Apr 22
Appenzell   WS  
22 Apr 23
Grosse Panorama EMB-Tour von Heiden über das frühlingshafte, hügelige Appenzellerland
Anspruchsvolle EMB-Tour über die «Hügel» vom Appenzellerland. Meine heutige Tour, am 22. April, 2023 ist ein ähnliche Tour wie ich sie am 1. August 2020 schon einmal gemacht habe und soll vor allem wieder viel Spass machen und nicht mehr oder weniger. Wer diese Tour nachmachen möchte, sollte unbedingt dafür schauen, dass...
Publiziert von erico 26. April 2023 um 19:20 (Fotos:58 | Geodaten:3)
Apr 20
St.Gallen   T3 L  
20 Apr 23
Kombinierte Runde via Aulinachopf
Für heute waren sich die Wetter-Gurus einig: flächendeckend Regen in der ganzen Schweiz. Solchen Aussichten kann man ja nicht widerstehen! Also aufs E-MBT-Bike und erst nach Mols. Ich wollte schauen, ob am derzeit gesperrten Seeuferweg überhaupt gearbeitet wird. Ja, es wird - somit sollte er auf die Sommersaison wieder...
Publiziert von PStraub 20. April 2023 um 15:21 (Fotos:17)
Apr 10
Calanda   WS  
10 Apr 23
Calandaumrundung, 1357 m
Mit dem Bike über Mapragg nach Vättis. Weiter über den Kunkelspass nach Tamins. Alles trocken und gut fahrbar. Am Morgen recht kühl und noch wenig Biker unterwegs. Kurzer Stopp auf dem Pass und hinunter nach Tamins. Von Tamins bis Bad Ragaz recht viel Velos und Wanderer/Spaziergänger auf dem Veloweg angetroffen. Auf der...
Publiziert von roko 10. April 2023 um 15:11 (Fotos:5)
Mär 23
Bregenzerwald   L  
23 Mär 23
Bodenseerundfahrt - Teil 5 von 7
Tag 5: von Lindau nach Arbon Das heutige Motto: Drei Länder an einem Tag. Bregenz wird relativ schnell von Lindau erreicht. Da ich schon oft in Bregenz war, interessierte mich heute besonders die Seebühne. Derzeit wird die Bühne für die Puccini-Oper Madame Butterfly aufgebaut. Kurz hinter der Schweizer Grenze...
Publiziert von joe 3. April 2023 um 10:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 22
Calanda   WS  
22 Mär 23
Gigerwald Stausee, 1337 m
Erste Bike-Tour in diesem Jahr. Von Valens bei frischen Temperaturen am Morgen nach Vättis. Weiter auf der, derzeit noch gesperrten Strasse, nach Gigerwald und hinauf auf die Staumauer des Stausees. Bis hierher alles schneefrei. Der Weiterweg nach St. Martin ist gesperrt und schneebedeckt. Traumwetter und für diese Jahreszeit...
Publiziert von roko 22. März 2023 um 14:25 (Fotos:5)
Feb 21
St.Gallen   L  
21 Feb 23
Mountainbike Tour zum Voralpsee
Es ist zwar noch ein bisschen früh im Jahr, aber der Wetterbericht hat so schönes Wetter angekündigt, dass ich mich kurzfristig für eine Mountainbike Tour hoch zum Voralpsee entscheide. Von Vaduz fahre ich möglichst schnell nach Grabs. Dort beginnt der Aufstieg zum Voralpsee. Über eine mässig stark befahrene Strasse geht...
Publiziert von SCM 21. Juli 2023 um 20:05 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Jan 1
St.Gallen   L  
1 Jan 23
Mit dem Mountainbike zum Berghaus Malbun
Am ersten Tag des Jahres 2023 ist es aussergewöhnlich warm. Es hat fast 20 Grad, wenn auch wegen des Föhns, mit starkem Wind. Am späten Vormittag fahren wir mit dem Mountainbike von Vaduz bis nach Buchs. Dort folgen wir der schmalen aber geteerten Strasse hoch Richtung Buchserberg. In einigen Kehren geht es am Rhynershus und...
Publiziert von SCM 26. März 2023 um 16:05 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 15
St.Gallen   L  
15 Dez 22
Grenztour - mit Rohan-Schanze
Anno 2005 unternahmen die Bergführer N. Joos und P. Gujan eine Monstertour: Sie umrundeten den Kanton Graubünden immer möglichst der Grenze entlang. Fünf Jahre später machten die Bergführer U. Frei und S. Leuzinger etwas ähnliches, indem sie die Grenzen der neuen Grossgemeinde Glarus Süd begingen. Davon weiter unten....
Publiziert von PStraub 15. Dezember 2022 um 15:26 (Fotos:11)
Nov 7
Appenzell   WS  
7 Nov 22
Eindrucksvolle E-MTB November Tour über Untereggen - Rorschacherberg und Kaien zum St. Anton
Kurzbeschreibung der für dieses Jahr letzten E-MTB-Radtour:   Dieses Jahr habe ich 18 E-MTBike Touren im Appenzeller Vorderland gemacht, wovon ich nur drei auf Hikr publiziert habe, alle Touren waren so ca. um die 50 km lang mit vielen Höhenmeter. Heute am 7. November, 2022, habe ich meine Abschlusstour für dieses...
Publiziert von erico 13. November 2022 um 09:29 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3 L  
7 Nov 22
Für einmal richtig weit ins Ausland - Chrüppel und Heubüal
Dieses Jahr bin ich oft im Ausland gewesen, und mit der heutigen Wanderung sogar in allen umliegenden Ländern. Ich war in Deutschland, in Frankreich, in Österreich sogar zwei Mal und in Italien mindestens vier Mal. Gut, die jeweiligen Grenzüberschreitungen waren zeitlich und distanzmässig nicht überwältigend lang/weit,...
Publiziert von PStraub 7. November 2022 um 16:05 (Fotos:11)
Okt 31
St.Gallen   T6 III WS  
31 Okt 22
Altmann Ostgrat und Fählentürme
Bei den Fotos habe ich es versucht, ich bring sie nicht korrekt in den Bericht. Aufstieg bi zur Alp Tesel erfolgt aussenherum mit dem Bike. Dort stelle ich das Bike wie immer beim grossen Felsblock am Ende der Wiese hin. Hier erfolgt nun wieder der direkte Aufstieg durch die Rinne zum Girenspitz. Einen detailierten Beschrieb...
Publiziert von maenzgi 1. November 2022 um 23:58 (Fotos:20)
Calanda   T4 L  
31 Okt 22
Felsberger Calanda B & H
Ich nutzte den möglicherweise letzten sehr warmen Herbsttag (über 24° C in Chur) für eine Wanderung zum Felsberger Calanda. Von Haldenstein bis zum Altsäss wenig unterhalb der Calandahütte nutzte ich das Bike. Nach einer Unternehmersitzung radelte ich die lange, aber landschaftlich sehr schöne und mehrheitlich...
Publiziert von rhenus 31. Oktober 2022 um 22:55 (Fotos:24)
Okt 29
Calanda   T3 WS  
29 Okt 22
Haldensteiner Calanda, 2806 m
Mit dem Bike von Haldenstein am Neusäss vorbei und auf etwa 2000 m deponiert. Von dort weglos über den Chrüzboden gegen Westen haltend bis zum Bergweg, welcher von der Calandahütte SAC heraufführt. Weiter die Steilstufe über die Calandasiten hinauf. Von dort mehr oder weniger dem Grat entlang zum Gipfel des Haldensteiner...
Publiziert von roko 29. Oktober 2022 um 18:04 (Fotos:8)
Prättigau   T3 L  
29 Okt 22
Falknis und Maienfelder Schwarzhorn
Der leicht zu besteigende Falknis ist ein vielgestaltiger Berg, lieblich und schroff zugleich. Er wurde erstmals 1767 vom bekannten Pfarrer und Kartografen Gabriel Walser (1695 - 1776) aus Berneck bestiegen. Die Aussicht ins Alpenrheintal sucht ihresgleichen. Ich sehe den ausgesprochen formschönen Berg jeden Tag, war aber schon...
Publiziert von rhenus 30. Oktober 2022 um 14:44 (Fotos:28)
Okt 19
Calanda   T4 L  
19 Okt 22
Uf em Calanda landa
Das Hauptziel heute war Gold - Lärchengold. Das mit am nächsten liegende findet sich in der Calanda-Region - dass die Goldgrube derart ergiebig (und durchaus mit dem Engadin vergleichbar) wäre, habe ich dann doch nicht erwartet. Ausserdem war ich lange nicht mehr im Calandamassiv und auf der Felsberger Calanda bin noch gar nie...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. Oktober 2022 um 09:03 (Fotos:22)
Okt 13
St.Gallen   T3 WS  
13 Okt 22
Bike & Hike Hüenerchopf 2171 müM
Diesen Sommer kam mein Bike etwas zu kurz, darum wollte ich heute wieder einmal ein kleines «Tüürli» unternehmen inkl. einer kleinen Hike-Tour auf einen Berggipfel. Dazu fuhr ich mit dem Auto noch Vermol und parkierte dort auf dem relativ grossem Parkplatz, der übrigens bis auf ein weiteres Auto leer war und am Abend die...
Publiziert von Flylu 14. Oktober 2022 um 18:55 (Fotos:36)
Okt 11
St.Gallen   T5 L  
11 Okt 22
Chopflastig
diese Tour eignet sich gut mit dem Velo. gut fahrbare Strasse bis auf 1980. anschliessend eine kleine Rundwanderung über Wannen-, Mad- und Rund-chopf Chopf #1: Tschess-Chopf Chopf #2: Wannenchopf unser Aufstieg führt ab dem Wannentobel über den ENE-Rücken. 10 m über rutschig abwärtsgeschichtete Felsen, T5. über den...
Publiziert von Spez 12. Oktober 2022 um 19:56 (Fotos:14)
Sep 22
Calanda   T3 WS  
22 Sep 22
Berger Calanda, 2270 m
Dieser herbstliche Prachtstag musste unbedingt genutzt werden. Nachdem ich von der Vazer Alp aus vor kurzem auf der Rossfallenspitz war, wollte ich heute von der Alp Salaz aus auf den Berger Calanda. Mit dem Bike von Untervaz hinauf zur Alp Salaz. Weiter auf dem Bergweg zur Mastrilser Alp. Von dort über den Gratrücken zum...
Publiziert von roko 22. September 2022 um 18:02 (Fotos:6)
Sep 12
Calanda   T3+ WS  
12 Sep 22
Rossfallenspitz, 2632 m
Mit dem e-Bike von Untervaz hinauf zur Vazer Alp. Bike deponiert und weglos über Alpweiden und im Schlusshang im Geröll hinauf zur Rossfallenspitz. Auf dem Haldensteiner Calanda konnte ich heute keine Besucher ausmachen. Der Alpsommer neigt sich dem Ende zu und die Kühe werden zum Entladen der Alp zusammen getrieben....
Publiziert von roko 12. September 2022 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Sep 10
St.Gallen   T4 L  
10 Sep 22
Good bye, Pizol
Ein (definitiv) letzter Abschied vom Pizolgletscher, zusammen mit der Gletscher-Initiative Eigentlich hatte ich seit 2019 immer wieder das Ende der Messungen am Pizolgletscher ausgerufen und Abschied genommen. Aber jedes Mal blieb doch immer noch ein Fünkchen Hoffnung übrig, im nächsten Jahr irgendwie nochmals gehen zu...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:24 (Fotos:15)