Jan 5
St.Gallen   WS  
6 Mär 11
Selun 2205m
Mes pieds sur les sommets du Glarus: du Pizol au Glärnich j'ai été toujours en admiration des falaises qui sont les faces S des Churfirsten. Je n'ai jamais trouvé un ami pour aller escalader les parois du Selun ou du Frümsel, alors avec mes compagnons des randonnées en été nous sommes allés au sommet de l'Hinterrugg dans...
Publiziert von Pere 7. März 2011 um 17:34 (Fotos:14 | Kommentare:1)
St.Gallen   S+  
10 Apr 15
Ringelspitz Überschreitung Süd-Nord via Glaserrus
Passendes Wetter für die Ringelspitzüberschreitung. Eine kleine Weltreise ins einsame Calfeisental. Eine Besteigung des Ringelspitz mit Skibefahrung der Glaserrus habe ich schon mehrfach ins Auge gefasst. Dieses Bild von "marmotta" http://www.hikr.org/gallery/photo508070.html?post_id=36055#1 war zu verlockend, hatte ich...
Publiziert von Dolmar 13. April 2015 um 17:15 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Jun 5
St.Gallen   T6+ II SS+  
12 Feb 15
Moor-Südost, Girenspitz, Filswand-Couli
Schönes Wetter über dem heimatl. Nebelmeer, und am Fasnachtsdonnerstag frei. Da will kombiniert werden, endlich ist auch das SLF runter. Bevor südseitg im Alpsteingebiet der Schnee mangelt will das Projekt Moor Südostwand angegangen werden.Und am besten noch was drangehängt. Moor-Südostwand (SS+) Start schon etwas...
Publiziert von Dolmar 13. Februar 2015 um 12:25 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Apr 24
St.Gallen   S-  
29 Mär 16
Schären und Wart
Zwei der unbekannteren Churfirstengipfel, wo die Churfirsten nicht mehr Churfirsten heissen und dennoch wie Churfirsten aussehen. Analog zum Selunklassiker startet man in Starkenbach und folgt der im Winter eingestellten Seilbahn, bis ein schmales Forststrässchen erreicht wird und man schliesslich den Strichboden gewinnt. Die...
Publiziert von ossi 23. April 2016 um 15:44 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Apr 2
St.Gallen   SS  
22 Mär 16
Chäserrugg - Couloir
Das Chäserruggcouloir an der Nordabdachung der Chäserrugg Ostflanke kann dem gepflegten Skitourer nicht verborgen bleiben, während er gefühlte zwei Wochen auf den Obertoggenburger Skipisten wartet, bis der Nachwuchs endlich, endlich, endlichin die Bindung gestiegen ist. Sehnsüchtig und behutsam streichtdes SkitourersBlick...
Publiziert von ossi 26. März 2016 um 10:37 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Mär 26
St.Gallen   L  
21 Mär 16
Chimmispitz
Zuerst lange kein Winter, dann lange die Grippe. So ist der Winter für mich bisher verlaufen. Der Chimmispitz oberhalb St.Margrethenberg soll dieses Jahr meine erste Skitour werden. Der Wetterbericht hat zähen Hochnebel vorausgesagt. Und er sollte damit Recht bekommen. Als ich bei der Talstation des kleinen Skiliftes...
Publiziert von heluka 24. März 2016 um 21:55 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 23
Appenzell   ZS  
19 Mär 16
Alpstein-Durchquerung mit Marwees
Meine erste Alpstein-Durchquerung führte mich 2014 von Unterwasser über den Säntis nach Wasserauen (klick). Ich war damals von der landschaftlichen Schönheit dermassen angetan, dass ich bereits auf der Rückfahrt in der Appenzeller Bahn neue Pläne schmiedete. Für deren Umsetzung waren mir nur die allerbesten Verhältnisse...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2016 um 18:53 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 20
Glarus   ZS  
18 Mär 16
Mülibachtaler Hot Route
Nicht die höchste und bekannteste aller Hohen Routen, ganz knapp knackt man die 2500müM-Schwelle, und wirklich lang ist sie auch nicht... Dafür kann's in den südseitigen Gefilden des Mülibachtals ganz schön heiss werden, und ein Gedränge in den bzw. der Hütte muss man auch nicht befürchten - wir waren die einzigen Gäste...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. März 2016 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 18
St.Gallen   ZS+  
17 Mär 16
Ein Lütispitz am Morgen und weg sind alle Sorgen.
Eigentlich wollte ich mich heute an zwei anspruchsvollen Churfirsten austoben. Doch die extrem steilen Nordhänge schienen mir nach den gestrigen Sturmwinden noch nicht stabil genug. Macht nichts, denn rassige Touren findet man auch auf der anderen Seite vom Obertoggenburg. Hier herrschen zurzeit beste Firnverhältnisse. Um...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2016 um 09:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 14
St.Gallen   S+  
11 Mär 16
Schafberg (1790m) als Skitour: Via Glöbeli
Der Freund stiebender "champagne powder- Hänge" wird die Schneequalität am Schafberg zwischen Federispitz und Speer wenn's hochkommt als knapp genügend, in der Regel als schlecht, manchmal als miserabel bezeichnen. In der Tat sind an diesem sehr steilen und tief liegenden Süd-Südosthang die Verhältnisse zum Skifahren nicht...
Publiziert von ossi 14. März 2016 um 13:46 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   WS  
9 Mär 16
Gulmen und Häderenberg
Es wurde schönes Wetter vorausgesagt. Ich wollte eine etwas längere Skitour unternehmen. Ein Kollege und ich waren schon sehr lange nicht mehr auf dem Gulmen. Daher trafen wir uns in Stein SG. Routenbeschreibung: Ab Stein auf der Strasse Richtung Laad bis vor Eggli (Parkplatz). Weiter über Stigenrain und auf der Strasse...
Publiziert von joe 10. März 2016 um 21:51 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 4
St.Gallen   WS+  
27 Feb 16
Alpsteindurchquerung von Wildhaus nach Brülisau mit Abstecher zum Jöchli (2335 m)
Grossartige Skidurchquerung des "Schönsten Gebirges der Welt"! Nun ist es also amtlich: Der gerade zu Ende gegangene Winter 2015/16 war der bisher zweitwärmste seit Messbeginn. Umso mehr freut es mich, dass es heuer endlich geklappt hat mit einer Tour, die seit langem ganz oben auf meiner Wunschliste stand! Eine Durchquerung...
Publiziert von marmotta 2. März 2016 um 23:19 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Feb 7
St.Gallen   L  
6 Feb 16
Hüenerchopf (2171m, aka Hüenri) - schöne Einsteigertour
Nach überstandener Erkältung muss ich endlich wieder in den Schnee. Erhebliche Lawinengefahr und Fönsturm sind aber ein klein wenig störend dabei, ebenso wie die noch mangelnde Fitness. Daher eine eher defensive Wahl - der Hüenerchopf oberhalb von Mels im Sarganserland. Die Tour ist flach, lawinensicher und einfach - daher...
Publiziert von Schneemann 6. Februar 2016 um 18:35 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 25
St.Gallen   WS  
21 Jan 16
Toggenburger Haute Route
Auch wenn ich die Bretter mittlerweile ganz passabel beherrsche, zählen sanfte Voralpen-Überschreitungen weiterhin zu meinen liebsten Skiprojekten. Im Mittelpunkt stehen keine Steilabfahrten, sondern verträumte, meist einsame Winterlandschaften. Besonders lohnend sind solche Unternehmungen natürlich bei Neuschnee bis ins...
Publiziert von Bergamotte 23. Januar 2016 um 13:47 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 23
St.Gallen   L  
22 Jan 16
Chapf (2043m) - aus dem Rheintal (Grabs)
Nur selten, und wohl immer seltener in Zukunft, kann man direkt vom tiefen Rheintal mit den Ski starten. Eine der beliebsteten dieser Touren ist wohl der Chapf (2043m) von Grabs (470m) - es geht einen waldfreien Rücken, den Studner Berg, in mässiger Steigung weit nach oben (ziemlich lawinensicher und einfach). Dank dem kurzen...
Publiziert von Schneemann 23. Januar 2016 um 09:31 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 16
St.Gallen   WS+  
25 Apr 15
Hochwart 2670m - Pizol 2844m
Die Begehung des Pizols auf der beliebten Normalroute hat mich persönlich nie gereizt, und zwar aus einem einfachen Grund: Hat man die mühselige Anreise durchs betriebssame Skigebiet endlich hinter sich, steht man beinahe schon oben. Ab Pizolhütte erreicht man den über 2800m hohen Gipfel in nicht mal zwei Stunden und 700Hm....
Publiziert von Bergamotte 26. April 2015 um 17:31 (Fotos:15 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 13
Glarus   T4- S-  
11 Mai 15
Über e Gufel i d'Gufle jufle - reloaded
Neuauflage dieser exklusiven Kurzskitour - die auch immer mehr von dem in den Kantonen GL und SG grassierenden "Wildschutz"-Overkill in die Illegalität gedrängt wird*. Item, meine Kurzski werden gerade nochmal befördert, sodass ich über schöne Blumenwiesen in die prächtige Mulde des Alpeli gelange und weiter, näbe dr...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2015 um 11:57 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 28
Glarus   T5 II S+  
19 Mär 15
Sonne vorhanden beim Gulder- und Gufelstock
Die zwei schönen Tage mit Sonnenfinsternis wollen ausgenützt werden. Auch war ich schon lange nicht mehr Biwakieren. Dazu kommt noch das ich mein neues Radical Splitboard und die neuen Schweizer Felle von evotec testen möchte. Mit dem Zug nach Schwanden und weiter mit dem Bus in 15min nach Matt, Station. Die kleine...
Publiziert von tricky 20. März 2015 um 18:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Apr 14
Glarus   WS+ S+ L  
13 Apr 15
Bike, Hike and Surf - Fronalpstock
Mit dem Mountainbike konnte ich bis zum Naturfreudenhaus hoch Fahren. Lange Strecke bei dem ich ganze 2h gebraucht hatte. Alle Berghäuser sind auf weiteres geschlossen. Am Parkplatz aber mehrere Autos von Tourengänger. Nach eine kurzen Pause ging es den direkten Weg hoch zum Skilift via den Hochspannungsleitungen. Der Schnee...
Publiziert von tricky 13. April 2015 um 20:14 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 12
St.Gallen   S  
14 Mär 15
Toggenburger Seven Summit`s
Im zweiten Anlaufist mir ein lang gehegter Skitourenwunsch geglückt. Letztes Jahr musste ich nach dem Schibenstoll aufgeben. Damals hatte ich nicht mehr die Kraft und Zeit für den finalen letzten Aufstieg zum Hinderrugg (http://www.hikr.org/tour/post77421.html) Bei diesem Versuch war außer amSchibenstoll überall gespurt,...
Publiziert von Dolmar 16. März 2015 um 23:05 (Fotos:30 | Kommentare:11)