweiterten Tössbergland -dazu gehört das Goldingertal- herrschen Verhältnisse, die aus diesem Gebiet ein echtes Skitourenmekka machen. Selbst die Südhänge haben eine solide Unterlage und es sind...
Publiziert von ossi 25. Februar 2019 um 19:04 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Calanda   ZS- L  
24 Feb 19
Haldensteiner Calanda, inkl. Chilchli (Bike+Ski)
Von Chur auf den Calanda, mit Zugabe Jedes Jahr einmal mit Ski auf den Calanda, das ist die Devise. Nach den frühlingshaften letzten Wochen war davon auszugehen, dass die guten Schneeverhältnisse ab Chur bis zum Gipfel des Calanda schon arg gelitten haben dürften. Da es wohl eine der letzten guten Gelegenheiten in diesem...
Publiziert von Delta 24. Februar 2019 um 19:17 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Feb 6
Zürich   WS+  
4 Feb 19
Sch....-Nebelhorn
Eigentlich sollte sich der (Hoch-)Nebel im Laufe des Tages auflösen - faktisch geschah grad das Gegenteil: Am morgen strahlendes Winterwunderland, auf dem Schnebelhorn - nomen est omen? - dann dicker Nebel, der mich um die viel gerühmte Aussicht des höchsten Zürchers brachte. Dafür blieb der phänomenale Pulver umso besser...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Februar 2019 um 18:00 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Jan 31
St.Gallen   ZS-  
25 Jan 19
Speer 1950m, von Dergeten (Stein SG)
Ein freier Tag unter der Woche kommt nicht so oft vor, aber diese Tour wollte ich mir nicht entgehen lassen, wenn schon das Wetter auch noch gut angekündigt war. Nach Anfahrt über Wil, Wattwil ins Toggenburg bis Stein mußten wir noch ca. 3 km auf einer schmaler, geräumten Nebenstraße bis zum Buurebeizli Dergeten fahren....
Publiziert von milan 26. Januar 2019 um 10:49 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Jan 30
St.Gallen   WS  
26 Jan 19
Selun 2204m
Selun misérable Wenn irgendwo in der Schweiz das Wetter so richtig miserabel war, dann hier: am Selun im sonst so verträumten und lieblichen Toggenburg. Heilanddonner war das eine Übung! Bis über die Waldgrenze war ja noch alles ok, zwar schneeregnete es aber ok, darauf stellten wir uns ein. Im Wald dann ganz gute...
Publiziert von Bombo 28. Januar 2019 um 22:18 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 26
St.Gallen   WS+  
16 Jan 19
Federispitz im Morgenrot
Frühmorgen-Skitour bei Traumwetter auf den Klassiker bei Schnee in tiefen Lagen - mit fantastischer Morgenstimmung Kollege 3614adrian und ich waren schon zweimal zusammen auf dem Federispitz mit Ski. Die Tour ist nur relativ selten ab der Linthebene machbar, bietet sich bei genug Schnee aber als eine naheliegende und auch...
Publiziert von Delta 16. Januar 2019 um 20:37 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Jan 24
St.Gallen   ZS-  
18 Jan 19
Wintermärchen am Speer
Eigentlich stand heute keine Skitour auf dem Programm. Aber als sich der Himmel bereits am Morgen wider Erwarten klar zeigte, konnte ich nicht widerstehen. Ein Glück, sonst hätte ich das Wintermärchen rund um den Speer verpasst. Landschaftlich ist die Route von der Ammler Seite wirklich lohnend, skifahrerisch eher weniger....
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2019 um 15:35 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   WS  
22 Jan 19
Pulverschnee am Pizol
Als Erstbesteiger des Pizols wird in der alpinen Literatur Emil Frey-Gessner gehandelt,erster Präsident des SAC Aarau und seinerzeit ein bekannter Entomologe (Insektenkundler), der ihn am 15.8.1864 nachweislich zusammen mit Martin Hobi, Knecht aus dem Bad "Pfäffers", ab der Alp Lasa bestieg. Er beschreibt das letzte Teilstück...
Publiziert von rhenus 22. Januar 2019 um 22:05 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Jan 16
Zürich   WS+  
11 Jan 19
Roten über die Uerchenroute, Hirzegg und Schnebelhorn
Die Welt hält den Atem an. Wenn einer der mächtigsten Männer der Welt nicht ans WEF reist, kann das nur eines heissen: Er will mit ossi eine Skitour im hintersten Tösstal unternehmen. Leider haben wir uns irgendwie verpasst in Bauma am Bahnhof und so bereue ich es zum ersten Mal, dass ich kein mobiles Gerät besitze: Keine...
Publiziert von ossi 14. Januar 2019 um 13:31 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 11
St.Gallen   WS-  
11 Jan 19
Gleitig über e Gleiter gleite
Wobei - sooo gleitig ging's eigentlich nicht, bietet die Route von Rieden über das Steinenbachtobel und den ganzen NNW-Rücken des Gleiterspitzes doch einiges an Distanz. Doch die hochwinterlichen Verhältnisse riefen geradezu nach einer solchen Tour - und wenn man schon mal auf 450 m.ü.M skifahren kann, muss das auch genutzt...
Publiziert von Voralpenschnüffler 11. Januar 2019 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Dez 31
Glarus   T3 L  
29 Dez 18
Kampf dem Nebel - Schilt- und Speer-Fotos
Vorgestern (27-12-2018) bin ich mit den Ski auf den Schilt gestiegen. Eigentlich wollte ich nur die neue Ausrüstung testen. Neu heisst in diesem Fall: Ich habe auf diese Skiseine andere Bindung montiert. Und da es eine Pin-Bindung ist, mussten auch gleich neue Schuhe her. Bisher war ich gegenüberPin-Bindungen eher skeptisch...
Publiziert von PStraub 29. Dezember 2018 um 17:12 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Dez 15
St.Gallen   L  
12 Dez 18
Hüenerchopf
Pour la première sortie de la saison , Johann propose le Hüernerchopf , parce que l'enneigement est correct sur les cartes, le parcours est herbeux en été, ski possible en début de saison avec peu de neige froide, et les pentes peu soutenues, donc peu de risques d'avalanches. Arrivée à Vermol, 5 6 voitures sur le parking...
Publiziert von bernat 14. Dezember 2018 um 12:03 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Okt 11
St.Gallen   ZS-  
26 Jan 13
Traumtag am Rotrüfner (2462m)
Der Tourenführer nimmt's vorweg: Ein Geheimtipp ist der Rotrüfner ab Weisstannen schon lange nicht mehr. Beliebt ist die rassige Tour mit ihren schönen Abfahrtshängen aber vor allem bei den Einheimischen, wie die Nummernschilder beim Parkplatz erkennen lassen. In der Tat gestaltet sich die Anreise aus den Ballungszentren etwas...
Publiziert von Bergamotte 27. Januar 2013 um 18:49 (Fotos:24 | Kommentare:4)