Sep 16
Prättigau   ZS  
16 Sep 23
Regitzerspitz per Bike
Bei starkem Föhn gings heute Nachmittag bei Temperaturen bis 26° C per Bike auf den Regitzerspitz. Auf der Höhe von Trübbach querte ich über die Radwegbrücke den Alpenrhein und besuchte kurz wieder mal den Klettergarten Balzers, der wie meist sehr gut besucht war. Von Mäls, wo die Balzner Bevölkerung die Alpabfahrt...
Publiziert von rhenus 16. September 2023 um 19:45 (Fotos:11)
Sep 10
Appenzell   L  
10 Sep 23
Wife-and-Bike: Appenzell - Schwägalp - Urnäsch
Prima Genusstour im Heiligen Osten. Machst manchmal eine Tour mit Deiner wife Dann kann es geben ein Gekeif. Doch zu zweit Ihr geht auf diese Tour Erlebt Ihr pure Liebe nur. Früher dachte ich stets, eine Tour habe sich nur dann gelohnt, wenn man mindestens einmal ein bisschen Angst hatte. Das ist immer noch so, egal ob...
Publiziert von ossi 22. September 2023 um 19:52 (Fotos:16)
Sep 9
St.Gallen   T3 L  
9 Sep 23
Schibenstoll - Bike & Hike
Es hat sich so ergeben, dass diesen Sommer die Churfirsten etwas zu meinem Exkursionsgebiet wurden. Nachdem wir 4 Tage zuvor den Schibenstoll auf dem Schnüerliweg südseitig streiften, bestieg ich den etwas im Schatten des Zuestolls stehenden Churfirstengipfel heute über den Normalweg in einer Halbtagestour per Bike & Hike....
Publiziert von rhenus 9. September 2023 um 18:24 (Fotos:15)
Sep 7
St.Gallen   T3 WS  
7 Sep 23
Baldachopf, 2106 m
Schöne Bike & Hike Tour von Valens über Vättis und den Kunkelspass zur Grossalp hinauf. Bike deponiert und zu Fuss über die Ringelspitzhütte zum Baldachopf. Kommt man in den Bereich der oberen Legföhren, hält man sich westlich und umgeht damit die Legföhren zum Gipfel...ansonsten mühsam :-) Schöne Sicht auf die...
Publiziert von roko 9. September 2023 um 19:26 (Fotos:6)
Sep 2
St.Gallen   T4- L  
2 Sep 23
Brisi & Zuestoll
Den Brisi mit dem breiten Gipfelgrat und den Zuestoll - den vielleicht ästhetischsten aller Churfirsten-Gipfel - habe ich erstmals im Jahre 1978 ab Schrina Hochrugg über den Sitzstein und die Palisnideri bestiegen, und später immer wieder. Da ich nun doch schon einige Jahre nicht mehr oben war, besuchte ich beim heutigen...
Publiziert von rhenus 2. September 2023 um 23:00 (Fotos:26)
Aug 19
Alpenvorland   L  
19 Aug 23
Bodensee-Radweg
Tour facile in bicicletta. Le tappe, come da me effettuate, non sono vincolanti. E nel mio tracciato ci sono le variazioni effettuate per andare a vedere alcuni punti e/o cose. Sul percorso non c'è niente di particolare da segnalare. I tracciati sono sempre ben tenuti ed indicati, il problema purtroppo è la segnaletica non...
Publiziert von Giaco 25. August 2023 um 14:18 (Fotos:1 | Geodaten:8)
Aug 18
St.Gallen   L  
18 Aug 23
Alp Tristeli, 1696 m
Wegen einer leichten Erkältung, die durch meine air condition im Auto verursacht wurde, war heute patschifig angesagt. Mit dem Bike auf die Alp Branggis, Velo deponiert und zu Fuss zur Alp Tristeli hinauf. Auf dem Weg nach oben fand ich noch Steinpilze und Eierschwämme für ein feines Risotto. In den höheren Regionen ist es...
Publiziert von roko 18. August 2023 um 14:43 (Fotos:4)
Aug 16
St.Gallen   T2 WS  
16 Aug 23
Ancapaa, 1470 m
Gemütliche Bike & Hike Tour (e-bike) von Valens über Mapragg und Vättis nach St. Martin. Weiter zu Fuss auf den Chilchlichopf oder Ancapaa. Angenehme Temperatur am Vormittag. Nachmittags wird es schon extrem heiss. Immer wieder schöner Besuch der alten Walsersiedlung im Calfeisental.
Publiziert von roko 16. August 2023 um 14:21 (Fotos:6)
Rheintal   L  
16 Aug 23
Biketour Rheintal bis Lindau
Schon seit etlichen Jahren fahre ich im Sommer mit dem Badezeug im Rucksack mit dem Velo dem Alpenrhein entlang bis an den Bodensee nach Bregenz und weiter in die schöne Stadt Lindau. Dabei quert man im kleinräumigen Europa auf einer kurzen Strecke vier Länder (CH - FL - A - D). Heute war es wieder mal so weit, das...
Publiziert von rhenus 16. August 2023 um 22:59 (Fotos:10)
Aug 2
St.Gallen   T3+ ZS  
2 Aug 23
Gamidaurspitz über Wanne- und Brimnichopf
Der Gamidaurspitz wird im Winter manchmal über den Grat westlich von Ober Vermii bestiegen. Früher wurde dieser Grat mit den beiden Chöpfen (Wanne- und Brimnichopf) auch im Sommer oft bestiegen. Im Rahmen einer Bike & Hike Tour besuchte ich heute den Gamidaurspitz über diese im Sommer nur noch selten begangene Route....
Publiziert von rhenus 2. August 2023 um 23:05 (Fotos:18)
Jul 20
Calanda   T2 L  
20 Jul 23
Alp Maton, 1734 m
Für heute stand ein Besuch bei lieben Freunden auf der Alp Maton auf dem Program. Mit dem Velo von Valens über Pfäfers auf den St. Margrethenberg und über den Ragolerberg gegen die Bärenfallen hinein. Bike am Ende der Alpstrasse parkiert und zu Fuss auf die Alp Maton. Langer Hock bei Edith und Raphael auf der Alp. Kris war...
Publiziert von roko 20. Juli 2023 um 15:49 (Fotos:5)
Jul 15
Calanda   T4- WS  
15 Jul 23
Felsberger Calanda, 2697 m
Mit dem Bike von Felsberg hinauf zum Felsberger Älpli. Meist sehr schöne Alpstrasse. Bike beim Älpli deponiert und hinauf zum Felsberger Calanda. Weglos, bis man auf das Weglein trifft, welches unter dem Felsband von derCalandahütte heraufführt...oft nur Trittspuren mit ab und zu roten Punkten und vereinzelten Steinmännchen...
Publiziert von roko 15. Juli 2023 um 16:29 (Fotos:7)
Appenzell   WS  
15 Jul 23
EMB-Tour - Appenzeller Vorder- und Mittelland und am St. Galler Sitterstrandweg entlang
Leicht anspruchsvolle EMB-Tour über die «Hügel» vom Appenzeller Vorder- und Mittelland und bis über den Sitterstrandweg am Rande von St. Gallen. „Wer diese Tour nachmachen möchte, sollte unbedingt dafür schauen, dass er relativ früh am Morgen startet und eher nicht an einem Samstag oder Sonntag, weil die Strecke über...
Publiziert von erico 18. Juli 2023 um 11:23 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Jul 9
St.Gallen   T4 L  
9 Jul 23
Chrazerispitz, Muotätalgrout, Älplichopf im Calfeisental
An der gestrigen uHu-Tour (ums Hus umi) besuchte ich per Bike & Hike wieder mal die einsamen Grenzgipfel des Calfeisen- und Weisstannentals. Wie erwartet war ich bei diesem sommerlichen Prachtstag in den Gipfelbereichen alleine unterwegs. Die von Delta vor Jahren beschriebene spannende, etwas abenteuerliche Überschreitung in...
Publiziert von rhenus 10. Juli 2023 um 16:03 (Fotos:44)
Jul 7
St.Gallen   L  
7 Jul 23
Bike Rundtour Unter Gamidaur
Nach drei Bergtagen im Oberengadin war heute eine kurze uHu-Tour (ums Hus umi) per Bike angesagt. Eine ähnliche Route wie ich sie heute Nachmittag befahren hatte wird von der regionalen Tourismusorganisation "Heidiland" als "Alp Gamidaur Bike" Nr. 471 angepriesen. Von meinem Wohnort aus gings bei sehr warmen Temperaturen über...
Publiziert von rhenus 7. Juli 2023 um 21:25 (Fotos:8)
Jun 29
St.Gallen   T5 ZS  
29 Jun 23
B&H: Gamserrugg, Lütispitz und Neuenalpsitz
Insólita ruta a los dos lados del Obertoggenburg. Ungewöhnliche Route auf beiden Seiten des Obertoggenburgs. Adelante! No hago el vago. Subo con mi bicicletita bonita por la calle a "Schwendi", poco después a "St. Gallerweid". Aquí se empina la calle, pero gracias a mis muslos fuertes todavía puedo subir en bici. Por fin...
Publiziert von ossi 2. Mai 2024 um 22:02 (Fotos:15)
Jun 24
St.Gallen   T5 L  
24 Jun 23
Valeis - weisser Fleck auf der HIKR-Landkarte
Das Pizolgebiet ist ja nicht völlig menschenleer. Auf der Wangserseite trifft man durchaus Personen auf der 5-Seen-Wanderung. Und auf der Ragazerseite ist zwischen Pardiel und Pizolhütte ebenfalls einiges los. Was nur wenige Besucher wissen: Dazwischen liegt eine menschenleere Schlucht / Alp: Valeis. Der Grund liegt in...
Publiziert von PStraub 24. Juni 2023 um 15:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jun 19
Calanda   T3 L  
19 Jun 23
Quasi an der Quelle - Calanda (2805 m)
Auch wenn der Name Calanda für den Biertrinker einen besonderen Klang hat: Das war nicht der (einzige) Auslöser für die heutige Tour. Ich wollte einmal versuchen, wie hoch hinauf ich mit einer Akkuladung überhaupt komme. Nominal hätte dieser 400 Wh, infolge Alterung dürfte es weniger sein. Die Idee war, mit der RhB nach...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2023 um 18:11 (Fotos:7)
Jun 17
St.Gallen   T4- L  
17 Jun 23
Tobelwald-Weg am Ende?
Die Gemeinde Quarten will den Weg von Solen (P. 1047) zur Alp Tobelwald durch eine Strasse von Ober Nüchen aus ersetzen. Diese würde ungefähr dort verlaufen, wo jetzt der Tourenski-Korridor vom Rainissalts her durch die Wildruhezone führt. Als Kompensation würde der bestehende Weg zurückgebaut. Was für den typischen...
Publiziert von PStraub 17. Juni 2023 um 14:42 (Fotos:16)
Jun 12
St.Gallen   T3 L  
12 Jun 23
Positive Nachrichten - Alvier ist wieder offen
Die erste positive Nachricht ist: Am 9./10. Juni 2023 war der Aufstieg zum Alvier von der Palfriesseite gesperrt, da die Leiter im Chemmi ersetzt wurde. Ab gestern ist die neue Leiter begehbar. Die andere positive Nachricht: siehe Kasten unten. Vom "Leidenslager erstanden", wollte ich heute auf den Alvier. Normalerweise starte...
Publiziert von PStraub 12. Juni 2023 um 14:57 (Fotos:8)