Apr 4
St.Gallen   SS  
22 Mär 18
Der Canale Grande an der Lütispitz Nordflanke
Breit, hoch und wuchtig präsentiert sich die Lütispitz Nordflanke dem tapferen Bergsteiger, wenn er in Bernhalden-Lutertannen steht und furchtlos-entschlossen gegen die wilde, faszinierende Alpenfront blickt. Die Lütispitz Nordflanke schwingt sich vom Sattel zwischen Stöllen und Lütispitz bis zum Gipfel auf und senkt sich...
Publiziert von ossi 30. März 2018 um 13:07 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Apr 3
St.Gallen   WS-  
2 Apr 18
Kein Husten und keine Wurst, sondern HURST (1971m)
Kaum zu glauben, aber heute war es sogar mal weitgehend sonnig mit blauem Himmel. Ein Novum in diesem Winter/Frühling? Damit man aber nicht ganz zum Warmduscher wird, hat Petrus immerhin für einen enorm starken Föhnwind im Rheintal gesorgt. Der Neuschnee der letzten Tage war zudem sehr klebrig und bildet grosse Stollen an die...
Publiziert von Schneemann 2. April 2018 um 15:33 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Mär 23
St.Gallen   WS  
9 Mär 18
ZSCH+
Es wurde ja langsam langweilig diesen Winter auf meinen/unseren Touren: Fast immer blauer Himmel, fast immer schöner Pulver. Deshalb habe ich heute mal eine ZSCH+-Tour angestrebt; dank dem die Warmfrontbewölkung viel ausgedehnter als prognostiziert war, habe ich das Ziel auch erreicht. Zu einer ZSCH+-Tour kann eine Vielzahl...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. März 2018 um 19:31 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Mär 20
St.Gallen   SS  
18 Mär 18
Gleiterspitz-Speer-Furgge-Chüemettler mit Abfahrt über die Westwand
Trotz der schlechten Wetterprognose wollten wir eine Skitour unternehmen. So fiel die Tourenwahl auf das Speergebiet. Die Chüemettlerwestwand bin ich schon zweimal hoch und runter, die heutige Kombination war für mich auch Neuland. Sicher hatten wir Wetterglück, dass wir dies bei diesem Wetter überhaupt so wie geplant...
Publiziert von 3614adrian 19. März 2018 um 21:17 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Mär 5
Glarus   ZS-  
4 Mär 18
Heustock und Bütziegg
Spannende und zügig ausgetragene Tour im Mülibachtal Das Mülibachtal oberhalb Engi hat eine Vielzahl von Gipfeln zu bieten. Der Anmarsch ist in jedem Fall aber relativ weit und nicht immer liegen sichere Lawinen-Verhältnisse für die Gipfelhänge wie genügend Schnee bis hinunter nach 800 m.ü.M. vor. Beides stimmt aber an...
Publiziert von Delta 4. März 2018 um 20:34 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mär 3
Appenzell   ZS+  
28 Feb 18
Alpstein-Durchquerung mit Jöchli 2335m
Bereits in den Jahren 2014 (klick) und 2016 (klack) hatte ich den Alpstein seiner Längsachse entlang durchquert. Konditionell sind das anspruchsvolle Touren, aber die wilde Schönheit des eingeschneiten Alpsteins sucht in den Voralpen seinesgleichen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich für eine weitere Variante an den...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2018 um 19:52 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 16
St.Gallen   SS-  
5 Feb 18
Skitour auf den Toggenburger Hundstein
Le chien rocheux du toggenbourg. Das wäre übersetzt der "felsige Hund" des Toggenburgs. Hmm, nicht schlecht, aber auch nicht ganz richtig. Es müsste eher "hundiger Fels" heissen oder noch besser"hundiger Stein". Das wäre dann also "la pierre chienoise du toggenbourg". Das klingt aber wieder eher nach einem typischen...
Publiziert von ossi 16. Februar 2018 um 09:22 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 12
Calanda   ZS-  
11 Feb 18
Haldensteiner Calanda (Bike+Ski)
Endlich wieder einmal: von Chur auf den Calanda mit Ski Als ich gestern mir beim Schreiben des Berichts zum Montalin Gedanken zum Hausberg von Chur machte, kam mir in den Sinn, dass heute wahrscheinlich der Tag wäre, um ihn wieder einmal als Skitour von unten, bzw, von zu Hause, anzugehen. Von den 60 Hikr-Berichten zum...
Publiziert von Delta 11. Februar 2018 um 16:12 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Feb 8
Appenzell   WS  
4 Feb 18
Säntis
        Infos, Eindrücke, Notizen: Um halb acht Uhr starte ich in Wasserauen zur Skitour auf den Säntis. Im Gegensatz zum Sommer hat es kaum Autos auf dem Parkplatz um diese Zeit. Ski trage ich bis zum Gatter. Danach steige ich auf teilweise...
Publiziert von Urs 8. Februar 2018 um 11:58 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 4
St.Gallen   WS S-  
12 Jan 18
Zuestoll: Den Falschen erwischt
Lieber einen falschen, riesigen Stollen unter beiden Füssen als klebende Stollen an den Fellen. Tja, eigentlich wollte ich meine Churfirsten Skigipfelsammlung endlich mit dem Schibenstoll komplettieren. Allerdings war der Nebel etwas dicht. Also eigentlich etwas sehr dicht, was die Suche nach dem Schibenstoll ungemein...
Publiziert von ossi 30. Januar 2018 um 10:06 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Jan 25
St.Gallen   WS  
24 Jan 18
Selun
Selun2204m Die Erwartungen an frischen Pulverschnee waren hoch. Hatte es doch die letzten Tage zahlreiche Schneefälle gegeben. Anscheinend überall nur nicht auf unserem Gipfel! Das Ziel war von Starkenbach zu starten und durch den Wald hoch zur Antenne und auf direktem Weg zum Gipfel. Doch das schlugen wir uns dann aber...
Publiziert von Sherpa 24. Januar 2018 um 19:10 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 19
St.Gallen   L  
6 Jan 18
Broch statt Hüenerchopf (2170m)
Für meine erste Skitour, haben wir eine einfache Tour auf den Hüenerchopf ausgewählt. Dies drängte sich nicht zuletzt auch wegen der zumindest bis am Vortag heiklen Lawinensituation auf. Nach den beiden Winterstürmen waren die zu erwartenden Schneeverhältnisse im Vorfeldein Rätsel. Zur Umkehr bewegt haben uns aber...
Publiziert von Chrichen 18. Januar 2018 um 08:17 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Dez 16
St.Gallen   ZS II ZS  
7 Dez 17
Wildhuser Schafberg & Altmann Südkamin
Ein Bericht über wunderbare Abendstimmungen und einen Tösstaler Ultralight-Bergsteiger im Alpstein... Schafberg Relativ spontan entsteht die Idee einer Nachmittagstour auf den Schafberg mit 560. Bis wir in Wildhaus sind und weil es über die neue Kamera von 560 und vergangene Touren einiges auszutauschen gibt, wird dann aber...
Publiziert von jfk 13. Dezember 2017 um 22:33 (Fotos:36 | Kommentare:12)
Dez 14
Calanda   WS+  
13 Dez 17
Spitze: Ds Zäni am Zweier
Dank Wochenendeinsätzen zuvor, heute, am einzigen schönen Tag der Woche, einen Frei-Tag eingezogen und in ein Winterwunderland eingetaucht, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen hatte. Die Randbedingungen für die Tourenwahl: Ein scharfes erheblich, am Nachmittag aus Westen bewölkt, viel, viel noch nicht gesetzter...
Publiziert von Voralpenschnüffler 13. Dezember 2017 um 17:17 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Dez 12
St.Gallen   ZS II ZS  
6 Dez 17
Winterüberschreitung Altmann "Süd-Nord"
Wie sich herausstellen wird, habe ich am Vorabend perfekt gepackt. Hochtourenausrüstung inklusive Schnickschnack für alle Unwägbarkeiten während der Tour und das richtige Sicherungsmaterial. Bravo ossi! Ein klein wenig ungünstig ist vielleicht der Umstand, dass der perfekt gepackte Rucksack perfekt gepackt im Keller liegen...
Publiziert von ossi 10. Dezember 2017 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Nov 20
St.Gallen   L  
14 Nov 17
Gamserrugg oder weshalb die Schweizer an die WM fahren
Ok, das tut nichts zur Sache, muss an dieser Stelle aber erörtert werden. Ricardo Rodriguez schiesst im Barrage-Hinspiel in Nordirland das entscheidende Tor für die Schweiz. Tja, und bei wem wohl hat er in seiner Primarschulzeit Ostereier gefärbt? Genau, bei meiner Schwester! Ricardo Rodriguez sichert der Schweiz im...
Publiziert von ossi 20. November 2017 um 19:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mär 29
St.Gallen   WS+  
25 Mär 17
Frühlingsstart: Spitzmeilen und Wissmeilen
Ein Tourenklassiker oberhalb des Walensees. Spitzmeilen und Wissmeilen sind leichte Skitouren - Couloir und der Südflanke des Spitzmeilen sollten allerdings vorsichtig beurteilt werden. Zugegeben, "Frühlingsstart" bedingt von meiner Seite die Bemerkung, dass ich diesen Winter eher spärlich auf den Skis unterwegs war. Einige...
Publiziert von budget5 26. März 2017 um 22:02 (Fotos:12 | Kommentare:6)
Mär 14
St.Gallen   L  
7 Mär 17
Die Klassiker an Höchhand und Schwarzenberg
Dank der ergiebigen Schneefälle wird heuer sogar noch eine Märztour möglich in meinem Hausrevier (gut, Djenoun erhebt auch Anspruch aufs Gebiet...). Mit 970 Metern Meereshöhe ist die Wolfsgrueb bei den aktuellen Verhältnissen der ideale Ausgangspunkt, darunter sieht es nämlich nicht mehr gut aus. Zum Schwarzenberg zieht...
Publiziert von ossi 13. März 2017 um 17:44 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mär 9
St.Gallen   WS-  
3 Mär 17
Chli Speer, Elisalp und Wannenberg
Nicht alles, was nach Chli Speer aussieht, ist auch Chli Speer. Start beim Parkplatz bei Pkt. 883 oberhalb Kaltbrunn Steinenbrücke. Bei schneefreier Talsohle die idealste Variante, ansonsten sei auch der Zustieg aus dem Toggenburg empfohlen. Zuerst geht's gemütlich über die zur Schneepiste umfunktionierte Strasse weit...
Publiziert von ossi 9. März 2017 um 10:26 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Feb 14
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)